Zweite Sata Festplatte wird nicht erkannt (Win7)

Diskutiere und helfe bei Zweite Sata Festplatte wird nicht erkannt (Win7) im Bereich Probleme mit Hardware im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo! Ich fabe folgendes Problem.In meinem PC sitzen zwei Festplatten, beides Sata Platten, die eine ist set Beginn an installiert, hat 500 GB und... Dieses Thema im Forum "Probleme mit Hardware" wurde erstellt von NilsHH39, 24. März 2012.

  1. NilsHH39
    NilsHH39 Praktikant
    Registriert seit:
    23. Mai 2009
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Nils

    Hallo!

    Ich fabe folgendes Problem.In meinem PC sitzen zwei Festplatten, beides Sata Platten, die eine ist set Beginn an installiert, hat 500 GB und auf dieser sind Win 7 64-Bit und alle möglichen anderen Datein.
    Vor kurzem kam dann noch eine WD Caviar 1500 GB Sata Platte hinzu, die ursprünglich mal eine externe Platte war, jedoch wurde die Steckverbindung beschädigt, sodass ich die Platte in den Tower einbaute.
    Dort wird sie zu 50% erkannt, das bedeutet im Arbeitsplatz finde ich sie nicht und kann nicht darauf kopieren, siehe hier:

    http://forum.sysprofile.de/attachment.php?attachmentid=5446&stc=1&d=1332568502

    Im Geräte Manager finde ich sie allerdings:

    http://forum.sysprofile.de/attachment.php?attachmentid=5447&stc=1&d=1332568555

    Und auch der Treiber ist wohl aktuell:

    http://forum.sysprofile.de/attachment.php?attachmentid=5448&stc=1&d=1332568597

    Da auf der Platte eine Menge wichtige Daten sind, würde ich mich natürlich echt freuen darauf wieder zugreifen zu können.Irgendwie bin ich mit meinem Latein am Ende und hoffe auf eure Hilfe!

    MfG Nils
     

    Anhänge:

    #1 NilsHH39, 24. März 2012
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. März 2012
  2. GreyFoxX
    GreyFoxX Mental Upgrade 2.0 Beta
    Registriert seit:
    26. Januar 2007
    Beiträge:
    3.909
    Zustimmungen:
    277
    1. SysProfile:
    47050

    Was steht denn in der Datenträgerverwaltung ("Start"->Rechtsklick auf "Computer"->"Verwalten"->"Datenträgerverwaltung")?

    [​IMG]

    Und by the way: Kleinere Bilder einbinden. Zulässige Größe im Forum sind 900x900 Pixel bei Bildern!
     
    1 Person gefällt das.
  3. NilsHH39
    NilsHH39 Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    23. Mai 2009
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Nils
    Hallo,

    vielen Dank für deine Antwort.Ab sofort achte ich auch auf die 900x900.
    So sieht es bei mir aus:

    [​IMG]

    Mfg Nils
     

    Anhänge:

  4. GreyFoxX
    GreyFoxX Mental Upgrade 2.0 Beta
    Registriert seit:
    26. Januar 2007
    Beiträge:
    3.909
    Zustimmungen:
    277
    1. SysProfile:
    47050
    Bei dem "Datenträger 1" Rechtsklick auf den Balken rechts, da müsste denn sowas kommen wie "Datenträger initialsieren".
     
  5. NilsHH39
    NilsHH39 Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    23. Mai 2009
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Nils
    Hmmm....kommt iwi nicht....

    [​IMG]

    Edit:

    Ich bin mal auf neues einfaches Volumen draufgegangen...alles schick, jetzt wird er auch angezeigt.Dummerweise will Win7 aber das dich zunächst die Platte formatiere, bevor ich etwas mit ihr machen kann.Ist es möglich das zu umgehen?Denn die Daten sind wichtig, es wäre irgendwie ziemlich witzlos wenn ich die jetzt erst löschen müsste :(
     

    Anhänge:

    #5 NilsHH39, 24. März 2012
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2012
  6. BdMdesigN
    BdMdesigN BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    25. Dezember 2011
    Beiträge:
    633
    Zustimmungen:
    47
    Name:
    Peter
    1. SysProfile:
    161813
    Steam-ID:
    bdmdesign
    OK Windows sagt Dir, das die Platte nicht Formatiert ist. Denkt es zumindest.

    Lad Dir mal bitte eine Linux-Live CD runter und sag uns dann, ob Du auf Deine Daten der 1,5 TB Platte zugreifen kannst.

    Wenn es mit dem Livesystem auch nicht geht, hast Du ein Problem.

    MfG

    Peter
     
    #6 BdMdesigN, 24. März 2012
  7. NilsHH39
    NilsHH39 Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    23. Mai 2009
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Nils
    Hallo Peter!

    Das einzige was ich finde, wenn ich "Linux Live-CD" google, ist dieses.Ich bin mir sicher das meinst du nicht, oder?Hast du eventuell einen Link ^^

    MfG Nils
     
  8. BdMdesigN
    BdMdesigN BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    25. Dezember 2011
    Beiträge:
    633
    Zustimmungen:
    47
    Name:
    Peter
    1. SysProfile:
    161813
    Steam-ID:
    bdmdesign
    Ja die kannst Du benutzen, das ist opensuse

    MfG

    Peter
     
    #8 BdMdesigN, 24. März 2012
  9. NilsHH39
    NilsHH39 Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    23. Mai 2009
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Nils
    Ok, super.Und dann boote ich von der in Linux rein um zu checken ob ich auf die Daten zugreifen kann, korrekt?
    Muss man bei Linux nicht iwi jede einzelne Platte, relativ umständlich, einbinden?Habe das mal bei einem Freund gesehen...

    MfG Nils

    Edit:

    Irgendwie klappt das nicht...gedownloaded.Entpackt und auf eine CD gebrannt.Dann Reboot, CD Laufwerk auf Boot Priority 1 und nix kam.Was mache ich falsch?
     
    #9 NilsHH39, 24. März 2012
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2012
  10. BdMdesigN
    BdMdesigN BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    25. Dezember 2011
    Beiträge:
    633
    Zustimmungen:
    47
    Name:
    Peter
    1. SysProfile:
    161813
    Steam-ID:
    bdmdesign
    Nein beim Livesystem nicht. Nur einlegen, im Bios das DVDlaufwerk als erstes Bootlaufwerk setzen, im dann erscheinenden Bootmanager "Livesystem starten" auswählen (Pfeiltasten) mit F2 Deutsch auswählen "Enter" drücken und booten lassen.

    Dann im Startmenü -->> Anwendungen -->> System -->> Dateiverwaltung -->> Dolphin (Systemverwaltermodus).

    Wenn sich Dolphin geöffnet hat, hast Du links die Festplatten nun einfach auf die 1,5 TB Platte klicken, sie sollte eingebunden und gleichzeitig auch geöffnet werden.

    MfG

    Peter
     
  11. NilsHH39
    NilsHH39 Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    23. Mai 2009
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Nils
    Peter,

    ich weiß nicht was ich falsch mache, aber es klappt nicht.Gibt es eine andere Möglichkeit die Platte zu checken?

    MfG
     
  12. BdMdesigN
    BdMdesigN BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    25. Dezember 2011
    Beiträge:
    633
    Zustimmungen:
    47
    Name:
    Peter
    1. SysProfile:
    161813
    Steam-ID:
    bdmdesign
    Lad da mal das ISO runter: software.opensuse.org: openSUSE 12.1 herunterladen (KDE Version und dann "Direkter Link" wählen)

    Dann das ISO direkt (rechte Maustaste -->> öffnen mit) mit Deinen Brennprogramm öffnen und brennen.

    Zu Deiner letzten Frage:

    Hier machen nur Livesysteme Sinn. Da Windows ja die vorhandene Partition nicht erkennt.
    Auch die Testtools der Hersteller sind Livesysteme.

    MfG

    Peter
     
  13. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    1.682
    Zustimmungen:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Braucht er doch gar nicht, die Platte ist noch nicht als Volume eingestellt, muss einfach nur mit rechts rauf in der Datenträgerverwaltung, dann rechtsklick und neues einfeaches Volume erstellen, schnellformatierung anhaken, fertig ist der Lack, damit kann er die Platte auch partitionieren.
     
    #13 The-Silencer, 27. März 2012
  14. GreyFoxX
    GreyFoxX Mental Upgrade 2.0 Beta
    Registriert seit:
    26. Januar 2007
    Beiträge:
    3.909
    Zustimmungen:
    277
    1. SysProfile:
    47050
    Es geht aber nicht um's Formatieren bzw einbinden des Volumes, sondern darum, dass er die HDD einbinden will mit den darauf existierenden Daten. Da Windows den Datenträger aber nicht als bereits belegten Datenträger erkennt, kann der TE nur versuchen, mittels einer Live-Distribution auf den Datenträger zu schauen und dann eventuell die bestehenden Daten zu sichern...
     
  15. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    1.682
    Zustimmungen:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Ah, habe nochmal nachgelesen, ok, dann wäre das die einzige Option, da Win sie nicht als logisches Laufwerk erkennt kommst auch per DOS nicht ran.

    Ist halt das Problem, weil Windows die Platte ja nur als USB Laufwerk kennt.

    Geht aber auch anders, einfach ein extrenes USB HDD Gehäuse kaufen, die gibts um 15 Euro, da einbauen und wieder per USB anschließen, dann ist die Platte für Windows wieder logisch und alles ist gut.

    Gehäuse/Externe 3.5"-Gehäuse mit Anschlüsse intern: SATA II | Geizhals.at Deutschland


    er kann sie aber auch über die Datenträgerverwaltung ale neues einfaches Volume einbinden, aber eben aufpassen dass er beim Einbinden den Haken aus der Formatierung rausnimmt, dann ist die platte logisch zugeordnet und wenn sie vorher NTFS formatiert war, sollte Win7 sie auch so erkennen, nur ohne sie als Volume einzubinden geht eben nix
     
    #15 The-Silencer, 27. März 2012
Thema:

Zweite Sata Festplatte wird nicht erkannt (Win7)

Die Seite wird geladen...

Zweite Sata Festplatte wird nicht erkannt (Win7) - Similar Threads - Zweite Sata Festplatte

Forum Datum

Apple TV+: „The Studio“ bekommt eine zweite Staffel

Apple TV+: „The Studio“ bekommt eine zweite Staffel: Apple TV+: „The Studio“ bekommt eine zweite Staffel . . Apple TV+: „The Studio“ bekommt eine zweite Staffel
User-Neuigkeiten Freitag um 18:42 Uhr

Apple veröffentlicht Zahlen für das zweite Geschäftsquartal

Apple veröffentlicht Zahlen für das zweite Geschäftsquartal: Apple veröffentlicht Zahlen für das zweite Geschäftsquartal Der Umsatz stieg auf 95,4 Milliarden US-Dollar (Vorjahr: 90,8 Mrd. $), der Nettogewinn lag bei 24,8 Milliarden US-Dollar (Vorjahr: 23,6...
User-Neuigkeiten 2. Mai 2025

Apple TV+: Trailer zur zweiten Staffel von Wondla veröffentlicht

Apple TV+: Trailer zur zweiten Staffel von Wondla veröffentlicht: Apple TV+: Trailer zur zweiten Staffel von Wondla veröffentlicht April 2025. Die Serie, entwickelt von Skydance Animation und basierend auf Tony DiTerlizzi’s New York Times-Bestseller „The Search...
User-Neuigkeiten 14. April 2025

„Dexter: Original Sin“: Prequel-Serie erhält eine zweite Staffel

„Dexter: Original Sin“: Prequel-Serie erhält eine zweite Staffel: „Dexter: Original Sin“: Prequel-Serie erhält eine zweite Staffel In den USA werden die neuen Episoden natürlich erneut beim produzierenden Sender Showtime laufen. Hierzulande werden wir die...
User-Neuigkeiten 2. April 2025

macOS Sequoia 15.4: Apple veröffentlicht zweiten Release Candidate

macOS Sequoia 15.4: Apple veröffentlicht zweiten Release Candidate: macOS Sequoia 15.4: Apple veröffentlicht zweiten Release Candidate Während die erste Testversion mit der Buildnummer 24E246 am 24. März verteilt wurde, folgte nun am 27. macOS Sequoia 15.4:...
User-Neuigkeiten 27. März 2025

Doctor Who: Neuer Trailer zur zweiten Staffel zeigt animierten Doktor und verrät Starttermin

Doctor Who: Neuer Trailer zur zweiten Staffel zeigt animierten Doktor und verrät Starttermin: Doctor Who: Neuer Trailer zur zweiten Staffel zeigt animierten Doktor und verrät Starttermin . . Doctor Who: Neuer Trailer zur zweiten Staffel zeigt animierten Doktor und verrät Starttermin
User-Neuigkeiten 26. März 2025

Erschreckende Zahlen: Fast jedes zweite Login nutzt kompromittierte Passwörter

Erschreckende Zahlen: Fast jedes zweite Login nutzt kompromittierte Passwörter: Erschreckende Zahlen: Fast jedes zweite Login nutzt kompromittierte Passwörter Diese Erkenntnis basiert auf der Auswertung des Datenverkehrs zwischen September und November 2024.. ....
User-Neuigkeiten 23. März 2025

„Split Fiction“ angespielt: Der zweite Geniestreich von Hazelight?

„Split Fiction“ angespielt: Der zweite Geniestreich von Hazelight?: „Split Fiction“ angespielt: Der zweite Geniestreich von Hazelight? Ich selbst konnte mir das Game am PC anschauen und schildere euch daher gerne in diesem Bericht meine Eindrücke.. . „Split...
User-Neuigkeiten 16. März 2025

LANDMAN erhält grünes Licht für zweite Staffel

LANDMAN erhält grünes Licht für zweite Staffel: LANDMAN erhält grünes Licht für zweite Staffel Die Geschichte um die texanische Ölindustrie entwickelte sich zu einem der größten Streaming-Erfolge des Jahres beim Anbieter. Nach den wohl guten...
User-Neuigkeiten 14. März 2025

„Wo ist Wanda?“: Apple TV+ bestätigt zweite Staffel der deutschen Dramedy

„Wo ist Wanda?“: Apple TV+ bestätigt zweite Staffel der deutschen Dramedy: „Wo ist Wanda?“: Apple TV+ bestätigt zweite Staffel der deutschen Dramedy Die Fortsetzung umfasst acht neue Episoden und wird erneut von UFA Fiction produziert. Die Hauptdarsteller der ersten...
User-Neuigkeiten 28. Februar 2025

Zweite Staffel von „Doctor Who“ startet im April auf Disney+ und BBC

Zweite Staffel von „Doctor Who“ startet im April auf Disney+ und BBC: Zweite Staffel von „Doctor Who“ startet im April auf Disney+ und BBC April 2025 auf Disney+ und der BBC zu sehen sein. Dies gaben Disney Branded Television und die BBC in einer gemeinsamen...
User-Neuigkeiten 28. Februar 2025

Severance: Apple TV+ feiert historischen Erfolg mit zweiter Staffel

Severance: Apple TV+ feiert historischen Erfolg mit zweiter Staffel: Severance: Apple TV+ feiert historischen Erfolg mit zweiter Staffel Nach langer Pause kehrte die Serie am 17. Januar 2025 mit ihrer zweiten Staffel zurück – und das mit beeindruckendem Erfolg....
User-Neuigkeiten 20. Februar 2025

Neuer PC - zweiter Monitor?

Neuer PC - zweiter Monitor?: Hallo, wir haben seit kurzem einen neuen PC mit einem Monitor per HDMI mit der Grafikkarte verbunden ist. Auf unserem alten Rechner konnten wir einen zweiten Monitor direkt an der Grafikkarte per...
Grafikkarten 16. Februar 2025
Zweite Sata Festplatte wird nicht erkannt (Win7) solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. zweite festplatte wird nicht erkannt

    ,
  2. zweite festplatte wird nicht angezeigt

    ,
  3. 2. sata festplatte wird nicht erkannt win7

    ,
  4. zweite SATA Festplatte Wird Nicht Erkannt,
  5. zweite festplatte wird nicht erkannt win7,
  6. sata festplatte wird nicht erkannt,
  7. interne festplatte wird nicht erkannt windows 7,
  8. Festplatte wird nicht erkannt,
  9. win7 zweite sata platte wird nicht erkannt,
  10. interne festplatte wird rausgeworfen win 7
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden