SSD Vertex 2 zu langsam?

Diskutiere und helfe bei SSD Vertex 2 zu langsam? im Bereich Festplatten, SSDs & Wechselmedien im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, habe seit langer Zeit eine Vertex 2 in Gebrauch mit 120GB. Jetzt bin ich neulich über eine Bewertung auf meinem Profil darauf gekommen mal... Discussion in 'Festplatten, SSDs & Wechselmedien' started by cRomi, Mar 4, 2012.

  1. cRomi
    cRomi PC-User
    Joined:
    Nov 23, 2011
    Messages:
    24
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    159572

    Hallo,

    habe seit langer Zeit eine Vertex 2 in Gebrauch mit 120GB.
    Jetzt bin ich neulich über eine Bewertung auf meinem Profil darauf gekommen mal einen SSD Benchmark zu machen, weil da ein User meinte das mein Win7 Leistungsindex bei der Festplatte nicht stimmen kann!
    Er hat die gleiche Platte und kommt auf 7,5 Punkte...nicht das mich das jetzt stören würde aber ich dachte vielleicht ist meine SSD irgendwie zu langsam!?!?

    Hab dann den Test gemacht und raus kam folgendes:

    [​IMG]

    Hab dann auch kontrolliert welchen Treiber ich verwende.
    Hab über "regedit" kontrolliert was da eingestellt ist und bin ins BIOS um nachzusehen ob bei SATA-Konfig auch AHCI angegeben ist...und so ist es auch, also stimmen die Einstellungen!
    Hab auch mal gelesen das SSD's langsamer werden um so voller sie sind und meine sind im Moment sehr voll, wobei die C: Partition auch nur bei 72% liegt!

    Was läuft da jetzt flasch? Ich meine, die Vertex 2 (SATA II) sollte doch um die 250 MB/s lesen und schrieben haben oder nicht?

    Danke, Gruss
     
  2. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Probier mal noch Atto SSD: Download ATTO Disk Benchmark v2.46 | techPowerUp

    was der da sagt.
     
    #2 Shadowchaser, Mar 4, 2012
  3. cRomi
    cRomi PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 23, 2011
    Messages:
    24
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    159572
    [​IMG]
     
  4. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Das ist in der Tat ein bißchen wenig. Meistens sind die Werte eh etwas unter den HErstellerangaben.

    Habe mal nachgeguckt:

    lesen: 285MB/s • schreiben: 275MB/s

    Da müßte eigentlich noch mehr drin sein.

    AHCI ist unter Windows auf jeden Fall aktiviert? Wird das in "CrystalDiskInfo" so angezeigt?
     
    #4 Shadowchaser, Mar 4, 2012
  5. cRomi
    cRomi PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 23, 2011
    Messages:
    24
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    159572
    Also ich weiss nicht wo das stehen soll im Programm!

    Hier mal der Screen:

    [​IMG]

    Aber AHCI Treiber muss installiert sein und auch im BIOS aktiviert sein!
    Hab gegoogelt und über die RegEdit im Windows geschaut welcher wert bei "Start" seht, da sollte "0" stehen und so ist es auch!
    Auch im Bios ist AHCI ausgewählt unter der Sata-Konfiguration!

    Also daran kann es zu 99,9% nicht liegen!

    Ich weiss nur nicht ob ich den AMD AHCI Treiber installiert habe oder den Windows Eigenen?!?!
    Weil bei meinem Chipset-Treiber ist der AHCI Treiber mit dabei....glaube ich^^
     
    #5 cRomi, Mar 4, 2012
    Last edited: Mar 4, 2012
  6. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Sorry, habe das was durcheinander gebracht. Du müßtest bei "AS SSD Mark" mal nachgucken. Da steht drin ob AHCI aktiv ist und welcher TReiber verwendet wird.
     
    #6 Shadowchaser, Mar 4, 2012
  7. cRomi
    cRomi PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 23, 2011
    Messages:
    24
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    159572
    Hier mal noch der Screen von AS SSD:

    [​IMG]

    Ist das der Wert was oben links steht -> "pciide"???
    Wenn das stimmt wäre das ja flasch oder?

    Danke schonmal für deine Hilfe!
     
  8. Django2
    Django2 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 18, 2010
    Messages:
    1,177
    Likes Received:
    111
    1. SysProfile:
    123711
    Jep, das ist falsch.
    Stell deinen SATA Controller im BIOS auf AHCI.
     
    #8 Django2, Mar 5, 2012
  9. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    #9 Shadowchaser, Mar 5, 2012
  10. Django2
    Django2 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 18, 2010
    Messages:
    1,177
    Likes Received:
    111
    1. SysProfile:
    123711
    @shadow: Hast recht:
    @cRomi: Hast du auch die SSD an den braunen SATA Anschlüsse deines Sabertooth 990FX angeklemmt (SB950) und nicht an die schwarzen (Jmicron)?
     
  11. cRomi
    cRomi PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 23, 2011
    Messages:
    24
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    159572
    Ja das mit dem nachträglich aktivieren hab ich schon getan!!!
    Auch im BIOS steht alles auf AHCI!!!

    Das mit den SATA Steckern muss ich checken^^ bin grad bei der Arbeit und werde das nachher sofort überprüfen in welchen Buchsen die SATAs drin stecken :D

    Danke schonmal

    ---------- Post hinzugefügt um 21:15 ---------- Vorheriger Post um 19:11 ----------

    So habe das mal gecheckt und siehe da, die Festplatten waren beide in den schwarzen SATA Anschlüssen^^
    umgesteckt und die SSD läuft jetzt unter AMD-SATA Treiber :D siehe Bild

    [​IMG]

    Jetzt noch was anderes, wie bekomme ich den AMD Treiber weg und dafür den Windows Eigenen Treiber??? Habe gehört der soll besser sein??? Stimmt das oder schenkt sich das nichts?

    Danke Django für dein Tipp und deine Hilfe :D
     
  12. Django2
    Django2 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 18, 2010
    Messages:
    1,177
    Likes Received:
    111
    1. SysProfile:
    123711

    AMD_SATA und MSAHCI sollten sich nix schenken, testen um sicher zu sein kannst du indem du im Gerätemanager den AMD SATA Treiber löschst, nach nem Reboot sollte MSAHCI aktiv sein.
    P.S: Firmware 1.35 ist aktuell, du hast 1.33
    PPS: Dein Alignement passt nicht (bad 31k)
     
    #12 Django2, Mar 6, 2012
    Last edited: Mar 6, 2012
Thema:

SSD Vertex 2 zu langsam?

Loading...

SSD Vertex 2 zu langsam? - Similar Threads - SSD Vertex

Forum Date

Raspberry Pi: Eigene SSD mit 1 TB Speicher

Raspberry Pi: Eigene SSD mit 1 TB Speicher: Raspberry Pi: Eigene SSD mit 1 TB Speicher Das Speichermedium mit einer Kapazität von 1 TB ist speziell für die Verwendung mit „Raspberry Pi“-Computern optimiert und ergänzt das bestehende...
User-Neuigkeiten Sep 12, 2025

Terramaster D1 SSD Plus: Neues USB4-Gehäuse bringt Kühlrippen mit

Terramaster D1 SSD Plus: Neues USB4-Gehäuse bringt Kühlrippen mit: Terramaster D1 SSD Plus: Neues USB4-Gehäuse bringt Kühlrippen mit Das D1 SSD Plus richtet sich laut Unternehmen an Nutzer, die eine schnelle externe Speicherlösung suchen und dabei Wert auf...
User-Neuigkeiten Jul 22, 2025

Lexar NM990: SSD mit PCIe 5.0 und Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s

Lexar NM990: SSD mit PCIe 5.0 und Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s: Lexar NM990: SSD mit PCIe 5.0 und Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s Dank des Standards erreicht sie eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s. Das kompakte Laufwerk nutzt das...
User-Neuigkeiten Jul 19, 2025

Lexar ES5 SSD hält magnetisch an MagSafe-Geräten

Lexar ES5 SSD hält magnetisch an MagSafe-Geräten: Lexar ES5 SSD hält magnetisch an MagSafe-Geräten Denn das externe Laufwerk verfügt über eine magnetische Befestigungsoption und lässt sich entsprechend an MagSafe-kompatiblen Geräten befestigen....
User-Neuigkeiten Jul 6, 2025

Ein erster Blick auf das TerraMaster F4 SSD

Ein erster Blick auf das TerraMaster F4 SSD: Ein erster Blick auf das TerraMaster F4 SSD Eine dieser Marken ist TerraMaster, die mit ihrem neuen Modell, dem F4 SSD, auf sich aufmerksam machen wollen.. . Ein erster Blick auf das TerraMaster...
User-Neuigkeiten Jun 28, 2025
SSD Vertex 2 zu langsam? solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice