HowTo AHCI nachträglich unter Windows 7 aktivieren

Diskutiere und helfe bei AHCI nachträglich unter Windows 7 aktivieren im Bereich Windows 7 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Im Internet findet man oft Aussagen wie z.B. "S-ATA Festplatte mit der Einstellung "AHCI"... Windows lässt sich nicht mehr starten?!"und hier wird dann... Dieses Thema im Forum "Windows 7" wurde erstellt von Coolman, 30. April 2011.

  1. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Registriert seit:
    22. April 2011
    Beiträge:
    1.716
    Zustimmungen:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728

    Im Internet findet man oft Aussagen wie z.B. "S-ATA Festplatte mit der Einstellung "AHCI"... Windows lässt sich nicht mehr starten?!"und hier wird dann nicht immer die Richtige Lösung gegeben. Manche meinen das hier die Festplatte defekt sei oder das das Mainboard defekt wäre, daher möchte ich hier etwas näher eingehen.

    Wenn zuvor Windows ohne Einstellung von AHCI installiert wurde ist dieses in Windwos abgeschaltet und dass System wird sich beim hochfahren fest hängen oder ständig neu booten, wenn man nur im Bios aud AHCI umstellt. Man kommt hier nicht mehr in die Windows Oberfläche.

    Hier die Lösung mit Windows7, damit S-ATA-Festplatten auch als S-ATA Festplatten laufen und nicht als IDE-Festplatte.
    Im Bios war es bei mir nicht Automatisch auf AHCI gesetzt, so dass hier eine andere Einstellung mit IDE vorhanden war.

    1. regedit eingeben.

    2. Anschliessend diesen Pfad Folgen:
    HKEY_LOCAL_MACHINE/SYSTEM/CurrentControlSet/services/msahci

    In diesem Verzeichnis findet man den Eintrag "Start", hier den Wert von 3 auf 0 stellen und mit Ok abspeichern.

    3. System neu starten und ins Bios gehen.
    4. Im Bios den Eintrag auf AHCI stellen und abspeichern und neue booten.
    5. Windows starten und nun werden die Treiber neu gefunden und Automatisch von Windows erkannt und installiert. Ein Blick unter Geräte Manager zeigt dann auch die neuen S-ATA-Controller an.

    6. Fertig

    Wenn vor der Installation die Einstellung im Bios auf AHCI gesetzt ist, wird alles direkt richtig installiert, so dass dieser Arbeitsschritt im Nachhinein nicht notwendig ist. Man bekommt auch nach der Einstellung im Bios beim hochfahren des Bios eine neue Anzeige wo die S-ATA Festplatte abgesucht wird und ist normal. Hier kann man dann auch die Geschwindigkeit sehe, die erkannt wurde.

    Es ist vorteilhaft eine S-ATA Platte im AHCI-Modus laufen zu lassen, unter anderem arbeitet die platte effizienter, da sie die schreib und Lesebefehle in optimaler räumlicher Reihenfolge abarbeitet.

    Persönlich kann ich hier leider kein großen Unterschied erkennen, so dass jeder für sich entscheiden muss ob er es aktiviert oder nicht. Es soll auch auf manchen Systeme Probleme bereiten oder Bluescreens verursachen. Bei mir hängt sich manchmal beim absuchen der ATA-Laufwerke mein Bios auf, was aber selten vorkommt.

    Bei einer SSD-Festplatte ist es jedoch Sinnvoll auf AHCI umzustellen.

    Gruß Gero
     
    2 Person(en) gefällt das.
Thema:

AHCI nachträglich unter Windows 7 aktivieren

Die Seite wird geladen...

AHCI nachträglich unter Windows 7 aktivieren - Similar Threads - AHCI nachträglich Windows

Forum Datum

Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter

Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter: Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter Die Firma Hyper, vielleicht bekannt für ihre Tech-Gadgets, stellt das HyperSpace TrackPad Pro vor. Das Gerät verspricht laut...
User-Neuigkeiten Freitag um 18:02 Uhr

Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11

Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11: Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11 Die Ursache: Microsoft hat den Support für das Betriebssystem eingestellt. Es gibt zwar noch die Chance, sich zu...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 14:33 Uhr

Windows 11: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update KB5070773

Windows 11: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update KB5070773: Windows 11: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update KB5070773 Der Patch KB5070773 behebt ein Problem mit USB-Geräten im Windows Recovery Environment (WinRE), das durch das...
User-Neuigkeiten 21. Oktober 2025

Windows 11: Aktuelles Update legt Windows Recovery Environment lahm

Windows 11: Aktuelles Update legt Windows Recovery Environment lahm: Windows 11: Aktuelles Update legt Windows Recovery Environment lahm Das aktuelle „Windows 11 25H2“-Oktober-Update KB5066835 sorgt für Probleme im Windows Recovery Environment (WinRE). Maus und...
User-Neuigkeiten 19. Oktober 2025

Windows 11 bekommt ein großes Update, das steckt drin

Windows 11 bekommt ein großes Update, das steckt drin: Windows 11 bekommt ein großes Update, das steckt drin Microsoft rollt aktuell ein größeres Update für Windows 11 aus, das zahlreiche neue Funktionen mitbringt. Der Fokus liegt dabei nicht...
User-Neuigkeiten 16. Oktober 2025

Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac und Windows ein

Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac und Windows ein: Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac und Windows ein Meta hat angekündigt, dass die Desktop-Apps für beide Betriebssysteme eingestellt werden.. . Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac...
User-Neuigkeiten 16. Oktober 2025

KI-Agenten für Windows: Microsoft will für mehr Sicherheit sorgen

KI-Agenten für Windows: Microsoft will für mehr Sicherheit sorgen: KI-Agenten für Windows: Microsoft will für mehr Sicherheit sorgen Schließlich wird das Missbrauchsrisiko immer höher, je mehr Daten ihr mit der KI teilt. Laut Microsoft arbeite man deswegen auf...
User-Neuigkeiten 16. Oktober 2025

Microsoft Copilot soll jeden Windows-PC zu einer KI-Maschine machen

Microsoft Copilot soll jeden Windows-PC zu einer KI-Maschine machen: Microsoft Copilot soll jeden Windows-PC zu einer KI-Maschine machen Was das Unternehmen sich darunter vorstellt, hat man in einer frischen Mitteilung verraten. Eine zentrale Rolle spielt dabei...
User-Neuigkeiten 16. Oktober 2025

Windows 10: Microsoft verteilt ein Sicherheitsupdate

Windows 10: Microsoft verteilt ein Sicherheitsupdate: Windows 10: Microsoft verteilt ein Sicherheitsupdate Mit diesem Oktober-Update endet nach mehr als 10 Jahren die reguläre Unterstützung des Betriebssystems. Das Update trägt je nach...
User-Neuigkeiten 14. Oktober 2025

Windows 11: Oktober-Update ist da

Windows 11: Oktober-Update ist da: Windows 11: Oktober-Update ist da Die Updates KB5066835 und KB5066793 stehen ab sofort für alle unterstützten Windows 11-Versionen zum Download bereit. Während das Update KB5066835 für die...
User-Neuigkeiten 14. Oktober 2025

Windows-Einstellungen bald direkt über Copilot erreichbar

Windows-Einstellungen bald direkt über Copilot erreichbar: Windows-Einstellungen bald direkt über Copilot erreichbar Die Version 1.25095.161 bringt eine Neuerung mit: Wer Copilot nach bestimmten Einstellungen fragt, bekommt direkte Links zu den...
User-Neuigkeiten 14. Oktober 2025

Erinnerung: OneNote für Windows 10 wird eingestellt

Erinnerung: OneNote für Windows 10 wird eingestellt: Erinnerung: OneNote für Windows 10 wird eingestellt Ab dem 14. Oktober 2025 wird die Windows-10-Version von OneNote nicht mehr unterstützt. Erinnerung: OneNote für Windows 10 wird eingestellt
User-Neuigkeiten 13. Oktober 2025

Windows 11 Media Creation Tool macht auf Windows 10 Probleme

Windows 11 Media Creation Tool macht auf Windows 10 Probleme: Windows 11 Media Creation Tool macht auf Windows 10 Probleme Das Tool, das Ende September 2025 veröffentlicht wurde, zeigt auf Windows-10-Systemen Zicken und stürzt ohne Fehlermeldung ab....
User-Neuigkeiten 13. Oktober 2025
AHCI nachträglich unter Windows 7 aktivieren solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. ahci windows 7 nachträglich aktivieren

    ,
  2. ahci nachträglich aktivieren windows 7

    ,
  3. ahci läßt sich nicht einstellen

    ,
  4. windows 7 ssd ahci aktivieren,
  5. windows 7 ahci nachträglich aktivierne
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden