Kaufberatung Multimedia/Gaming-PC bis 1250€ -> Ist die Zusammenstellung optimal für das Geld?

Diskutiere und helfe bei Multimedia/Gaming-PC bis 1250€ -> Ist die Zusammenstellung optimal für das Geld? im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, Ich möchte mir einen Multimedia/Gaming-PC zusammenbauen lassen. Mit dem PC werde ich hobbymäßig Foto-/Videobearbeitungen machen,... Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von noxzi, 21. September 2011.

  1. noxzi
    noxzi Grünschnabel
    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0

    Hallo,

    Ich möchte mir einen Multimedia/Gaming-PC zusammenbauen lassen. Mit dem PC werde ich hobbymäßig Foto-/Videobearbeitungen machen, Programmieren und auch mal die neusten Spiele zocken (z. B. Battlefield 3, Modern Warfare 3...) . Mein Budget ist ~1250€!Dann möchte ich noch Blurays schauen und eine SSD will ich auch drin haben. Windows 7 64bit ist vorhanden! Und ja, ich möchte übertakten!

    Kann man hier noch etwas verbessern?

    Warenkorb: http://gh.de/eu/?cat=WL-179465


    1 x Thermalright HR-02 Macho (Sockel 775/1155/1156/1366/AM2/AM3/AM3+/FM1)
    1 x Enermax T.B.Silence 120x120x25mm, 900rpm, 71.54m³/h, 11dB(A) (UCTB12)
    1 x Gainward GeForce GTX 570 Phantom, 1.25GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (1732)
    1 x Ultron UCR 75 75in1 3.5" Card Reader/Writer schwarz, intern (42565)
    1 x Samsung SH-B123L schwarz, SATA, retail (RSBP)
    1 x Cooler Master CM Storm Enforcer mit Sichtfenster (SGC-1000-KWN1-GP)
    1 x ASUS P8Z68-V PRO, Z68 (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBFI0-G0AAY00Z)
    1 x Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT128M4SSD2)
    1 x Intel Core i7-2600K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80623I72600K)
    1 x be quiet! Straight Power E8 550W ATX 2.3 (E8-550W/BN156)
    1 x Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ)
    1 x Corsair Vengeance schwarz DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CMZ8GX3M2A1600C9)


    MfG

    noxzi
     
  2. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Registriert seit:
    27. August 2011
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    47

    Beim Speicher kannst du sparen indem du günstigen DDR3-1333 Ram nimmst, da der Intel mit 1600 so oder so überhaupt nichts anfangen kann.
    Der Enermax Lüfter ist für was? Gehäuselüfter? Den als CPU-Lüfter macht der weniger Sinn, zumal beim Macho ein guter dabei ist. Der ist allerdings 140 mm und nicht 120 mm.

    Ansonsten könnte man sich noch über das eine oder andere Streiten, was aber mehr Geschmackssache ist. Von daher, passt schon.
     
  3. noxzi
    noxzi Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Der Enermax sollte eigentlich ein Gehäuselüfter sein. :D
    Hmm und welcher Ram wäre empfehlensert?
     
  4. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Registriert seit:
    27. August 2011
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    47
    Dann passt es ja mit dem Lüfter.

    Wenn dir die Optik egal ist, nimmst du einfachen Kingston Value Ram. Der macht am seltensten Probleme. Wenn du ein bisschen was fürs Auge willst, gäbe es z.B: die Mushkin Enhanced Silverline Stiletto oder die Kingston HyperX

    Ich seh aber das die auch nicht wirklich günstiger sind (hatte die aktuellen Preise nicht mehr ganz m Kopf). Allerdings solltest du auf hohe Heatspreader verzichten, die machen nicht selten Probleme mit Kühlern. Zumal sie völlig unnütz sind
     
  5. noxzi
    noxzi Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
  6. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Registriert seit:
    27. August 2011
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    47
    Jop, der wäre super. :)
     
  7. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. Dezember 2010
    Beiträge:
    1.696
    Zustimmungen:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028
    Die Hardware ist schon ganz schön teuer für den Preis aber gut gewählt.
    Das Bequiet würde ich raus lassen und mir ein richtig schönes netzteil für das Geld kaufen.
     
  8. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Registriert seit:
    27. August 2011
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    47
    Was spricht den gegen das NT?
     
  9. noxzi
    noxzi Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Und welches Netzteil wäre denn für meinen Fall empfehlenswert?
    Ich habe auch mal über 2 GTX 560 Ti nachgedacht, dann brauche ich ja einen Netzteil mit mehr Watt oder?
    Dann würde ich noch wissen, ob das Mainboard für den Preis gut ist oder gibt es bessere für den Preis?
     
  10. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Registriert seit:
    10. Mai 2010
    Beiträge:
    6.011
    Zustimmungen:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
  11. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. Dezember 2010
    Beiträge:
    1.696
    Zustimmungen:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028
    sLiX hat da schon top Geräte raus gesucht.
    Was gegen das Netzteil spricht?
    Da steht bequiet drauf.

    Bequiet ist untere Mittelklasse die großen kosten sehr viel Geld und können Preislich gesehen mit garnichts punkten.

    Es gibt in solchen Preisklassen, deutlich besseres.
    Wenn ich was günstiges suche greif ich auch zu bequiet 350W Netzteile ect.


    Ne lass mal 2x 560ti stecken.
    Ne 570 ist schon die bessere Wahl.

    Wenn dann würde ich wenn es SLI sein muss 2x470 nehmen aber nicht 560ti.

    Mainboard naja je nach dem was du suchst.
    Für deutlich weniger geld bekommste eins mit PCI-E 3.0 Virtu und allem schnullifax.
    Nennt sich ASROCK Gen3 für um die 110€ zu haben
     
  12. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Registriert seit:
    27. August 2011
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    47
    Ich bin auch kein be quiet! Fan, aber was genau bemängelst du? Irgendwie kam da überhaupt kein Argument. Nenn mir einen technischen Aspekt der gegen das be quiet! spricht?

    Dagegen kann ich beim Cougar argumentieren das es ein altes Modell ist und nur 80+Bronze hat. Das Corsair ist nur SingelRail.... nette Sache wenn man einen Kurzen hat XD. Da fliegt einem die Hardware um die Ohren.
     
  13. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Registriert seit:
    10. Mai 2010
    Beiträge:
    6.011
    Zustimmungen:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    Thema beQuiet :

    Nach LCPower und Xilence und dem ganzen Noname schrott kommt beQuiet.
    Das sind Knallfrösche, mehr nicht. Erfahrungsgemäß taugen die Dinger nüscht.
     
  14. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Registriert seit:
    27. August 2011
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    47
    Oh man, wo lebt ihr eigentlich? Xilence hat mit der XQ Reihe ein sehr gutes NT auf dem Marktgebracht, was auch alle Tests bestätigen. LC ist eine ganz andere Liga und beliefert eigentlich nur OEMs die eben so ein Mist wollen und bei be quiet! war es auch nur die E5 Reihe. Die Aktuellen Modelle sind sehr gut.
     
  15. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Registriert seit:
    10. Mai 2010
    Beiträge:
    6.011
    Zustimmungen:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    Tja Xilence hat sich sein Image kaputt gemacht mit dem billigen Schrott.
    Ob die was gutes auf den Markt bringen ist mir dabei egal.
    Es gibt ach gute LC Power Netzteile. Allein schon weil LC Power draufsteht lass ich sie linksliegen.
    und beQuiet kann auch nicht mehr als andere Markennetzteile, eher weniger, weil die öfter Probleme machen als andere wie zB Corsair oder Cougar oder ähnlichem.
     
Thema:

Multimedia/Gaming-PC bis 1250€ -> Ist die Zusammenstellung optimal für das Geld?

Die Seite wird geladen...

Multimedia/Gaming-PC bis 1250€ -> Ist die Zusammenstellung optimal für das Geld? - Similar Threads - Multimedia Gaming 1250€

Forum Datum

Alienware AW2725D und AW2525HM: Zwei neue Gaming-Monitore sind ab sofort erhältlich

Alienware AW2725D und AW2525HM: Zwei neue Gaming-Monitore sind ab sofort erhältlich: Alienware AW2725D und AW2525HM: Zwei neue Gaming-Monitore sind ab sofort erhältlich Die beiden Modelle AW2725D und AW2525HM sind ab sofort im Handel erhältlich. Der Alienware AW2725D kommt dabei...
User-Neuigkeiten Gestern um 08:33 Uhr

GeForce NOW: Indie-Hit PEAK startet auf der Cloud-Gaming-Plattform

GeForce NOW: Indie-Hit PEAK startet auf der Cloud-Gaming-Plattform: GeForce NOW: Indie-Hit PEAK startet auf der Cloud-Gaming-Plattform Das Spiel, das sich auf Steam bereits auf Platz 12 der meistgespielten Titel hochgearbeitet hat, steht ab sofort für...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 17:03 Uhr

5G+ Gaming: Telekom öffnet die Tore für iPhone-Nutzer

5G+ Gaming: Telekom öffnet die Tore für iPhone-Nutzer: 5G+ Gaming: Telekom öffnet die Tore für iPhone-Nutzer Die große Neuerung: Auch iPhone-Nutzer können nun offiziell das latenzoptimierte Mobile Cloud Gaming nutzen (das ging ja schon vorher mit...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 14:02 Uhr

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen: PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen Die Ergebnisse sind je nach Spiel mal richtig toll, mal aber auch schlechter als einfaches Temporal Upscaling. Da gibt es also...
User-Neuigkeiten Sonntag um 10:23 Uhr

Titan Army C32C1S Gaming-Monitor: Upgrade mit 260 Hz jetzt günstiger

Titan Army C32C1S Gaming-Monitor: Upgrade mit 260 Hz jetzt günstiger: Titan Army C32C1S Gaming-Monitor: Upgrade mit 260 Hz jetzt günstiger So ist es beim C32C1S geschehen. Die Marke kennen vielleicht einige von euch, die in der Ecke „gut und günstig“ bei den...
User-Neuigkeiten 4. Juli 2025

Prime Gaming im Juli 2025: Ein bunter Strauß kostenloser Spiele

Prime Gaming im Juli 2025: Ein bunter Strauß kostenloser Spiele: Prime Gaming im Juli 2025: Ein bunter Strauß kostenloser Spiele Das ist auch im Juli 2025 der Fall. Manche der Spiele sind bereits verfügbar, manche bekommt ihr erst im Laufe des Monats. Prime...
User-Neuigkeiten 1. Juli 2025

RedMagic Astra Gaming Tablet erreicht ab 499 Euro jetzt Europa

RedMagic Astra Gaming Tablet erreicht ab 499 Euro jetzt Europa: RedMagic Astra Gaming Tablet erreicht ab 499 Euro jetzt Europa 2 Wochen vorgestellt – und zwar unter der Bezeichnung RedMagic Gaming Tablet 3 Pro. Jetzt kommt auch Europa offiziell an die Reihe....
User-Neuigkeiten 1. Juli 2025

Gaming in Deutschland: Smartphones und Konsolen legen zu, PC büßt Beliebtheit ein

Gaming in Deutschland: Smartphones und Konsolen legen zu, PC büßt Beliebtheit ein: Gaming in Deutschland: Smartphones und Konsolen legen zu, PC büßt Beliebtheit ein Dabei vermeldet man gemischt Ergebnisse. So haben als Plattformen Spielekonsolen und Smartphones an Beliebtheit...
User-Neuigkeiten 30. Juni 2025

TCL präsentiert 57-Zoll-Gaming-Monster mit Dual-4K und Mini-LED

TCL präsentiert 57-Zoll-Gaming-Monster mit Dual-4K und Mini-LED: TCL präsentiert 57-Zoll-Gaming-Monster mit Dual-4K und Mini-LED Der 57 Zoll (144,78 cm) große Bildschirm kommt mit QD-Mini-LED-Technologie und einer Dual-4K-Auflösung von 7680 x 2160 Pixeln...
User-Neuigkeiten 27. Juni 2025

NVIDIA GeForce NOW: Sommerliche Cloud-Gaming-Angebote und neue Titel

NVIDIA GeForce NOW: Sommerliche Cloud-Gaming-Angebote und neue Titel: NVIDIA GeForce NOW: Sommerliche Cloud-Gaming-Angebote und neue Titel Vielleicht interessant ist dabei der noch immer gültige, zeitlich begrenzte Rabatt von 40 Prozent auf...
User-Neuigkeiten 26. Juni 2025

Medion Erazer: Drei neue Gaming-Notebooks starten ab 1.249,95 Euro

Medion Erazer: Drei neue Gaming-Notebooks starten ab 1.249,95 Euro: Medion Erazer: Drei neue Gaming-Notebooks starten ab 1.249,95 Euro Es handelt sich um die drei neuen Modelle Defender 17 P1, Scout 17 E1 und Deputy 15 P1. Mit von der Partie sind aktuelle GPUs...
User-Neuigkeiten 24. Juni 2025
Multimedia/Gaming-PC bis 1250€ -> Ist die Zusammenstellung optimal für das Geld? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden