[gelöst] Ich bräuchte einen CPU Kühler

Diskutiere und helfe bei [gelöst] Ich bräuchte einen CPU Kühler im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Wie in der Überschrift ersichtlich brauche ich für meine CPU einen Kühler,da meiner beim saubermachen abgebrochen ist. Er soll schön leise... Discussion in 'freie Fragen' started by Alexandra G., Apr 7, 2014.

  1. Alexandra G.
    Alexandra G. Praktikant
    Joined:
    Apr 7, 2014
    Messages:
    44
    Likes Received:
    3
    Name:
    Alexandra
    1. SysProfile:
    182244

    Wie in der Überschrift ersichtlich brauche ich für meine CPU einen Kühler,da meiner beim saubermachen abgebrochen ist.
    Er soll schön leise sein.Aussehen ist egal,da man ihn nicht sieht.
    Die CPU soll ein wenig Übertaktet werden.

    Er sollte möglichst nicht über 50€ sein.Wenn jemand einen guten gebrauchten hat würde ich den auch nehmen.

    Zweite Frage : Ich habe diesen PC gerade gekauft,weil wein Laptop einen Sturzschaden hat (irreparabel).Ist der Preis von 350€ mit allem drum und dran (22" Monitor,Tastatur Microsaft,G9x maus) ok, oder wurde ich übers ohr gehauen?

    Profil vom PC : sysProfile: ID: 182244 - AlienwareMX14

    Liebe Grüße

    Alexandra ^^
     
    #1 Alexandra G., Apr 7, 2014
  2. NosOne
    NosOne Computer-Experte
    Joined:
    Mar 6, 2008
    Messages:
    1,292
    Likes Received:
    21
    1. SysProfile:
    194879
    2. SysProfile:
    192923
  3. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Joined:
    Sep 17, 2007
    Messages:
    1,793
    Likes Received:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368
    Hallo Alexandra, ich glaube nicht, dass du übers Ohr gehauen wurdest. Die verbaute Hardware hat inkl. der Peripherie gut und gern den von dir bezahlten Wert :) Also erst mal Glückwunsch zu dem Schnäppchen.

    Zum Thema Kühler: das von dir genutzte Case kenne ich leider nicht, bzw. hab ich es selbst noch nie verbaut. Wenn man den Herstellerangaben aber glauben darf, lässt sich leider keiner der bisher genannten Kühler verbauen, da alle deutlich über den vom Hersteller, angegebenen Maß von 155mm in der Höhe liegen. Bin derzeit leider bissl unter Zeitdruck, schaue aber nachher mal, was sich da finden lässt. Würde aber, um einen optimalen Airflow ebenfalls auf einen Tower setzen, nicht auf einen (wie bisher) Topblower.

    LG, Bullet

    €dit:
    http://geizhals.at/de/thermalright-macho-120-100700718-a814357.html wäre evtl was für dich (so aus m Kopf heraus)
     
    #3 bulletpr00f, Apr 7, 2014
    Last edited: Apr 7, 2014
  4. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Den von bulletpr00f genannte Kühler passt aufjedenfall. Mein Prodigy M ist genauso tief und da habe ich ca. 1cm Platz. Ich würde aber dann den Thermalright Macho 120 Rev. A nehmen.

    Thermalright Macho 120 Rev. A (100700721) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

    Bisschen chiquer und reicht in meinem System (Project Black Orange Cube aus meiner Signatur mit ziemlich gleichwertige CPU) auch passiv aus. Also sollte der bei dir hinhauen. Einzig die Montage ist äußerst frickelig - mit Geduld aber entspannt machbar. Vom P/L her ist der für deine Anforderungen wirklich das Optimum.
     
  5. Alexandra G.
    Alexandra G. Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 7, 2014
    Messages:
    44
    Likes Received:
    3
    Name:
    Alexandra
    1. SysProfile:
    182244
    Ersteinmal vielen lieben dank für die schnellen Antworten ^^
    Das Gehäuse ist dieses : Vaya Value | SHARKOON Technologies GmbH
    Die Maximale Kühlergröße darf laut Hersteller 15,5cm sein.

    Zuletzt war der Arctic Freezer 13 verbaut,da ist der Arbeitsspeicher schon arg hoch davor gewesen.

    Passt der Arbeitsspeicher bei dem Kühlern ? Der Kühler dürfte nicht über die Ramslots kommen,da diese Kühlbügel so hoch sind.
    [img=http://abload.de/thumb/img_0020v2uo6.jpg]

    Wenn der Preis ok ist,dann bin ich ja zufrieden.Ich kenne mich nicht so gut mit Hardware aus.Ich weiß nur das das die sachen teilweise älter sind.
     
    #5 Alexandra G., Apr 7, 2014
  6. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Joined:
    Sep 17, 2007
    Messages:
    1,793
    Likes Received:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368
    Oha, da sind also Dominator Platinum verbaut (hab ich im Profil nicht genau erkennen können, danke für das zusätzliche Bild!). Die Heatspreader auf den DIMMs sind echt hoch, da wird es evtl. knapp von der Höhe. Ich schau mal, ob ich noch was anderes finde ^^
     
    #6 bulletpr00f, Apr 8, 2014
  7. Alexandra G.
    Alexandra G. Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 7, 2014
    Messages:
    44
    Likes Received:
    3
    Name:
    Alexandra
    1. SysProfile:
    182244
    Sollte ich vielleicht besser zu einer Kompaktkühlung greifen ? Oder bringt die auch nicht mehr her wie ein guter Kühler ?
     
    #7 Alexandra G., Apr 8, 2014
  8. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Meist bringt sie nicht mehr und je nach Qualität ist sie oftmals lauter. Ein guter Luftkühler richtig angebracht kühlt oft genauso gut und ist dabei leise, je nach Kühler und Prozessor sogar Semi-Passiv bis Passiv nutzbar und damit teilweise Lautlos.
     
  9. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
  10. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Joined:
    Sep 17, 2007
    Messages:
    1,793
    Likes Received:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368
    Wie schon gesagt, auf Topblower würde ich in der derzeitigen Konstellationen nicht setzen. Vom TrueSpirit gibt's übrigens auch ne passende Variante, ich bin lediglich nicht sonderlich vom Lüfter überzeugt, aber den kann man bei Bedarf ja ersetzen.

    Thermalright True Spirit 120 M (100700549) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

    Eine AiO bzw. Kompaktflüssigkeitskühlung wäre auch ne Option, aber würde verhältnismäßig mehr kosten. Lauter wäre das aber keineswegs, dafür mit besseren OC Voraussetzungen.
     
    #10 bulletpr00f, Apr 8, 2014
  11. Alexandra G.
    Alexandra G. Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 7, 2014
    Messages:
    44
    Likes Received:
    3
    Name:
    Alexandra
    1. SysProfile:
    182244
    Der Thermalright Kühler ist leider nirgends zum Kaufen.
    Wäre dieser gleichwertig ?

    Der Prolimatech scheint auch sehr gut zu sein,aber im Test steht das er bis zu 45Db laut wird,das ist schon laut.
    Kann man das mit einem besseren/anderen Lüfter reduzieren?

    Reichen die auch um die CPU bei 3,6 GHz noch zu kühlen ? Ohne dann extrem laut zu werden ?

    Bitte auch bedenken,daß ich es gerade hingebracht habe den Standardlüfter einzubauen ^^

    Mit dem Standardlüfter wird er jetzt 70 Grad bei 3,2GHz.
     
    #11 Alexandra G., Apr 8, 2014
  12. Reality80
    Reality80 BIOS-Schreiber
    Joined:
    Nov 11, 2012
    Messages:
    600
    Likes Received:
    23
    1. SysProfile:
    178968
    Steam-ID:
    reality80
    Das sind sogar die gleichen, bzw. eben die neue Version des Kühlers. ;)

    Ich persönlich habe keine gute Erfahrung mit einer Kompakt-WaKü (Corsair H80i) gemacht, hat ungefähr doppelt so viel wie mein jetziger Macho gekostet und die Kühlleistung ist so ziemlich identisch. Da hat der Macho klar im P/L-Verhältnis gewonnen, daher hatte ich die Kompakt-WaKü auch nur ca. eine Woche verbaut, da sie außerdem mit den mitgelieferten Lüftern auch noch lauter war.
     
    #12 Reality80, Apr 8, 2014
    Last edited: Apr 8, 2014
  13. Alexandra G.
    Alexandra G. Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 7, 2014
    Messages:
    44
    Likes Received:
    3
    Name:
    Alexandra
    1. SysProfile:
    182244
    Das problem ist bei mir nur,daß die Ram Bügel so hoch sind.Da passt dein Kühler nicht bei mir.
    Bei der Kompaktkühlung ist da ja keine einschränkung vom platz,daher fragte ich danach :)
     
    #13 Alexandra G., Apr 8, 2014
  14. Reality80
    Reality80 BIOS-Schreiber
    Joined:
    Nov 11, 2012
    Messages:
    600
    Likes Received:
    23
    1. SysProfile:
    178968
    Steam-ID:
    reality80
    Ja, habe den Thread mitverfolgt und das wird wohl auch das Problem sein - bei mir ist es ja schon ziemlich knapp. Wobei die Höhe bei meinen Rams nicht entscheiden wär, eher die Breite der Riegel. Wären sie Höher, würden sie eben vor dem Lüfter etwas hervorragen (je nach Abstand von CPU zu RAM-Slots). :o

    Aber ja, bevor man sich den Stress macht, lieber erstmal genau schauen oder direkt einen anderen Kühler nehmen. Die vorgeschlagenen Kühler sind in der Preisklasse alle total in Ordnung würde ich sagen, wenn du max. 50€ ausgeben willst, wär eine Kompakt-WaKü auch eher keine Option. Da er ziemlich schmal sein muss, wär der True Spirit vielleicht gar keine schlechte Wahl. ;) Mir fällt spontan gerade kein anderer ein, sorry - werde mich mal umschauen.
     
    #14 Reality80, Apr 8, 2014
  15. Alexandra G.
    Alexandra G. Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 7, 2014
    Messages:
    44
    Likes Received:
    3
    Name:
    Alexandra
    1. SysProfile:
    182244
    Ich habe jetzt den Prolimatech Basic 65 Bestellt :great:

    Ich hoffe mal das ich den Einbau zusammenbringe,sonst muß mein Freund ran ;)

    Vielen Dank an euch alle für die schnelle Hilfe.
    Wenn der Kühler drin ist gebe ich bescheid wie sich alles verhält,also kühlung und Lautstärke.

    Liebe Grüße

    Alexandra
     
    #15 Alexandra G., Apr 8, 2014
Thema:

[gelöst] Ich bräuchte einen CPU Kühler

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice