Wo Vdg für Rgb anschließen?

Diskutiere und helfe bei Wo Vdg für Rgb anschließen? im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, Ich habe mir letztens ein Gehäuse mit Rgb für meinen Ram gekauft und nun habe ich dazu nur einen VDG anschluss bekommen, welchen ich brauche um... Dieses Thema im Forum "Mainboards" wurde erstellt von Marko1131253, 27. Februar 2021.

  1. Marko1131253
    Marko1131253 Gast

    Hallo, Ich habe mir letztens ein Gehäuse mit Rgb für meinen Ram gekauft und nun habe ich dazu nur einen VDG anschluss bekommen, welchen ich brauche um Rgb über Software zu steuern und mein ARgb platz ist schon besetzt. Habe ein MSI B450 Gaming Pro Carbon Max WLAN. Einen drei Pin Anschluss bzw VDG Anschluß habe ich nicht, was kann ich tun?

    :)
     
    #1 Marko1131253, 27. Februar 2021
  2. IICARUS
    IICARUS Gast

    Sharkoon TG4 RGB anschließen ohne VGD Anschluss?

    AW: Sharkoon TG4 RGB anschließen ohne VGD Anschluss?

    Ach nee Jungs... wieso ließt niemand die Produktbeschreibungen und Bedienungsanleitung des Mainboards.
    Du brauchst kein VDG-Stecker, da du auch solch ein Anschluss nicht auf deinem Mainboard hast.

    Das Gehäuse stellt dir zwei Möglichkeiten zur Steuerung der RGBs.
    1x über den Reset Knopf am Gehäuse wenn das Mainboard dazu kein Anschluss hat.
    1x über ADD_Header ODER den VDG Anschluss.
    https://zh-hant.sharkoon.com/Download/Cases_and_Power/Midi_ATX/TG4/prem_TG4_de_02.pdf

    Wie hier gut zusehen wird das Kabel nur durchgeschleift und der ADD_Header und das VDG Kabel wird hierzu nur davon gespittet.
    Asus Boards haben einen ADD_Header Anschluss und z.B. Gigabyte Boards haben den VDG Anschluss. Dieses Kabel bietet nur an das Kabel entweder an einen Asus oder Gigabyte ohne Adapter anschließen zu können.

    An deinem Mainboard hast du ein JRGB1~2 Anschluss und daran kannst du dein Gehäuse nicht anschließen.
    https://download.msi.com/archive/mnu_exe/mb/M7B86v3.0-EURO.pdf

    Denn bei deinem Mainboard handelt es sich um das normale RGB mit 4-Pin und 12v und dein Gehäuse hat D-RGB, also adressierbare RGBs. Der Unterschied liegt darin das D-RGB statt 12v nur mit 5v betrieben wird und würdest du deine LEDs irgendwie an deinem Mainboard anschließen würden die LEDs sehr schnell durchbrennen. Zudem würde es von der Technik her ehe nicht funktionieren, da bei D-RGB ein Datenkabel in der Mitte verläuft und jede LED separat einzeln ansteuert. Dadurch sind bestimmte Effekte wie Regenbogen, Wellen usw. möglich, denn mit deinem RGB vom Mainboard kannst du nur alle LEDs zu gleich bestimmen und alle LEDs leuchten dann mit der selben Farbe und ein Effekt kann so nicht erzeugt werden.

    Also musst du entweder alles direkt am Gehäuse einstellen, wozu auch dein Gehäuse vorbestimmt ist oder du musst dir ein Controller kaufen um alles dann mit dessen manuelle Steuerung regeln zu können. Nur dann kannst es dir im Grunde auch sparen da dein Gehäuse auch bereits ein Controller integriert hat und du per Tastendruck auf Reset auch die Farben einstellen kannst.

    Hier findest du noch einige Controller die du verwenden könntest: Beleuchtungssteuerungen online kaufen
     
    #3 IICARUS
  3. Crujach
    Crujach Gast

    Lüfter Anschluß

    Welches Gehäuse ist es genau? (vergleiche mit hier: https://de.sharkoon.com/category/gehaeuse-netzteile/atx.aspx )

    der Add-Header ist die LED-Beleuchtung (5V) - VDG ist ein anderer LED-Stecker, abhängig von deinem Mainboard... MSI hat die z.T. beide nicht, sondern "nur" die einfachen 12V-LED.

    Wenn die Lüfter sich nicht drehen, hast du noch andere Kabel nicht eingesteckt.

    wenn ich mal Google frage komme ich hier auf eine Anleitung: https://linustechtips.com/topic/1060352-vdg-and-rgb-fans/
    eigentlich sollte das Gehäuse sinnvollerweise mit Controller gekommen sein? was sagt das Handbuch dazu? wenn Du das Handbuch vom Gehäuse nicht mehr hast, kann man das beim Hersteller runterladen.
     
    #3 Crujach
  4. Dragon AMD
    Dragon AMD Gast

    Hilfe wie schließe ich mein gehäuse richtig ans rog b450-f

    Der vdg hat aber nur zwei kabel das passt trotzdem.

    Also so stecken das die beiden kontakte des splitters auch kontakt mit dem vdg kabel hat.

    Gesendet von meinem SM-A520F mit Tapatalk
     
    #3 Dragon AMD
  5. Dragon AMD
    Dragon AMD Gast

    Hilfe wie schließe ich mein gehäuse richtig ans rog b450-f

    Du musst aber einen molex an die lüfter anschließen sonst bekommt der Lüftermotor keinen strom.

    Also netzteilkabel mit lüfter verbinden.

    Dann sollten auch die lüfter laufen.

    Wegen dem Vdg in müsstest du schauen im handbuch vom Gehäuse.

    Wüsste jetzt nicht wofür der ist.


    Der vdg in könnte dafür sein an dem splitter wo du den reset stecken hast. Damit du die argb über das Mainboard oder per software steuern kannst.

    Also dann wenn du es umsteckst über Asus Aura alles steuerbar.

    Das reset kabel auf das Mainboard laut handbuch vom Mainboard.

    Das Vdg in wie gesagt dann in den Splitter.

    Asus Aura installieren dann solltest du über Asus Aura alle beleuchtungen steuern können.

    Der reset knopf am gehäuse ist dann Reset.
     
    #3 Dragon AMD
  6. Marc759
    Marc759 Gast

    Sharkoon TG4 TGB Lüfter leuchten nicht

    Servus, für alle die hier nach einer Lösung schauen und die Variante mit dem Reset Knopf verwenden: Der Stecker wo ein zweiter Stecker (VDG) mit dran ist, einfach abziehen und schon geht es!
     
    #3 Marc759
Thema:

Wo Vdg für Rgb anschließen?

Die Seite wird geladen...

Wo Vdg für Rgb anschließen? - Similar Threads - Vdg Rgb anschließen

Forum Datum

Samsung stellt „RGB Micro LED“ vor – meint damit aber einen LCD-TV

Samsung stellt „RGB Micro LED“ vor – meint damit aber einen LCD-TV: Samsung stellt „RGB Micro LED“ vor – meint damit aber einen LCD-TV Die Besonderheit: Der neue TV mit stattlichen 115 Zoll Diagonale verwendet eine moderne RGB-Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung, wie...
User-Neuigkeiten 9. April 2025

Sony präsentiert neuartige RGB-LED-Technik für LCD-Fernseher

Sony präsentiert neuartige RGB-LED-Technik für LCD-Fernseher: Sony präsentiert neuartige RGB-LED-Technik für LCD-Fernseher So will man RGB-LEDs für die Hintergrundbeleuchtung einsetzen. Alle LEDs sollen sich einzeln ansteuern lassen. Sony präsentiert...
User-Neuigkeiten 15. März 2025

Bin ich der einzige der dieses mainboard schöner findet als so mit rgb?

Bin ich der einzige der dieses mainboard schöner findet als so mit rgb?: Einfach schlicht schwarz https://www.gutefrage.net/frage/bin-ich-der-einzige-der-dieses-mainboard-schoener-findet-als-so-mit-rgb
Mainboards 25. Februar 2025

RGB Anschluss IntelCore i7-10700 @2.90GHz?

RGB Anschluss IntelCore i7-10700 @2.90GHz?: Hallo zusammen, ich würde gern meinen Gehäuselüfter gegen einen mit RGB austauschen. Kann mir eventuell jemand verraten, wie die Bezeichnung für den RGB Stecker auf dem Mainboard heißt? Danke im...
Mainboards 31. Januar 2025

PC gibt weder von Grafikkarte noch Mainbord ein Bild, RGB Lüfter leuchten, drehen aber nicht?

PC gibt weder von Grafikkarte noch Mainbord ein Bild, RGB Lüfter leuchten, drehen aber nicht?: Hallo zusammen, ich hatte gestern alles aus meinem alten Case behutsam und Stromfrei rausgeholt und wollte es ins neue einbauen.( Grafikkarte, Mainbord etc.) Dann hab ich gemerkt das dass neue...
Mainboards 31. Januar 2025

TCL CSOT: RGB-OLED mit eigenen Vor- und Nachteilen gegenüber WOLED und QD-OLED

TCL CSOT: RGB-OLED mit eigenen Vor- und Nachteilen gegenüber WOLED und QD-OLED: TCL CSOT: RGB-OLED mit eigenen Vor- und Nachteilen gegenüber WOLED und QD-OLED Dass die Massenproduktion begonnen hat, hatte ich ja schon Ende 2024 aufgegriffen. Im ersten Schritt kommen diese...
User-Neuigkeiten 21. Januar 2025

Gaming PC bauen mit RGB?

Gaming PC bauen mit RGB?: Hallo, ich möchte mir bald einen Gaming PC bauen. Ich habe mich auch schon für gute Komponenten entschieden. Meine Frage ist, ob man im gleichen Preisbereich mit der gleichen Leistung auch noch...
Mainboards 19. Januar 2025

Würde es komisch aussehen wenn nur der CPU Cooler und RAM RGB im Build haben?

Würde es komisch aussehen wenn nur der CPU Cooler und RAM RGB im Build haben?: Asus Prime AP201 als Case. https://www.gutefrage.net/frage/wuerde-es-komisch-aussehen-wenn-nur-der-cpu-cooler-und-ram-rgb-im-build-haben
Prozessoren 9. Januar 2025

Panasonic Z95B: Neuer OLED-TV mit RGB-Tandem-Panel

Panasonic Z95B: Neuer OLED-TV mit RGB-Tandem-Panel: Panasonic Z95B: Neuer OLED-TV mit RGB-Tandem-Panel Erneut kommt hier leider Fire TV als Plattform zum Einsatz. Ich selbst bin kein großer Fan der Amazon-Plattform, aber immerhin garantiert sie...
User-Neuigkeiten 8. Januar 2025

VDG Kabel vom Gehäuse an ein ASrock B550?

VDG Kabel vom Gehäuse an ein ASrock B550?: Gehäuse: Sharkoon VG6-W RGB MB: ASrock B550 Ich habe hier ein Kabel, welches ein Kabel am Kabel hat, wie bei den PCI-E Steckern. [ATTACH] [ATTACH] Auf dem MB ist ein Anschluss für den...
Mainboards 4. Februar 2023

Kommt das vdg Kabel auf diesen steckplatz?

Kommt das vdg Kabel auf diesen steckplatz?: [ATTACH] Gemeint ist der 3 Pin Stecker https://www.gutefrage.net/frage/kommt-das-vdg-kabel-auf-diesen-steckplatz
Mainboards 12. Juli 2022

Wie kommt der VDG Stecker ins Mainboard?

Wie kommt der VDG Stecker ins Mainboard?: Welcher Pin muss frei sein? Der VDG kann nur 3 PINS besetzen [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] https://www.gutefrage.net/frage/wie-kommt-der-vdg-stecker-ins-mainboard
Mainboards 23. Februar 2022

Gehäuselüfter vdg anschluss anschließen?

Gehäuselüfter vdg anschluss anschließen?: Hallo ich habe mir einen Gehäuselüfter bestellt, weiß aber nicht wo ich dieses kabel anschließen soll: [ATTACH] Hab das MSI B450-A PRO MAX als Mainboard...
Mainboards 8. November 2020
Wo Vdg für Rgb anschließen? solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. vdg rgb stecker

    ,
  2. vdg kabel

    ,
  3. asus tuf gaming b450-plus ii vdg anschluss

    ,
  4. vdg in motherboard,
  5. vdg rgb,
  6. vgd 5v
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden