Windows 10: Wie den Ruhezustand deaktivieren?

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Wie den Ruhezustand deaktivieren? im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo zusammen, seit Monaten habe ich nun das Problem, dass mein Laptop mit Windows 10 nach keinen 5 Minuten in den Ruhemodus schaltet, ein Lernen... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von Gast, 30. März 2018.

  1. Gast
    Gast Gast

    Hallo zusammen,

    seit Monaten habe ich nun das Problem, dass mein Laptop mit Windows 10 nach keinen 5 Minuten in den Ruhemodus schaltet, ein Lernen oder Arbeiten ist somit am PC die reine Hölle.
    Auch werden alle Downloads pausiert, sobald der Laptop in den Ruhezustand geht. Ich bin zwar kein Genie was PC's angeht, aber auch keine reine Vollidioten.

    Bildschirm ausschalten, sowie der Energiesparmodus sind bei Netzbetrieb auf "niemals" eingestellt. Auch die Zeitpunkte des Ausschalten sind bei Netzbetrieb auf "Niemals" gestellt. Folgende "Tipps" habe ich auch schon durchgeführt:

    Windows 10: Sperrbildschirm deaktivieren - PC Magazin

    Aber es bleibt wie es ist, der PC geht ins Standby sobald ich 5 Minuten nichts dran tue. Das einzige, wo der Laptop anbleibt, ist wenn ich nebenbei Videos auf YouTube oder anderen Seiten laufen lasse, selbst bei Musik geht er in den Standby-Modus. Das kann ja auch nicht die Dauerlösung sein.

    Weiß jemand was ich noch tun kann? Vielen Dank im Voraus.
     
  2. slicendice
    slicendice Gast

    Windows 10 Ruhezustand am Lenovo R60 nicht vorhanden

    Ich hab da noch etwas gefunden.
    Hat man den Ruhezustand unter Windows 10 aktiviert, und er funktioniert nicht wie gewünscht, dann kann das durchaus am Heimnetzwerk liegen.

    Hier kann es helfen, die Heimnetzgruppe per Rechtsklick im Datei-Explorer zu verlassen.
    Wer die Heimnetzgruppe nicht benötigt, kann ausserdem dann in den Diensten

    • Win + X drücken Computerverwaltung / Dienste und Anwendungen / Dienste
      • Heimnetzgruppen-Anbieter
      • Heimnetzgruppen-Listener
    auf Deaktiviert stellen. Danach sollte auch der Ruhezustand wieder funktionieren.

    Quelle
     
    #2 slicendice, 5. Oktober 2018
  3. 312496c2-2711-45d7-8919-6f9a4e19220e
    312496c2-2711-45d7-8919-6f9a4e19220e Gast
    Win10 Ruhezustand

    Hallo,

    öffne doch mal die Eingabeaufforderung (Administrator) und führe folgenden Befehl aus: powercfg /devicequery wake_armed

    Das Listet die Geräte auf die den Computer aus dem Ruhezustand holen können.

    Mit dem Befehl powercfg /devicedisablewake Devicename kannst Du für eines der Geräte das Wecken aus dem Ruhezustand deaktivieren.

    Den Devicenamen übernimmst Du aus der Liste die Du mit dem ersten Befehl ermittelt hast.

    Was noch sein kann, sind Treiber oder gar das Bios des PCs das nicht Windows 10 kompatibel ist. Informiere Dich dazu beim Hersteller des PCs.

    MfG

    Matthias
     
    #3 312496c2-2711-45d7-8919-6f9a4e19220e, 5. Oktober 2018
  4. Joern Behnke
    Joern Behnke Gast
    Ruhezustand funktioniert überhaupt nicht

    Hallo zusammen,

    diesem leidigen und hier in Abwandlungen schon oft diskutierten Thema muß ich leider neue Erkenntnisse hinzufügen:

    Ich habe von W 7 pro x64 upgegraded. Verlief größtenteils problemlos, einige kleinere Probleme habe ich inzwischen ausbügeln können.

    Aber das Energiesparen funktioniert überhaupt nicht:

    Habe in der Systemsteuerung\Energieoptionen\Drücken des Netzschalters den Schalter
    Ruhezustand aktiviert. Folge: Im Feld der möglichen Ausschaltoptionen steht nun neben Neu starten, Herunterfahren, Energiesparen auch Ruhezustand, an dem angeblich durch diese Einstellung geänderten Energiemenü hat sich
    nichts geändert. Es ist das W 7 Menü geblieben, aber in dem ist
    ohnenhin der Ruhezustand aufgeführt, das Original- W10-Menü sieht anders aus (wenigstens habe ich einen solchen Printscreen irgendwo gesehen) !! Die Aktivierung des Ruhezustandes nach x Minuten bleibt folgenlos !!

    Wähle ich als Ausschaltoption den Ruhezustand, passieren unbeeinflußt
    2 mögliche Dinge:


    1. 1. Der Rechner fährt runter, die Festplatten, Ventilatoren und wahrscheinlich auch der Prozessor bleiben unter Saft. Der Rechner ist durch keinerlei Aktion dazu zu bewegen sich auszuschalten oder wieder hochzufahren. Es hilft nur die Netztrennung !!

    1. 2. Der Rechner fährt runter und geht echt in den Ruhezustand, nach kurzer Zeit fährt er aber
      ohne irgendeine Aktion meinerseits wieder hoch !!
    Das ist ein ganz schöner Mist ! Gibt es Abhilfe ? Bin übrigens nicht in einem Heimnetzwerk ! Wie kann ich das Original-W10-Energiemenü implementieren?

    Danke und viele Grüße

    Joern
     
    #4 Joern Behnke, 5. Oktober 2018
  5. PeterHagendorf
    PeterHagendorf Gast

    Computer wacht aus ruhezustand auf

    Rene-gad:

    Ich nicht, denn sonst wecken sie mir ständig ungewollt die Geräte aus dem Ruhezustand auf.
     
    #5 PeterHagendorf, 6. Oktober 2018
Thema:

Windows 10: Wie den Ruhezustand deaktivieren?

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Wie den Ruhezustand deaktivieren? - Similar Threads - Windows Ruhezustand deaktivieren

Forum Datum

Windows 11: Neuer Insider Build bringt KI-Verbesserungen in die Einstellungen

Windows 11: Neuer Insider Build bringt KI-Verbesserungen in die Einstellungen: Windows 11: Neuer Insider Build bringt KI-Verbesserungen in die Einstellungen Die interessantesten Neuerungen finden sich in den Windows-Einstellungen, die jetzt deutlich intelligenter werden.. ....
User-Neuigkeiten Gestern um 14:44 Uhr

Neue Insider-Builds für Windows 11: Mehr Komfort und wichtige Bugfixes

Neue Insider-Builds für Windows 11: Mehr Komfort und wichtige Bugfixes: Neue Insider-Builds für Windows 11: Mehr Komfort und wichtige Bugfixes Insider im Beta-Channel erhalten den Build 26120.6780, während Teilnehmer im Dev-Channel den Build 26220.6780 bekommen....
User-Neuigkeiten Freitag um 22:22 Uhr

Windows 11: Microsoft rollt neues Startmenü im Canary Channel aus

Windows 11: Microsoft rollt neues Startmenü im Canary Channel aus: Windows 11: Microsoft rollt neues Startmenü im Canary Channel aus Die auffälligste Neuerung ist das überarbeitete Startmenü, das nicht nur optisch aufgefrischt wurde, sondern auch neue Funktionen...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 19:03 Uhr

Microsoft drängt Windows 11-Nutzer zum Online-Konto

Microsoft drängt Windows 11-Nutzer zum Online-Konto: Microsoft drängt Windows 11-Nutzer zum Online-Konto In den aktuellen Insider-Builds wurden die bekannten Möglichkeiten entfernt, während der Ersteinrichtung ein lokales Konto anzulegen. Die...
User-Neuigkeiten Dienstag um 08:02 Uhr

Windows 10: Verbraucherzentrale fordert noch längeren Support

Windows 10: Verbraucherzentrale fordert noch längeren Support: Windows 10: Verbraucherzentrale fordert noch längeren Support Während der Rest der Welt sich mit dem ursprünglichen Supportende im Oktober 2025 abfinden muss, bekommen Nutzer im Europäischen...
User-Neuigkeiten 4. Oktober 2025

Microsoft 365: Neue Begleit-Apps für Windows 11 kommen im Oktober

Microsoft 365: Neue Begleit-Apps für Windows 11 kommen im Oktober: Microsoft 365: Neue Begleit-Apps für Windows 11 kommen im Oktober Die drei Apps, People, Files und Kalender, werden automatisch auf Windows-11-Systemen installiert, sofern dort bereits...
User-Neuigkeiten 3. Oktober 2025

Betriebssysteme im September 2025: Windows 11 hat die Krone auf

Betriebssysteme im September 2025: Windows 11 hat die Krone auf: Betriebssysteme im September 2025: Windows 11 hat die Krone auf Was sagen die Nutzerzahlen von Browsern und Systemen? Jedes Mal erwähne ich dabei, dass StatCounter nur einen kleinen Teil abdeckt...
User-Neuigkeiten 3. Oktober 2025

Windows 11 2025 Update: Microsoft rollt das Update aus

Windows 11 2025 Update: Microsoft rollt das Update aus: Windows 11 2025 Update: Microsoft rollt das Update aus Allerdings gibt es hier eine Überraschung, oder besser gesagt keine: Das Update bringt nicht wirklich neuen Funktionen mit. Microsoft nutzt...
User-Neuigkeiten 30. September 2025

Windows 10: Microsoft verteilt September-Preview-Update für Version 22H2

Windows 10: Microsoft verteilt September-Preview-Update für Version 22H2: Windows 10: Microsoft verteilt September-Preview-Update für Version 22H2 Das Update mit der Kennung KB5066198 bringt einige Verbesserungen mit sich, die bereits im Update KB5065429 vom 9....
User-Neuigkeiten 26. September 2025

Windows 10: Das sind die Details für das kostenlose Extended Security Update (ESU)

Windows 10: Das sind die Details für das kostenlose Extended Security Update (ESU): Windows 10: Das sind die Details für das kostenlose Extended Security Update (ESU) Gestern dann die gute Kunde, in der EU soll es kostenlos werden. Mittlerweile haben uns auch die genauen Details...
User-Neuigkeiten 26. September 2025

Windows 10: Microsoft wird Sicherheitsupdates in Europa ohne Bedingungen anbieten

Windows 10: Microsoft wird Sicherheitsupdates in Europa ohne Bedingungen anbieten: Windows 10: Microsoft wird Sicherheitsupdates in Europa ohne Bedingungen anbieten Microsoft lenkt wohl ein und ändert die Bedingungen für erweiterte Sicherheitsupdates von Windows 10, zumindest...
User-Neuigkeiten 25. September 2025

Windows 11 23H2: Microsoft verteilt September-Update

Windows 11 23H2: Microsoft verteilt September-Update: Windows 11 23H2: Microsoft verteilt September-Update Eine der Korrekturen betrifft den Windows-Anmeldebildschirm. Hier wurde ein Problem behoben, bei dem der Bildschirm nicht mehr reagierte, wenn...
User-Neuigkeiten 23. September 2025

Windows 11: Microsoft testet Copilot-Integration in der Taskleiste

Windows 11: Microsoft testet Copilot-Integration in der Taskleiste: Windows 11: Microsoft testet Copilot-Integration in der Taskleiste Nach dem gleichen Prinzip wie beim Teilen eines Fensters mit Microsoft Teams kommt jetzt eine Neuerung für Copilot. Wer mit der...
User-Neuigkeiten 20. September 2025
Windows 10: Wie den Ruhezustand deaktivieren? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden