Windows 10: Habe das Teil gemäß Beschreibungen aus dem Netz deaktiviert.

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Habe das Teil gemäß Beschreibungen aus dem Netz deaktiviert. im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Forum, Windows 10 ist nach dem Start längere Zeit mit der Prozessorleistung "am Anschlag". Daran schuld ist mit 80% und mehr... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von Dieter60, 5. Oktober 2018.

  1. Dieter60
    Dieter60 Gast

    Hallo Forum,

    Windows 10 ist nach dem Start längere Zeit mit der Prozessorleistung "am Anschlag". Daran schuld ist mit 80% und mehr Prozessorauslastung ==> WMI Provider Host - WmiPrvSE.exe ! Kenne das Thema schon länger, aber jetzt stört es mich mehr, da durch den Einsatz von SSD´s und anderer Umbauten ein allgemein schneller Start erfolgt. Dann hängt das Sytem aber erst einmal mit einer Auslastung von 100% (davon mindestens 80-90% von WmiPrvSE.exe). Habe das Teil gemäß Beschreibungen aus dem Netz deaktiviert. Bei jedem Start wird das Fehlen von WmiPrvSE.exe in einem Fenster angemahnt. Das nervt. Allerdings klappt dann der Start mit wenigen Sekunden. Aber einige Applikationen laufen nicht mehr und bringen dubiose Fehlermeldungen, z.B. die USB Kopplung zu meinem Android 7 Handy. Auch das Windows-Update funktioniert nicht und meldet Installationsfehler. Also habe ich es wieder rückgängig gemacht.
    Anmerkung aus der Vergangenheit. Das mit der Startzeit war vor dem Update von WIN7 auf WIN10 auch so schlecht. Außerdem läuft der Rechner im Dualboot W7-W10. Da ist es bei W7 immer noch genau so wie beschrieben. Hat demnach nichts mit WIN10 zu tun.

    Habe noch einen anderen Rechner mit der gleichen Konstellation Dualboot W7-W10. Da habe ich dieses Problem nicht. WmiPrvSE.exe startet da nicht am Anfang. Das bedeutet für mich, dass das Teil auch nicht unbedingt benötigt wird.

    Danke für eine Antwort
    Gruß
     
  2. dreamworks-bf
    dreamworks-bf Gast

    Windows Installer ständig deaktiviert

    hallo..

    habe nun die ISO

    die beschreibung ist etwas unklar...

    • DVD ins Laufwerk stecken und im Datei Explorer öffnen
    • USB-Stick einstecken und das Laufwerk im Datei Explorer öffnen
    • Die ISO-Datei per Rechtsklick Bereitstellen. Es öffnet sich der Datei Explorer

    DVD... mit der iso-datei???

    gruß

    bf
     
    #2 dreamworks-bf, 5. November 2018
  3. 007tr
    007tr Gast
    Routenplaner, Zwischenstopps mit Dauer

    Hi,

    die Beschreibungen bei den Routenplaner lassen etwas zu wünschen übrig - finde ich.
    Ich suche einen Routenplaner, bei dem man
    • Adressen verwalten kann - möglichst mit Übernahme aus Adressdatenbank.
    • die Dauer des Zwischenstopps (auch bei der Adresse denkbar) angeben kann, die dann in die Berechnung eingeht.
    Weiß hier jemand Rat. Oder gibt es so was gar nicht für den Homebereich und nur für Professionelle wie Speditionen etc.
     
  4. Thomas!
    Thomas! Gast
    Nach Upgrade auf 1803 Computerschutz (WHP) deaktiviert

    Bei mir war nach dem Upgrade von Windows 16299 auf 17134 die Systemwiederherstellung auch deaktiviert. Jetzt nach ein paar Tagen schaue ich nach und stelle fest. Windows hat die Systemwiederherstellung wohl selbständig wieder aktiviert. Vielleicht passiert das während der Systemwartung im Hintergrund. Ich glaube daher nicht das die Systemwiederherstellung auf der Liste der abgekündigten Features landen wird. Wird der PC eigentlich schneller wenn man die Systemwiederherstellung deaktiviert? Erstellt Windows nur eher selten einen Schnappschuss vom System oder wird da permanent was aufgezeichnet im Hintergrund?
     
  5. Sheldor
    Sheldor Gast
    Kaspersky Pure und Windows Defender

    *Hallo! Lou und Arc

    OK, Danke, habe jetzt den Defender gemäß Beschreibung deaktiviert. *Lächeln

    Es hat mich nur gewundert, dass sich nach Installation von Kaspersky 2.0 zwar die Windows Firewall automatisch abgeschaltet hat, nicht aber der Windows Defender.
     
  6. Peter Schirmer </b>
    Peter Schirmer </b> Gast
    Kleines Büronetzwerk erstellen

    1. Nein, der Router übernimmt das Einloggen; die Rechner nutzen die Verbindung.

    2. Ja, du kannst ein Netz aufbauen.

    3. Ja, der Datenaustausch ist möglich und ganz einfach.

    4. Kommt drauf an, was du unter Server verstehst. Meinst du so was wie Windows Server 2003? Das geht auch, aber die Übertragungsgeschwindigkeit wird wohl insgesamt leiden. Wenn du einen Server 2003 hast, musst du eine Domäne erstellen und die Rechner in die Domäne heben. Ist aber nicht schwer.

    HTH
    Peter
     
    #6 Peter Schirmer </b>, 6. November 2018
  7. kwkuhn
    kwkuhn Gast
    Windows Installer ständig deaktiviert

    Wo ist die ISO ?

    Wenn die ISO schon auf deinem PC mache mit Rufus einen bootbaren Stick (8-32 GB)

    https://rufus.akeo.ie/

    oder eine DVD

    https://support.microsoft.com/de-de/help/4028192/windows-create-an-iso-file-for-windows-10
     
  8. Thales66
    Thales66 Gast

    Windows Defender Security Center - Warnung für deaktiviertes Gerät im Integritätsbericht ausblenden

    Hallo,

    1. on-board WLAN-Karte (HP P/N 588551-001) im BIOS deaktiviert unter

      Sicherheit - Steckplatzsicherheit - Mini-Card-Steckplatz 1 - deaktiviert
    2. keine WLAN-Software dieser Karte gefunden
    3. im Gerätemanager das ausgeblendete Gerät deinstalliert

    Weg ist es! Danke. Ist ein physischer Ausbau auch noch nötig oder sinnvoll? Werden von der Karte jetzt noch messbar Ressourcen verbraucht?
     
Thema:

Windows 10: Habe das Teil gemäß Beschreibungen aus dem Netz deaktiviert.

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Habe das Teil gemäß Beschreibungen aus dem Netz deaktiviert. - Similar Threads - Windows Teil gemäß

Forum Datum

Neue Insider-Builds für Windows 11: 24H2 bekommt KI-Features, 23H2 erhält Fixes

Neue Insider-Builds für Windows 11: 24H2 bekommt KI-Features, 23H2 erhält Fixes: Neue Insider-Builds für Windows 11: 24H2 bekommt KI-Features, 23H2 erhält Fixes Während die kommende Version 24H2 einige neue Funktionen erhält, konzentriert sich das Update für die aktuelle...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 22:03 Uhr

Neue Anti-Cheat-Lösung von Epic Games unterstützt Windows on ARM

Neue Anti-Cheat-Lösung von Epic Games unterstützt Windows on ARM: Neue Anti-Cheat-Lösung von Epic Games unterstützt Windows on ARM . . Neue Anti-Cheat-Lösung von Epic Games unterstützt Windows on ARM
User-Neuigkeiten Donnerstag um 19:56 Uhr

Windows 11: Probleme mit dem August-Sicherheitsupdate

Windows 11: Probleme mit dem August-Sicherheitsupdate: Windows 11: Probleme mit dem August-Sicherheitsupdate Betroffen sind Systeme mit Windows 11, 24H2, bei denen während der Installation der Fehlercode 0x80240069 auftritt. Das Problem wurde...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 13:25 Uhr

Xbox-App: Spiele-Downloads auf ARM-Windows-11-PCs möglich

Xbox-App: Spiele-Downloads auf ARM-Windows-11-PCs möglich: Xbox-App: Spiele-Downloads auf ARM-Windows-11-PCs möglich Das Update, das zunächst an Windows-Insider verteilt wird, ermöglicht es nämlich, Spiele aus dem Xbox-Katalog direkt auf den Geräten...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 21:53 Uhr

Windows 11: Microsoft verteilt August-Updates für unterstützte Versionen

Windows 11: Microsoft verteilt August-Updates für unterstützte Versionen: Windows 11: Microsoft verteilt August-Updates für unterstützte Versionen Die, die auch die Schwachstellen schließen. Für Windows 11 Version 22H2 und 23H2 steht das Update KB5063875 bereit, das...
User-Neuigkeiten Dienstag um 20:43 Uhr

Microsoft 365 Companions: Neue Produktivitäts-Tools für Windows 11

Microsoft 365 Companions: Neue Produktivitäts-Tools für Windows 11: Microsoft 365 Companions: Neue Produktivitäts-Tools für Windows 11 Die Microsoft 365 Companions sind direkt in der Taskleiste verfügbar und umfassen aktuell drei Anwendungen: People, File Search...
User-Neuigkeiten Dienstag um 14:14 Uhr

Windows Hello für Business: Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation biometrischer Daten

Windows Hello für Business: Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation biometrischer Daten: Windows Hello für Business: Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation biometrischer Daten Dr. Baptiste David und Tillmann Osswald vom Sicherheitsunternehmen ERNW Research zeigten, wie lokale...
User-Neuigkeiten 8. August 2025

Xbox Gaming Copilot startet Beta-Phase für Windows-PCs (nicht bei uns)

Xbox Gaming Copilot startet Beta-Phase für Windows-PCs (nicht bei uns): Xbox Gaming Copilot startet Beta-Phase für Windows-PCs (nicht bei uns) Das neue KI-gestützte Feature richtet sich zunächst an Xbox Insider im PC Gaming Preview Programm und steht über die Game...
User-Neuigkeiten 6. August 2025

E-Mail-Vorlagen im neuen Outlook für Windows und das Web

E-Mail-Vorlagen im neuen Outlook für Windows und das Web: E-Mail-Vorlagen im neuen Outlook für Windows und das Web Ab Ende August 2025 können Nutzer E-Mail-Vorlagen erstellen, speichern und wiederverwenden. Die Funktion wird sowohl im neuen Outlook für...
User-Neuigkeiten 6. August 2025

Cloud-Speicher als lokales Laufwerk nutzen: ExpanDrive jetzt kostenlos (Windows, macOS und...

Cloud-Speicher als lokales Laufwerk nutzen: ExpanDrive jetzt kostenlos (Windows, macOS und...: Cloud-Speicher als lokales Laufwerk nutzen: ExpanDrive jetzt kostenlos (Windows, macOS und Linux) Die bisher kostenpflichtige Lösung, die mit einem Jahresabo von 50 Dollar zu Buche schlug,...
User-Neuigkeiten 5. August 2025

Windows 11 SE läuft aus, Microsoft plant keine Updates nach 2026

Windows 11 SE läuft aus, Microsoft plant keine Updates nach 2026: Windows 11 SE läuft aus, Microsoft plant keine Updates nach 2026 Der Support für diese speziell für den Bildungsbereich entwickelte Windows-Version endet im Oktober 2026. Das betrifft sowohl...
User-Neuigkeiten 4. August 2025

Windows 11 sitzt nun auf dem Thron

Windows 11 sitzt nun auf dem Thron: Windows 11 sitzt nun auf dem Thron Laut den aktuellen Zahlen von Statcounter hat Windows 11 im Juni eine Verbreitung von 53,51 Prozent erreicht (Vormonat 47,98 Prozent), während Windows 10 auf...
User-Neuigkeiten 4. August 2025

Neue Windows-11-Builds für den Dev- und Beta-Channel verfügbar

Neue Windows-11-Builds für den Dev- und Beta-Channel verfügbar: Neue Windows-11-Builds für den Dev- und Beta-Channel verfügbar Während die Build 26200.5733 im Dev Channel einige kleinere Neuerungen und eine Reihe von Fehlerbehebungen mit sich bringt,...
User-Neuigkeiten 1. August 2025
Windows 10: Habe das Teil gemäß Beschreibungen aus dem Netz deaktiviert. solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden