Windows 10: Habe das Teil gemäß Beschreibungen aus dem Netz deaktiviert.

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Habe das Teil gemäß Beschreibungen aus dem Netz deaktiviert. im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Forum, Windows 10 ist nach dem Start längere Zeit mit der Prozessorleistung "am Anschlag". Daran schuld ist mit 80% und mehr... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von Dieter60, 5. Oktober 2018.

  1. Dieter60
    Dieter60 Gast

    Hallo Forum,

    Windows 10 ist nach dem Start längere Zeit mit der Prozessorleistung "am Anschlag". Daran schuld ist mit 80% und mehr Prozessorauslastung ==> WMI Provider Host - WmiPrvSE.exe ! Kenne das Thema schon länger, aber jetzt stört es mich mehr, da durch den Einsatz von SSD´s und anderer Umbauten ein allgemein schneller Start erfolgt. Dann hängt das Sytem aber erst einmal mit einer Auslastung von 100% (davon mindestens 80-90% von WmiPrvSE.exe). Habe das Teil gemäß Beschreibungen aus dem Netz deaktiviert. Bei jedem Start wird das Fehlen von WmiPrvSE.exe in einem Fenster angemahnt. Das nervt. Allerdings klappt dann der Start mit wenigen Sekunden. Aber einige Applikationen laufen nicht mehr und bringen dubiose Fehlermeldungen, z.B. die USB Kopplung zu meinem Android 7 Handy. Auch das Windows-Update funktioniert nicht und meldet Installationsfehler. Also habe ich es wieder rückgängig gemacht.
    Anmerkung aus der Vergangenheit. Das mit der Startzeit war vor dem Update von WIN7 auf WIN10 auch so schlecht. Außerdem läuft der Rechner im Dualboot W7-W10. Da ist es bei W7 immer noch genau so wie beschrieben. Hat demnach nichts mit WIN10 zu tun.

    Habe noch einen anderen Rechner mit der gleichen Konstellation Dualboot W7-W10. Da habe ich dieses Problem nicht. WmiPrvSE.exe startet da nicht am Anfang. Das bedeutet für mich, dass das Teil auch nicht unbedingt benötigt wird.

    Danke für eine Antwort
    Gruß
     
  2. dreamworks-bf
    dreamworks-bf Gast

    Windows Installer ständig deaktiviert

    hallo..

    habe nun die ISO

    die beschreibung ist etwas unklar...

    • DVD ins Laufwerk stecken und im Datei Explorer öffnen
    • USB-Stick einstecken und das Laufwerk im Datei Explorer öffnen
    • Die ISO-Datei per Rechtsklick Bereitstellen. Es öffnet sich der Datei Explorer

    DVD... mit der iso-datei???

    gruß

    bf
     
    #2 dreamworks-bf, 5. November 2018
  3. 007tr
    007tr Gast
    Routenplaner, Zwischenstopps mit Dauer

    Hi,

    die Beschreibungen bei den Routenplaner lassen etwas zu wünschen übrig - finde ich.
    Ich suche einen Routenplaner, bei dem man
    • Adressen verwalten kann - möglichst mit Übernahme aus Adressdatenbank.
    • die Dauer des Zwischenstopps (auch bei der Adresse denkbar) angeben kann, die dann in die Berechnung eingeht.
    Weiß hier jemand Rat. Oder gibt es so was gar nicht für den Homebereich und nur für Professionelle wie Speditionen etc.
     
  4. Thomas!
    Thomas! Gast
    Nach Upgrade auf 1803 Computerschutz (WHP) deaktiviert

    Bei mir war nach dem Upgrade von Windows 16299 auf 17134 die Systemwiederherstellung auch deaktiviert. Jetzt nach ein paar Tagen schaue ich nach und stelle fest. Windows hat die Systemwiederherstellung wohl selbständig wieder aktiviert. Vielleicht passiert das während der Systemwartung im Hintergrund. Ich glaube daher nicht das die Systemwiederherstellung auf der Liste der abgekündigten Features landen wird. Wird der PC eigentlich schneller wenn man die Systemwiederherstellung deaktiviert? Erstellt Windows nur eher selten einen Schnappschuss vom System oder wird da permanent was aufgezeichnet im Hintergrund?
     
  5. Sheldor
    Sheldor Gast
    Kaspersky Pure und Windows Defender

    *Hallo! Lou und Arc

    OK, Danke, habe jetzt den Defender gemäß Beschreibung deaktiviert. *Lächeln

    Es hat mich nur gewundert, dass sich nach Installation von Kaspersky 2.0 zwar die Windows Firewall automatisch abgeschaltet hat, nicht aber der Windows Defender.
     
  6. Peter Schirmer </b>
    Peter Schirmer </b> Gast
    Kleines Büronetzwerk erstellen

    1. Nein, der Router übernimmt das Einloggen; die Rechner nutzen die Verbindung.

    2. Ja, du kannst ein Netz aufbauen.

    3. Ja, der Datenaustausch ist möglich und ganz einfach.

    4. Kommt drauf an, was du unter Server verstehst. Meinst du so was wie Windows Server 2003? Das geht auch, aber die Übertragungsgeschwindigkeit wird wohl insgesamt leiden. Wenn du einen Server 2003 hast, musst du eine Domäne erstellen und die Rechner in die Domäne heben. Ist aber nicht schwer.

    HTH
    Peter
     
    #6 Peter Schirmer </b>, 6. November 2018
  7. kwkuhn
    kwkuhn Gast
    Windows Installer ständig deaktiviert

    Wo ist die ISO ?

    Wenn die ISO schon auf deinem PC mache mit Rufus einen bootbaren Stick (8-32 GB)

    https://rufus.akeo.ie/

    oder eine DVD

    https://support.microsoft.com/de-de/help/4028192/windows-create-an-iso-file-for-windows-10
     
  8. Thales66
    Thales66 Gast

    Windows Defender Security Center - Warnung für deaktiviertes Gerät im Integritätsbericht ausblenden

    Hallo,

    1. on-board WLAN-Karte (HP P/N 588551-001) im BIOS deaktiviert unter

      Sicherheit - Steckplatzsicherheit - Mini-Card-Steckplatz 1 - deaktiviert
    2. keine WLAN-Software dieser Karte gefunden
    3. im Gerätemanager das ausgeblendete Gerät deinstalliert

    Weg ist es! Danke. Ist ein physischer Ausbau auch noch nötig oder sinnvoll? Werden von der Karte jetzt noch messbar Ressourcen verbraucht?
     
Thema:

Windows 10: Habe das Teil gemäß Beschreibungen aus dem Netz deaktiviert.

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Habe das Teil gemäß Beschreibungen aus dem Netz deaktiviert. - Similar Threads - Windows Teil gemäß

Forum Datum

Neue Insider-Builds für Windows 11: Mehr Komfort und wichtige Bugfixes

Neue Insider-Builds für Windows 11: Mehr Komfort und wichtige Bugfixes: Neue Insider-Builds für Windows 11: Mehr Komfort und wichtige Bugfixes Insider im Beta-Channel erhalten den Build 26120.6780, während Teilnehmer im Dev-Channel den Build 26220.6780 bekommen....
User-Neuigkeiten Gestern um 22:22 Uhr

Windows 11: Microsoft rollt neues Startmenü im Canary Channel aus

Windows 11: Microsoft rollt neues Startmenü im Canary Channel aus: Windows 11: Microsoft rollt neues Startmenü im Canary Channel aus Die auffälligste Neuerung ist das überarbeitete Startmenü, das nicht nur optisch aufgefrischt wurde, sondern auch neue Funktionen...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 19:03 Uhr

Microsoft drängt Windows 11-Nutzer zum Online-Konto

Microsoft drängt Windows 11-Nutzer zum Online-Konto: Microsoft drängt Windows 11-Nutzer zum Online-Konto In den aktuellen Insider-Builds wurden die bekannten Möglichkeiten entfernt, während der Ersteinrichtung ein lokales Konto anzulegen. Die...
User-Neuigkeiten Dienstag um 08:02 Uhr

Windows 10: Verbraucherzentrale fordert noch längeren Support

Windows 10: Verbraucherzentrale fordert noch längeren Support: Windows 10: Verbraucherzentrale fordert noch längeren Support Während der Rest der Welt sich mit dem ursprünglichen Supportende im Oktober 2025 abfinden muss, bekommen Nutzer im Europäischen...
User-Neuigkeiten 4. Oktober 2025

Microsoft 365: Neue Begleit-Apps für Windows 11 kommen im Oktober

Microsoft 365: Neue Begleit-Apps für Windows 11 kommen im Oktober: Microsoft 365: Neue Begleit-Apps für Windows 11 kommen im Oktober Die drei Apps, People, Files und Kalender, werden automatisch auf Windows-11-Systemen installiert, sofern dort bereits...
User-Neuigkeiten 3. Oktober 2025

Betriebssysteme im September 2025: Windows 11 hat die Krone auf

Betriebssysteme im September 2025: Windows 11 hat die Krone auf: Betriebssysteme im September 2025: Windows 11 hat die Krone auf Was sagen die Nutzerzahlen von Browsern und Systemen? Jedes Mal erwähne ich dabei, dass StatCounter nur einen kleinen Teil abdeckt...
User-Neuigkeiten 3. Oktober 2025

Windows 11 2025 Update: Microsoft rollt das Update aus

Windows 11 2025 Update: Microsoft rollt das Update aus: Windows 11 2025 Update: Microsoft rollt das Update aus Allerdings gibt es hier eine Überraschung, oder besser gesagt keine: Das Update bringt nicht wirklich neuen Funktionen mit. Microsoft nutzt...
User-Neuigkeiten 30. September 2025

Windows 10: Microsoft verteilt September-Preview-Update für Version 22H2

Windows 10: Microsoft verteilt September-Preview-Update für Version 22H2: Windows 10: Microsoft verteilt September-Preview-Update für Version 22H2 Das Update mit der Kennung KB5066198 bringt einige Verbesserungen mit sich, die bereits im Update KB5065429 vom 9....
User-Neuigkeiten 26. September 2025

Windows 10: Das sind die Details für das kostenlose Extended Security Update (ESU)

Windows 10: Das sind die Details für das kostenlose Extended Security Update (ESU): Windows 10: Das sind die Details für das kostenlose Extended Security Update (ESU) Gestern dann die gute Kunde, in der EU soll es kostenlos werden. Mittlerweile haben uns auch die genauen Details...
User-Neuigkeiten 26. September 2025

Windows 10: Microsoft wird Sicherheitsupdates in Europa ohne Bedingungen anbieten

Windows 10: Microsoft wird Sicherheitsupdates in Europa ohne Bedingungen anbieten: Windows 10: Microsoft wird Sicherheitsupdates in Europa ohne Bedingungen anbieten Microsoft lenkt wohl ein und ändert die Bedingungen für erweiterte Sicherheitsupdates von Windows 10, zumindest...
User-Neuigkeiten 25. September 2025

Windows 11 23H2: Microsoft verteilt September-Update

Windows 11 23H2: Microsoft verteilt September-Update: Windows 11 23H2: Microsoft verteilt September-Update Eine der Korrekturen betrifft den Windows-Anmeldebildschirm. Hier wurde ein Problem behoben, bei dem der Bildschirm nicht mehr reagierte, wenn...
User-Neuigkeiten 23. September 2025

Windows 11: Microsoft testet Copilot-Integration in der Taskleiste

Windows 11: Microsoft testet Copilot-Integration in der Taskleiste: Windows 11: Microsoft testet Copilot-Integration in der Taskleiste Nach dem gleichen Prinzip wie beim Teilen eines Fensters mit Microsoft Teams kommt jetzt eine Neuerung für Copilot. Wer mit der...
User-Neuigkeiten 20. September 2025

Steam beendet Support für 32-Bit Windows

Steam beendet Support für 32-Bit Windows: Steam beendet Support für 32-Bit Windows Januar 2026 wird Steam den Support für 32-Bit-Versionen von Windows einstellen. Aktuell unterstützt die Gaming-Plattform nur noch Windows 10 in der...
User-Neuigkeiten 19. September 2025
Windows 10: Habe das Teil gemäß Beschreibungen aus dem Netz deaktiviert. solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden