Windows 10: Bis auf meine Haupt SSD (Samsung EVO 850 PRO 512 GB).

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Bis auf meine Haupt SSD (Samsung EVO 850 PRO 512 GB). im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo liebe Win-10 Community, ich habe mich entschieden meinen PC neu aufzusetzen da er die ein oder andere Macke hatte was ich nur mit einer... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von Gast, 1. November 2017.

  1. Gast
    Gast Gast

    Hallo liebe Win-10 Community,

    ich habe mich entschieden meinen PC neu aufzusetzen da er die ein oder andere Macke hatte was ich nur mit einer Neuinstallation von Windows beheben konnte. Nun ja, ich habe mir die Bootdatei auf einen USB-Stick gezogen und wollte Windows 10 wieder aufsetzten. Beim installieren habe ich alle anderen Festplatten formatiert und anschließend vom Mainboard getrennt. Bis auf meine Haupt SSD (Samsung EVO 850 PRO 512 GB). Die installation verlief soweit reibungslos. Doch dann bemerkte ich, dass der PC nur bootet wenn ich ihn einschalte dann Knopf gedrückt halte als Hard power off und dann wieder einschalte. Im Bios wird mir die Festplatte auch erst beim zweiten Mal angezeigt und in der Bootreihenfolge richtig positioniert. Aber er zeigt mir nicht direkt die Festplatte an sondern eine Partition 0 (Windows Boot Manager).

    Da ich mir gedacht habe, dass bei der installation etwas schief gelaufen ist, habe ich windows nochmal installiert immer noch mit dem selben Ergebnis.
    Mein Ziel ist es, einfach nur den PC mit einen Knopfdruck einzuschalten und ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen.

    Mein PC

    SSD Samsung EVO 850 Pro 512 GB (da soll Windows drauf)
    SSD Samsung EVO 850 Pro 120 GB
    HDD WD RED 2 TB
    16GB Hyper X DDR4 Ram
    GTX 1070
    I7 6700K (Nicht übertaktet)
    MSI Krait Gaming Z170
    Bequiet 750W

    Samsung SSD 850 EVO 500GB
    Datenträger-ID: "{0E7E198D-24A5-4059-B85C-BAB2FF86ABA4}"
    Typ : "RAID"
    Status : "Online"
    Pfad : "0"
    Ziel : "0"
    LUN-ID : "0"
    Speicherortpfad : "PCIROOT(0)#PCI(1700)#RAID(P00T00L00)"
    Aktueller schreibgeschützter Zustand: Nein
    Schreibgeschützt : Nein
    Startdatenträger : Ja
    Auslagerungsdatei-Datenträger : Ja
    Ruhezustandsdatei-Datenträger : Nein
    Absturzabbild-Datenträger : Ja
    Clusterdatenträger : Nein

    Volume ### Bst Bezeichnung DS Typ Größe Status Info
    ---------- --- ----------- ----- ---------- ------- --------- --------
    Volume 1 C NTFS Partition 465 GB Fehlerfre Startpar
    Volume 2 Wiederherst NTFS Partition 499 MB Fehlerfre Versteck
    Volume 3 FAT32 Partition 99 MB Fehlerfre System
     
  2. Rocky
    Rocky Gast

    [gelöst] SSD Samsung Evo 850 500 GB

    Hallo

    Ich hab da was ganz neues rausgefunden.

    1. Ich habe 3 SSD Samsung 850er EVO (2*120 GB) und eine 250 GB ganz neu gekauft...

    2. Vor einigen Tagen habe ich mir von Delock USB 3.0 to SATA3 ASM 2105 gekauft

    3. vor längerer Zeit (2-3 Jahre her) habe ich mir mal von Seagate USB 3.0 to SATA Adapter gekauft,
    ich glaube die Typenbezeichnung ist STS 101.

    4. Ich habe unzählige SATA SSD Festplatten von Samsung , OCZ und AData...

    5. Alle diese Festplatten funktionieren am Delock USB 3.0 to SATA Adapter perfekt

    6. Am Seagate STS 101 Adapter blinkt beim Anschluß einer Festplatte normalerweise die LED 2 mal auf und
    in Windows wird die Festplatte dann erkannt und läuft soweit.

    7. Schliesse ich die 3 neuen Samsung EVO 850er SSD Festplatten an die Seagate STS Adpapter an,
    so blinkt die LED nur einmal auf und leuchtet dann dauerhaft schwach weiter!
    In Windows tut sich garnichts.

    8. Werden die neuen Samsung 850er am Delock ASM 2105 USB 3.0 SATA Adapter angeschlosssen,
    so funktionieren diese einwandfrei.

    9. Fazit: am Delock ASM 2105 USB 3.0 SATA Adapter funktionieren alle Festplatten,
    aber am Seagate STS 101 Adapter nur alle älteren Festplatten (z.B auch 840er EVO oder Pro)!

    10. Das deutet sehr stark auf Chipsatzinkompatibilitäten hin.
    Der Handshake scheint bei einigen Chipsätzen nicht zu gehen.
    Und ja ich habe die Festplatten auch an einen Onboard USB 2.0 Controller hinten direkt am Board angeschlossen!
    Über den Seagate STS 101 USB 3.0 SATA Adapter scheinen die Samsung EVO 850 tatsächlich nicht zu laufen!

    Mache ich eine primäre Partition mit z.B. Windows 7 Installations DVD ISO auf eine

    Samsung 850 EVO, dann müsste ma ja dieser Platte booten können

    (jaja alles richtig einstellen und im BIOS auf USB boot umstellen.......... ist schon klar)

    Mit der EVO 850 am Delock USB 3.0 to Sata Adapter geht es, aber am Seagate Adapter nicht.

    Das kann ja in diesem Moment kein Treiberproblem sein,

    wenn von einem stinknormalen USB 2.0 Port gebootet werden soll!

    Achso und ja: alle Festplatten (auch die neuen EVO 850)

    funktionieren im Laptop und an den Onboard Sata Ports der verschiedensten Mainboardtypen

    angeschlosssen, alle ich wiederhole alle einwandfrei!
     
  3. M4v3r1ck
    M4v3r1ck Gast
    [gelöst] SSD Samsung Evo 850 500 GB

    Hallo @LieLaw,

    der 1-GB-Datenträger / HDD (931,39 GB) läuft laut Bild-1 mit Partitionierungsschema GUID Partition Table (GPT). Die direkt im Lenovo G50-45 an SATA angeschlossene SSD EVO 850 wird nur als USB-Massenspeichergerät erkannt. Mir unbekannt ist, wie der ASMedia AS2105 Controller-on-USB 3.0 mit der SSD Samsung Evo 850 500 GB kommuniziert.

    Ich würde zum Testen die SSD EVO 850 noch einmal direkt an den internen SATA des Lenovo G50-45 anschließen, AHCI-Aktivierung überprüfen - und das System mit dem UEFI-fähigen Partitionierungs-Tool
    GParted Live - 64 Bit (ISO-Image) unter Linux-Debian in Augenschein nehmen und völlig losgelöst von ASMedia AS2105 & Windows 'bearbeiten'. [Das Freeware Linux-Tool 'GParted Live' kann je nach Installation von einer CD, DVD oder einem USB-Stick gebootet werden.]

    Das bedeutet, den Rechner mit GParted Live booten - die SSD sollte als /dev/sda (≤ 500 GiB) identifiziert werden. Dann die SSD komplett löschen (Delete) bis nur noch ein Bereich als "nicht zugeteilt" angezeigt wird.

    Auch wenn nicht zwingend notwendig, zum Test trotzdem diesen Bereich als 'Neue Partition' erstellen, mit 'Formatieren als > ntfs' sowie mit 'Markierungen bearbeiten' als 'boot' deSaltgrasseren (Häkchen setzen). Mit der Option 'Bezeichnung' könnte bspw. noch 'EVO850' eingetragen werden. Zum Schluss alles mit Apply bestätigen und ausführen lassen. Dann GParted beenden (Quit / Strg-Q). Doppelklick auf Button 'Exit' und 'Reboot' oder 'Shutdown' auswählen und mit 'OK' bestätigen.

    Nach dem Neustart sollte der nächste Blick ins UEFI BIOS jetzt einen voll zugänglichen SSD-Datenträger präsentieren. Wenn nicht, dann hat die EVO 850 eine 'Macke'. Bis ein "neues Gehäuse" eingetroffen ist, ein lohnenswerter Test, denn die Samsung SSD EVO 850 soll doch letztendlich im Lenovo G50-45 als primärer Datenträger fungieren - und die 1TB-HHD via USB zukünftig als externer Datenspeicher, oder?
     
  4. Keruskerfürst
    Keruskerfürst Gast
    #4 Keruskerfürst, 12. September 2018
  5. ernie33
    ernie33 Gast
Thema:

Windows 10: Bis auf meine Haupt SSD (Samsung EVO 850 PRO 512 GB).

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Bis auf meine Haupt SSD (Samsung EVO 850 PRO 512 GB). - Similar Threads - Windows Haupt SSD

Forum Datum

Windows 11: Microsoft schiebt Builds 26100.7296 und 26200.7296 in den Release-Preview-Kanal

Windows 11: Microsoft schiebt Builds 26100.7296 und 26200.7296 in den Release-Preview-Kanal: Windows 11: Microsoft schiebt Builds 26100.7296 und 26200.7296 in den Release-Preview-Kanal Build 26100 hängt an Windows 11, Version 24H2, Build 26200 an Version 25H2. Gedacht ist das Ganze für...
User-Neuigkeiten Gestern um 13:33 Uhr

PicView 4.0: Kostenloser Bildbetrachter für Windows und macOS mit umfangreichen Funktionen

PicView 4.0: Kostenloser Bildbetrachter für Windows und macOS mit umfangreichen Funktionen: PicView 4.0: Kostenloser Bildbetrachter für Windows und macOS mit umfangreichen Funktionen Die Software ist kostenlos, quelloffen und kommt ohne Werbung oder Tracking daher. Was das Programm von...
User-Neuigkeiten Freitag um 21:53 Uhr

PC-Markt wächst dank Windows-10-Aus

PC-Markt wächst dank Windows-10-Aus: PC-Markt wächst dank Windows-10-Aus Laut Counterpoint Research stieg der globale PC-Absatz im dritten Quartal 2025 um 8,1 % im Jahresvergleich. Auslöser ist vor allem das nahende Support-Ende für...
User-Neuigkeiten 12. November 2025

Windows 11 bekommt native Unterstützung für Passkey-Manager

Windows 11 bekommt native Unterstützung für Passkey-Manager: Windows 11 bekommt native Unterstützung für Passkey-Manager Damit können Anwender jetzt selbst entscheiden, welchen Passkey-Manager sie nutzen möchten, egal ob den Microsoft Password Manager oder...
User-Neuigkeiten 11. November 2025

Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr

Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr: Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr Die Aktualisierung steht ab sofort für alle unterstützten Versionen bereit und bringt einige interessante...
User-Neuigkeiten 11. November 2025

AYANEO kündigt NEXT 2 an: Windows-Handheld mit AMD Ryzen AI Max+ 395

AYANEO kündigt NEXT 2 an: Windows-Handheld mit AMD Ryzen AI Max+ 395: AYANEO kündigt NEXT 2 an: Windows-Handheld mit AMD Ryzen AI Max+ 395 Der Hersteller spricht von einem Flaggschiff-Gerät, das speziell für Gamer entwickelt wurde.. . AYANEO kündigt NEXT 2 an:...
User-Neuigkeiten 7. November 2025

Windows 11 hat die Nase vorn

Windows 11 hat die Nase vorn: Windows 11 hat die Nase vorn Die Plattform erfasst nur einen Bruchteil der tatsächlichen Nutzung und gelegentlich schleichen sich auch mal Messfehler ein. Wie sieht es aktuell aus, mit den Zahlen...
User-Neuigkeiten 6. November 2025

Windows 11: Canary-Build 27982 überarbeitet Widgets und Dateifreigabe

Windows 11: Canary-Build 27982 überarbeitet Widgets und Dateifreigabe: Windows 11: Canary-Build 27982 überarbeitet Widgets und Dateifreigabe Die Build 27982 bringt einige Anpassungen an der Benutzeroberfläche, die sich vor allem auf die Widgets und das Teilen von...
User-Neuigkeiten 4. November 2025

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates, bessert dann nach

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates, bessert dann nach: Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates, bessert dann nach Die bisherigen, oft kryptischen Bezeichnungen sollen durch ein simpleres Schema ersetzt werden, das die...
User-Neuigkeiten 4. November 2025

Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs

Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs: Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs Die Technik basiert auf Bluetooth LE Audio und ermöglicht es, den Ton gleichzeitig an zwei verschiedene Bluetooth-Geräte zu übertragen. Das...
User-Neuigkeiten 1. November 2025

Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv

Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv: Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv Oktober 2025 auftreten kann. Wer den Task Manager über den X-Button schließt, beendet den Prozess nicht vollständig.....
User-Neuigkeiten 1. November 2025

Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den...

Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den...: Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den Vollbildmodus für Handhelds Ab sofort bekommen auch Nutzer im Beta-Kanal die gleichen Updates wie im Dev-Kanal,...
User-Neuigkeiten 31. Oktober 2025

Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar

Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar: Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar Seit Dezember 2024 stand eine öffentliche Vorschau bereit, jetzt verlässt man das Beta-Stadium. So lassen sich...
User-Neuigkeiten 30. Oktober 2025
Windows 10: Bis auf meine Haupt SSD (Samsung EVO 850 PRO 512 GB). solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden