Windows 10: Bis auf meine Haupt SSD (Samsung EVO 850 PRO 512 GB).

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Bis auf meine Haupt SSD (Samsung EVO 850 PRO 512 GB). im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo liebe Win-10 Community, ich habe mich entschieden meinen PC neu aufzusetzen da er die ein oder andere Macke hatte was ich nur mit einer... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von Gast, 1. November 2017.

  1. Gast
    Gast Gast

    Hallo liebe Win-10 Community,

    ich habe mich entschieden meinen PC neu aufzusetzen da er die ein oder andere Macke hatte was ich nur mit einer Neuinstallation von Windows beheben konnte. Nun ja, ich habe mir die Bootdatei auf einen USB-Stick gezogen und wollte Windows 10 wieder aufsetzten. Beim installieren habe ich alle anderen Festplatten formatiert und anschließend vom Mainboard getrennt. Bis auf meine Haupt SSD (Samsung EVO 850 PRO 512 GB). Die installation verlief soweit reibungslos. Doch dann bemerkte ich, dass der PC nur bootet wenn ich ihn einschalte dann Knopf gedrückt halte als Hard power off und dann wieder einschalte. Im Bios wird mir die Festplatte auch erst beim zweiten Mal angezeigt und in der Bootreihenfolge richtig positioniert. Aber er zeigt mir nicht direkt die Festplatte an sondern eine Partition 0 (Windows Boot Manager).

    Da ich mir gedacht habe, dass bei der installation etwas schief gelaufen ist, habe ich windows nochmal installiert immer noch mit dem selben Ergebnis.
    Mein Ziel ist es, einfach nur den PC mit einen Knopfdruck einzuschalten und ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen.

    Mein PC

    SSD Samsung EVO 850 Pro 512 GB (da soll Windows drauf)
    SSD Samsung EVO 850 Pro 120 GB
    HDD WD RED 2 TB
    16GB Hyper X DDR4 Ram
    GTX 1070
    I7 6700K (Nicht übertaktet)
    MSI Krait Gaming Z170
    Bequiet 750W

    Samsung SSD 850 EVO 500GB
    Datenträger-ID: "{0E7E198D-24A5-4059-B85C-BAB2FF86ABA4}"
    Typ : "RAID"
    Status : "Online"
    Pfad : "0"
    Ziel : "0"
    LUN-ID : "0"
    Speicherortpfad : "PCIROOT(0)#PCI(1700)#RAID(P00T00L00)"
    Aktueller schreibgeschützter Zustand: Nein
    Schreibgeschützt : Nein
    Startdatenträger : Ja
    Auslagerungsdatei-Datenträger : Ja
    Ruhezustandsdatei-Datenträger : Nein
    Absturzabbild-Datenträger : Ja
    Clusterdatenträger : Nein

    Volume ### Bst Bezeichnung DS Typ Größe Status Info
    ---------- --- ----------- ----- ---------- ------- --------- --------
    Volume 1 C NTFS Partition 465 GB Fehlerfre Startpar
    Volume 2 Wiederherst NTFS Partition 499 MB Fehlerfre Versteck
    Volume 3 FAT32 Partition 99 MB Fehlerfre System
     
  2. Rocky
    Rocky Gast

    [gelöst] SSD Samsung Evo 850 500 GB

    Hallo

    Ich hab da was ganz neues rausgefunden.

    1. Ich habe 3 SSD Samsung 850er EVO (2*120 GB) und eine 250 GB ganz neu gekauft...

    2. Vor einigen Tagen habe ich mir von Delock USB 3.0 to SATA3 ASM 2105 gekauft

    3. vor längerer Zeit (2-3 Jahre her) habe ich mir mal von Seagate USB 3.0 to SATA Adapter gekauft,
    ich glaube die Typenbezeichnung ist STS 101.

    4. Ich habe unzählige SATA SSD Festplatten von Samsung , OCZ und AData...

    5. Alle diese Festplatten funktionieren am Delock USB 3.0 to SATA Adapter perfekt

    6. Am Seagate STS 101 Adapter blinkt beim Anschluß einer Festplatte normalerweise die LED 2 mal auf und
    in Windows wird die Festplatte dann erkannt und läuft soweit.

    7. Schliesse ich die 3 neuen Samsung EVO 850er SSD Festplatten an die Seagate STS Adpapter an,
    so blinkt die LED nur einmal auf und leuchtet dann dauerhaft schwach weiter!
    In Windows tut sich garnichts.

    8. Werden die neuen Samsung 850er am Delock ASM 2105 USB 3.0 SATA Adapter angeschlosssen,
    so funktionieren diese einwandfrei.

    9. Fazit: am Delock ASM 2105 USB 3.0 SATA Adapter funktionieren alle Festplatten,
    aber am Seagate STS 101 Adapter nur alle älteren Festplatten (z.B auch 840er EVO oder Pro)!

    10. Das deutet sehr stark auf Chipsatzinkompatibilitäten hin.
    Der Handshake scheint bei einigen Chipsätzen nicht zu gehen.
    Und ja ich habe die Festplatten auch an einen Onboard USB 2.0 Controller hinten direkt am Board angeschlossen!
    Über den Seagate STS 101 USB 3.0 SATA Adapter scheinen die Samsung EVO 850 tatsächlich nicht zu laufen!

    Mache ich eine primäre Partition mit z.B. Windows 7 Installations DVD ISO auf eine

    Samsung 850 EVO, dann müsste ma ja dieser Platte booten können

    (jaja alles richtig einstellen und im BIOS auf USB boot umstellen.......... ist schon klar)

    Mit der EVO 850 am Delock USB 3.0 to Sata Adapter geht es, aber am Seagate Adapter nicht.

    Das kann ja in diesem Moment kein Treiberproblem sein,

    wenn von einem stinknormalen USB 2.0 Port gebootet werden soll!

    Achso und ja: alle Festplatten (auch die neuen EVO 850)

    funktionieren im Laptop und an den Onboard Sata Ports der verschiedensten Mainboardtypen

    angeschlosssen, alle ich wiederhole alle einwandfrei!
     
  3. M4v3r1ck
    M4v3r1ck Gast
    [gelöst] SSD Samsung Evo 850 500 GB

    Hallo @LieLaw,

    der 1-GB-Datenträger / HDD (931,39 GB) läuft laut Bild-1 mit Partitionierungsschema GUID Partition Table (GPT). Die direkt im Lenovo G50-45 an SATA angeschlossene SSD EVO 850 wird nur als USB-Massenspeichergerät erkannt. Mir unbekannt ist, wie der ASMedia AS2105 Controller-on-USB 3.0 mit der SSD Samsung Evo 850 500 GB kommuniziert.

    Ich würde zum Testen die SSD EVO 850 noch einmal direkt an den internen SATA des Lenovo G50-45 anschließen, AHCI-Aktivierung überprüfen - und das System mit dem UEFI-fähigen Partitionierungs-Tool
    GParted Live - 64 Bit (ISO-Image) unter Linux-Debian in Augenschein nehmen und völlig losgelöst von ASMedia AS2105 & Windows 'bearbeiten'. [Das Freeware Linux-Tool 'GParted Live' kann je nach Installation von einer CD, DVD oder einem USB-Stick gebootet werden.]

    Das bedeutet, den Rechner mit GParted Live booten - die SSD sollte als /dev/sda (≤ 500 GiB) identifiziert werden. Dann die SSD komplett löschen (Delete) bis nur noch ein Bereich als "nicht zugeteilt" angezeigt wird.

    Auch wenn nicht zwingend notwendig, zum Test trotzdem diesen Bereich als 'Neue Partition' erstellen, mit 'Formatieren als > ntfs' sowie mit 'Markierungen bearbeiten' als 'boot' deSaltgrasseren (Häkchen setzen). Mit der Option 'Bezeichnung' könnte bspw. noch 'EVO850' eingetragen werden. Zum Schluss alles mit Apply bestätigen und ausführen lassen. Dann GParted beenden (Quit / Strg-Q). Doppelklick auf Button 'Exit' und 'Reboot' oder 'Shutdown' auswählen und mit 'OK' bestätigen.

    Nach dem Neustart sollte der nächste Blick ins UEFI BIOS jetzt einen voll zugänglichen SSD-Datenträger präsentieren. Wenn nicht, dann hat die EVO 850 eine 'Macke'. Bis ein "neues Gehäuse" eingetroffen ist, ein lohnenswerter Test, denn die Samsung SSD EVO 850 soll doch letztendlich im Lenovo G50-45 als primärer Datenträger fungieren - und die 1TB-HHD via USB zukünftig als externer Datenspeicher, oder?
     
  4. Keruskerfürst
    Keruskerfürst Gast
    #4 Keruskerfürst, 12. September 2018
  5. ernie33
    ernie33 Gast
Thema:

Windows 10: Bis auf meine Haupt SSD (Samsung EVO 850 PRO 512 GB).

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Bis auf meine Haupt SSD (Samsung EVO 850 PRO 512 GB). - Similar Threads - Windows Haupt SSD

Forum Datum

Ich habe eine schwarze eyetoy Kamera von Ps2 slim, aber ich kann sie nicht bei Windows 7...

Ich habe eine schwarze eyetoy Kamera von Ps2 slim, aber ich kann sie nicht bei Windows 7...: Ich habe eine schwarze eyetoy Kamera von Ps2 slim, aber ich kann sie nicht bei Windows 7 32-Bit version nutzen brauche treibersoftware.
Windows 7 Heute um 10:32 Uhr

Windows 7 setzt DST Zeitumstellung bit in der RTC eigenmächtig - wie verhindere ich das?

Windows 7 setzt DST Zeitumstellung bit in der RTC eigenmächtig - wie verhindere ich das?: Ich habe einen Rechner mit Windows Embedded Standard 7. Der Rechner läuft standalone, ohne Netzwerkzugang. Hier ist ein seltsames Verhalten aufgefallen, undzwar springt die Uhrzeit zu einem...
Windows 7 Heute um 10:32 Uhr

Windows 10 bald eingeholt: Windows 11 legt zu

Windows 10 bald eingeholt: Windows 11 legt zu: Windows 10 bald eingeholt: Windows 11 legt zu Zumindest, wenn es nach den Zahlen von Statcounter geht. Demnach erreichte Windows 11 im Juni eine Verbreitung von 47,98 Prozent (Vormonat 43,47...
User-Neuigkeiten Dienstag um 20:04 Uhr

Windows 11: Neue Beta bringt verbesserte Passkey-Integration

Windows 11: Neue Beta bringt verbesserte Passkey-Integration: Windows 11: Neue Beta bringt verbesserte Passkey-Integration Juni die „Windows 11 Insider Preview Build 26120.4520 (KB5060834)“ für den Beta-Kanal freigegeben. Die neue Version enthält Neuerungen...
User-Neuigkeiten Sonntag um 19:33 Uhr

Windows 11 Version 25H2 angekündigt

Windows 11 Version 25H2 angekündigt: Windows 11 Version 25H2 angekündigt Die breite Verfügbarkeit ist für die zweite Jahreshälfte 2025 geplant. Nutzer der Version 24H2 können sich laut Microsoft auf ein unkompliziertes Update...
User-Neuigkeiten 28. Juni 2025

Firefox 140.0.2: Update behebt Startprobleme unter Windows

Firefox 140.0.2: Update behebt Startprobleme unter Windows: Firefox 140.0.2: Update behebt Startprobleme unter Windows Die Version 140.0.2 behebt einen Fehler, der bei einigen Windows-Nutzern zu Abstürzen beim Browserstart führte. Der Fehler wurde in der...
User-Neuigkeiten 28. Juni 2025

Windows 11: Microsoft verteilt das nicht sicherheitsrelevante Juni-Update

Windows 11: Microsoft verteilt das nicht sicherheitsrelevante Juni-Update: Windows 11: Microsoft verteilt das nicht sicherheitsrelevante Juni-Update Nachdem Microsoft kürzlich schon das Windows-10-Update verteilte, sind nun die Windows-Nutzer dran. Durch die...
User-Neuigkeiten 27. Juni 2025

Microsoft stärkt Windows-Resilienz mit neuer Initiative

Microsoft stärkt Windows-Resilienz mit neuer Initiative: Microsoft stärkt Windows-Resilienz mit neuer Initiative Die Windows Resiliency Initiative (WRI) soll Unternehmen dabei helfen, ihre IT-Infrastruktur widerstandsfähiger gegen Störungen und...
User-Neuigkeiten 26. Juni 2025

Raycast für Windows: Beta-Rollout gestartet

Raycast für Windows: Beta-Rollout gestartet: Raycast für Windows: Beta-Rollout gestartet Bislang ist sie nur für macOS und iOS zu haben. Wer das Tool noch nicht kennt, sei kurz ins Boot geholt: Raycast ist ein Produktivitätstool für den...
User-Neuigkeiten 25. Juni 2025

Windows: Kindersicherung zeigt Schwächen bei Browseraktualisierungen

Windows: Kindersicherung zeigt Schwächen bei Browseraktualisierungen: Windows: Kindersicherung zeigt Schwächen bei Browseraktualisierungen Die Funktion, die Eltern ermöglicht, den Internetzugang ihrer Kinder zu kontrollieren, zeigt nach Browseraktualisierungen...
User-Neuigkeiten 25. Juni 2025

Windows 11: Systemanzeigen werden flexibel positionierbar

Windows 11: Systemanzeigen werden flexibel positionierbar: Windows 11: Systemanzeigen werden flexibel positionierbar Die Systemanzeigen für Lautstärke, Helligkeit, Flugmodus und virtuelle Desktops lassen sich künftig flexibler positionieren. Während...
User-Neuigkeiten 24. Juni 2025

Microsoft veröffentlicht das Juni-Vorschau-Update für Windows 10 Version 22H2

Microsoft veröffentlicht das Juni-Vorschau-Update für Windows 10 Version 22H2: Microsoft veröffentlicht das Juni-Vorschau-Update für Windows 10 Version 22H2 Das Update, das unter der Kennung KB5061087 läuft, bringt einige Fehlerbehebungen mit sich. Eine Korrektur betrifft...
User-Neuigkeiten 24. Juni 2025

Microsoft bietet erweiterte Windows-10-Sicherheitsupdates kostenlos an – mit Einschränkung

Microsoft bietet erweiterte Windows-10-Sicherheitsupdates kostenlos an – mit Einschränkung: Microsoft bietet erweiterte Windows-10-Sicherheitsupdates kostenlos an – mit Einschränkung Während das Unternehmen ursprünglich 30 Dollar pro Jahr für zusätzliche Sicherheitsupdates nach dem...
User-Neuigkeiten 24. Juni 2025
Windows 10: Bis auf meine Haupt SSD (Samsung EVO 850 PRO 512 GB). solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden