Windows 10: Anmelden - Passwort ändern

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Anmelden - Passwort ändern im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ich habe mich vermutlich unter 2 Benutzernamen --- efuzzy1 und efuzzy --- und 2 email-Adressen --- E-Mail Adressen entfernt! ---- angemeldet. Die... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von Hilflos, 15. Dezember 2018.

  1. Hilflos
    Hilflos Gast

    Ich habe mich vermutlich unter 2 Benutzernamen --- efuzzy1 und efuzzy --- und 2 email-Adressen --- E-Mail Adressen entfernt! ---- angemeldet.

    Die Anmeldung gelingt nicht und auch nicht die Korrektur der Kennworte, obwohl ich dies erfolgreich angefordert habe und emails bekommen habe.
    Es gelingt nicht. Was mache ich falsch?

    mfg efuzzy1
     
  2. RegineSchneiders
    RegineSchneiders Gast

    Wlan Passwort ändern nicht möglich

    1. Öffnen Sie die "Systemsteuerung" und geben Sie oben rechts im Suchfeld den Begriff "drahtlos" ein.
    2. Unter dem Punkt "Netzwerk- und Freigabecenter" finden Sie den Eintrag "Drahtlosnetzwerke verwalten". Wählen Sie diesen Eintrag aus.
    3. Nun erhalten Sie eine Liste mit allen gespeicherten WLAN-Verbindungen. Suchen Sie dort das Netzwerk heraus, dessen WLAN-Schlüssel Sie ändern möchten.
    4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Verbindung und wählen Sie im Kontextmenü die "Eigenschaften" aus.
    5. Gehen Sie auf den Reiter "Sicherheit" und setzen Sie einen Haken beim Feld "Zeichen anzeigen". Bestätigen Sie die Meldung der "Benutzerkontensteuerung" mit "Ja".
    6. Geben Sie nun das neue Passwort ein und bestätigen Sie es mit "OK".
    7. Verbinden Sie Ihren Computer erneut mit dem WLAN.
    Das neue Passwort wird nicht anerkannt, trotz mehrerer Versuche. Was kann ich noch machen?
     
    #2 RegineSchneiders, 13. Dezember 2018
  3. Bussybaer63
    Bussybaer63 Gast
    Windows 10 Anmelde-Passwort ändern ohne MS Konto PW Änderung ?

    Passwort speichern, um sich automatisch anzumelden

    300px-Kein_passwort_eingeben_beim_start.jpg

    Um das Passwort zu speichern, geht man so vor:

    • Windows-Taste + R drücken netplwiz eingeben und starten
      • Oder Startmenü Startbildschirm öffnen und Benutzerkonten eintippen und starten
    • In dem neuen Fenster Benutzerkonten den Haken entfernen "Benutzer müssen Benutzernamen und Kennwort eingeben".
    • Jetzt das Benutzerkonto markieren und auf Übernehmen klicken


    • In dem neuen Fenster nun das aktuell verwendete Passwort eingeben und darunter bestätigen
    • Auf OK drücken.

    Das war es auch schon. Beim nächsten Neustart wird kein Passwort mehr beim Start von Windows 10 verlangt.
    Erscheint beim Login Anderer Benutzer, dann bitte hier lesen: #Anderer Benutzer erscheint beim Login
    Wichtig: Bevor man das Benutzerkonto mit diesem Autologin löscht, muss man diese Einstellung erst rückgängig machen. Danach dann das Benutzerkonto löschen. Ansonsten erscheint ein "Geisterkonto".
     
    #3 Bussybaer63, 13. Dezember 2018
  4. FreaksLikeMe
    FreaksLikeMe Gast
    Passwort Alternative

    Die Liste ist natürlich entsprechend verschlüsselt... Ich hab z.B. Steganos Passwort-Manager, da kann man die PWs per Drag and Drop ins Feld ziehen, so kann man z.B. "extreme" Passwörter erstellen, da man sich diese nicht merken muss. Die Software gab es mal im Chip-Adventskalender gratis, ansonsten kostet die was.
     
    #4 FreaksLikeMe, 13. Dezember 2018
  5. ErichHille
    ErichHille Gast
    Das richtige Windows - Passwort wird nicht akzeptiert

    Mein Lenovo Laptop (Windows 10, Home, Version 1709) akzeptiert mein Windows - Passwort nicht mehr, obwohl es richtig eingegeben wird.

    Ich habe darauf hin das Passwort unter Verwendung des Laptops dreimal zurückgesetzt.

    • Das Zurücksetzten hat klaglos funktioniert.
    • Das neue Passwort wird auf meinem Desktop und allen anderen Geräten (Mobiltelefon etc.) und für die Zugriffe auf Microsoft-Konten akzeptiert.
    • Die Tastatur am Laptop ist auf Deutsch (Österreich) gestellt
    • Das Passwort ist richtig eingegeben (Kontrolle mittels Drücken des Auges neben dem Eingabefeld)
    • Eine Internetverbindung (WLAN) ist vorhanden und funktioniert (sonst hätte ich das Passwort nicht unter Verwendung es Laptop erfolgreich zurücksetzen können)

    Vorgeschichte:

    • Nach Update von Windows funktionierte die Tastatur nicht mehr.
      • Das empfohlenen Überprüfung des Tastaturtreibers und dessen Neuinstallation schafften keine Abhilfe.
      • Bis zu diesem Zeitpunkt konnte in den Laptop über die Bildschirmtastatur einsteigen.
    • Ich nahm nun das das empfohlene Rücksetzen des PC vor, das dauerte Stunden.
      • Nach dem Rücksetzen funktionierte die Tastatur weiterhin nicht
      • Ich konnte aber auch nicht mehr in den Laptop einsteigen: Das Passwort wurde nicht akzeptiert.
      • Erstes, erfolgloses Zurücksetzen des Passwortes)
    • Wollte heute den Laptop zu einem Fachmann bringen und vorher nochmals die Fehler reproduzieren.
      • Nunmehr funktioniert die Tastatur wieder.
      • Das Passwort wird aber weiterhin nicht erkannt (Meldung: Passwort falsch), obwohl mich mein PC mit meinem Namen anspricht.
      • Das nochmalige Rücksetzen des Passwortes (zweimal) hat wieder anstandslos funktioniert.
    • Habe mehreren Fachgeschäften für Reparatur die Situation geschildert:
      • Keiner nahm den PC zu Reparatur an.
      • Begründung es handle sich
        • entweder um eine Softwareproblem
        • oder ein Problem mir dem Microsoft Account
      • Ich solle mich an Microsoft wenden
    Nach vielen endlosen Schleifen unter der angegebenen Gratis-Telefonhotline (01 50222 22 55) bin ich hier gelandet und ersuche um zweckdienliche Hinweise
     
  6. Winuser
    Winuser Gast
    eMail-Passwort ändern

    Rufe den Befehl netplwiz bei ausführen auf und ändere dort dein Passwort *Lächeln
     
  7. Gamer090
    Gamer090 Gast
    Passwort Alternative

    Heisst das ich muss mir ein Passwort merken um auf die Datenbank zuzugreifen bzw das Programm oder macht es das von selber?
     
  8. Derty Harry
    Derty Harry Gast
    Abfrage ob meine E-Mail / Passwort irgendwo veröffentlicht wurden?

    Also dir gehts jetzt mal darum, ob von dir noch mehr Passwörter veröffentlicht wurden? Klingt gut, glaub aber zu 99% nicht möglich...
    Ich dachte du wolltest von diesen 2 Seiten die alten Passwörter wissen (bzw. weißt du die den noch?) um diese auf anderen Seiten zu ändern.

    Mich wunderts, wie solche Leaks aus dem Netz verschwinden. Es wird mit Sicherheit irgendwo noch zb. diese Email/Passwörter Listen geben.
     
    #8 Derty Harry, 14. Dezember 2018
  9. Maree89
    Maree89 Grünschnabel
    Registriert seit:
    23. August 2020
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Bei ähnlichen Windows-Problemen können Sie das Tool zum Zurücksetzen des Nt-Kennworts ausprobieren.
     
  10. Maree89
    Maree89 Grünschnabel
    Registriert seit:
    23. August 2020
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0

    Bei Google wurden weitere hilfreiche Tutorials gefunden, mit denen sich Windows 10 kennwörter hervorragend ändern lassen.
     
Thema:

Windows 10: Anmelden - Passwort ändern

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Anmelden - Passwort ändern - Similar Threads - Windows Anmelden Passwort

Forum Datum

Windows 11 bekommt ein großes Update, das steckt drin

Windows 11 bekommt ein großes Update, das steckt drin: Windows 11 bekommt ein großes Update, das steckt drin Microsoft rollt aktuell ein größeres Update für Windows 11 aus, das zahlreiche neue Funktionen mitbringt. Der Fokus liegt dabei nicht...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 18:23 Uhr

Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac und Windows ein

Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac und Windows ein: Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac und Windows ein Meta hat angekündigt, dass die Desktop-Apps für beide Betriebssysteme eingestellt werden.. . Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 18:23 Uhr

KI-Agenten für Windows: Microsoft will für mehr Sicherheit sorgen

KI-Agenten für Windows: Microsoft will für mehr Sicherheit sorgen: KI-Agenten für Windows: Microsoft will für mehr Sicherheit sorgen Schließlich wird das Missbrauchsrisiko immer höher, je mehr Daten ihr mit der KI teilt. Laut Microsoft arbeite man deswegen auf...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 17:12 Uhr

Microsoft Copilot soll jeden Windows-PC zu einer KI-Maschine machen

Microsoft Copilot soll jeden Windows-PC zu einer KI-Maschine machen: Microsoft Copilot soll jeden Windows-PC zu einer KI-Maschine machen Was das Unternehmen sich darunter vorstellt, hat man in einer frischen Mitteilung verraten. Eine zentrale Rolle spielt dabei...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 17:12 Uhr

Windows 10: Microsoft verteilt ein Sicherheitsupdate

Windows 10: Microsoft verteilt ein Sicherheitsupdate: Windows 10: Microsoft verteilt ein Sicherheitsupdate Mit diesem Oktober-Update endet nach mehr als 10 Jahren die reguläre Unterstützung des Betriebssystems. Das Update trägt je nach...
User-Neuigkeiten Dienstag um 21:43 Uhr

Windows 11: Oktober-Update ist da

Windows 11: Oktober-Update ist da: Windows 11: Oktober-Update ist da Die Updates KB5066835 und KB5066793 stehen ab sofort für alle unterstützten Windows 11-Versionen zum Download bereit. Während das Update KB5066835 für die...
User-Neuigkeiten Dienstag um 21:43 Uhr

Windows-Einstellungen bald direkt über Copilot erreichbar

Windows-Einstellungen bald direkt über Copilot erreichbar: Windows-Einstellungen bald direkt über Copilot erreichbar Die Version 1.25095.161 bringt eine Neuerung mit: Wer Copilot nach bestimmten Einstellungen fragt, bekommt direkte Links zu den...
User-Neuigkeiten Dienstag um 10:23 Uhr

Erinnerung: OneNote für Windows 10 wird eingestellt

Erinnerung: OneNote für Windows 10 wird eingestellt: Erinnerung: OneNote für Windows 10 wird eingestellt Ab dem 14. Oktober 2025 wird die Windows-10-Version von OneNote nicht mehr unterstützt. Erinnerung: OneNote für Windows 10 wird eingestellt
User-Neuigkeiten Montag um 22:02 Uhr

Windows 11 Media Creation Tool macht auf Windows 10 Probleme

Windows 11 Media Creation Tool macht auf Windows 10 Probleme: Windows 11 Media Creation Tool macht auf Windows 10 Probleme Das Tool, das Ende September 2025 veröffentlicht wurde, zeigt auf Windows-10-Systemen Zicken und stürzt ohne Fehlermeldung ab....
User-Neuigkeiten Montag um 15:23 Uhr

Windows 11: Neuer Insider Build bringt KI-Verbesserungen in die Einstellungen

Windows 11: Neuer Insider Build bringt KI-Verbesserungen in die Einstellungen: Windows 11: Neuer Insider Build bringt KI-Verbesserungen in die Einstellungen Die interessantesten Neuerungen finden sich in den Windows-Einstellungen, die jetzt deutlich intelligenter werden.. ....
User-Neuigkeiten 11. Oktober 2025

Neue Insider-Builds für Windows 11: Mehr Komfort und wichtige Bugfixes

Neue Insider-Builds für Windows 11: Mehr Komfort und wichtige Bugfixes: Neue Insider-Builds für Windows 11: Mehr Komfort und wichtige Bugfixes Insider im Beta-Channel erhalten den Build 26120.6780, während Teilnehmer im Dev-Channel den Build 26220.6780 bekommen....
User-Neuigkeiten 10. Oktober 2025

Windows 11: Microsoft rollt neues Startmenü im Canary Channel aus

Windows 11: Microsoft rollt neues Startmenü im Canary Channel aus: Windows 11: Microsoft rollt neues Startmenü im Canary Channel aus Die auffälligste Neuerung ist das überarbeitete Startmenü, das nicht nur optisch aufgefrischt wurde, sondern auch neue Funktionen...
User-Neuigkeiten 9. Oktober 2025

Microsoft drängt Windows 11-Nutzer zum Online-Konto

Microsoft drängt Windows 11-Nutzer zum Online-Konto: Microsoft drängt Windows 11-Nutzer zum Online-Konto In den aktuellen Insider-Builds wurden die bekannten Möglichkeiten entfernt, während der Ersteinrichtung ein lokales Konto anzulegen. Die...
User-Neuigkeiten 7. Oktober 2025
Windows 10: Anmelden - Passwort ändern solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. anmeldung ohne pin oder kennwort

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden