Windows 10: Anmelden - Passwort ändern

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Anmelden - Passwort ändern im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ich habe mich vermutlich unter 2 Benutzernamen --- efuzzy1 und efuzzy --- und 2 email-Adressen --- E-Mail Adressen entfernt! ---- angemeldet. Die... Discussion in 'Windows 10' started by Hilflos, Dec 15, 2018.

  1. Hilflos
    Hilflos Gast

    Ich habe mich vermutlich unter 2 Benutzernamen --- efuzzy1 und efuzzy --- und 2 email-Adressen --- E-Mail Adressen entfernt! ---- angemeldet.

    Die Anmeldung gelingt nicht und auch nicht die Korrektur der Kennworte, obwohl ich dies erfolgreich angefordert habe und emails bekommen habe.
    Es gelingt nicht. Was mache ich falsch?

    mfg efuzzy1
     
  2. RegineSchneiders
    RegineSchneiders Gast

    Wlan Passwort ändern nicht möglich

    1. Öffnen Sie die "Systemsteuerung" und geben Sie oben rechts im Suchfeld den Begriff "drahtlos" ein.
    2. Unter dem Punkt "Netzwerk- und Freigabecenter" finden Sie den Eintrag "Drahtlosnetzwerke verwalten". Wählen Sie diesen Eintrag aus.
    3. Nun erhalten Sie eine Liste mit allen gespeicherten WLAN-Verbindungen. Suchen Sie dort das Netzwerk heraus, dessen WLAN-Schlüssel Sie ändern möchten.
    4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Verbindung und wählen Sie im Kontextmenü die "Eigenschaften" aus.
    5. Gehen Sie auf den Reiter "Sicherheit" und setzen Sie einen Haken beim Feld "Zeichen anzeigen". Bestätigen Sie die Meldung der "Benutzerkontensteuerung" mit "Ja".
    6. Geben Sie nun das neue Passwort ein und bestätigen Sie es mit "OK".
    7. Verbinden Sie Ihren Computer erneut mit dem WLAN.
    Das neue Passwort wird nicht anerkannt, trotz mehrerer Versuche. Was kann ich noch machen?
     
    #2 RegineSchneiders, Dec 13, 2018
  3. Bussybaer63
    Bussybaer63 Gast
    Windows 10 Anmelde-Passwort ändern ohne MS Konto PW Änderung ?

    Passwort speichern, um sich automatisch anzumelden

    300px-Kein_passwort_eingeben_beim_start.jpg

    Um das Passwort zu speichern, geht man so vor:

    • Windows-Taste + R drücken netplwiz eingeben und starten
      • Oder Startmenü Startbildschirm öffnen und Benutzerkonten eintippen und starten
    • In dem neuen Fenster Benutzerkonten den Haken entfernen "Benutzer müssen Benutzernamen und Kennwort eingeben".
    • Jetzt das Benutzerkonto markieren und auf Übernehmen klicken


    • In dem neuen Fenster nun das aktuell verwendete Passwort eingeben und darunter bestätigen
    • Auf OK drücken.

    Das war es auch schon. Beim nächsten Neustart wird kein Passwort mehr beim Start von Windows 10 verlangt.
    Erscheint beim Login Anderer Benutzer, dann bitte hier lesen: #Anderer Benutzer erscheint beim Login
    Wichtig: Bevor man das Benutzerkonto mit diesem Autologin löscht, muss man diese Einstellung erst rückgängig machen. Danach dann das Benutzerkonto löschen. Ansonsten erscheint ein "Geisterkonto".
     
    #3 Bussybaer63, Dec 13, 2018
  4. FreaksLikeMe
    FreaksLikeMe Gast
    Passwort Alternative

    Die Liste ist natürlich entsprechend verschlüsselt... Ich hab z.B. Steganos Passwort-Manager, da kann man die PWs per Drag and Drop ins Feld ziehen, so kann man z.B. "extreme" Passwörter erstellen, da man sich diese nicht merken muss. Die Software gab es mal im Chip-Adventskalender gratis, ansonsten kostet die was.
     
    #4 FreaksLikeMe, Dec 13, 2018
  5. ErichHille
    ErichHille Gast
    Das richtige Windows - Passwort wird nicht akzeptiert

    Mein Lenovo Laptop (Windows 10, Home, Version 1709) akzeptiert mein Windows - Passwort nicht mehr, obwohl es richtig eingegeben wird.

    Ich habe darauf hin das Passwort unter Verwendung des Laptops dreimal zurückgesetzt.

    • Das Zurücksetzten hat klaglos funktioniert.
    • Das neue Passwort wird auf meinem Desktop und allen anderen Geräten (Mobiltelefon etc.) und für die Zugriffe auf Microsoft-Konten akzeptiert.
    • Die Tastatur am Laptop ist auf Deutsch (Österreich) gestellt
    • Das Passwort ist richtig eingegeben (Kontrolle mittels Drücken des Auges neben dem Eingabefeld)
    • Eine Internetverbindung (WLAN) ist vorhanden und funktioniert (sonst hätte ich das Passwort nicht unter Verwendung es Laptop erfolgreich zurücksetzen können)

    Vorgeschichte:

    • Nach Update von Windows funktionierte die Tastatur nicht mehr.
      • Das empfohlenen Überprüfung des Tastaturtreibers und dessen Neuinstallation schafften keine Abhilfe.
      • Bis zu diesem Zeitpunkt konnte in den Laptop über die Bildschirmtastatur einsteigen.
    • Ich nahm nun das das empfohlene Rücksetzen des PC vor, das dauerte Stunden.
      • Nach dem Rücksetzen funktionierte die Tastatur weiterhin nicht
      • Ich konnte aber auch nicht mehr in den Laptop einsteigen: Das Passwort wurde nicht akzeptiert.
      • Erstes, erfolgloses Zurücksetzen des Passwortes)
    • Wollte heute den Laptop zu einem Fachmann bringen und vorher nochmals die Fehler reproduzieren.
      • Nunmehr funktioniert die Tastatur wieder.
      • Das Passwort wird aber weiterhin nicht erkannt (Meldung: Passwort falsch), obwohl mich mein PC mit meinem Namen anspricht.
      • Das nochmalige Rücksetzen des Passwortes (zweimal) hat wieder anstandslos funktioniert.
    • Habe mehreren Fachgeschäften für Reparatur die Situation geschildert:
      • Keiner nahm den PC zu Reparatur an.
      • Begründung es handle sich
        • entweder um eine Softwareproblem
        • oder ein Problem mir dem Microsoft Account
      • Ich solle mich an Microsoft wenden
    Nach vielen endlosen Schleifen unter der angegebenen Gratis-Telefonhotline (01 50222 22 55) bin ich hier gelandet und ersuche um zweckdienliche Hinweise
     
    #5 ErichHille, Dec 13, 2018
  6. Winuser
    Winuser Gast
    eMail-Passwort ändern

    Rufe den Befehl netplwiz bei ausführen auf und ändere dort dein Passwort *Lächeln
     
  7. Gamer090
    Gamer090 Gast
    Passwort Alternative

    Heisst das ich muss mir ein Passwort merken um auf die Datenbank zuzugreifen bzw das Programm oder macht es das von selber?
     
    #7 Gamer090, Dec 13, 2018
  8. Derty Harry
    Derty Harry Gast
    Abfrage ob meine E-Mail / Passwort irgendwo veröffentlicht wurden?

    Also dir gehts jetzt mal darum, ob von dir noch mehr Passwörter veröffentlicht wurden? Klingt gut, glaub aber zu 99% nicht möglich...
    Ich dachte du wolltest von diesen 2 Seiten die alten Passwörter wissen (bzw. weißt du die den noch?) um diese auf anderen Seiten zu ändern.

    Mich wunderts, wie solche Leaks aus dem Netz verschwinden. Es wird mit Sicherheit irgendwo noch zb. diese Email/Passwörter Listen geben.
     
    #8 Derty Harry, Dec 14, 2018
  9. Maree89
    Maree89 Grünschnabel
    Joined:
    Aug 23, 2020
    Messages:
    2
    Likes Received:
    0
    Bei ähnlichen Windows-Problemen können Sie das Tool zum Zurücksetzen des Nt-Kennworts ausprobieren.
     
  10. Maree89
    Maree89 Grünschnabel
    Joined:
    Aug 23, 2020
    Messages:
    2
    Likes Received:
    0

    Bei Google wurden weitere hilfreiche Tutorials gefunden, mit denen sich Windows 10 kennwörter hervorragend ändern lassen.
     
Thema:

Windows 10: Anmelden - Passwort ändern

Loading...

Windows 10: Anmelden - Passwort ändern - Similar Threads - Windows Anmelden Passwort

Forum Date

Enpass 6.11.17 für Windows: neues Abo, Fehler gefixt

Enpass 6.11.17 für Windows: neues Abo, Fehler gefixt: Enpass 6.11.17 für Windows: neues Abo, Fehler gefixt Der Passwort-Manager läuft auch unter macOS, Linux, Android und iOS und setzt weiter auf lokale, verschlüsselte Datenspeicherung mit...
User-Neuigkeiten Yesterday at 5:43 PM

Microsoft Teams unter Windows: Neuer Prozess soll die Performance verbessern

Microsoft Teams unter Windows: Neuer Prozess soll die Performance verbessern: Microsoft Teams unter Windows: Neuer Prozess soll die Performance verbessern Dazu wird ein neuer Prozess namens ms-teams_modulehost.exe eingeführt, der den Anruf-Stack separat vom Hauptprozess...
User-Neuigkeiten Wednesday at 12:52 PM

Windows 11: Microsoft räumt das Kontextmenü im Explorer auf und lädt vor

Windows 11: Microsoft räumt das Kontextmenü im Explorer auf und lädt vor: Windows 11: Microsoft räumt das Kontextmenü im Explorer auf und lädt vor . . Windows 11: Microsoft räumt das Kontextmenü im Explorer auf und lädt vor
User-Neuigkeiten Monday at 5:13 PM

Neue Agenda-Ansicht in der Windows-Mitteilungszentrale kommt im Dezember 2025

Neue Agenda-Ansicht in der Windows-Mitteilungszentrale kommt im Dezember 2025: Neue Agenda-Ansicht in der Windows-Mitteilungszentrale kommt im Dezember 2025 Ab Dezember 2025 soll eine neue Agenda-Ansicht in die Vorschau starten. Die Idee: Der Kalender rutscht sichtbarer in...
User-Neuigkeiten Sunday at 7:23 PM

Notepad für Windows 11: Update bringt Tabellen und schnelleren AI-Text

Notepad für Windows 11: Update bringt Tabellen und schnelleren AI-Text: Notepad für Windows 11: Update bringt Tabellen und schnelleren AI-Text Das Update auf Version 11.2510.6.0 bringt unter Windows 11 primär zwei Änderungen mit sich. Allem voran steht die...
User-Neuigkeiten Saturday at 8:03 PM

Windows 11: Xbox Full Screen Experience startet für PCs im Insider-Programm

Windows 11: Xbox Full Screen Experience startet für PCs im Insider-Programm: Windows 11: Xbox Full Screen Experience startet für PCs im Insider-Programm Bisher war die für Handhelds optimierte Ansicht vorrangig auf mobilen Spielkonsolen mit Windows 11 zu finden, nun...
User-Neuigkeiten Saturday at 2:42 PM

Windows 11: Programme direkt über die Taskleiste beenden

Windows 11: Programme direkt über die Taskleiste beenden: Windows 11: Programme direkt über die Taskleiste beenden Ein Beispiel: Laufende Programme lassen sich direkt über die Taskleiste beenden, ohne den Task-Manager aufrufen zu müssen. Das spart ein...
User-Neuigkeiten Nov 21, 2025

Windows on Arm soll spieletauglich werden

Windows on Arm soll spieletauglich werden: Windows on Arm soll spieletauglich werden Klar, da gibt es Bemühungen, aber am Ende ist man als ernsthafter PC-Gamer eben doch auf ein x86-System angewiesen. Doch Microsoft und Qualcomm sind...
User-Neuigkeiten Nov 21, 2025

Vollbild-Modus der Xbox-App landet auf weiteren Handhelds und Windows-11-Geräten

Vollbild-Modus der Xbox-App landet auf weiteren Handhelds und Windows-11-Geräten: Vollbild-Modus der Xbox-App landet auf weiteren Handhelds und Windows-11-Geräten Der Vollbild-Modus, den viele vom ASUS ROG Ally und Ally X kennen, macht nun den Schritt auf andere...
User-Neuigkeiten Nov 20, 2025

Raycast: Ab sofort auch für Windows

Raycast: Ab sofort auch für Windows: Raycast: Ab sofort auch für Windows Es vereint etliche kleinere Tools zum Window-Management, dem fokussierten Arbeiten, dem Verwalten von Apps und Daten, Integrationen in Apps, Steuerung von...
User-Neuigkeiten Nov 20, 2025

GeForce Hotfix 581.94: Nvidia flickt Windows-11-Bremse

GeForce Hotfix 581.94: Nvidia flickt Windows-11-Bremse: GeForce Hotfix 581.94: Nvidia flickt Windows-11-Bremse Wer nach dem Windows-Update auf das Oktober-Update KB5066835 unter Windows 11 einen Leistungseinbruch in manchen Spielen gesehen hat, gehört...
User-Neuigkeiten Nov 20, 2025

Windows 11: Microsoft schiebt Builds 26100.7296 und 26200.7296 in den Release-Preview-Kanal

Windows 11: Microsoft schiebt Builds 26100.7296 und 26200.7296 in den Release-Preview-Kanal: Windows 11: Microsoft schiebt Builds 26100.7296 und 26200.7296 in den Release-Preview-Kanal Build 26100 hängt an Windows 11, Version 24H2, Build 26200 an Version 25H2. Gedacht ist das Ganze für...
User-Neuigkeiten Nov 18, 2025

PicView 4.0: Kostenloser Bildbetrachter für Windows und macOS mit umfangreichen Funktionen

PicView 4.0: Kostenloser Bildbetrachter für Windows und macOS mit umfangreichen Funktionen: PicView 4.0: Kostenloser Bildbetrachter für Windows und macOS mit umfangreichen Funktionen Die Software ist kostenlos, quelloffen und kommt ohne Werbung oder Tracking daher. Was das Programm von...
User-Neuigkeiten Nov 14, 2025
Windows 10: Anmelden - Passwort ändern solved

Users found this page by searching for:

  1. anmeldung ohne pin oder kennwort

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice