Unterstützt ein Ipibl-lb motherboard,eine AMD Radeon 7870/7970 ?

Diskutiere und helfe bei Unterstützt ein Ipibl-lb motherboard,eine AMD Radeon 7870/7970 ? im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Die frage steht schon oben,würde mich über jede antwort freuen,danke! Dieses Thema im Forum "Grafikkarten" wurde erstellt von Alban1, 15. November 2012.

  1. Alban1
    Alban1 Praktikant
    Registriert seit:
    15. November 2012
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0

    Die frage steht schon oben,würde mich über jede antwort freuen,danke!
     
  2. HardwareFreak
    HardwareFreak PC-User
    Registriert seit:
    12. November 2012
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    1
    Name:
    Steffen

    Die Frage ist ein Scherz, richtig?
    PCI-Express = vorhanden --> AMD Radeon 7870/7970 = unterstützt
     
    #2 HardwareFreak, 16. November 2012
  3. Alban1
    Alban1 Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. November 2012
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Ja ne kein scherz,es wird über all geschrieben,das es EVENTUELL, nicht gehen kann,ich kann niemanden mehr vertrauen hier.
    Naja ich sehe es dann ja wenn ich es am Computer habe,aber danke dir ! :)
     
  4. Poulton
    Poulton MMX detected
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    5.419
    Zustimmungen:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780
    Bevor du dich ins Unglück stürzt: Was ist im PC an Hardware verbaut? Denn ich sehe gerade, dass es ein HP Rechner ist. Insbesondere die genauen Daten vom Netzteil und wie es um die Be- und Entlüftung des Gehäuses steht.
     
    #4 Poulton, 16. November 2012
    Zuletzt bearbeitet: 16. November 2012
  5. Alban1
    Alban1 Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. November 2012
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Ich werd mir ein neue Grafikkarte kaufen,Radeon 7870 und auch ein neues netzteil,bzw was für ein netzteil würdet ihr mir raten zu der graka ?
    CPU,Intel(R) Core(tm)2 quad core q8200 2.33ghz 2.33ghz.
     
  6. Poulton
    Poulton MMX detected
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    5.419
    Zustimmungen:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780
    #6 Poulton, 16. November 2012
    Zuletzt bearbeitet: 16. November 2012
  7. Alban1
    Alban1 Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. November 2012
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    CPU,Intel(R) Core(tm)2 quad core q8200 2.33ghz 2.33ghz.
    Socket 775 LGA,Chipsatz P35
    8 GB (RAM),DDR2
    (64 bit System)
    Hp-Pavilion,zurzeit 230 W netzteil,werd mir aber ein neues kaufen.
    Grafikkarte: nvidia geforce 230gt,werd mir aber eine neue graka kaufen,amd Radeon 7870.
    Mainboard:ipibl-lb
    Den Lüfter angaben kann ich nicht angeben,da ich sie im computer nicht finde,ich hab SIW und hab eig. alles durchgekuckt, aber hab es leider nicht gefunden.
     
  8. Poulton
    Poulton MMX detected
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    5.419
    Zustimmungen:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780
    Dein Gehäuse sieht aber so aus, wie das was ich Verlinkt habe? Wenn ja, dann ist auch ein neues Gehäuse Pflicht.
     
    #8 Poulton, 16. November 2012
    Zuletzt bearbeitet: 16. November 2012
  9. Alban1
    Alban1 Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. November 2012
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Steht da auch wie groß der gesamte pc ist ?Den So sieht mein pc nicht wirklich aus,den ich hab mal mein pc gemessen,und da hab ich halt insgesamt 40 cm gemessen,und auch drinnen hab ich mal ausgemessen ob die graka reinpassen würde,27 cm sind das ja,müsste dann eigentlich reinpassen.
    Den wie man im foto sieht,ist das unten links,senkrecht im foto,aber bei mir ist es Gerade eingebaut,so das auch die graka nicht dagegenstößt.
     
  10. Poulton
    Poulton MMX detected
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    5.419
    Zustimmungen:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780
    Ist es möglich, Lüfter im Gehäuse zu verbauen und wenn ja, wieviele und in welcher Größe?
    Ein Foto vom Gehäuse - Rückseite, Front und Innen - könnte auch zur Klärung beitragen.
     
  11. Alban1
    Alban1 Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. November 2012
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Ich frage mich,warum du jetzt meinst das ich lüfter im gehäuse brauch,ich hab aktuell 3 drinne,und bisher noch garkeine probleme mit denen gehabt:),um ein Lüfter reinzubauen weiß ich nicht wirklich ob noch platz drin zur verfügung steht.Aber ich hab es grad wieder gemessen,27 CM die grafikkarte müsste drin passen,die stößt nirgendwo dran,nur mit den kabeln muss man da einbisschien aufpassen,den eigentlich werde ich das ja eh nicht bauen,sondern die im Computergeschäft^^.
     
  12. Poulton
    Poulton MMX detected
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    5.419
    Zustimmungen:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780
    Weil eine Grafikkarte wie die 7870 auch eine entsprechende Belüftung braucht. Die rund 130 bis 140W bei Spielen, sind eine andere Hausnummer als die 25 bis 30W die deine bisherige verbraucht. Auch halte ich die Kombination aus Q8300 und HD7870 für nicht optimal, da der Prozessor zu lahmarschig für solch eine Grafikkarte ist. Man könnte ihn zwar übertakten, nur ob es das Mainboard zulässt, halte ich für fraglich.

    Was das Netzteil betrifft: Was für eines soll denn verbaut werden?
     
    #12 Poulton, 16. November 2012
    Zuletzt bearbeitet: 16. November 2012
  13. Alban1
    Alban1 Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. November 2012
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Ich weiß das der Prozessor zu schwach ist,ich weiß das der CPU die Grafikkarte ausbremst,aber es reicht wenigstens auf hohen Einstellungen games spielen zu können.
    Vllt werd ich sie auch übertakten,warten bis der scheiss pc am ***** ist,und dann ein neuen cpu+mainboard kaufen... xD.
    Ich bin am überlegen ein Be-Quiet 500 W netzteil zu kaufen,ist sie mit der grafikkarte kompatibel?
     
  14. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Registriert seit:
    24. Juli 2011
    Beiträge:
    3.388
    Zustimmungen:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Auf jeden Fall sollte das Netzteil, meiner Meinung nach, mindestens 400 Watt liefern können.

    Zum Beispiel:
    430 Watt Corsair Builder Series Non-Modular 80+ Bronze
    400 Watt Sharkoon WPM Serie Modular 80+
    450W CoolerMaster GX450
    420 Watt CoolerMaster Silent Pro Modular 80+ Bronze

    Gruß
    Nico



    Ja.
     
  15. Alban1
    Alban1 Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. November 2012
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Also leute,hab mich grad auch in einem anderen forum informiert,und da hat einer mein pc gefunden,sieht genau so aus wie meins,die meinten das es nicht reinpasst,das waren eigentlich erfahrene Leute da,also danke ich euch für all eure antworten,den es wird nix mehr mit meinem computer,ich schmeiss das scheiss teil einfach nur raus echt....
     
  16. Error:Failed connect to localhost:9200; Connection refused
Thema:

Unterstützt ein Ipibl-lb motherboard,eine AMD Radeon 7870/7970 ?

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. grafikkarte für ipibl-lb

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden