Undervoltage bei meiner CPU Manuell oder PBO?

Diskutiere und helfe bei Undervoltage bei meiner CPU Manuell oder PBO? im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ich habe mir den Ryzen 9 5900x zugelegt. Nun wurde er bei Standard Einstellungen so Heiß (75 Grad im Idle), sodass ich mich mit dem Thema Undervolting... Dieses Thema im Forum "Prozessoren" wurde erstellt von Devin149, 21. Juni 2024.

  1. Devin149
    Devin149 Gast

    Ich habe mir den Ryzen 9 5900x zugelegt. Nun wurde er bei Standard Einstellungen so Heiß (75 Grad im Idle), sodass ich mich mit dem Thema Undervolting vertraut machte. Nun habe ich Manuell die Spannung von 1.44 V auf 1.175 V herabgesetzt und die Core Ratio auf 44 (4,4 Mhz) eingestellt. Alle meine Kerne laufen nun auf 4,4 Mhz. Nun habe ich gelesen das Manuelles einstellen nicht gut sei, sondern es übers PBO machen soll im BIOS. Sollte ich "umsteigen? Ich habe bis dato keine Abstürze oder Schwankungen verststellen können.

    Liebe Grüße

    :)
     
  2. Incredible Alk
    Incredible Alk Gast

    spontanes Ausschalten - Netzteil die Ursache?

    Hartes Abschalten unter Last ist in 99% der Fälle eine Schutzschaltung des Netzteiles. In deinem Falle wahrscheinlich die Undervoltage Protection (UVP). Wenn die Spannungen ohne Last schon so niedrig sind hat das netzteil ein technisches Problem (Defekt, Verschleiß, etc.). Liegt Last an fallen Spannungen ggf. noch weiter und reißen die Grenze wo die Schutzschaltung das netzteil abschaltet um die Hardware nicht zu beschädigen.
     
    #3 Incredible Alk
  3. HisN
    HisN Gast

    I7-8700K nur mit 4.300MHz?

    Du hast manuell eine Spannung vergeben. Die liegt manuell immer an.
    Willst Du dass die Spannung von der CPU geändert werden darf, dann musste mit Offset oder adaptiver Spannung arbeiten.
     
    #3 HisN
  4. MPH_the_Legend
    MPH_the_Legend Gast

    i7 8700k taktet nur auf ca. 4,4-4,5 GHZ hoch

    Ich hätte da mal eine Frage, bin aktuell am herum basteln mit meinem 8700k. In Warzone (nutzt anscheinend AVX Instructions) ist mir aufgefallen, dass sich die CPU nur bis zu meinem AVX Offset taktet was eigentlich völlig ok ist, da ein Offset von 3 eingestellt ist. Somit erreicht die CPU 4395 MHz von eingestellten 4700MHz.
    Nun zu meiner Frage möchte die CPU auf 5GHz takten und nun den VCore mitanheben aber tz irgendwie Energie sparen. Auf 1.35V läuft die CPU bei AVX mit 4.7 GHz, jedoch aber nur mit Manuellem VCORE nutze ich den Offset Mode geht irgendwie nichts stabil.
    Wie nutzt ihr so die CPU? Im Manuellem Mode oder Offset?
    Windows immer auf Höchstleistung oder Ausbalanciert?
    Ist der Unterschied am Stromverbrauch von Höchstleistung zu Ausbalanciert bzw Manuellem Modus zu Offset überhaupt relevant?
     
    #3 MPH_the_Legend
  5. deady1000
    deady1000 Gast

    Ryzen 5 1600 defekt?

    meeven schrieb: Nein, nur das abschalten der C States brachte die Lösung! Zum Vergrößern anklicken....
    Ja schon klar, aber ich würde die CPU halt trotzdem jetzt noch manuell übertakten, wenn du eh die C-States abgeschaltet hast.
    Jetzt spart die CPU kaum noch Strom, dann kannste zusätzlich auch die Frequenz und Spannung noch manuell festnageln um mehr Leistung herauszukitzeln.
     
    #3 deady1000
  6. Dudelll
    Dudelll Gast

    Ryzen 2700x EDC CPU dauerhaft 99%

    Die Ryzen CPU´s takten von alleine aus schon recht nah am Limit daher bringt manuelles OC recht wenig. Zudem sollte man Cpu Oc eher über das Bios machen und nicht über PC Software. Der Freeze kann daher auch einfach von dem Programm selbst ausgelöst werden, auch wenn das hier vermutlich nicht der Fall ist.

    Vereinfacht erklärt braucht die CPU für einen bestimmten Takt X, eine bestimmte Spannung Y. Wie das Verhältnis zwischen X und Y aussieht ist von CPU zu CPU unterschiedlich. Solange du nichts manuell änderst variiert das MB die Spannung und die zugehörige Taktfrequenz automatisch, also z.b. im Idle Takt runter und Spannung runter. Wenn du jetzt in dem Tool die Taktfrequenz manuell festlegst, ohne die richtige Spannung einzustellen führt das dazu das für den eingestellten Takt zu wenig Spannung anliegt und der Rechner schmiert dir ab.

    Die meisten Ryzen schaffen die 4.1Ghz vermutlich bei maximal 1.4V, allerdings musst du dann drauf achten das du den Takt UND die Spannung fix anlegst und die Spannung auch ausreichend hoch ist. Ist aber bei den Ryzen Cpus nicht notwendig da man den Unterschied zwischen Auto Einstellungen und manuellem OC zwar messen, aber im Alltag kaum bemerken wird.
     
    #3 Dudelll
Thema:

Undervoltage bei meiner CPU Manuell oder PBO?

Die Seite wird geladen...

Undervoltage bei meiner CPU Manuell oder PBO? - Similar Threads - Undervoltage CPU Manuell

Forum Datum

VirtualBox 7.1.8 behebt Probleme mit der CPU-Auslastung und mehr

VirtualBox 7.1.8 behebt Probleme mit der CPU-Auslastung und mehr: VirtualBox 7.1.8 behebt Probleme mit der CPU-Auslastung und mehr Die Version 7.1.8 der Virtualisierungssoftware adressiert mehrere Probleme, die Nutzer in der Vergangenheit plagten. Sicher ganz...
User-Neuigkeiten 16. April 2025

Qualcomm Snapdragon 8 Elite: Premium-SoC soll die CPU- und GPU-Leistung erheblich steigern

Qualcomm Snapdragon 8 Elite: Premium-SoC soll die CPU- und GPU-Leistung erheblich steigern: Qualcomm Snapdragon 8 Elite: Premium-SoC soll die CPU- und GPU-Leistung erheblich steigern Erscheinen wird das SoC allerdings wohl erst im Oktober 2025, um eben den Vorgänger, den Snapdragon 8...
User-Neuigkeiten 8. April 2025

Kann man eine bereits eingebaute CPU reklam?

Kann man eine bereits eingebaute CPU reklam?: Moin. Ich habe über Amazon eine AMD Ryzen 7 7800X3D CPU bestellt als Upgrade. Anschließend bootet der Rechner nicht, obwohl alles ordnungsgemäß eingebaut worden ist. Nun die Frage. Kann ich...
Prozessoren 27. Februar 2025

Cpu wechsel?

Cpu wechsel?: Kann ich problemlos von einer ryzen 5 5600 zu einer amd ryzen 7 5700x3d wechseln also das das mit sockel passt ist mir schon klar aber gibt es etwas anderes was zur Störungen führen kann...
Prozessoren 27. Februar 2025

CPU Empfehlung?! AMD oder Intel?!

CPU Empfehlung?! AMD oder Intel?!: Ich möchte mir gerne mal einen neuen Gaming PC konfigurieren. Kann mich allerdings nicht entscheiden zwischen AMD oder Intel. Ein Techniker z.B von Mifcom hat mir gesagt, dass AMD Ryzen 7 9800 x3D...
Prozessoren 27. Februar 2025

Gute CPU für RX 7900XT?

Gute CPU für RX 7900XT?: Plane, meinen PC zu upgraden. Ist der Ryzen 7 7700 eine gute CPU für die 7900XT? Oder kommt es da zu einem Bottleneck bei 1440p Gaming? https://www.gutefrage.net/frage/gute-cpu-fuer-rx-7900xt
Grafikkarten 26. Februar 2025

CPU-Temp bei 43-50+ im Idle?

CPU-Temp bei 43-50+ im Idle?: Hi, ist es normal das mein Ryzen 9 9900x im Idle die oben genannte Temperatur erreicht? Habe einen 49 Zoll Monitor und eine RTX 4070 ti Super...
Prozessoren 26. Februar 2025

Was sollte ich tauschen grafikkarte oder cpu?

Was sollte ich tauschen grafikkarte oder cpu?: Derzeit habe ich eine 3060 ti und eine ryzen 7 3800x. Leider erreiche ich in vielen Spielen nicht mehr die gewünschten fps. Deswegen frage ich euch was sollte ich zuerst wechseln und mit was ?...
Mainboards 25. Februar 2025

Welche intel cpu für die neue nvdia 5070 ti?

Welche intel cpu für die neue nvdia 5070 ti?: Preisspanne von so 0 bis maximal 600€ https://www.gutefrage.net/frage/welche-intel-cpu-fuer-die-neue-nvdia-5070-ti
Prozessoren 24. Februar 2025

Nach Cpu Wechsel kein Bild?

Nach Cpu Wechsel kein Bild?: Hallo, habe das B660M ds3h ddr4 mainboard von gigabyte. Ich habe von einem i5 12400f zu einem i9 13900k geupgradet. Beide haben den 1700 Sockel, und mein Bios ist aktuell (F30), wenn ich den Pc...
Prozessoren 23. Februar 2025

Weißes cpu lämpchen blinkt?

Weißes cpu lämpchen blinkt?: Hallo, ich habe mir gestern einen neuen PC zusammengebaut und wollte ihn hochfahren. Leider zeig mein Monitor aber kein Bild uns leuchtet nur das weiße cpulämpchen auf dem Mainboard (rot...
Prozessoren 22. Februar 2025

Welche CPU für die Rtx 4060?

Welche CPU für die Rtx 4060?: Grüße was wäre eine gute CPU die gut mit der Rtx 4060 zusammen passt hab gerade den amd ryzen 5 5600x https://www.gutefrage.net/frage/welche-cpu-fuer-die-rtx-4060
Prozessoren 21. Februar 2025

RDR2 hohe cpu temps sehr schlimm?

RDR2 hohe cpu temps sehr schlimm?: Ich gehe mal stark von aus es liegt daran das ich den standart kühler nutze ich habe seit monaten so gespielt hab erst seit kurzem dran gedacht die temps zu checken Habe auch fast die höhsten...
Prozessoren 21. Februar 2025
Undervoltage bei meiner CPU Manuell oder PBO? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden