Tonspur in AVI verschieben + konvertieren

Diskutiere und helfe bei Tonspur in AVI verschieben + konvertieren im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo. Ich habe heute eine alte VHS via USB Grabberüberspielt, leider ist da eine 40GB AVI rausgekommen mit 80 Sekunden Tonverschiebung. Als Programm... Dieses Thema im Forum "freie Fragen" wurde erstellt von Unregistriert, 11. September 2014.

  1. Unregistriert
    Unregistriert Gast

    Hallo. Ich habe heute eine alte VHS via USB Grabberüberspielt, leider ist da eine 40GB AVI rausgekommen
    mit 80 Sekunden Tonverschiebung. Als Programm habe ich Virtual VCR benutzt.

    Wie kann ich das beheben und in ein besseres Format (am besten für eine DVD) konvertieren?
    Ich selbst benutze ein NetBook mit Win7 x86 + 1 GB Ram.

    MediaInfo:
    Spoiler Allgemein
    Vollständiger Name : D:\capture.avi
    Format : AVI
    Format/Info : Audio Video Interleave
    Format-Profil : OpenDML
    Dateigröße : 37,2 GiB
    Dauer : 1h 3min
    Gesamte Bitrate : 83,5 Mbps

    Video
    ID : 0
    Format : YUV
    Codec-ID : UYVY
    Codec-ID/Info : Uncompressed 16bpp. YUV 4:2:2 (Y sample at every pixel, U and V sampled at every second pixel horizontally on each line). A macropixel contains 2 pixels in 1 u_int32.
    Dauer : 1h 3min
    Bitrate : 82,8 Mbps
    Breite : 720 Pixel
    Höhe : 576 Pixel
    Bildseitenverhältnis : 5:4
    Bildwiederholungsrate : 25,000 FPS
    Standard : PAL
    ColorSpace : YUV
    ChromaSubsampling : 4:2:2
    Bits/(Pixel*Frame) : 7.984
    Stream-Größe : 36,9 GiB (99%)

    Audio
    ID : 1
    Format : PCM
    Format-Einstellungen für Endianess : Little
    Format-Einstellungen für Sign : Signed
    Codec-ID : 1
    Dauer : 31min
    Bitraten-Modus : konstant
    Bitrate : 1 411,2 Kbps
    Kanäle : 2 Kanäle
    Samplingrate : 44,1 KHz
    BitDepth/String : 16 bits
    Video Verzögerung : 10ms
    Stream-Größe : 322 MiB (1%)
    Ausrichtung : Ausgerichtet an Interleaves
    Interleave, Dauer : 1002 ms (25,05 Video-Frames)
    Danke für eure Hilfe!
     
    #1 Unregistriert, 11. September 2014
  2. RealZylon
    RealZylon Grünschnabel
    Registriert seit:
    28. Mai 2012
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0

    Wie du das beheben kannst?
    Indem du es nochmal neu machst.

    Schreib aber bevor du das VHS-Tape nochmal grabbst erst einmal genau auf, mit welchem Programm du die VHS aufnimmst am PC.
    Dann ist auch noch wichtig zu wissen welche Hardware du verwendest:
    Welcher Videorekorder ---> Benutzt du den Scart-Stecker? Oder welchen anderen Videoausgang verwendest du?
    Ist bei dir ein VideoGrabber dazwischen, der das analoge Videosignal digitalisiert? Wenn ja, welcher?
    Wie geht das Signal weiter zu deinem PC?
    Wie siehts mit deiner Hardware im PC aus? Ist die Leistung ausreichend? (CPU; GraKa; RAM)

    Wie du siehst, ein ganzer Katalog von Fragen. Je mehr du beantwortest, desto besser kann man dir helfen.
     
  3. LuCaZ
    LuCaZ Praktikant
    Registriert seit:
    19. Juli 2010
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Lucas
    1. SysProfile:
    133168
    Es muss doch Software geben mit dem man eine Audiospur verschieben kann! Auch ohne das ganze nochmal neu zu machen!
    Ja, ich habe es mit einem VideoGrabber gemacht.
     
  4. RealZylon
    RealZylon Grünschnabel
    Registriert seit:
    28. Mai 2012
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Ok, ist dir offensichtlich zuviel arbeit meine Fragen zu beantworten. Ich frage nicht, weil ich neugierig bin oder weil mich deine Konfiguration interessiert, sondern weil ich dir helfen wollte es gescheit und vernünftig zu machen.
    Aber wenn du mit deiner 40 gig avi glücklich bist, bitte schön.

    Wenn du deine Tonspur um 80 Sekunden verschieben möchtest, fällt mir persönlich dazu nur eins ein: Mumpitz!

    Aber wenn du das wirklich machen möchtest, dann benötigst du VirtualDub, mit dem Programm kannst du deine Tonspur verschieben. Anleitungen gibts zuhauf, ich mach mir jetzt keine arbeit mehr.
     
  5. LuCaZ
    LuCaZ Praktikant
    Registriert seit:
    19. Juli 2010
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Lucas
    1. SysProfile:
    133168
    Es ist mir nicht zuviel Arbeit, nur frage ich nach einem einfachen Weg, bzw. Software und mehr Infos braucht man in dem Falle auch nicht.

    Die Datei existiert und muss nicht neu gemacht werden, ergo sind deine Fragen unnötig.

    Mumpitz ist es ebenfalls nicht, den es ist möglich und es ist eine Frage. Wenn du sie nicht dementsprechend beantworten willst oder kannst, bitte lass es. Es gibt noch genug andere Mitglieder.

    Wenn ich mir selbst eine Anleitung hätte suchen können/wollen,
    hätte ich mir den Thread ja auch sparen können.

    Und nun mache ich mir keine weitere Arbeit weiter auf deine Fragen einzugehen.
     
  6. Jareth
    Jareth PC-User
    Registriert seit:
    28. Dezember 2012
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Lars
    1. SysProfile:
    172090
    Steam-ID:
    Wcs_Jar3th
    Otto meint es nur gut.
    Bei ner größe von 40 GB hast du was falsch gemacht.

    1 Std. Video hat bei Full HD Auflösung ca. 5 GB.

    Video:
    - Gesamte Bitrate : 83,5 Mbps: zu groß, 4 Mbps sollten reichen
    - Codec/ Format : YUV: besser MPEG-4 oder h.264

    Audio:
    - Bitrate : 1 411,2 Kbps: es sollten 320 oder weniger auch reichen.

    Eventuell kommt die Zeitverzögerung ja auch davon, dass der PC nicht schnell genug mit dem Verarbeiten war.

    Jedenfalls könntest du die Datei in den Movie Maker verschieben, nur als Audio Speichern, das Video stummschalten und die importierte Audio drüberlegen und verschieben.
     
  7. green
    green Grünschnabel
    Registriert seit:
    8. August 2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Wenn Du das denkst. Eins hat Dir bereits geholfen. Weitere werden die selben Hintergrund Infos abverlangen.
    Hast Du Dich mit dem Thema Videobearbeitung schon einmal beschäftigt? Es gibt keinen einfachen Weg.
    Du kannst gern versuchen, die 80 Sekunden mit einer "Software" einzuarbeiten/ auszugleichen.. Du wirst daran scheitern.
    Jetzt kommt mein "Namensvetter" ins Spiel.
    Wenn Du möchtest, daß Dir jemand hilft, sind alle möglichen Informationen von Deiner Seite ausschlaggebend.
    Du hast eine 40 GB Datei erstellt. Das ist doch schon einmal ein klarer Hinweis, daß Du in den Einstellungen Deines "nur Dir bekannten" Programmes irgendwo einen Haken nicht/ oder gesetzt hast.
     
  8. RealZylon
    RealZylon Grünschnabel
    Registriert seit:
    28. Mai 2012
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab mir grad doch nochmal Gedanken gemacht zu meiner ersten Antwort auf deine Frage:

    Zugegeben, der entscheidende Hinweis von mir fehlte, dass du etwas falsch gemacht hast bei einer 40 GB avi.
    Und wahrscheinlich wirst du dir gedacht haben: Warum fragt der mich das alles?
    Im Prinzip habe ich dich offensichtlich total überrannt mit meinen Fragen und sie gingen für dich am Thema vorbei.

    Ich möchte dir lediglich helfen, dein VHS-Tape vernünftig zu grabben und dazu sind nunmal die Antworten auf meine Fragen notwendig, um eine Vorstellung davon zu bekommen wo der Fehler liegen könnte.
    Beim Thema Videobearbeitung brauchst du einiges an Erfahrung, das geht in der Regel nicht von jetzt auf gleich das man das beherrscht.

    Ich beschäftige mich persönlich jetzt seit 8 Jahren mit dem Thema Videobearbeitung und lerne immer noch dazu. Aber den ein oder anderen Kniff kann ich dir schon sagen.

    P.S.: Die weiterführenden Fragen von dir werden sein, wenn du das Tape in einer adäquaten Größe gegrabbed hast:
    - Wie kann ich die qualität des Bildes ggf. verbessern? (Zeilenflimmern minimieren; croppen; sharpen.... usw.)
    Auch dabei würde ich dir helfen. Jeder User, der sich damit beschäftigt und das beherrscht, ist ein potenzieller User, der noch alte "Schätze" bei sich horten könnte, diese digitalisieren und der Community zur Verfügung stellen könnte.
    So seh ich das.
     
  9. LuCaZ
    LuCaZ Praktikant
    Registriert seit:
    19. Juli 2010
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Lucas
    1. SysProfile:
    133168
    Es war ein USB Videograbber von Aldi, netterweise wollte die Cyberlink Software darauf sich nicht installieren lassen,
    also musste ich schauen was ich mache.

    Virtual VCR hat seinen Dienst da wunderbar gemacht, bis auf eben das Problem mit der Tonspur. Der PC bzw das NetBook ist leider definitv zu langsam,
    andere Möglichkeiten stehen und standen mir nicht zur Verfügung.

    Das Die Größe etwas sehr utopisch ist dachte ich mir auch schon, aber ich war froh das das Video endlich ruckelfrei aufgenommen wurde. Da es die einzige Kopie ist wollet ich es auch nicht aus den Händen haben.

    Danke für den tipp mit MovieMaker, ich schau mal obs klappt!

    Greetz
     
  10. LuCaZ
    LuCaZ Praktikant
    Registriert seit:
    19. Juli 2010
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Lucas
    1. SysProfile:
    133168
    Endschuldige das ich vorhin so scheiße zu dir war,
    es ist einfach nicht mein Tag und meine Frau dreht bald durch weil das Video einfach nicht will. Ja ich fühlte mich sehr überrand und habe absolut überreagiert! Das bedauere ich und kann nicht mehr als geloben mich in Zukunft zu zügeln.

    Im übrigen besitze ich durch meine ehemalige Arbeit in einer Videothek noch 670 originale VHS, die werde ich aber nicht hier einstellen, schon garnicht bei dem Wissen was ich habe (hust...) sondern für nahezu geschenkt an den nächsten Sammler verkaufen den ich treffe.
     
  11. green
    green Grünschnabel
    Registriert seit:
    8. August 2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Sehr schön, daß Ihr Euch annähert und mich nicht zwingt, hier zu schliessen.
    Wenn Deine Frau ein Problem darstellen sollte, verweise sie bitte an die Regeln mit einem Gruß von mir!
    lass das mal lieber sein.
     
  12. bihamasa
    bihamasa Grünschnabel
    Registriert seit:
    11. Juli 2011
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Eine 40Gb Avi versuchen mit einem Netbook im Moviemaker zu öffnen ? Da wird sich gar nichts um 80 sek. verschieben lassen - die Kiste wird sich aufhängen und sonst nix.
     
  13. RealZylon
    RealZylon Grünschnabel
    Registriert seit:
    28. Mai 2012
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hast du es mit dem MovieMaker schon versucht obs klappt?

    Ich glaube ehrlich gesagt auch nicht daran, dass du deine Datei so wie sie jetzt ist überhaupt im MovieMaker geöffnet bekommst, da dein NetBook wahrscheinlich zu schwach sein wird von der Leistung her.

    Zu deiner gegrabbten 40 GB Datei:
    Im Prinzip hast eine Variante gewählt dein VHS-Tape aufzunehmen, die deiner Hardware am besten entgegenkommt.
    Ich meine damit folgendes: Dein Video, sowie deine Tonspur sind beides vollkommen unkomprimierte Formate. Man kann auch sagen Roh-Dateien.
    Der Vorteil liegt darin, dass dein Netbook während dem Aufnahmevorgang nicht auch noch damit beschäftigt war die Tonspur und die Videospur zu kodieren, beispielsweise mit dem Xvid-Codec, oder irgend einem anderen Codec.
    Ich denke wenn du versucht hättest gleichzeitig dein NetBook auch noch kodieren zu lassen, wäre deine Aufnahme nichts geworden.

    Hilft dir aber jetzt alles auch nicht weiter, da du ja geschrieben hast, dass sich an deiner Hardware nichts ändern wird.

    Um jetzt mit der vorhandenen Datei weiter zu arbeiten und da etwas draus zu machen und vor allem die Tonspur zu syncen, würd ich die erst mal komprimieren.
    Aber nicht die Video und die Tonspur gleichzeitig, sondern beides getrennt voneinander. Ansonsten ist dein NetBook morgen noch damit beschäftigt.
     
  14. LuCaZ
    LuCaZ Praktikant
    Registriert seit:
    19. Juli 2010
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Lucas
    1. SysProfile:
    133168
    Klingt logisch. Für die normalen Arbeiten reichts mir auch vollkommen, deswegen habe ich auch keinen PC oder Lappy. Mit welchem Programm und Einstellungen komprimiere ich das den am besten? Und mit dem MovieMaker habe ich noch nichts versucht. Ich habe hier noch ein Programm von Magix rumliegen, gehts auch damit oder sogar besser?

    Nein, den ich benötige sie nicht mehr und suche schon eine ganze Weile nach einem Abnehmer. Sie müssen weg. Also gehen sie wohl für 50-100 nach eBay.

    EDIT: Das Programm von Magix heißt MAGIX Movie Edit Pro 2014
     
Thema:

Tonspur in AVI verschieben + konvertieren

Die Seite wird geladen...

Tonspur in AVI verschieben + konvertieren - Similar Threads - Tonspur AVI verschieben

Forum Datum

Mehr ARD-Programme mit Tonspur für „Klare Sprache“

Mehr ARD-Programme mit Tonspur für „Klare Sprache“: Mehr ARD-Programme mit Tonspur für „Klare Sprache“ . . Mehr ARD-Programme mit Tonspur für „Klare Sprache“
User-Neuigkeiten 3. September 2022

ARD hat erfolgreich „Klare Sprache“ als alternative Tonspur eingeführt

ARD hat erfolgreich „Klare Sprache“ als alternative Tonspur eingeführt: ARD hat erfolgreich „Klare Sprache“ als alternative Tonspur eingeführt . . ARD hat erfolgreich „Klare Sprache“ als alternative Tonspur eingeführt
User-Neuigkeiten 11. Juni 2022

ZDFmediathek: Angepasst für iPhone X und Original-Tonspuren

ZDFmediathek: Angepasst für iPhone X und Original-Tonspuren: ZDFmediathek: Angepasst für iPhone X und Original-Tonspuren Mein absoluter Nerv: Google Inbox. Eine von vielen nicht angepassten Apps auf einer Plattform, die Google angeblich ja auch sehr...
User-Neuigkeiten 5. April 2018

Amazon Instant Video: Tonspur-Option vereinzelt gesichtet

Amazon Instant Video: Tonspur-Option vereinzelt gesichtet: Amazon Instant Video: Tonspur-Option vereinzelt gesichtet 23.11.2014 21:00 - Nach den üblichen Problemchen, die jeder Anbieter zum Start hat, sprich mangelnde Auswahl an neueren Inhalten im...
User-Neuigkeiten 23. November 2014

aus einem langen AVI Film eine DVD erstellen

aus einem langen AVI Film eine DVD erstellen: Hallo Ich hab vor Jahren die Deutschrock Nacht aufgenommen,da liefen an zwei Samstagen 5,5 Stunden,insgesamt 11 Std., lang Krautrock Musik Videos. Ich hab beide Nächte als Avi Dateien,pro...
freie Fragen 11. September 2014

Warum Filme im AVI - Format?

Warum Filme im AVI - Format?: Als Video - Laie habe ich eine Frage: Häufig werden Filme auf Filme-Seiten im sogenannten . avi Format eingestellt. Viele Filme auch im mp4 oder mkv Format. Mein Mac kann mit den .avi Dateien...
freie Fragen 22. August 2014

Tonspuren Bearbeitung bei .mkv Dateien

Tonspuren Bearbeitung bei .mkv Dateien: Guten Morgen an alle Ich würde gern wissen mit welchem Programm man gut Tonspuren in mkw Dateien bearbeiten kann. Hier was ich genau vor hab. Ich habe eine Serie in HD Qualität auf englisch...
freie Fragen 14. September 2014

Wie kann man eine .rec Datei in eine .avi Datei umwandeln?

Wie kann man eine .rec Datei in eine .avi Datei umwandeln?: Wie kann man eine .rec Datei in eine .avi Datei umwandeln?
Computerfragen 2. August 2013

Windows movie maker datei lässt sich nicht als avi oder mov speichern

Windows movie maker datei lässt sich nicht als avi oder mov speichern: Windows movie maker datei lässt sich nicht als avi oder mov speichern
Computerfragen 10. Juli 2013

Dvd Rippen mit 2 tonspuren zur mkv datei rippen

Dvd Rippen mit 2 tonspuren zur mkv datei rippen: Dvd Rippen mit 2 tonspuren zur mkv datei rippen Hallo, Ich möchte meine dvd Sammlung geren aufdie festplatte rippen. Ich würde gerne aus jeder folge einer dvd (meist ja 4) einemkv-datei mit...
Computerfragen 3. September 2011

Wie kann ich die Tonspur in einem Video verschieben?

Wie kann ich die Tonspur in einem Video verschieben?: Wie kann ich die Tonspur in einem Video verschieben? Ich habe ein Video, bei dem Bild und Ton nicht zueinander passen. Der Ton hängt hinterher. Mit welchem Programm kann ich das...
Computerfragen 18. Mai 2010

Zusammenlegen zwei getrennter Tonspuren in Audacity?

Zusammenlegen zwei getrennter Tonspuren in Audacity?: Zusammenlegen zwei getrennter Tonspuren in Audacity? Ich nehme in Audacity zwei mal etwas auf, also Aufname - Stop - Aufnahme - Stop. Wie kann ich dann anschließend beide Tinspuren...
Computerfragen 16. Februar 2010

DVD mit zwei Tonspuren erstellen

DVD mit zwei Tonspuren erstellen: Hi @ all. Ich hab ein Prob... Ich will mit DVD-lab ne DVD mit mehreren Filmchen machen. So mit Menüs und allem. Die quelldateien sind im DivX-Format (also .avi) und besitzen aber zwei Tonspuren...
Software & Treiber 27. November 2007
Tonspur in AVI verschieben + konvertieren solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden