Samsung SSD 840 Pro 128GB - zu schlechte Werte?

Diskutiere und helfe bei Samsung SSD 840 Pro 128GB - zu schlechte Werte? im Bereich Festplatten, SSDs & Wechselmedien im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Forum-Mitglieder, ich habe mir vor einigen Tagen eine Samsung SSD 840 Pro 128GB gekauft. Ich habe sie nach einer meiner Meinung nach guten... Dieses Thema im Forum "Festplatten, SSDs & Wechselmedien" wurde erstellt von Danny3107, 25. Mai 2013.

  1. Danny3107
    Danny3107 Praktikant
    Registriert seit:
    6. Januar 2012
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Daniil
    1. SysProfile:
    161511

    Hallo Forum-Mitglieder,

    ich habe mir vor einigen Tagen eine Samsung SSD 840 Pro 128GB gekauft. Ich habe sie nach einer meiner Meinung nach guten Anleitung eingerichtet, natürlich OS neu drauf installiert etc.

    Nun habe ich mal "AS SSD Benchmark" drüber laufen lassen, und frage mich ob die Ergebnisse nicht ein bisschen zu 'schlecht' sind?

    [​IMG]

    Viele Grüße
    Danny3107
     
    #1 Danny3107, 25. Mai 2013
  2. Markzzman
    Markzzman BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    6. Juni 2009
    Beiträge:
    583
    Zustimmungen:
    36
    1. SysProfile:
    102228
    Steam-ID:
    Intelinsidesnickers

    Die Leserate könnte etwas höher sein.
    Sprich über 500 MB/s.

    Der Schreibwert könnte auch ein wenig höher sein, aber bisschen Verlust ist immer.
     
    #2 Markzzman, 25. Mai 2013
  3. wraith
    wraith BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    27. Mai 2007
    Beiträge:
    696
    Zustimmungen:
    46
    1. SysProfile:
    32156
    2. SysProfile:
    32620
    129830
    Mit Rücksicht auf den AMD-Controller sind die Werte völlig in Ordnung.
     
  4. viper
    viper Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    7.290
    Zustimmungen:
    356
    jo und das kommt weil du ahci wenn ich das richtig sehe nicht aktiviert hast oder irre ich mich?
     
  5. ProView
    ProView In brain we trust
    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    3.217
    Zustimmungen:
    153
    1. SysProfile:
    47297
    2. SysProfile:
    142912
    Steam-ID:
    CrankAnimal
    Das wäre auch meine Frage gewesen, ob AHCI aktiviert ist.

    Denn dass der AMD-Controller langsamere Raten verursacht ist mir völlig neu... bei mir tut ers definitiv nicht.
     
  6. wraith
    wraith BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    27. Mai 2007
    Beiträge:
    696
    Zustimmungen:
    46
    1. SysProfile:
    32156
    2. SysProfile:
    32620
    129830
    Bei der 850er Southbridge aber schon.

    Die Anzeige bei diesem Chipsatz bzw. Treiber ist etwas verwirrend, glaube aber das die Anzeige(amd_sata) bei nicht AHCI Rot und BAD wäre bzw. amd_ide o.ä. heißen würde.
     
    #6 wraith, 25. Mai 2013
    Zuletzt bearbeitet: 25. Mai 2013
  7. viper
    viper Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    7.290
    Zustimmungen:
    356
    aber dennoch ist sata != ide
    im bios hat man idr 3 auswahlmöglichkeiten:
    ide
    sata
    ahci
     
  8. wraith
    wraith BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    27. Mai 2007
    Beiträge:
    696
    Zustimmungen:
    46
    1. SysProfile:
    32156
    2. SysProfile:
    32620
    129830
    Stimmt doch gar nicht. die Auswahl ist "IDE", "AHCI" und "RAID".
    Und bei AHCI und RAID ist es das gleiche in Grün.
     
  9. viper
    viper Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    7.290
    Zustimmungen:
    356
    bei meinem asus board nicht und bei vielen anderen auch nicht.

    dir ist schon klar was raid bedeutet?!

    das hat damit nämlich gar nichts zu tun .. .
     
  10. wraith
    wraith BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    27. Mai 2007
    Beiträge:
    696
    Zustimmungen:
    46
    1. SysProfile:
    32156
    2. SysProfile:
    32620
    129830
    Heute ein auf Stur?
    Wem interessiert denn eigendlich Dein Board? Im TE sein Bios steht es so wie beschrieben, und im übrigen in deinem auch.
    Mir ist schon Klar was RAID bedeutet, Dir anscheinend aber nicht und es hat ganz sicher was damit zu tun, denn im RAID-Modus ist nämlich auch AHCI aktiv.
     
  11. viper
    viper Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    7.290
    Zustimmungen:
    356
    nein.
    ich kenne mich mit meinem board gut aus und weiß was definitiv drin steht.
    man kann auch bisschen diskutieren und dafür ist ein forum da oder nicht?
    und diese agressivität hasse ich!
    so oft wie ich ein raid auch im serverbereich einrichten muss, weiß ich gut genug über RAIDs bescheid.
    das stimmt zwar, sind dennoch beide modi nicht gleich.
    aber egal, darum gehts nicht.
     
  12. wraith
    wraith BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    27. Mai 2007
    Beiträge:
    696
    Zustimmungen:
    46
    1. SysProfile:
    32156
    2. SysProfile:
    32620
    129830
    Wieso denn Agressiv? Entschuldige das ich noch ein Smiley vergessen hab.

    Jo, Augenscheinlich nicht, guck doch einfach in dein Handbuch, dort steht defenitiv: "IDE", "AHCI" und "RAID".
    Eigendlich sind beide Modi in diesem Fall gleich außer das bei dem einem noch das Raid-Bios aktiviert wird.
    Übrigens geht es genau darum. Falls sich der TE vertan hat und IDE gewählt hat, würde man es im Screenshot erkennen. Wenn er aber RAID gewählt hätte würde man es u.U. nicht erkennen und es wäre auch völlig egal, mal abgesehen von den Bootzeiten.
     
  13. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Registriert seit:
    24. Juli 2011
    Beiträge:
    3.388
    Zustimmungen:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Bei meinen AMD Boards ist die Auswahl ebenfalls IDE, AHCI und RAID. Beim Board des TE's ist AHCI (amd_sata) aktiviert, ansonsten würde, wie weiter oben erwähnt, etwas mit IDE stehen.

    Läuft denn die SSD spürbar langsam oder findest du nur den Wert etwas langsam? ;)


    Hier als Beispiel meine SSD mit aktiviertem AHCI.
     

    Anhänge:

    #13 niphja, 26. Mai 2013
    Zuletzt bearbeitet: 26. Mai 2013
  14. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    #14 Mr_Lachgas, 26. Mai 2013
  15. Danny3107
    Danny3107 Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    6. Januar 2012
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Daniil
    1. SysProfile:
    161511
    Mittlerweile habe ich auch bemerkt dass die Benchmark Ergebnisse total in Ordnung sind :D

    Ein Dorn im Auge ist mir jetzt nur noch dass nachdem ich einmal die Software "Samsung Magician" benutzt habe die Programme die auf der SSD installiert sind doppelt so lange (zwar immernoch nicht lange, aber dennoch) laden müssen, als bevor ich diese Software benutzt habe.

    Würde es sich lohnen auf ein MB mit einem neueren Chipsatz umzusteigen, zum Beispiel auf das Gigabyte GA-970A-UD3, 970 (dual PC3-14900U DDR3) Preisvergleich | Geizhals Österreich ?

    Ich müsste ja dann mein System komplett neu aufsetzen, und das wäre dann meine dritte Windows Installation auf der SSD. Das sollte der eigentlich nicht viel ausmachen, oder irre ich mich da?

    Danke übrigens für die Antworten ;)
     
    #15 Danny3107, 26. Mai 2013
  16. locojens
    locojens Gast

    Diskussions-Thread: Bestenliste SSDs von PCGH: Jetzt umsteigen, aber auf die richtige SSD

    Um zum Sch....vergleich beizutragen ich habe eine OCZ VertexII 128GB (Win7) im Laptop, eine Samsung 840 Pro 256GB mit OSX und eine Crucial M4 mit 128GB und Win 8 Pro MC. (im Haupt-Abakus zur Verfügung) aber der große Bringer ist keine der 3 SSDs. Schneller ja aber auf Dauer merkt man das auch das Wunderwerk SSD nur Schall und Rauch ist ...!
     
    #3 locojens
  17. Heretic
    Heretic Gast

    [Erklärbär] Alles rund um das Thema SSD inkl. Kaufberatung im Thread

    AW: [Erklärbär] Alles rund um das Thema SSD inkl. Kaufberatung im Thread

    Checkdalan schrieb: Habe mir sehr viele Testberichte durchgelesen, und immer wieder werden andere Festplatten als "beste" präsentiert. Meine Frage: Was meint ihr welche SSD ich mir ohne Bedenken zulegen kann? Zum Vergrößern anklicken....
    Festplatten ? , wenn immer von besseren Festplatten die Rede war haste die falschen Tests gelesen ! *Fettes Grinsen :D Ne war nur spaß.

    Mit zu den Stabilsten gehöhrt wohl der Dauerbrenner von Samsung , die 840 (Pro) Produktvergleich Samsung SSD 840 Pro Series 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7PD128BW), Samsung SSD 840 Pro Series 256GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7PD256BW), Samsung SSD 840 Series 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TD120BW), Samsung SSD 840 Series 250GB, 2.5", SAT
    840: Für normal anwender (empfehlung)
    840 Pro : Wenn es noch ne bischen mehr leistung sein darf.

    Die 830 und die M4 sind leider zu teuer geworden für eine empfehlung , leider.

    MfG Heretic
     
    #3 Heretic
  18. Rotkaeppchen
    Rotkaeppchen Gast

    Was mit alten/zu kleinen SSDs machen?

    Syllub schrieb: Ich habe aktuell in meinem PC eine Samsung 840 Pro mit satten 128GB als Systemfestplatte verbaut. Zum Vergrößern anklicken....
    Als Systemplatte taugt sie doch weiterhin. Warum den guten Platz verschwenden. Rein für Windows sind 128GB mehr als genug und die alten 128GB Platten waren relativ schnell.
     
    #3 Rotkaeppchen
  19. Icedaft
    Icedaft Gast

    Diskussions-Thread: Bestenliste SSDs von PCGH: Jetzt umsteigen, aber auf die richtige SSD

    locojens schrieb: Um zum Sch....vergleich beizutragen ich habe eine OCZ VertexII 128GB (Win7) im Laptop, eine Samsung 840 Pro 256GB mit OSX und eine Crucial M4 mit 128GB und Win 8 Pro MC. (im Haupt-Abakus zur Verfügung) aber der große Bringer ist keine der 3 SSDs. Schneller ja aber auf Dauer merkt man das auch das Wunderwerk SSD nur Schall und Rauch ist ...! Zum Vergrößern anklicken....
    Stell deine Platten mal wieder auf 80gb IDE HDDs von vor 10 Jahren um, dann sollten Dir die Vorteile schnell wieder bewusst werden....*Ugly :ugly:*Ugly :ugly:
     
    #3 Icedaft
  20. mojoxy
    mojoxy Gast

    [Erklärbär] Alles rund um das Thema SSD inkl. Kaufberatung im Thread

    AW: [Erklärbär] Alles rund um das Thema SSD inkl. Kaufberatung im Thread

    Jupp würde dir auch zur Samsung oder Crucial raten. Beides sehr gute Geräte zum fairen Preis. Mit deinem Budget sind auch 128GB locker drin. Dann hat man auch genug Platz auf dem Teil, um neben Windows und allen Programmen, auch noch das eine oder andere Lieblingsspiel zu installieren *Zwinker ;)

    Gibt's auch beide immer mal wieder im Angebot bei den gängisten Shops. Aber wenn du nicht warten möchtest, kommt's auf die fünf Euro auch nicht an *Zunge :p

    Links: Samsung SSD 840 Series 120GB; Crucial m4 SSD 128GB
     
    #3 mojoxy
Thema:

Samsung SSD 840 Pro 128GB - zu schlechte Werte?

Die Seite wird geladen...

Samsung SSD 840 Pro 128GB - zu schlechte Werte? - Similar Threads - Samsung SSD 840

Forum Datum

Samsung 9100 PRO: Neue PCIe 5.0 SSD ist offiziell

Samsung 9100 PRO: Neue PCIe 5.0 SSD ist offiziell: Samsung 9100 PRO: Neue PCIe 5.0 SSD ist offiziell Die neue Speicherlösung erreicht theoretisch Übertragungsraten von 14.800 MB/s beim Lesen und 13.400 MB/s beim Schreiben von Daten. Die...
User-Neuigkeiten 25. Februar 2025

Welchen M.2 NVMe zu PCIe adapter für Samsung SSD 980 1 TB (MZ-V8V1T0BW)?

Welchen M.2 NVMe zu PCIe adapter für Samsung SSD 980 1 TB (MZ-V8V1T0BW)?: Hallo, ich habe mir vor kurzerm eine zweite ssd (Samsung SSD 980 1 TB (MZ-V8V1T0BW)) gekauft, war mir eigentlich sicher das mein mainboard ein zweiten m2 slot hat. Jetzt aber merke ich das ich...
Mainboards 29. Dezember 2024

SSD von Kingston 500gb auf samsung 1 TB gewechselt aber noch alte anzeige?

SSD von Kingston 500gb auf samsung 1 TB gewechselt aber noch alte anzeige?: Ich habe meine SSD in meinem PC gewechselt und habe die daten auf die neue SSD geklont. Nach dem einbau funktioniert alles top nur er zeigt mir noch die alte SSD an in meine Explorer. Mache ich...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 20. Dezember 2024

PM9E1: Samsung startet Produktion pfeilschneller PCIe-5.0-SSD für KI-Systeme

PM9E1: Samsung startet Produktion pfeilschneller PCIe-5.0-SSD für KI-Systeme: PM9E1: Samsung startet Produktion pfeilschneller PCIe-5.0-SSD für KI-Systeme Der Hersteller verspricht eine im Vergleich zur Vorgängergeneration verdoppelte Leistung und eine deutlich gesteigerte...
User-Neuigkeiten 5. Oktober 2024

Samsung SSD 990 PRO erreicht nur 2 Gb/S?

Samsung SSD 990 PRO erreicht nur 2 Gb/S?: meine SSD 990 Pro sollte um die 7GB/s erreiche aber bei 100% auslastung kriegt sie grade mal 2 gb/s woran kann es liegen? https://www.gutefrage.net/frage/samsung-ssd-990-pro-erreicht-nur-2-gbs
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 27. September 2024

Samsung SSD 990 EVO Plus vorgestellt

Samsung SSD 990 EVO Plus vorgestellt: Samsung SSD 990 EVO Plus vorgestellt Als jüngste Ergänzung des Consumer-SSD-Sortiments des Unternehmens soll die SSD neben einer hohen Leistung auch eine bessere Energieeffizienz bieten. Wenn wir...
User-Neuigkeiten 26. September 2024

samsung ssd m2 pro DEFEKT +GARANTIE?

samsung ssd m2 pro DEFEKT +GARANTIE?: hi ich habe ne ca 2 jahre alte M2 ssd PRo von samsung. die soll ja 5 jahre garantie haben. die ist mir defekt gegeangen, und laut computerreperationsdienst ist sie lesefähig aber nicht...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 4. Juli 2024

Meine Samsung SSD 990 Pro funktioniert nicht. Was kann ich tun?

Meine Samsung SSD 990 Pro funktioniert nicht. Was kann ich tun?: Habe in Videos gesehen dass sie in der Datenträgerverwaltung zu sehen ist und sie formatiert werden muss, aber selbst da wird sie mir nicht angezeigt. Habe sie auch nochmal raus und wieder rein...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 6. März 2024

Samsung SSD 840 EVO 250 GB - Leistung unterirdisch?!

Samsung SSD 840 EVO 250 GB - Leistung unterirdisch?!: Hallo, ich habe gerade erst eine neue SSD Platte in mein Lenovo i7 notebook eingebaut. Bin mit den Zeiten für das Hoch- und runterfahren sehr zufrieden aber die Systemperformance scheint sich...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 19. April 2015

SSD Vergleich: OCZ Vector 150 480GB, Samsung EVO 840 1TB und Kingston HyperX 3K120GB

SSD Vergleich: OCZ Vector 150 480GB, Samsung EVO 840 1TB und Kingston HyperX 3K120GB: Hallo zusammen, diesmal möchte ich euch zur Abwechslung mit einem kleinen User Review zum Thema SSDs unterhalten. Ich habe für diesen Vergleichstest 3 SSDs imit unterschiedlichen Kapazitäten...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 10. April 2015

Samsung 840 SSD wird im BIOS nicht erkannt

Samsung 840 SSD wird im BIOS nicht erkannt: Samsung 840 SSD wird im BIOS nicht erkannt dein Board hat nur SATA II, die SSD SATA IIII, aber das dürfte nicht das Problem sein, sind alle Stecker korrekt drin, SATA und Strom ? an...
Computerfragen 5. März 2013

Welche ssd ist besser?: Kingston SSD Now V300 oder Samsung 840 Basic

Welche ssd ist besser?: Kingston SSD Now V300 oder Samsung 840 Basic: Welche ssd ist besser?: Kingston SSD Now V300 oder Samsung 840 Basic
Computerfragen 14. Januar 2013

SSD - Samsung 840 Pro vs. Samsung 830 Pro vs. OCZ-VERTEX4

SSD - Samsung 840 Pro vs. Samsung 830 Pro vs. OCZ-VERTEX4: SSD - Samsung 840 Pro vs. Samsung 830 Pro vs. OCZ-VERTEX4 Also ich hab eine 830 (256GB) und kann diese dir nur empfehlen, den Unterschied zwischen Vertex, 830, 840 im Betrieb wirst du nicht...
Computerfragen 23. Dezember 2012
Samsung SSD 840 Pro 128GB - zu schlechte Werte? solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. samsung 840 pro 128gb

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden