Kaufberatung Office/Multimedia PC für max 450€ mit W7 und SSD

Diskutiere und helfe bei Office/Multimedia PC für max 450€ mit W7 und SSD im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi Sys'ler, ich wende mich mal wieder an euch, ein Arbeitskollege hat mich gebeten ihm einen PC für Office und Multimedia zusammen zu stellen/bauen.... Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von SeGGi, 25. März 2013.

  1. SeGGi
    SeGGi Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    29. Februar 2008
    Beiträge:
    487
    Zustimmungen:
    20
    1. SysProfile:
    40803
    2. SysProfile:
    175655

    Hi Sys'ler,

    ich wende mich mal wieder an euch, ein Arbeitskollege hat mich gebeten ihm einen PC für Office und Multimedia zusammen zu stellen/bauen.

    Seine Wünsche sind
    • Max 450€
    • Mit Windows 7
    • 8GB Arbeitsspeicher
    • mit SSD (ab 80GB)
    • Sehr Leise sollte er sein.

    Also habe ich mich mal ans Werk gemacht und versucht etwas in der Preisklasse aufzubauen.

    Herrausgekommen ist dabei dann diese zusammenstellung.
    Preisvergleich | Geizhals Deutschland

    Habt ihr Verbesserungsvorschläge?
    Wo kann man evtl noch Sparen wo kann man etwas verbessern?

    Die Grafikkarte wird nicht gebraucht, da eine vorhanden ist.

    Die Tastatur ist dort schon richtig, falls sich jemand wundert warum diese dabei ist, er brauch eine neue ^^

    Ich hab nun die Tasta genommen, weil ich sie selber besitze und mit ihr sehr zufrieden bin gibts da evtl. etwas vergleichbares was Günstiger ist oder so?

    Das 400W Netzteil ist auch gewählt für den Fall, dass er nun doch wieder auf die Idee kommt zu zocken damit da genug Reserven für eine neue Grafikkarte der Mittelklasse sind.

    Sind die ausgewählten komponenten alle Leise?

    MfG SeGGi
     
  2. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Registriert seit:
    24. Juli 2011
    Beiträge:
    3.388
    Zustimmungen:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja

    Ich würde eventuell auf AMD's FM2 Reihe zurück greifen.

    AMD A4-5300

    ASRock FM2A75 Pro4-M

    Ich würde das Cooltek nicht nehmen, besser ist ein geschlossenes Gehäuse. Die Gehäuse mit "Mesh"- also Gitterfront lassen die Geräusche der Festplatte stärker durch.
     
    #2 niphja, 25. März 2013
    Zuletzt bearbeitet: 25. März 2013
  3. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    #3 Shadowchaser, 25. März 2013
  4. SeGGi
    SeGGi Hardware-Wissenschaftler
    Themenstarter
    Registriert seit:
    29. Februar 2008
    Beiträge:
    487
    Zustimmungen:
    20
    1. SysProfile:
    40803
    2. SysProfile:
    175655
    Mach mal einen Vorschlag, welches Board welche APU ?
     
  5. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    AMD hat den Vorteil mit der besseren IGP. Und soviel Watt verbraucht die neue APU auch nicht.
     
    #5 Shadowchaser, 25. März 2013
  6. SeGGi
    SeGGi Hardware-Wissenschaftler
    Themenstarter
    Registriert seit:
    29. Februar 2008
    Beiträge:
    487
    Zustimmungen:
    20
    1. SysProfile:
    40803
    2. SysProfile:
    175655
    wie sieht es denn von der Leistung aus ist der AMD mit seinen 4 kernen den, dem dualcore überlegen oder geben die sich da nichts? Ich weiß ja das AMD, Intel immer hinterher hinkt aber ob es so viel ist?
     
  7. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Registriert seit:
    24. Juli 2011
    Beiträge:
    3.388
    Zustimmungen:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Nochmal zum Gehäuse:

    Vielleicht wäre dieses hier besser, da es keine Mesh- Front besitzt:

    Enermax Ostrog schwarz

    Sehe gerade, dass es dafür oben "offen" ist.
     
  8. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Also der A4-5300 ist nen Zweikerner. Der wird wohl schätzungsweise mit Pentium von der CPU Leistung gleichauf sein.
     
    #8 Shadowchaser, 25. März 2013
  9. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Registriert seit:
    24. Juli 2011
    Beiträge:
    3.388
    Zustimmungen:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    #9 niphja, 25. März 2013
    Zuletzt bearbeitet: 25. März 2013
  10. BautznerSnef_6_Co
    BautznerSnef_6_Co PC-User
    Registriert seit:
    3. Juli 2010
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    2
    Name:
    Tommy
    1. SysProfile:
    134052
    2. SysProfile:
    128083
    60495
    Darf man fragen welche Grafikkarte vorhanden ist?
     
    #10 BautznerSnef_6_Co, 26. März 2013
  11. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Er will erstmal nur die IGP nutzen.
     
    #11 Shadowchaser, 26. März 2013
  12. BautznerSnef_6_Co
    BautznerSnef_6_Co PC-User
    Registriert seit:
    3. Juli 2010
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    2
    Name:
    Tommy
    1. SysProfile:
    134052
    2. SysProfile:
    128083
    60495
  13. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Was soll er damit?

    Ok, er könnte Windows 7 120 Tage nutzen, aber ich denke er will die Vollversion.

    Kann man machen nur würde ich bei Ivy Bridge auch 1600´er Speicher nehmen.
    Und kein Be Quiet "Systempower", dann lieber das 430W Pure Power, da ja später vielleicht noch eine Graka dazukommt.
     
    #13 Shadowchaser, 26. März 2013
    1 Person gefällt das.
  14. BautznerSnef_6_Co
    BautznerSnef_6_Co PC-User
    Registriert seit:
    3. Juli 2010
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    2
    Name:
    Tommy
    1. SysProfile:
    134052
    2. SysProfile:
    128083
    60495
    #14 BautznerSnef_6_Co, 26. März 2013
    Zuletzt bearbeitet: 26. März 2013
  15. Markzzman
    Markzzman BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    6. Juni 2009
    Beiträge:
    583
    Zustimmungen:
    36
    1. SysProfile:
    102228
    Steam-ID:
    Intelinsidesnickers
    Er nutzt wie schon erwähnt die IGPU, dann ist 1333er Ram und 1600er Ram nicht gleich.
    Daher ist die Empfehlung von Shadowchaser top und gut drauf geachtet.

    Der Download ist ganz sicher keine Vollversion...wer bezahlt denn die Lizenz dafür ? CHIP Online - Deutschlands Webseite Nr. 1 für Computer, Handy und Home Entertainment oder du vllt. ?:rolleyes:
     
    1 Person gefällt das.
Thema:

Office/Multimedia PC für max 450€ mit W7 und SSD

Die Seite wird geladen...

Office/Multimedia PC für max 450€ mit W7 und SSD - Similar Threads - Office Multimedia max

Forum Datum

HBO Max wird teurer: Streaming-Dienst erhöht die Preise erneut

HBO Max wird teurer: Streaming-Dienst erhöht die Preise erneut: HBO Max wird teurer: Streaming-Dienst erhöht die Preise erneut Der Streaming-Anbieter dreht zum dritten Mal in Folge an der Preisschraube. Die monatlichen Kosten steigen je nach Abo-Modell in den...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 12:13 Uhr

Xiaomi 18 Pro (Max): Zusatz-Display an der Rückseite bereits vorab bestätigt

Xiaomi 18 Pro (Max): Zusatz-Display an der Rückseite bereits vorab bestätigt: Xiaomi 18 Pro (Max): Zusatz-Display an der Rückseite bereits vorab bestätigt Beide bieten ein auffälliges Alleinstellungsmerkmal in Form eines zusätzlichen Displays an der Rückseite. In der...
User-Neuigkeiten 17. Oktober 2025

iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max im Test

iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max im Test: iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max im Test Während in vielen Jahren das Pro-iPhone die Empfehlung war, ist das bereits im letzten Jahr nicht mehr der Fall gewesen. Die iPhone 17-Reihe zieht...
User-Neuigkeiten 12. Oktober 2025

Microsoft Copilot kann jetzt Office-Dokumente erstellen und sich mit Gmail vernetzen

Microsoft Copilot kann jetzt Office-Dokumente erstellen und sich mit Gmail vernetzen: Microsoft Copilot kann jetzt Office-Dokumente erstellen und sich mit Gmail vernetzen So kann die generative KI jetzt für euch Dokumente in Office 365 erstellen sowie sich nicht nur mit OneDrive...
User-Neuigkeiten 10. Oktober 2025

Microsoft 365 Copilot: Agent Mode zieht in die Office-Apps ein

Microsoft 365 Copilot: Agent Mode zieht in die Office-Apps ein: Microsoft 365 Copilot: Agent Mode zieht in die Office-Apps ein . . Microsoft 365 Copilot: Agent Mode zieht in die Office-Apps ein
User-Neuigkeiten 3. Oktober 2025

Amazon erweitert das Echo-Portfolio: Echo Dot Max & Echo Studio vorgestellt

Amazon erweitert das Echo-Portfolio: Echo Dot Max & Echo Studio vorgestellt: Amazon erweitert das Echo-Portfolio: Echo Dot Max & Echo Studio vorgestellt Logisch, dass da auch das Echo-Portfolio rund um Amazons Sprachassistentin Alexa mit neuen Produkten bedacht wird. So...
User-Neuigkeiten 30. September 2025

Logitech MX Master 4 vorgestellt: Der neue Standard für Office-Nutzer?

Logitech MX Master 4 vorgestellt: Der neue Standard für Office-Nutzer?: Logitech MX Master 4 vorgestellt: Der neue Standard für Office-Nutzer? Diese Reihe kennt ihr bestimmt, zumindest, wenn ihr Office-Nutzer seid. Denn in vielen Arbeitsumgebungen hat sich das...
User-Neuigkeiten 30. September 2025

Vodafone Cable Max: Gigabit-Tarif ab jetzt im Angebot

Vodafone Cable Max: Gigabit-Tarif ab jetzt im Angebot: Vodafone Cable Max: Gigabit-Tarif ab jetzt im Angebot Jetzt legt man den Gigabit-Tarif als GigaZuhause CableMax 1000 neu auf. Ab dem heutigen 29. Vodafone Cable Max: Gigabit-Tarif ab jetzt im...
User-Neuigkeiten 29. September 2025

Microsoft 365 Copilot: KI-Assistent jetzt in allen Office-Anwendungen verfügbar

Microsoft 365 Copilot: KI-Assistent jetzt in allen Office-Anwendungen verfügbar: Microsoft 365 Copilot: KI-Assistent jetzt in allen Office-Anwendungen verfügbar Die Integration verspricht eine einheitliche Chat-Erfahrung in den täglich genutzten Office-Programmen. Der neue...
User-Neuigkeiten 17. September 2025

Cherry bringt mehrere mechanische Office-Tastaturen auf den Markt

Cherry bringt mehrere mechanische Office-Tastaturen auf den Markt: Cherry bringt mehrere mechanische Office-Tastaturen auf den Markt Jetzt gibt der Hersteller bekannt, dass die Modelle KW 300 MX, KW 300W MX, KW 550 MX LP und KW X ULP 2.0 Mini auch tatsächlich in...
User-Neuigkeiten 15. August 2025

Microsoft Office: Neue Stifte und mehr Ordnung für die Zeichen-Tools

Microsoft Office: Neue Stifte und mehr Ordnung für die Zeichen-Tools: Microsoft Office: Neue Stifte und mehr Ordnung für die Zeichen-Tools Im Fokus stehen dabei zwei neue Stiftwerkzeuge sowie die Möglichkeit, die Werkzeugleiste im „Zeichnen“-Tab individuell...
User-Neuigkeiten 15. August 2025

Synology Office Suite mit KI-Update

Synology Office Suite mit KI-Update: Synology Office Suite mit KI-Update Konkret geht es um den Einzug von künstlicher Intelligenz in die Synology Office Suite. Grundsätzlich wissen unsere Leser schon Bescheid, Synology hat sich...
User-Neuigkeiten 12. August 2025

Windows 10 und Microsoft Office: Sicherheitsupdates ja, Features nein

Windows 10 und Microsoft Office: Sicherheitsupdates ja, Features nein: Windows 10 und Microsoft Office: Sicherheitsupdates ja, Features nein Anfang 2025 hieß es, dass man ab dem Supportende von Windows 10 auch keine Unterstützung mehr für Office gewährt. Im Mai...
User-Neuigkeiten 14. Juli 2025
Office/Multimedia PC für max 450€ mit W7 und SSD solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden