Kaufberatung Office/Multimedia PC für max 450€ mit W7 und SSD

Diskutiere und helfe bei Office/Multimedia PC für max 450€ mit W7 und SSD im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Das L7-430W ist schlechter. Ich glaube, dass Shadow das L8 430 Watt gemeint hatte. :) Das hat immerhin ein Bronze- Zertifikat. Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von SeGGi, 25. März 2013.

  1. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Registriert seit:
    24. Juli 2011
    Beiträge:
    3.388
    Zustimmungen:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja

    Ich glaube, dass Shadow das L8 430 Watt gemeint hatte. :) Das hat immerhin ein Bronze- Zertifikat.
     
    1 Person gefällt das.
  2. SeGGi
    SeGGi Hardware-Wissenschaftler
    Themenstarter
    Registriert seit:
    29. Februar 2008
    Beiträge:
    487
    Zustimmungen:
    20
    1. SysProfile:
    40803
    2. SysProfile:
    175655

    Hi Leute,
    ich hab Gute und Schlechte Nachrichten für euch :D

    Ich hab mit meinem Arbeitskollegen nochmal absprache gehalten und ihm gesagt was wir gestern in etwa so schon geplant haben für ihn und was das ganze ca. kosten wird.

    Nun kam er mit einem Wunsch um die Ecke (was ich ja schon fast befürchtet habe).

    Er möchte nun mit dem PC auch Zocken d.h er brauch nun auch eine Ordentliche Grafikkarte und er möchte einen 4Kerner von Intel haben also wohl einen i5.

    Die Spiele die er mir genannt hat sagen mir nichts drum weiß ich nicht wie hoch da die Anforderung an die Grafik sind.

    Er will Dead Space 3 und Alien vs. alien vs predator spielen. Sind wohl ganz neue Teile ich kenne sie nicht und weiß nicht was man dafür brauch.

    Das schöne ist, er hat das Buget nun verdoppelt auf 900€ Das ganze hat aber einen Haken, nun muss von dem Buget auch noch ein Monitor ~22-24" und Boxen/Headset dazu kommen.

    D.h die viele Arbeit die Ihr/wir uns schon gemacht haben war umsonst und nun muss nochmal umgedacht werden.

    Habt ihr einen Vorschlag was sich da zusammensuchen lässt?

    Die Vorgaben sind wie immer noch die Selben

    Leise sollte er sein mit SSD usw.

    OC spielt keine Rolle dafür interessiert er sich nicht und brauch auch nicht die Möglichkeit dies iwann mal zu tun.

    Ich mache mich nun mal an Werk und schaue erstmal Selber was ich da zusammengestellt bekomme und Poste das ganze dan noch mal hier.

    Gruß,
    SeGGi
     
  3. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Registriert seit:
    24. Juli 2011
    Beiträge:
    3.388
    Zustimmungen:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Also für die Spiele sollte die integrierte Grafikeinheit des FM2 eigentlich reichen, da die Spiele doch schon etwas älter sind.
     
  4. SeGGi
    SeGGi Hardware-Wissenschaftler
    Themenstarter
    Registriert seit:
    29. Februar 2008
    Beiträge:
    487
    Zustimmungen:
    20
    1. SysProfile:
    40803
    2. SysProfile:
    175655
    Ich hab mich noch mal an dem was ich ca. da stehen hatte orientiert und dadrauf geachtet dass es möglichst leise ist, rausgekommen ist nun dies
    Versuch nummer 2

    habe noch ca 100€ für ein Gehäuse windows 7 und Boxen/headset über.
     
  5. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Kann man machen aber würde beim Speicher welchen mit 1,5V nehmen.

    Und was ist mit einer Festplatte? Gehäuse fehlt auch...
     
    #20 Shadowchaser, 26. März 2013
  6. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Registriert seit:
    24. Juli 2011
    Beiträge:
    3.388
    Zustimmungen:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Also ich würde für den Anforderungsbereich ehrlich gesagt keinen i5 kaufen. ;)

    Link

    Falls du dennoch deine Zusammenstellung nehmen möchtest, würde ich eher zum Freezer 13 greifen, anstatt dem Freezer 7.
     
  7. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Auch hier fehlt eine HDD. Hat er denn geschrieben das schon eine vorhanden ist? Konnte da nichts finden.

    Nur eine 120 GB SSD ist ein bißchen wenig, da passen 3, maximal 4 Spiele drauf und dann ist Ende.
     
    #22 Shadowchaser, 26. März 2013
  8. SeGGi
    SeGGi Hardware-Wissenschaftler
    Themenstarter
    Registriert seit:
    29. Februar 2008
    Beiträge:
    487
    Zustimmungen:
    20
    1. SysProfile:
    40803
    2. SysProfile:
    175655
    Eine HDD will er nicht haben im Systen, hat eine Externe HDD und für AMD konnte ich ihn auch nicht begeistern, er möchte Intel, ein i3 finde ich ist nix halbes und nix ganzes.
    Bei dem CPU Kühler bin ich halt noch am überlegen welcher es werden soll, denn er soll ja möglichst leise sein und in einen Midi Tower reinpassen, er hat mir erklärt das der PC auf dem Tisch neben dem Monitor stehen soll, deswegen ist es ihm SEHR wichtig alles möglichst Leise zu haben.

    Ja ein Gehäuse ist noch nicht dabei, wie gesagt da muss ich nun noch schauen welches und wie groß ist denn der Unterschied zwischen 1.5V und 1.65V beim Speicher?
    Hab das Kit nur genommen weil ich es selber besitze und damit zufrieden bin.

    Mitwieviel V es läuft weiß ich grade garnicht so genau müsste ich mal nachschauen aber es hat ein XMP Profil.

    Was ist mit dem Monitor ist der okay oder was anderes?
     
  9. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Bei Intel Sandy und Ivy Bridge soll man keinen Ram mit mehr als 1,5 V nehmen.
    Gehäuse, da kannste ja auch mal in meiner Gehäuseliste gucken.;)

    Der Artic Freezer 13 ist ein guter Kühler und bestimmt deutlich leiser als der boxed.
     
    #24 Shadowchaser, 26. März 2013
  10. SeGGi
    SeGGi Hardware-Wissenschaftler
    Themenstarter
    Registriert seit:
    29. Februar 2008
    Beiträge:
    487
    Zustimmungen:
    20
    1. SysProfile:
    40803
    2. SysProfile:
    175655
    Wie wärs als Gehäuse mit dem
    BitFenix Shinobi Core es soll nichts blinken und ein Fenster soll es auch nicht habe.

    Ich glaube dort sind aber keine Lüfter dabei. welche wären da zu empfehlen?
     
  11. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
  12. SeGGi
    SeGGi Hardware-Wissenschaftler
    Themenstarter
    Registriert seit:
    29. Februar 2008
    Beiträge:
    487
    Zustimmungen:
    20
    1. SysProfile:
    40803
    2. SysProfile:
    175655
    So habe es mal angepasst. nun ist dort 1.5V Speicher drin das BitFenix Shinobi Core Gehäuse die Scythe Lüfter und als CPU Kühler den Artic 13.

    Was mit der Grakka und dem Netzteil und dem Mobo kann man die so lassen?
    Sind Grakka und Netzteil schön leise, weiss das wer?

    Beim Mobo vllt ein anderes nehmen oder reicht dies, da er ja kein OC will brauch man da doch eig nicht mehr oder?
     
  13. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Asus Grafikkarten sind mit die leisesten.

    Nur beim FSP NEtzteil meine ich in Erinnerung zu haben das die unter Last werden sollen.
    Hier mal gemessene Lautstärken im Normalbetrieb:FSP Aurum AU-600 Netzteil im Test - Seite 4 | Review | Technic3D
    Sind nur minimale Unterschiede aber Be Quiet ist z.B. leiser.

    Würde da dieses nehmen:be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.3 (E9-CM-480W/BN197) Preisvergleich | Geizhals Deutschland oder das be quiet! Pure Power L8-CM 530W ATX 2.3 (L8-CM-530W/BN181) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
     
    #28 Shadowchaser, 26. März 2013
  14. SeGGi
    SeGGi Hardware-Wissenschaftler
    Themenstarter
    Registriert seit:
    29. Februar 2008
    Beiträge:
    487
    Zustimmungen:
    20
    1. SysProfile:
    40803
    2. SysProfile:
    175655
    Einen Vorschlag zu einem Be Quiet Netzteil welches ihr empfehlen würdet?
     
  15. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Habe ich oben noch editiert.;)
     
    #30 Shadowchaser, 26. März 2013
Thema:

Office/Multimedia PC für max 450€ mit W7 und SSD

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden