Kaufberatung Office/Multimedia PC für max 450€ mit W7 und SSD

Diskutiere und helfe bei Office/Multimedia PC für max 450€ mit W7 und SSD im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ok habe mal das be quiet E9 genommen. sonst noch etwas was man evtl verbessern oder ändern könnte? Monitor evtl ein anderes Modell? Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von SeGGi, 25. März 2013.

  1. SeGGi
    SeGGi Hardware-Wissenschaftler
    Themenstarter
    Registriert seit:
    29. Februar 2008
    Beiträge:
    487
    Zustimmungen:
    20
    1. SysProfile:
    40803
    2. SysProfile:
    175655

    Ok habe mal das be quiet E9 genommen.

    sonst noch etwas was man evtl verbessern oder ändern könnte?

    Monitor evtl ein anderes Modell?
     
  2. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Rein von den Daten scheint der ok zu sein.

    Ansonsten vielleicht den hier noch:ASUS VS248H, 24" (90LME3101Q00041C) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
     
    #32 Shadowchaser, 26. März 2013
  3. SeGGi
    SeGGi Hardware-Wissenschaftler
    Themenstarter
    Registriert seit:
    29. Februar 2008
    Beiträge:
    487
    Zustimmungen:
    20
    1. SysProfile:
    40803
    2. SysProfile:
    175655
  4. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Warum ist das da so günstig?:eek:
     
    #34 Shadowchaser, 26. März 2013
  5. SeGGi
    SeGGi Hardware-Wissenschaftler
    Themenstarter
    Registriert seit:
    29. Februar 2008
    Beiträge:
    487
    Zustimmungen:
    20
    1. SysProfile:
    40803
    2. SysProfile:
    175655
    Weil es wie unten steht eine Dell. irgendwas version ist? Aber das ja eig schnuppe der Key sollte doch eig immer gehen egal ob nun von Dell oder von sonstwem? Man kann ja die Probeversion von Chip.de laden und dort den Key eingeben und dann sollte es einfach gehen oder?
     
  6. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Hmm, da bin ich überfragt.
     
    #36 Shadowchaser, 26. März 2013
  7. SeGGi
    SeGGi Hardware-Wissenschaftler
    Themenstarter
    Registriert seit:
    29. Februar 2008
    Beiträge:
    487
    Zustimmungen:
    20
    1. SysProfile:
    40803
    2. SysProfile:
    175655
    ich habe grade nochmal Rücksprache mit meinem Arbeitskollegen gehalten, er möchte gerne noch einen Internen Kartenleser haben, nun bin ich mir da unsicher ob das ganze so klappt soviel ich weiß schließt man diese intern doch an den vorhanden USB port am Mobo an oder? davon gibt es doch nur einen? d.h dann würden die USB anschlüsse am gehäuse ja keinen Stecker mehr haben und somit ohne Funktion sein?
     
  8. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Registriert seit:
    24. Juli 2011
    Beiträge:
    3.388
    Zustimmungen:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Normalerweise gibt es davon mehrere.
     
  9. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Das Mobo hat auch genug:

    extern: 2x USB 3.0, 4x USB 2.0
    intern: 2x USB 3.0, 4x USB 2.0

    Die Kartenlesegeräte kann man ja an USB 2.0 hängen oder nicht?
     
    #39 Shadowchaser, 26. März 2013
  10. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Registriert seit:
    24. Juli 2011
    Beiträge:
    3.388
    Zustimmungen:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    #40 niphja, 26. März 2013
    Zuletzt bearbeitet: 26. März 2013
  11. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Hmm, ich hatte bei Geizhals geguckt.
     
    #41 Shadowchaser, 26. März 2013
  12. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Registriert seit:
    24. Juli 2011
    Beiträge:
    3.388
    Zustimmungen:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Stimmt, habe die USB 3.0 Anschlüsse übersehen.

    Zwei von den USB 2.0 Anschlüssen und ich schätze auch zwei USB 3.0 Anschlüsse nimmt das Shinobi ein.

    Dann dürften also noch zwei USB 2.0 Anschlüsse übrig bleiben.
     
    #42 niphja, 26. März 2013
    Zuletzt bearbeitet: 26. März 2013
  13. SeGGi
    SeGGi Hardware-Wissenschaftler
    Themenstarter
    Registriert seit:
    29. Februar 2008
    Beiträge:
    487
    Zustimmungen:
    20
    1. SysProfile:
    40803
    2. SysProfile:
    175655
    Hmm, okay dann sagt ihr das es passt, welchen kann ich ihm dan anbieten?
     
  14. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Registriert seit:
    24. Juli 2011
    Beiträge:
    3.388
    Zustimmungen:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
  15. SeGGi
    SeGGi Hardware-Wissenschaftler
    Themenstarter
    Registriert seit:
    29. Februar 2008
    Beiträge:
    487
    Zustimmungen:
    20
    1. SysProfile:
    40803
    2. SysProfile:
    175655
    Okay dann wird dieser Kartenleser dazu kommen, er brauch ihn ausschließlich für SD/microSD Karten gebraucht.

    Morgen Abend wird dann bestellt.

    Ich danke allen für die zusammenarbeit. :)

    e:/ ich brauche noch 2 kleinigkeiten.

    und zwar für die SSD einen Einbaurahmen für 2.5" und für den Kartenleser ebenfalls. einen einbaurahmen für ein 5.25" Laufwerk.

    e2:/ okay hab was gefunden :)
     
    #45 SeGGi, 27. März 2013
    Zuletzt bearbeitet: 27. März 2013
Thema:

Office/Multimedia PC für max 450€ mit W7 und SSD

Die Seite wird geladen...

Office/Multimedia PC für max 450€ mit W7 und SSD - Similar Threads - Office Multimedia max

Forum Datum

Perplexity Max: Unbegrenzte KI-Nutzung für Fachanwender im Abo

Perplexity Max: Unbegrenzte KI-Nutzung für Fachanwender im Abo: Perplexity Max: Unbegrenzte KI-Nutzung für Fachanwender im Abo Für genau diese User hat die KI-Suchmaschine Perplexity nun ein neues Paket geschnürt: Perplexity Max. Es handelt sich dabei um eine...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 22:43 Uhr

Dangbei MP1 Max: Dreifach-Laser-Beamer mit Google TV startet mit Launch-Rabatt

Dangbei MP1 Max: Dreifach-Laser-Beamer mit Google TV startet mit Launch-Rabatt: Dangbei MP1 Max: Dreifach-Laser-Beamer mit Google TV startet mit Launch-Rabatt Dieser kombiniert Dreifach-Laser- und LED-Technik. Dadurch will man nicht nur eine sehr hohe Farbgenauigkeit...
User-Neuigkeiten Sonntag um 19:33 Uhr
Office/Multimedia PC für max 450€ mit W7 und SSD solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden