neuer 2400MHz RAM läuft nur auf 802MHz

Diskutiere und helfe bei neuer 2400MHz RAM läuft nur auf 802MHz im Bereich Probleme mit Hardware im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, habe mir diesen RAM gekauft http://www.amazon.de/HX324C11SRK2-16-Arbeitsspeicher-2400MHz-DDR3-RAM/dp/B00N9PVZ3O/ref=cm_cd_al_qh_dp_t... Dieses Thema im Forum "Probleme mit Hardware" wurde erstellt von Chrisman, 25. Februar 2015.

  1. Chrisman
    Chrisman Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    8. Februar 2015
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    187781
    Steam-ID:
    VELVETVIOLATOR
  2. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    24. September 2009
    Beiträge:
    5.333
    Zustimmungen:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956

    Du solltest in das Bios gehen und dort entweder schauen ob der Speicher ein profil hat oder die werte händisch einstellen. Unter CPUz ,üssten dann 1200MHz angezeigt werden. Irgendwo ( meist als aufkleber auf der verpackung) sollten auch die latenzen stehen - diese müsstest du noch einstellen, damit der speicher stabil läuft.
     
    #2 Black Biturbo, 25. Februar 2015
  3. Chrisman
    Chrisman Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    8. Februar 2015
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    187781
    Steam-ID:
    VELVETVIOLATOR
    Ich habe die Speichereinstellung 2400MHz genommen, trotzdem läuft er lt. CPUZ nur auf 1200.
    Und auf der Packung steht nur 2400 CL 11.
     
  4. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    24. September 2009
    Beiträge:
    5.333
    Zustimmungen:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    1200 in i.O. - musst du mal 2 nehmen

    ---------- Post hinzugefügt um 13:27 ---------- Vorheriger Post um 13:26 ----------

    bei den latenzen mach einen screenshot vom CPUz

    bei einem 1866er Speicher schaut es so aus - darunter kannst du die Latenzen sehen mit denen er läuft und kannst dann diese mit den angaben auf der Hersteller HP vergleichen

    [​IMG]
     
    #4 Black Biturbo, 25. Februar 2015
  5. Chrisman
    Chrisman Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    8. Februar 2015
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    187781
    Steam-ID:
    VELVETVIOLATOR
    Leider geht hier keine Datei Hochladung
     

    Anhänge:

  6. Chrisman
    Chrisman Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    8. Februar 2015
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    187781
    Steam-ID:
    VELVETVIOLATOR
    Nochmal Versuch:


    PS ich mache keinen Geschwindigkeitsvorteil zu meinen alten 2*4 GB 1333MHz aus
     
  7. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    24. September 2009
    Beiträge:
    5.333
    Zustimmungen:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    Doch geht - mit abload oder so. aber im grunde auch egal. CPUz zeigt den RAM wert ( richtigerweise) /2 an . wenn da also 1200MHz steht ist das ganze so richtig. Darunter die werte sollten mit denen des herstellers übereinstimmen, wie auch die apsnnung des RAMs im Bios mit denen des herstellers übereinstimmen sollte. Beim einstellen sind die ersten 4 werte wichtig, command rate sollte ( wenn es noch stabil läuft) auf 1 stehen.

    Edit: Der RAM läuft mit 2400mhz und die Latenzen scheinen mir passend zu sein.
     
    #7 Black Biturbo, 25. Februar 2015
  8. Chrisman
    Chrisman Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    8. Februar 2015
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    187781
    Steam-ID:
    VELVETVIOLATOR
    Ich bin irgendwie blind und finde auf Kingston keine Einstelldaten für die Riegel !
     
  9. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    24. September 2009
    Beiträge:
    5.333
    Zustimmungen:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    Mach dir da auch keinen großen Kopf ( ich möchte auch nicht suchen) - aber für einen 2400er RAM erscheinen mir die rest werte passend.

    Achso, er hat 11-13-14-35 ab werk klick
     
    #9 Black Biturbo, 25. Februar 2015
  10. Chrisman
    Chrisman Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    8. Februar 2015
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    187781
    Steam-ID:
    VELVETVIOLATOR
    Von der Geschwindigkeit sehe ich keinen Unterschied zu meinen alten 1333ern.

    Ist das normal? Wo baut der Speicher seinen Vorteil aus?
     
  11. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    24. September 2009
    Beiträge:
    5.333
    Zustimmungen:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    Ist normal - schneller speicher bring außer bei ein paar Benchmarks nichts ( oder man nutzt eine IGP). Evt hast du beim 3D Mark 2Punkte mehr. "messen" kannst du die geschwindigkeit mit sisoft. Aber wie gesagt, merken wirst du es nie.
     
    #11 Black Biturbo, 25. Februar 2015
  12. Chrisman
    Chrisman Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    8. Februar 2015
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    187781
    Steam-ID:
    VELVETVIOLATOR
    Hab im Netz gelesen, dass es "besser" sei, den Riegel auf 2100 laufen zu lassen.
    Was ist Deine / Eure Meinung dazu ?

    Und meine Riegel haben auch eine andere Einstellung als die von Dir bei ALTERNATE gefundenen Werte.
    Laut CPU-Z habe ich 11.0-13-13-35.
     
  13. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    Hatte ich in einen anderen Thread dir doch schon mal geschrieben das 2400 Ram 1200MHz in Echt sind?! Und auch nen Wikilink zur Erklärung.
    Latenzen die von Kingston angegeben sind 11-13-14-32.
    Schön das Kinston das nicht mal mehr auf den Ram drauf schreibt wie es sich eigentlich gehört.

    Warum sich manche Riegel schneller verhalten wenn man sie runter taktet liegt an den Latenzen. Das sind die Zugriffszeiten. Ist wie bei SSD vs. HDD. Die Festplatte kannste in nen Raid stellen und sie sind gefühlt immer noch nicht schneller als eine SSD da es ewig braucht bis eine Datei mal gefunden wurde. Steigen also die Latenzen wird der Riegel wieder langsamer.

    Drück mal bei CPU-Z auf den Reiter SPD. Dort werden alle von Werk aus eingespeicherten Einstellungen zu sehen.
     
    1 Person gefällt das.
  14. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    24. September 2009
    Beiträge:
    5.333
    Zustimmungen:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    Die latenzen von dir sind sogar minimal besser als ab werk - wenn es läuft freue dich drüber. Ganz so einfach wie gorsi es sagt ist es nicht - man kann den takt nicht = durchsatz und die latenzen nicht = zugriffszeit setzten. Allerdings war es bei dem Phenom II so, dass es eher sinnvoll war sehr scharfe latenzen zu fahren und dafür den takt zu senken, während Intel in der regel von mehr takt stärker profitiert. Aber egal wie man es macht - die auswirkung ist minimal ( bei typischen Benchmarks in der Messungeneugikeit). Am ende des tages bleibt, dass man ein schönes teures stück HW im rechner hat, was im grunde das System kein deut flotter macht. Ganz früher als man noch meist mit dem FSB übertaktet hat war es oft von Vorteil einen "zu" schnellen Speicher zu nehmen, da man weniger auf den Teiler achten musste. Heute wo man bei 90% der systeme mit dem Multi übertaktet spielt es hingegen keine Rolle mehr.
     
    #14 Black Biturbo, 25. Februar 2015
    1 Person gefällt das.
  15. Chrisman
    Chrisman Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    8. Februar 2015
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    187781
    Steam-ID:
    VELVETVIOLATOR
    Hat hier vielleicht auch jemand ein ASUS Board und kann mit mir mal das BIOS durchgehen, ob die Einstellungen soweit ok sind?

    Hier der Shot von SPD Werten:

    (Warum steht da maximale Bandwith nur 800MHz? Sollte ich die Voltzahl ändern?)


    PS @ Black Biturbo: Dein Home Office sieht gut aus!
     

    Anhänge:

    • SPD.jpg
      SPD.jpg
      Dateigröße:
      227,3 KB
      Aufrufe:
      310
Thema:

neuer 2400MHz RAM läuft nur auf 802MHz

Die Seite wird geladen...

neuer 2400MHz RAM läuft nur auf 802MHz - Similar Threads - 2400MHz RAM läuft

Forum Datum

Win 7 Pro 64bit startet nicht nach RAM-Erweiterung, Linux Mint fährt aber problemlos hoch

Win 7 Pro 64bit startet nicht nach RAM-Erweiterung, Linux Mint fährt aber problemlos hoch: Startprobleme unter Windows 7 nach RAM-Änderungen wurden schon häufiger diskutiert. - Dabei wird immer vermutet, daß die RAMs die Ursache sind.In meinem Fall kann ich das ausschließen, da das...
Windows 7 3. April 2025

Corsair RAM nach Update aus der Software verschwunden?

Corsair RAM nach Update aus der Software verschwunden?: Ich habe gestern ein Icue Update gemacht, seitdem wird mir der Ram weder bei Asus noch in der Icue Software selbst angezeigt… Ist nicht das erste mal, das letzte mal musste ich alles neu...
Mainboards 26. Februar 2025

16gb 3000mhz c15 VS 32gb 2400mhz c14 RAM?

16gb 3000mhz c15 VS 32gb 2400mhz c14 RAM?: Was ist besser? Schnellerer Arbeitsspeicher oder langsamerer und mehr? Hauptgebrauch: Gaming und Videoschnitt, viele Programme auf einmal offen...
Prozessoren 20. April 2024

Reichen 2400mhz ram?

Reichen 2400mhz ram?: Moin, Mein Ram hat eine Geschwindigkeit von 2400 mhz. Sollte ich auf 3200 upgraden? lg https://www.gutefrage.net/frage/reichen-2400mhz-ram
Prozessoren 4. März 2024

Lohnt sich ein Upgrade von 2400mhz auf 3600mhz?

Lohnt sich ein Upgrade von 2400mhz auf 3600mhz?: Lohnt sich ein Upgrade von DDR4 2400mhz auf 3600mhz? Cpu: Ryzen 7 5800X3D 4x8 GB 2400 mhz Cl16 Liebe Grüße https://www.gutefrage.net/frage/lohnt-sich-ein-upgrade-von-2400mhz-auf-3600mhz
Prozessoren 22. Januar 2024

DDR4 Ram 48 GB 2400MHz oder 32 GB 3200MHz?

DDR4 Ram 48 GB 2400MHz oder 32 GB 3200MHz?: Hi zusammen, Wollte mal mein Ram-Volumen von 16 auf 32 GB erhöhen und habe mir deshalb die Kingston Fury KF3200C16D4/16GX (2x16 GB) Ramsticks über Amazon bestellt. Ich hatte bereits die...
Prozessoren 10. November 2023

2400mhz in 1866 mhz mainboard?

2400mhz in 1866 mhz mainboard?: Funktioniert das wenn das mainboard weniger ram unterstützt amer der Riegel mehr schafft https://www.gutefrage.net/frage/2400mhz-in-1866-mhz-mainboard
Mainboards 5. Dezember 2022

ich habe nen ryzen5 3600 mit 2400mhz ramspeicher wenn ich mir jetzt 16gb ram kaufe mit...

ich habe nen ryzen5 3600 mit 2400mhz ramspeicher wenn ich mir jetzt 16gb ram kaufe mit...: was bringt mir ein ram mit 3333mhz noch 2x 8gb ram mit 3333mhz...
Prozessoren 13. April 2022

RAM: 2400mhz mit 3200mhz?

RAM: 2400mhz mit 3200mhz?: Also ich habe momentan einen ziemlich schlechten Office PC von HP mit 8gb RAM der auf 2400mhz läuft. Den würde ich gerne Erweitern, mit dem Hintergrund, dass ich mir eigentlich bald einen komplett...
Mainboards 9. März 2022

Laptop RAM nur 2400MHz - kann ich übertakten?

Laptop RAM nur 2400MHz - kann ich übertakten?: Der Laptop, den ich kaufen möchte hat Ryzen 5 4500u AMD Radeon Grafik, 16 GB RAM 2400 MHz. RAM Speichergeschwindigkeit bremst CPU doch aus, oder liege ich falsch? Kann man RAM problemlos...
Prozessoren 6. Februar 2021

I5 9400f 2400mhz RAM?

I5 9400f 2400mhz RAM?: Moin, ist es möglich den i5 9400f mit crucial ballistix 2400mhz ram zu paaren? Oder funktioniert die cpu nur mit 2666mhz? Danke im voraus https://www.gutefrage.net/frage/i5-9400f-2400mht-ram
Prozessoren 15. Januar 2021

MSI B450M-A auch 2400mhz ram?

MSI B450M-A auch 2400mhz ram?: Hallo, Überlege mir dieses board zusammen mit einem ryzen 5 3600 zu holen. Auf der seite von Mindfactory stand es unterstützt alles ab 2600mhz? Habe jedoch nur noch 2400mhz ram Würde das...
Mainboards 8. November 2020

G.Skill 2400Mhz RAM für Intel Z77 & Ivy Bridge

G.Skill 2400Mhz RAM für Intel Z77 & Ivy Bridge: Liebe Community, G.Skill wirbt mit diversen 2400Mhz RAM's welche für den Intel Z77 Chipsatz und für die Ivy Bridge CPU's optimiert sein sollen. Was mich wundert das der IMC von Ivy Bridge bis...
Arbeitsspeicher 30. April 2012
neuer 2400MHz RAM läuft nur auf 802MHz solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. 2400mhz ddr4 RAM läuft nur mit 1200 mhz

    ,
  2. ddr3 2400 läuft nur mit 1200

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden