Kann ich eine NAS Festplatte im normalen Dektop PC verbauen?

Diskutiere und helfe bei Kann ich eine NAS Festplatte im normalen Dektop PC verbauen? im Bereich Festplatten, SSDs & Wechselmedien im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo. Ich möchte den Rechner meiner Frau von 3 Festplatten umstellen auf eine größere. Sie soll hier rein als Datenspeicher dienen,da fürs OS eine... Dieses Thema im Forum "Festplatten, SSDs & Wechselmedien" wurde erstellt von amd_man_bavarian, 5. Januar 2013.

  1. amd_man_bavarian
    amd_man_bavarian Computer-Experte
    Registriert seit:
    12. September 2011
    Beiträge:
    1.104
    Zustimmungen:
    76

    Hallo.

    Ich möchte den Rechner meiner Frau von 3 Festplatten umstellen auf eine größere.
    Sie soll hier rein als Datenspeicher dienen,da fürs OS eine extra platte genutzt wird.

    Nun habe ich diese platte gefunden,welche für NAS Systeme und Server gedacht ist.
    Da der rechner meiner Frau täglich bis zu 10h läuft, wäre eine für Dauerbetrieb gedachte Platte ja eigentlich von vorteil.

    Restliche Hardware : I7 2600,Asrock z68 extreme3,MSI hd 7870.

    Vielen dank für Eure Tips ,

    Gruß Andy
     
    #1 amd_man_bavarian, 5. Januar 2013
  2. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Geht doch.

    Habe mal nach vergleichbaren Platten von Hitachi und Seagate geguckt, die sind gut 50 Euro teurer.
     
    #2 Shadowchaser, 5. Januar 2013
  3. ZEUS
    ZEUS Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    22. Februar 2009
    Beiträge:
    3.528
    Zustimmungen:
    138
    1. SysProfile:
    97827
    Geht natürlich. Da sie aber für Dauerbetrieb gedacht sind, weiß ich nicht, ob die vielen Anlauf und Auslaufphasen, die ein PC ja täglich mit der Platte macht, ihr schaden oder nicht.
     
  4. amd_man_bavarian
    amd_man_bavarian Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    12. September 2011
    Beiträge:
    1.104
    Zustimmungen:
    76
    Gibt es da keine Kompatibilitätsprobleme z.B. wegen Treibern? Oder eventuell vom Bios?
    Hatte schon mal ein Problem mit einer Raptor, weil das Bios sie nicht erkannt hat.

    Wenn es problemlos geht wäre das Super,denn ich finde bei der Platte das P/L verhältnis sehr gut für die gebotene Qualität.
    @ Zeus : Soweit ich weiß gehen die platten nach längerem nicht zugriff in den Ruhe modus.
     
    #4 amd_man_bavarian, 5. Januar 2013
  5. ZEUS
    ZEUS Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    22. Februar 2009
    Beiträge:
    3.528
    Zustimmungen:
    138
    1. SysProfile:
    97827
    also von der kompatibilität müssten die genau so passen, wie jede andere HDD. dann was die raptor beschädigt oder so ...

    ich mein ha gerade die häufigeren anlaufzyklen, weil sie in den Ruhe Modus gehen ... aber das sollte trotzdem kein problem darstellen.

    ---------- Post hinzugefügt um 17:45 ---------- Vorheriger Post um 17:44 ----------

    Seagate Barracuda SATA III 2TB (ST2000DM001) interne SATA-Festplatte: Festplatte Preisvergleich - Preise bei idealo.de

    die hier bekommste aber noch 20€ günstiger!
     
  6. amd_man_bavarian
    amd_man_bavarian Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    12. September 2011
    Beiträge:
    1.104
    Zustimmungen:
    76
    Super dann werde ich das Teil mal bestellen.

    WG. der Raptor : nein war nicht defekt.Nach Biosupdate lief sie, bin ich aber erst nach ein paar versuchen und 2 tagen drauf gekommen :)

    Edit : ich denke mal das die NAS platte doch Qualitativ hochwertiger ist und der preis stellt da die untergeordnete Kaufentscheidung dar ;)
     
    #6 amd_man_bavarian, 5. Januar 2013
    Zuletzt bearbeitet: 5. Januar 2013
  7. ZEUS
    ZEUS Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    22. Februar 2009
    Beiträge:
    3.528
    Zustimmungen:
    138
    1. SysProfile:
    97827
    wie du meinst, von der qualität wird die WD denke ich auch besser sein! aber bei festplatten ist das halt wies ist. ne teure kann nach nem halben jahr ausfallen und ne billige 5 jahre halten ... wenn der preis aber egal ist, würde ich auch die red nehmen. ;)

    ---------- Post hinzugefügt um 17:54 ---------- Vorheriger Post um 17:54 ----------

    Deshalb schwören manche ja auch auf WD, manche auf Samsung und wieder andere auf Seagate ... und andere hassen alle 3 Hersteller ^^
     
  8. amd_man_bavarian
    amd_man_bavarian Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    12. September 2011
    Beiträge:
    1.104
    Zustimmungen:
    76
    Ich habe eigentlich nur gute erfahrungen mit WD gemacht :great:

    Sie hat nun jetzt seagate drin, die sehr laut sind und so stark vibrieren,das sogar die Puffer unwirksam sind.

    Von Samsung finde ich nur die SSD´s gut mit HDD´s hatte ich nur sch... bisher hat keine länger als 1 Jahr gehalten.

    Ich denke mal die RED ist ganz gut und hat ja auch 3 jahre Garantie.

    Danke für die hilfe ^^
     
    #8 amd_man_bavarian, 5. Januar 2013
  9. ZEUS
    ZEUS Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    22. Februar 2009
    Beiträge:
    3.528
    Zustimmungen:
    138
    1. SysProfile:
    97827
    Gerne ;) Denke auch, dass es ne gute Entscheidung ist!
     
  10. koffeinjunkie
    koffeinjunkie Grünschnabel
    Registriert seit:
    14. Januar 2013
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0

    Nun ich habe seit 11 Jahren 22 Western Digital Festplatten und bin auf die Marke eingeschworen da ich gar keinen Ausfall hatte und will mir erneut welche holen. Jedoch habe ich in vielen Foren doch recht viele Ausfallprobleme der Red Serie gehört und was Advanced Format angeht. Was NAS angeht so würde ich auf Festplatten mit 5400rpm, geringerer Lautstärke und weniger Hitzeentwicklung setzen da mir das IntelliPower nicht geheuer ist.
     
    #10 koffeinjunkie, 15. Januar 2013
  11. markus1612
    markus1612 Gast

    Kaufberatung NAS

    Ein NAS ist vergleichbar mit einem Mini-PC, die Festplatten werden also, genau wie am PC auch, erstmal als einzelne Festplatten angezeigt.
    Den Webzugriff und das alles musst du schon manuell konfigurieren. Kaufst du dir ein NAS und schließt das bei dir zuhause an, ist das nur lokal verfügbar.

    Wenn du die Festplatten nicht immer brauchst, könntest du doch auch einen SATA auf USB Adapter nehmen?
     
    #3 markus1612
  12. Incredible Alk
    Incredible Alk Gast

    WD Red im Desktopbetrieb ?

    Der Hauptunterschied von NAS-Platten zu reinen Desktopplatten ist die Auslegung auf Dauerbetrieb und die integrierte technik zum Vibrationsausgleich (wenn viele Festplatten in gleichen Rahmen verbaut werden). Eine solche NAS-Platte muss aber deswegen nicht zwingend 24/7 durchlaufen und irgendwo eingebaut sein wos vibriert - in einem "normalen" PC läuft sie genauso. *Zwinker ;)*Zwinker ;)

    Es gibt auch noch andere interne Einstellungen die etwas abweichen (zum Beispiel diese TLER) aber für eine normale Nutzung ist das nicht maßgeblich.
     
    #3 Incredible Alk
  13. taks
    taks Gast

    Backuplösung Mittelständischer Betrieb

    AW: Backuplösung Mittelständischer Betrieb

    Das sauberste wäre PC -> NAS -> USB-Festplatte
    Die Daten werden vom PC automatisch aufs NAS kopiert und das NAS schreibt jede Nacht ein incrementelles Backup auf eine USB-Festplatte.
    Es gibt zwei Backupplatten welche wöchentlich getauscht werden. Eine ist am NAS angeschlossen, eine wird an einem externen Ort aufbewahrt.
    So kann eigentlich nicht mehr viel verloren gehen.
     
    #3 taks
  14. Körschgen
    Körschgen Gast

    NAS auf dem Schreibtisch

    Klar geht das, ich weiß allerdings nicht, wie du an deinem Tisch zerrst.
    Grundsätzlich sollten HDDs so erschütterungsfrei wie nur irgendwie möglich stehen, allerdings gehören in ein NAS auch nur Festplatten, die für den NAS Betrieb geeignet sind.

    Damit einher, geht die erhöhte Resistenz gegen Mikro Erschütterungen.

    Normale Festplatten sind nicht für den engen Betrieb neben weiteren HDDs geeignet (wie in einem NAS der Fall), da diese sich gegenseitig durch ihre Vibrationen beeinflussen.
     
    #3 Körschgen
  15. IronAngel
    IronAngel Gast

    Festplatte für Dauerbetrieb oder Desktop?

    AW: Festplatte für Dauerbetrieb oder Desktop?

    Also für reines Datengrab reichen die normalen Desktop Platten völlig aus. Hatte da noch nie Probleme. Die Dinger laufen ja eh nicht im Dauerbetrieb, springen immer mal wieder an wenn etwas zu tun ist. Möglich das bei NAS Festplatten die Garantiezeiten etwas länger sind, aber da würde ich von Fall zu Fall entscheiden.
     
    #3 IronAngel
Thema:

Kann ich eine NAS Festplatte im normalen Dektop PC verbauen?

Die Seite wird geladen...

Kann ich eine NAS Festplatte im normalen Dektop PC verbauen? - Similar Threads - NAS Festplatte normalen

Forum Datum

Toshiba erweitert N300-Serie um 24-TB-Festplatten für NAS-Systeme

Toshiba erweitert N300-Serie um 24-TB-Festplatten für NAS-Systeme: Toshiba erweitert N300-Serie um 24-TB-Festplatten für NAS-Systeme Die neuen Laufwerke, die sowohl in der normalen N300- als auch in der Pro-Variante erscheinen (180 TB / 550 TB Workload / Jahr,...
User-Neuigkeiten 23. April 2025

Gebrauchter NAS Server/ Festplatten Kauf?

Gebrauchter NAS Server/ Festplatten Kauf?: Ich bin noch nicht sehr vertraut mit der Technik dahinter generell, aber ist es generell möglich bzw. ratsam diese kleinen Festplatten Server/ NAS Server gebraucht zu kaufen? Vor allem wenn es...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 26. Dezember 2024

viele USB festplatten an PC anschließen? USB Hub oder spezielles NAS?

viele USB festplatten an PC anschließen? USB Hub oder spezielles NAS?: Ich möchte viele (ca. 10) USB HDD an meinen PC anstecken. WD Elements 2.5 Zoll Micro-B-USB-3 Stecker, je 1 TB. Was bräuchte ich damit das problemlos funktioniert? Einen USB Hub mit Netzteil?...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 18. November 2024

Lohnt sich eine NAS Festplatte mehr als eine externe san disk Festplatte für Backups usw....

Lohnt sich eine NAS Festplatte mehr als eine externe san disk Festplatte für Backups usw....: Könnt ihr mir sher gute Einsteiger nas Modelle empfehlen? Beispielsweise von synology? Was sind eure Erfahrungen mit nas. Benötige es für backupsicherung meines macs und Bilder vom handy...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 21. Oktober 2024

Frage zu NAS Festplatten Systhemen?

Frage zu NAS Festplatten Systhemen?: Hallo an alle ich habe einmal die Frage ich habe gelesen bei einem N AS System würde es keine Rolle spielen wenn eine Festplatte kaputt geht das verstehe ich nicht ganz wenn man jetzt angenommen...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 8. April 2024

Was muss ich beachten bei einer externen Festplatte für FRITZ!NAS?

Was muss ich beachten bei einer externen Festplatte für FRITZ!NAS?: Bisher wurden alle Familienfotos auf einer externen Festplatte gesichert, aber dort sind sie völlig vergessen. Was nützen die Fotos, wenn man sie nicht sieht? Deshalb habe ich über ein NAS-System...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 24. August 2023

QNAP TS-451D2: NAS mit vier Festplatten-Einschüben vorgestellt

QNAP TS-451D2: NAS mit vier Festplatten-Einschüben vorgestellt: QNAP TS-451D2: NAS mit vier Festplatten-Einschüben vorgestellt Mit dem TS-451D2 hat der Hersteller ein neues NAS für Privatnutzer und kleinere Unternehmen ins Portfolio aufgenommen.. . QNAP...
User-Neuigkeiten 18. Oktober 2020

Synology-NAS: Festplatten und Daten in ein neues Gerät umziehen

Synology-NAS: Festplatten und Daten in ein neues Gerät umziehen: Synology-NAS: Festplatten und Daten in ein neues Gerät umziehen Die konkrete Aufgabe: Alte Festplatten aus einem alten Synology-NAS in ein neues Gerät umziehen. Geht das so einfach? Jein....
User-Neuigkeiten 11. Januar 2020

Seagate Ironwolf 14 TB NAS-Festplatte angeschaut

Seagate Ironwolf 14 TB NAS-Festplatte angeschaut: Seagate Ironwolf 14 TB NAS-Festplatte angeschaut Wie das bei 2-bay Synology-Systemen funktioniert, habe ich euch bereits näher bringen können. Auch ich habe zuletzt mein NAS von 4TB im...
User-Neuigkeiten 3. Februar 2019

Daten auf Festplatte retten - Synology NAS

Daten auf Festplatte retten - Synology NAS: Daten auf Festplatte retten - Synology NAS
Computerfragen 14. Februar 2014

kann man auch NAS-Festplatten normal nutzen wie eine normale Festplatte?

kann man auch NAS-Festplatten normal nutzen wie eine normale Festplatte?: Ich hatte die in betracht weil ich sie von nem verwanden günstig abkaufen kann WD 30 EFRX 3000GB Festplatte. 3,5" 5400rpm, Sata III vielen dank für eure Antworten ;)
freie Fragen 21. Juni 2013

Externe Festplatte oder NAS

Externe Festplatte oder NAS: Hallo, ich habe eine Frage zum Thema Festplatten. Und zwar ist mein Laptop aktuell so voll mit Daten, dass ich mal etwas extern speichern muss. Dabei stelle ich mir die Fragen, ob ich mir dafür...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 24. Dezember 2011

NAS Festplatten 3,5" Server gesucht

NAS Festplatten 3,5" Server gesucht: Hallo! Ich suche einen Server in den ein bis zwei 3,5" Festplatten eingebaut werden können.An diesem Server sollten sich ein bis zwei USB 2.0 Anschlüsse befinden.Am liebsten auch einer vorne,...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 29. November 2011
Kann ich eine NAS Festplatte im normalen Dektop PC verbauen? solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. nas festplatte als normale festplatte nutzen

    ,
  2. nas festplatte an pc normal nutzen

    ,
  3. nas festplatte in pc einbauen

    ,
  4. nas festplatte im desktop,
  5. nas festplatte im pc,
  6. nas festplatte in pc,
  7. nas festplatte als externe festplatte nutzen,
  8. nas festplatte normal nutzen,
  9. nas festplatte in desktop,
  10. nas festplatte für desktop pc
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden