Kann ich eine NAS Festplatte im normalen Dektop PC verbauen?

Diskutiere und helfe bei Kann ich eine NAS Festplatte im normalen Dektop PC verbauen? im Bereich Festplatten, SSDs & Wechselmedien im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo. Ich möchte den Rechner meiner Frau von 3 Festplatten umstellen auf eine größere. Sie soll hier rein als Datenspeicher dienen,da fürs OS eine... Dieses Thema im Forum "Festplatten, SSDs & Wechselmedien" wurde erstellt von amd_man_bavarian, 5. Januar 2013.

  1. amd_man_bavarian
    amd_man_bavarian Computer-Experte
    Registriert seit:
    12. September 2011
    Beiträge:
    1.104
    Zustimmungen:
    76

    Hallo.

    Ich möchte den Rechner meiner Frau von 3 Festplatten umstellen auf eine größere.
    Sie soll hier rein als Datenspeicher dienen,da fürs OS eine extra platte genutzt wird.

    Nun habe ich diese platte gefunden,welche für NAS Systeme und Server gedacht ist.
    Da der rechner meiner Frau täglich bis zu 10h läuft, wäre eine für Dauerbetrieb gedachte Platte ja eigentlich von vorteil.

    Restliche Hardware : I7 2600,Asrock z68 extreme3,MSI hd 7870.

    Vielen dank für Eure Tips ,

    Gruß Andy
     
    #1 amd_man_bavarian, 5. Januar 2013
  2. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Geht doch.

    Habe mal nach vergleichbaren Platten von Hitachi und Seagate geguckt, die sind gut 50 Euro teurer.
     
    #2 Shadowchaser, 5. Januar 2013
  3. ZEUS
    ZEUS Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    22. Februar 2009
    Beiträge:
    3.528
    Zustimmungen:
    138
    1. SysProfile:
    97827
    Geht natürlich. Da sie aber für Dauerbetrieb gedacht sind, weiß ich nicht, ob die vielen Anlauf und Auslaufphasen, die ein PC ja täglich mit der Platte macht, ihr schaden oder nicht.
     
  4. amd_man_bavarian
    amd_man_bavarian Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    12. September 2011
    Beiträge:
    1.104
    Zustimmungen:
    76
    Gibt es da keine Kompatibilitätsprobleme z.B. wegen Treibern? Oder eventuell vom Bios?
    Hatte schon mal ein Problem mit einer Raptor, weil das Bios sie nicht erkannt hat.

    Wenn es problemlos geht wäre das Super,denn ich finde bei der Platte das P/L verhältnis sehr gut für die gebotene Qualität.
    @ Zeus : Soweit ich weiß gehen die platten nach längerem nicht zugriff in den Ruhe modus.
     
    #4 amd_man_bavarian, 5. Januar 2013
  5. ZEUS
    ZEUS Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    22. Februar 2009
    Beiträge:
    3.528
    Zustimmungen:
    138
    1. SysProfile:
    97827
    also von der kompatibilität müssten die genau so passen, wie jede andere HDD. dann was die raptor beschädigt oder so ...

    ich mein ha gerade die häufigeren anlaufzyklen, weil sie in den Ruhe Modus gehen ... aber das sollte trotzdem kein problem darstellen.

    ---------- Post hinzugefügt um 17:45 ---------- Vorheriger Post um 17:44 ----------

    Seagate Barracuda SATA III 2TB (ST2000DM001) interne SATA-Festplatte: Festplatte Preisvergleich - Preise bei idealo.de

    die hier bekommste aber noch 20€ günstiger!
     
  6. amd_man_bavarian
    amd_man_bavarian Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    12. September 2011
    Beiträge:
    1.104
    Zustimmungen:
    76
    Super dann werde ich das Teil mal bestellen.

    WG. der Raptor : nein war nicht defekt.Nach Biosupdate lief sie, bin ich aber erst nach ein paar versuchen und 2 tagen drauf gekommen :)

    Edit : ich denke mal das die NAS platte doch Qualitativ hochwertiger ist und der preis stellt da die untergeordnete Kaufentscheidung dar ;)
     
    #6 amd_man_bavarian, 5. Januar 2013
    Zuletzt bearbeitet: 5. Januar 2013
  7. ZEUS
    ZEUS Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    22. Februar 2009
    Beiträge:
    3.528
    Zustimmungen:
    138
    1. SysProfile:
    97827
    wie du meinst, von der qualität wird die WD denke ich auch besser sein! aber bei festplatten ist das halt wies ist. ne teure kann nach nem halben jahr ausfallen und ne billige 5 jahre halten ... wenn der preis aber egal ist, würde ich auch die red nehmen. ;)

    ---------- Post hinzugefügt um 17:54 ---------- Vorheriger Post um 17:54 ----------

    Deshalb schwören manche ja auch auf WD, manche auf Samsung und wieder andere auf Seagate ... und andere hassen alle 3 Hersteller ^^
     
  8. amd_man_bavarian
    amd_man_bavarian Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    12. September 2011
    Beiträge:
    1.104
    Zustimmungen:
    76
    Ich habe eigentlich nur gute erfahrungen mit WD gemacht :great:

    Sie hat nun jetzt seagate drin, die sehr laut sind und so stark vibrieren,das sogar die Puffer unwirksam sind.

    Von Samsung finde ich nur die SSD´s gut mit HDD´s hatte ich nur sch... bisher hat keine länger als 1 Jahr gehalten.

    Ich denke mal die RED ist ganz gut und hat ja auch 3 jahre Garantie.

    Danke für die hilfe ^^
     
    #8 amd_man_bavarian, 5. Januar 2013
  9. ZEUS
    ZEUS Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    22. Februar 2009
    Beiträge:
    3.528
    Zustimmungen:
    138
    1. SysProfile:
    97827
    Gerne ;) Denke auch, dass es ne gute Entscheidung ist!
     
  10. koffeinjunkie
    koffeinjunkie Grünschnabel
    Registriert seit:
    14. Januar 2013
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0

    Nun ich habe seit 11 Jahren 22 Western Digital Festplatten und bin auf die Marke eingeschworen da ich gar keinen Ausfall hatte und will mir erneut welche holen. Jedoch habe ich in vielen Foren doch recht viele Ausfallprobleme der Red Serie gehört und was Advanced Format angeht. Was NAS angeht so würde ich auf Festplatten mit 5400rpm, geringerer Lautstärke und weniger Hitzeentwicklung setzen da mir das IntelliPower nicht geheuer ist.
     
    #10 koffeinjunkie, 15. Januar 2013
Thema:

Kann ich eine NAS Festplatte im normalen Dektop PC verbauen?

Die Seite wird geladen...

Kann ich eine NAS Festplatte im normalen Dektop PC verbauen? - Similar Threads - NAS Festplatte normalen

Forum Datum

Synology-NAS: DDNS-Probleme mit Strato-Dienst

Synology-NAS: DDNS-Probleme mit Strato-Dienst: Synology-NAS: DDNS-Probleme mit Strato-Dienst Die Fehlersuche gestaltet sich schwierig, da die Synology-Geräte lediglich eine unspezifische Fehlermeldung anzeigen. Nach Analyse verschiedener...
User-Neuigkeiten Montag um 20:13 Uhr

UGREEN NAS: Firmware 1.7.0.3125 veröffentlicht

UGREEN NAS: Firmware 1.7.0.3125 veröffentlicht: UGREEN NAS: Firmware 1.7.0.3125 veröffentlicht Die Version 1.7.0.3125 führt Optimierungen bei der Over-the-Air-Aktualisierung ein und verstärkt die Sicherheitsfunktionen durch zusätzliche...
User-Neuigkeiten Freitag um 20:32 Uhr

UGREEN NAS: App-Version 1.7.0 bringt SAN Manager und verbesserte Docker-Integration

UGREEN NAS: App-Version 1.7.0 bringt SAN Manager und verbesserte Docker-Integration: UGREEN NAS: App-Version 1.7.0 bringt SAN Manager und verbesserte Docker-Integration Nachdem die neue Version schon für Android verfügbar war, zieht nun auch die iOS-Plattform nach. Die neue...
User-Neuigkeiten Freitag um 19:23 Uhr

Neues NAS: UGREEN DH4300 Plus startet direkt mit dickem Rabatt

Neues NAS: UGREEN DH4300 Plus startet direkt mit dickem Rabatt: Neues NAS: UGREEN DH4300 Plus startet direkt mit dickem Rabatt Das DH2300 soll bald folgen und meines Wissens recht identisch ausgestattet sein (allerdings kommt es mit“nur“ 2 Slots). Da muss man...
User-Neuigkeiten 10. Juli 2025

Beelink ME Mini NAS im Test: Kompaktes NAS für Zuhause

Beelink ME Mini NAS im Test: Kompaktes NAS für Zuhause: Beelink ME Mini NAS im Test: Kompaktes NAS für Zuhause Beelink hat in Zusammenarbeit mit Crucial mit dem ME Mini auch einen Kandidaten am Start. Der kleine Würfel verspricht auf dem Papier viel....
User-Neuigkeiten 28. Juni 2025

UGREEN NAS: Neue Snapshot-App startet

UGREEN NAS: Neue Snapshot-App startet: UGREEN NAS: Neue Snapshot-App startet Parallel dazu beginnt das Unternehmen, eine Snapshot-App zu verteilen. Die Snapshot-App ist eine effiziente Lösung, die Daten über einen bestimmten Zeitpunkt...
User-Neuigkeiten 27. Juni 2025

Ugreen NAS OS: Update auf Version 1.6.0.2917 bringt Neuerungen

Ugreen NAS OS: Update auf Version 1.6.0.2917 bringt Neuerungen: Ugreen NAS OS: Update auf Version 1.6.0.2917 bringt Neuerungen Das Update, welches die vorherige Version 1.5.0.2628 ablöst, fokussiert sich auf Verbesserungen im Bereich Hardware & Energie, des...
User-Neuigkeiten 27. Juni 2025
Kann ich eine NAS Festplatte im normalen Dektop PC verbauen? solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. nas festplatte als normale festplatte nutzen

    ,
  2. nas festplatte an pc normal nutzen

    ,
  3. nas festplatte in pc einbauen

    ,
  4. nas festplatte im desktop,
  5. nas festplatte im pc,
  6. nas festplatte in pc,
  7. nas festplatte als externe festplatte nutzen,
  8. nas festplatte normal nutzen,
  9. nas festplatte in desktop,
  10. nas festplatte für desktop pc
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden