BOOTMGR fehlt

Diskutiere und helfe bei BOOTMGR fehlt im Bereich Windows 7 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, seit gestern bekomme ich beim Starten meines PCs die Meldung "BOOTMGR fehlt". Wenn die System DVD eingelegt ist, bootet der PC problemlos. Der... Discussion in 'Windows 7' started by Pin8all, Jun 3, 2010.

  1. Pin8all
    Pin8all Grünschnabel
    Joined:
    May 30, 2010
    Messages:
    2
    Likes Received:
    0

    Hallo,
    seit gestern bekomme ich beim Starten meines PCs die Meldung "BOOTMGR fehlt". Wenn die System DVD eingelegt ist, bootet der PC problemlos.
    Der Reparaturmanager findet auch keine Fehler.
    In meinem PC sind 2 Festplatten verbaut, eine Western Digital mit 30GB (auf dieser Platte sind der Bootmanager und XP installiert) und eine 200GB Seagate Barracuda (auf dieser ist Windows 7 installiert). Die Bootmgr Datei ist auch vorhanden deshalb wundert es mich wo das Problem liegt.
     
    #1 Pin8all, Jun 3, 2010
  2. Bulli321
    Bulli321 Grünschnabel
    Joined:
    Mar 3, 2009
    Messages:
    1
    Likes Received:
    0

    UNAWAVE - Windows 7 Boot-Reparatur

     
    #2 Bulli321, Jun 3, 2010
  3. Naddel
    Naddel Grünschnabel
    Joined:
    Oct 10, 2009
    Messages:
    1
    Likes Received:
    0
    Danke für den Tipp aber die klassischen Reparaturoptionen bringen seltsamerweise nichts. Mit dem Befehl rebuildbcd findet er auch keine Windows Installationen.
     
  4. RAPXT
    RAPXT Grünschnabel
    Joined:
    Nov 13, 2010
    Messages:
    4
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    118069
    hasst du nen usb stick oder ne usb festplatte dran? dann mach die mal ab oder hasst du mehr als eine festplatte?
     
  5. Kerrygold
    Kerrygold Grünschnabel
    Joined:
    Jul 14, 2011
    Messages:
    1
    Likes Received:
    0
    er hat völlig recht, sobald eine Diskette oder anderes Laufwerk mit FAT32 angeschlossen ist startet dein BIOS sofort mit dieser. Da aber keine Bootmöglichkeiten drin sind wird dieser Fehler angezeigt.
     
    #5 Kerrygold, Jun 3, 2010
  6. DragonKey
    DragonKey Praktikant
    Joined:
    Oct 30, 2007
    Messages:
    48
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    43111
    Es ist kein USB Speichermedium angeschlossen, außerdem steht die HDD in der Bootreihenfolge an Stelle 2 nach dem CD Laufwerk.
    Ich denke mal dass es den Bootmanager iwie verhauen hat.
    Ich werd deshalb mal nen fremden Bootmanager aufspielen (Die 2sek mehr Bootzeit nehm ich da gerne in Kauf)
     
    #6 DragonKey, Jun 4, 2010
  7. Eromas
    Eromas Grünschnabel
    Joined:
    Jun 26, 2011
    Messages:
    1
    Likes Received:
    0
    eigendlich musst du ja gar keinen neuen bootmanager installieren. sondern während des bootvorgangs einfach alle usb speichermedien entfernen.
     
  8. CJGstar
    CJGstar Grünschnabel
    Joined:
    Feb 13, 2008
    Messages:
    2
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    55812
    Das einzige Speichermedium ist mein interner Cardreader, ansonsten ist nur der Tastatur/Mausempfänger über USB angeschlossen.
    Bisher ging es ja auch in dieser Kombi.
    Warum sollte der PC von einem USB Speichermedium (welches nicht angeschlossen ist) booten, wenn es im BIOS deaktiviert wurde.
     
    #8 CJGstar, Jun 4, 2010
  9. Cradle
    Cradle Grünschnabel
    Joined:
    Jul 12, 2009
    Messages:
    2
    Likes Received:
    0
    schon versucht bios zu reseten? also über bios...set optimal defaults
     
  10. MaximumG
    MaximumG Grünschnabel
    Joined:
    Nov 7, 2008
    Messages:
    1
    Likes Received:
    0
    Nur bei der "System DVD" oder auch wenn du irgendeine andere DVD eingelegt hast ?


    Es kann sein, daß die Laufwerksbuchstaben durcheinandergeraten sind.

    Du könntest versuchen einen zweiten Bootmenü-Eintrag zu erzeugen und bei diesem mit verschiedenen anderen Laufwerksbuchstaben zu experimentieren:

    Starte die "Eingabeaufforderung" mit Admin-Rechten.
    Mit bcdedit kannst du dir dann schon mal die Einträge ansehen.
    Und so kannst du den Bootmenü-Eintrag duplizieren:
    bcdedit /copy {current} /d "Windows 7 Copy"

    Anschließend kannst du mit
    bcdedit /set {lange GUID-Nr.} device partition=D:
    und
    bcdedit /set {lange GUID-Nr.} osdevice partition=D:
    die Laufwerksbuchstaben bei der Kopie verändern.
     
    #10 MaximumG, Jun 5, 2010
  11. fenie
    fenie Grünschnabel
    Joined:
    Jun 10, 2011
    Messages:
    1
    Likes Received:
    0
    Hat bei mir auf anhieb geklappt, nach neustart alles i.o.
     
  12. Maggo
    Maggo PC-Freak
    Joined:
    Nov 17, 2008
    Messages:
    204
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    83515
    ist irgendwie komisch im Boot zeigt es mir Laufwerk F an und im Win7 ist die Platte aber C: F: ist DVD Laufwerk das aber keinen Datenträger enthält.
     
  13. Mazzurbaf
    Mazzurbaf Banned
    Joined:
    May 21, 2009
    Messages:
    1
    Likes Received:
    0
    Gar nicht komisch:
    Windows (egal welches) nimmt sich immer den Laufwerksbuchstaben C für sich selbst,
    andere Partitionen werden einfach nach der Reihenfolge des Erkennens umsortiert.

    Wenn ich dir einen Rat geben darf:
    Stelle die Laufwerksbuchstaben für optische und externe Laufwerke ans Ende der Tabelle, dann hast du wenigstens immer dasselbe Bild.

    Bei mir:
    Externe LW: U, V, W
    Optische LW: X, Y, Z
     
    #13 Mazzurbaf, Sep 28, 2011
  14. goatarana
    goatarana Gast
    Danke. Aber warum findet sich bei der Reparaturoption dann die Windowsinstallation auf F: wieder? Windows befindet sich auf C:
     
    #14 goatarana, Sep 28, 2011
  15. KRAKKO
    KRAKKO Grünschnabel
    Joined:
    May 26, 2009
    Messages:
    1
    Likes Received:
    0
    Beim Booten mit der DVD ist die DVD C,
    die Reparaturoption bezieht ihre Informationen aus dem BIOS, deshalb auch der "falsche" Laufwerksbuchstabe.
    Und weil sich Windows den Teufel um das BIOS schert, erfolgt die endgültige Zuordnung erst beim Hochfahren des Betriebssystems.

    Dasselbe Problem hat man auch, wenn der Rechner mit einer Wiederherstellungs-CD (Acronis, Paragon, Knoppix & Co) gebootet wird.
     
Thema:

BOOTMGR fehlt

Users found this page by searching for:

  1. bootmgr fehlt xp

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice