AMD X6 1100T gegen Fx 8150 ?

Diskutiere und helfe bei AMD X6 1100T gegen Fx 8150 ? im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Moin, ich könnte günstig an einen Am3+ Fx 8150 kommen. Derzeit schlägt auf meinem Board der X6 1100T. Frage nun, lohnt/ bringt ein Wechsel da was?... Dieses Thema im Forum "Prozessoren" wurde erstellt von c0vington, 29. Januar 2012.

  1. c0vington
    c0vington Computer-Versteher
    Registriert seit:
    27. Januar 2012
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    2
    Name:
    Marcel
    1. SysProfile:
    161849

    Moin,

    ich könnte günstig an einen Am3+ Fx 8150 kommen. Derzeit schlägt auf meinem Board der X6 1100T. Frage nun, lohnt/ bringt ein Wechsel da was?

    Ich spiel wenn mal ne Runde Command and Conquer am Pc und mache sonst recht viel mit Videobearbeitung.

    Grüße und dank,
     
  2. viper
    viper Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    7.290
    Zustimmungen:
    356

    wechsel ist geldverschwendung.

    hexa cores werden noch nicht mal ausgereizt, bulldozer 8-cores sowieso nicht.

    für deinen anwendungsbereich ist ein wechsel nicht nötig.
     
  3. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    würde auch den Phenom lassen, selbst in der videobearbeitung schneidet dieser immernoch gleichwertig ab, wie der aktuelle FX 8 Kerner
     
    #3 Mr_Lachgas, 29. Januar 2012
  4. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. Dezember 2010
    Beiträge:
    1.696
    Zustimmungen:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028
    Kann mich nur anschließen.
    Behalte den x4 schiebe ihn auf 4Ghz+ und gut ist.
    Ein BD bringt dir in den seltesten Fällen etwas und ganz ganz wenig für den deutlichen Preisaufschlag.

    Vielleicht können die neuen BD ja was, der aktuelle kann nicht viel.
    Nicht das es sich im Ansatz lohnen würde.
     
  5. c0vington
    c0vington Computer-Versteher
    Themenstarter
    Registriert seit:
    27. Januar 2012
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    2
    Name:
    Marcel
    1. SysProfile:
    161849
    mhh dann wirds geld in ne neue grafikkarte gehen ;-)
     
  6. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. Dezember 2010
    Beiträge:
    1.696
    Zustimmungen:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028
    Sehe auch darin keinen Sinn.
    Aber wenn du unbedingt Geld los werden willst.
     
  7. c0vington
    c0vington Computer-Versteher
    Themenstarter
    Registriert seit:
    27. Januar 2012
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    2
    Name:
    Marcel
    1. SysProfile:
    161849
    habe ich auch schon gemerkt :-D zwar ist die neue 7970 schick aber an leistung mehr bring sie nix was mal eben 500 euro rechtfertigen würde ... und mehr wollte ich in nen upgrade auch nicht stecken.
     
  8. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Registriert seit:
    10. Mai 2010
    Beiträge:
    6.011
    Zustimmungen:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    Also an deinem System würde ich auch nichts verändern. (Gut, den AMD müsste man schleunigst entsorgen. :fresse:)
    Du hast ein absolut geiles System. SSD drin, geiles Gehäuse... Sehe da nirgendswo Verbesserungsbedarf.
     
    #8 sLiX, 30. Januar 2012
    Zuletzt bearbeitet: 30. Januar 2012
  9. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Dezember 2010
    Beiträge:
    2.455
    Zustimmungen:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Ach quatsch, lass dich von sLIX nicht beeinflussen, der mag nur Intel. :D

    Nein mal Spaß beiseite, es kommt meiner Meinung nach auf den PReis beim FX an, wenn du den für 50-70€ bekommen kannst, würde ich den auch nehmen, aber mehr macht wirklich keinen Sinn, der Leistungsgewinn ist nicht so hoch, dass es sich lohnt.
     
  10. Meschugges
    Meschugges Hardware-Minister
    Registriert seit:
    18. Februar 2009
    Beiträge:
    872
    Zustimmungen:
    35
    1. SysProfile:
    132802
    Och, wenn Du für den X6 1100T einen guten Preis bekommst und somit beim Bulldozer nichts draufzahlen musst, würd ichs machen.
     
  11. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Dezember 2010
    Beiträge:
    2.455
    Zustimmungen:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Stimmt, dann wäre der FX auch eine Option. :D
     
  12. c0vington
    c0vington Computer-Versteher
    Themenstarter
    Registriert seit:
    27. Januar 2012
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    2
    Name:
    Marcel
    1. SysProfile:
    161849
    dann FX bekomm ich für 170 Euro und den X6 werde ich sicherlich für 140/150 los oder nicht?
     
  13. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Dezember 2010
    Beiträge:
    2.455
    Zustimmungen:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Najaaa, es macht in Sachen Videobearbeitung bei bestimmten Programmen schon Sinn. Sony Vegas Pro profitiert bspw von mehr Kernen, bei Spielen wirst du dagegen nicht wirklich viel merken. Das soll unter Windows 8 dann scheinbar anders werden, aber da bin ich noch eher skeptisch.

    Mit OC hast du einen deutlich höheren Stromverbrauch, 1000Mhz sind beim FX auch locker 100W mehr (zumindest laut CB Test). Ich denke ich persönlich würde ihn nehmen, wenn das Board geeignet ist.
     
  14. Django2
    Django2 Computer-Experte
    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    1.177
    Zustimmungen:
    111
    1. SysProfile:
    123711
    Für 170€, also 50-60€ billiger als üblich zur Zeit würd ich den sofort nehmen. Wenn du viel mit Videobearbeitung machst wird sich das auszahlen wenn die ersten Programme mit AVX Support rauskommen (bis zu 40% schneller als ohne), nur leider gibts zur Zeit noch so gut wie keine Software die das unterstützt.
    Für den X6 könntest du die 140 evtl. noch bekommen, muss aber nicht.

    @Bullet572: der verbesserte Thread Scheduler von Win8 bringt nur ein paar %, wurde von der Ct getestet. Das ist relativ wenig verglichen mit Performance Sprüngen die man von Software erwartet die mit AVX kompiliert wurde
     
  15. c0vington
    c0vington Computer-Versteher
    Themenstarter
    Registriert seit:
    27. Januar 2012
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    2
    Name:
    Marcel
    1. SysProfile:
    161849
    lt Asus Support kann das Board mit Bios Update den Fx nutzen :)
     
  16. fritzelschnitzel
    fritzelschnitzel Gast

    Welche CPUs hattet ihr schon!?

    Irgend ein Core2Duo im Laptop
    I5 750
    PhenomII x6 1100T BE (Jetzt im 2. Rechner)
    Fx 8150 (gestorben, ich wusste nicht dass man anderen Spannungen nicht auf AUTO lassen soll^^)
    Jetzt i7 3770k
     
    #3 fritzelschnitzel
  17. Dukex2
    Dukex2 Gast

    [Sammelthread] AMD K15 Bulldozer

    Weiß nicht ob die Frage schon gestellt wurde bzw beantwortet. Stelle sie trotzdem *Zwinker ;)

    Mit welchem ist man besser aufgehoben bzw gibt es tatsächliche Test´s zwischen

    FX-6100 und dem Phenom II X6 1100T

    ohne das man beim FX-8150 ein Modul (zwei Kerne) abgeschalten hat?


    P.s.:
    Soll keine Kaufempfehlung werden, mich interessiert es eben nur.
     
    #3 Dukex2
  18. xTc
    xTc Gast

    [Sammelthread] AMD K15 Bulldozer

    AW: [Sammelthread] AMD K15 Bulldozer - aktuell: BD erscheint (mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit) am 12. Oktober

    M4xw0lf schrieb: Und das aus dem Mund (oder eher aus den Fingern ) eines Reviewers... oh je Zum Vergrößern anklicken....
    Das ist die traurige und harte Wahrheit. Schau dir die bisherigen Ergebnisse an und sag mir das du dafür 225,- Euro zahlen würdest? Wohl eher nicht. Da lege ich noch etwas drauf und nehme einen Core i7-2600K.
    Das Ding wird sich mit einem solchen Preis einfach nicht richtig verkaufen. Warum für einen FX-8150 225,- zahlen, wenn ich für 170,- einen Phenom II X6 1100T bekomme, der nahezu gleich schnell ist?

    Das der FX-8150 etwas teurer wird als der 1100T, davon ist auszugehen. Aber mal als 180 bis 190,- Euro geht einfach nicht.
     
    #3 xTc
  19. quantenslipstream
    quantenslipstream Gast

    [Sammelthread] AMD K15 Bulldozer

    AW: [Sammelthread] AMD K15 Bulldozer - aktuell: BD erscheint (mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit) am 12. Oktober

    jop, sehe ich auch so, der FX 8150 kann maximal den 1100T Preis haben, alles andere wäre zu teuer, ich tippe sogar, dass er sehr schnell auf 150€ sinken wird.
     
    #3 quantenslipstream
  20. Skysnake
    Skysnake Gast

    [Sammelthread] AMD K15 Bulldozer

    AW: [Sammelthread] AMD K15 Bulldozer - aktuell: BD laut AMD erst im 4. Quartel 2011

    Irgendwie macht das grad keinen Sinn, was du da sagst. *Noahnung :ka:

    Es geht ja darum, welche CPU das ist mit den 100%. DAS ist entscheidend. Zwei mal ist Sie auf Platz 2 und einmal auf Platz 3.

    Sodele, zählen wir doch mal auf, was an CPUs da wohl genommen wurde:

    FX-8150
    FX-8100
    FX-6100
    i7-2600k
    i5-2600k
    PII X6 1100T
    PII X4 995

    Das sind 7 CPUs schon mal, die wohl ziemlich sicher sind

    Dann schlag ich mal noch irgend einen i3-2xx0 und einen Phenom II X4 und X2, sowie einen Athlon X4 und X2 denke ich mal. Das wären dann auch 12 CPUs.

    EDIT:

    Ich hab mir mal die Mühe gemacht, und die relativen Abstände der CPU im Vergleich zum Performance Index von PCGH für Applications angeschaut.

    Nachfolgend mal eine Aufstellung, wie die relativen Abstände bei PCGH aussehen, und wie dort.

    Sodele nehmen wir mal an, dass die CPU mit 112% der 2600k ist dann sieht das wie folgt aus

    CPU; PCGH-Wert genormt auf Anantech-Wert; möglicher Anandtech-Wert
    i7-2600k; 112,9%; 112,9%
    FX-8150; - ; 102,3%
    FX-8100; - ; 100,0%
    X6 1100T; 98,4% ; 98,5%
    i7-975 XE; 95,6% ; 95,9%
    ?; ; 94,8%
    i5-2500k; 89,2; 90,2
    ?; ; 87,4%
    ?; ; 77,3%
    ?; ; 77,1%
    PII X4 980 BE/QX9770; 74,5%/69,7%; 71,2%
    PII X4 955 BE; 65,2%; 64,5%

    Wie man sieht, passt das an einigen Stellen sehr gut, allerdings gibt es vier Werte, denen man nichts zuordnen kann. Man hätte noch den FX6100 und den FX4100, aber damit kommt man wohl nicht aus. Sind halt nur 2 CPUs für noch mögliche 4 Werte. Es sei denn, Sie haben auch OC CPUs verwendet. Dann wird die Sache aber gleich VIEL schwieriger. Wenn man das in Betracht zieht, könnten 100% der 2600k sein und 112,9% der 2600k mit OC auf ~3,8-4 GHz sein. Dementsprechend wären 98% wohl der FX8150 und die 102,3% der 8150 mit festem OC auf den gleichen Takt wahrscheinlich wie der 2600k.

    EDIT:
    PII X6 1100T; 110,3% ; 112,9%
    ; - ; 102,3%
    i5-2500k; 100,0% ; 100,0% (Reference)
    ; ; 98,5%
    ; ; 95,9%
    ; ; 94,8%
    ; ; 90,2
    ?; ; 87,4%
    ?; ; 77,3%
    ?; ; 77,1%
    ; ; 71,2%
    ; ; 64,5%

    Ok, vergesst es. Ich habs versucht. Mit dem 2500k als Referenz für 100%, kann man es knicken, da passt NICHTS, außer dem 1100T von der Größenordnung her. Die Zahlen für alle anderen möglichen CPUs liegen nicht mal in der Nähe der Werte in dem Benchmark.

    Wir können also fest halten, dass der 2500k nicht die 100% Referenz ist. Das passt auch nicht mit OC.

    Wir können also fest halten, dass der 8150 wohl die 100% sein wird. Was ich mir noch anschauen werde ist, wie es aussieht, wenn der 2600k auf die 100% gesetzt wird. Dann wären die 112% wohl das OC Ergebnis.
     
    #3 Skysnake
Thema:

AMD X6 1100T gegen Fx 8150 ?

Die Seite wird geladen...

AMD X6 1100T gegen Fx 8150 ? - Similar Threads - AMD 1100T 8150

Forum Datum

Beelink GTR9 PRO AI MAX+: Kompakter Kraftprotz mit AMD Ryzen AI

Beelink GTR9 PRO AI MAX+: Kompakter Kraftprotz mit AMD Ryzen AI: Beelink GTR9 PRO AI MAX+: Kompakter Kraftprotz mit AMD Ryzen AI Er setzt auf die integrierte Radeon-8060S-Grafik mit 40 RDNA 3.5 Compute Units, die in manchen Szenarien sogar eine NVIDIA RTX 4070...
User-Neuigkeiten Heute um 11:03 Uhr

CPU Empfehlung?! AMD oder Intel?!

CPU Empfehlung?! AMD oder Intel?!: Ich möchte mir gerne mal einen neuen Gaming PC konfigurieren. Kann mich allerdings nicht entscheiden zwischen AMD oder Intel. Ein Techniker z.B von Mifcom hat mir gesagt, dass AMD Ryzen 7 9800 x3D...
Prozessoren 27. Februar 2025

AMD vs. Intel; Sind 3 Ghz bei beiden 3 Ghz?

AMD vs. Intel; Sind 3 Ghz bei beiden 3 Ghz?: Hallo, die beiden Top-Anbieter für Prozessoren sind wohl AMD und INtel. AMD hat mit seiner neuen Serie Threadripper wohl mittlerweile gut die Nase vorn. Meine Frage hierbei. wenn die...
Prozessoren 26. Februar 2025

Was ist besser Ein AMD Ryzen5 5600X oder der AMD Ryzen 7 5700X ?

Was ist besser Ein AMD Ryzen5 5600X oder der AMD Ryzen 7 5700X ?: Ich will nur Wissen Welcher sich Mehr Lohnt https://www.gutefrage.net/frage/was-ist-besser-ein-amd-ryzen5-5600x-oder-der-amd-ryzen-7-5700x-
Prozessoren 25. Februar 2025

AMD FX-8370 und AMD Radeon RX 580?

AMD FX-8370 und AMD Radeon RX 580?: Kollege von mir: Amd fx 8370 da am3b sockel möchte bannerlord 2 und spiele wie hearts of iron iv spielen Ergibt es Sinn, den 8370 zu kaufen oder wäre der Umstieg auf ein neues Mainboard...
Prozessoren 22. Februar 2025

AMD-Grafiktreiber wird nicht gefunden?

AMD-Grafiktreiber wird nicht gefunden?: Moin, habe immer wieder diese Meldung, habe mich auf der gegebenen Website erkundigt, diese AMD App heruntergeladen und diese hilft mir auch nicht weiter und zeigt mir dies (Bild 2 von 2) Was soll...
Software & Treiber 21. Februar 2025

Intel XMP AMD EXPO?

Intel XMP AMD EXPO?: Ich würde mir gerne folgenden Ram für mein Pc bestellen( Bild) Mein pc :7800x3d , MSI Gaming Plus WIFI AMD B650 So.AM5 DDR5 ATX Retail, 4070ti, . Bei besonderheiten steht, dass er nur XMP...
Prozessoren 19. Februar 2025

Ist AMD Phenom II X6 1100t oder ein FX-8140 schneller?

Ist AMD Phenom II X6 1100t oder ein FX-8140 schneller?: Hallo, ich möchte bei meinem PC die CPU aufrüsten aber bin mir unsicher ob ein FX-8140 oder ein X6 1100t schneller wäre. Die beiden CPUs sind die schnellsten wo vom Mainboard laut Gigabyte...
Prozessoren 13. Oktober 2024

CPU läuft nur auf 800 MHz (AMD Phenom II X6 1100T)?

CPU läuft nur auf 800 MHz (AMD Phenom II X6 1100T)?: Hallo, mein Prozessor ist ein AMD Phenom II X6 1100T (3,3 GHz). Mein Board ein ASRock N68-S3 UCC. Ich habe das Problem, dass meine CPU nur auf 800 Mhz läuft (es laggt auch beim Zocken, also...
Prozessoren 5. August 2021

Gigabyte 970A-UD3 mit AMD Phenom II X6 1100T

Gigabyte 970A-UD3 mit AMD Phenom II X6 1100T: Hallo! Ich habe oben besagtes Mainboard + Prozessor vor kurzem in mein PC eingebaut. Nun habe ich eine frage, was ich noch im BIOS einstellen muss, damit der Prozessor voll ausgelastet wird....
Mainboards 7. November 2011

2x HD 6970 + AMD X6 1100T welches Netzteil?

2x HD 6970 + AMD X6 1100T welches Netzteil?: hallo bin gerade dabei mein PC System aufzurüsten. hab einiges zusammen gestellt AMD X6 1100T Crosshair IV Formula 2x HD 6970 1TB Festplatte DVD-RW laufwerk 8GB RAM bisher hab...
Stromversorgung 27. Oktober 2011

Netzteil für 3 Grafikkarten + 8 Laufwerke und AMD X6 1100T

Netzteil für 3 Grafikkarten + 8 Laufwerke und AMD X6 1100T: n'Abend! Derzeit schlägt in meinem Tower ein HX 750 Watt Netzeil von Corsair. Dank einer günstigen gelegenheit konnte ich meine GeForce GTX 275 durch eine ATI 5970 tauschen. Da ich derzeit...
Stromversorgung 10. Januar 2011

AMD Phenom II X6 1100T

AMD Phenom II X6 1100T: es sollen taktraten per Turbo beim Phenom II X6 1100T maximal drei Kerne mit satten 3,7 GHz getaktet werden. warum nur 3?
freie Fragen 7. Dezember 2010
AMD X6 1100T gegen Fx 8150 ? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden