550 Watt Corsair Netzteil für Asus Gtx670

Diskutiere und helfe bei 550 Watt Corsair Netzteil für Asus Gtx670 im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; moin moin, Hab im Moment von Corsair ein VS550 Watt Netzteil verbaut und möchte eine GTX670 von Asus nachrüsten. Die Herstellerangaben besagen eine... Dieses Thema im Forum "Grafikkarten" wurde erstellt von MARViNNNN, 18. August 2013.

  1. MARViNNNN
    MARViNNNN Praktikant
    Registriert seit:
    29. Juli 2013
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Marvin

    moin moin,

    Hab im Moment von Corsair ein VS550 Watt Netzteil verbaut und möchte eine GTX670 von Asus nachrüsten.
    Die Herstellerangaben besagen eine Effizienz von 85% .
    Nun reicht das Netzteil für die gtx670 ?
    (Restsystem ist auf meinem Sysprofil Profil zu sehen )
    Genutzt wird die Grafikkarte hauptsächlich für BF3 und GTA iV EFLC..
     
  2. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Meinst du vielleicht VX anstatt VS? Weil VS kenne ich nicht...
    Dein Profil kann ich nicht sehen.
    Aber selbst für ein OC System müßte das NT normalerweise reichen.

    Edit: Wenn es das "VX" ist habe ich das selbe NT.;)

    Betreibe eine 2500k(ohne OC) und eine HD 7870 damit.
     
    #2 Shadowchaser, 18. August 2013
    Zuletzt bearbeitet: 18. August 2013
  3. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    selbst bei ner GTX 680 solltest du keine probleme mit deinem
    Corsair VS 550 haben

    das VS 500 ist das nachfolgemodell vom VX 550
     
    #3 Mr_Lachgas, 18. August 2013
  4. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Hmm ok. Hatte ich noch nie gehört.

    Edit: Das "VS" ist aber deutlich günstiger als mein VX gekostet hat.
    Naja, ausreichen tut das NT auf jeden Fall!
     
    #4 Shadowchaser, 18. August 2013
    Zuletzt bearbeitet: 18. August 2013
  5. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    das VS bewegt sich auf den gleichen eckdaten wie das VX
    heute hätte dein VX netzteil vergleichsweise 80Plus Gold und 100%
    der leistung auf der 12V Schiene
    damals war es das maß der dinge ohne kabelmanagment
     
    #5 Mr_Lachgas, 18. August 2013
  6. MARViNNNN
    MARViNNNN Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    29. Juli 2013
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Marvin
    Ok danke dann Brauch ich mir keine sorgen machen .
    System ist ein A8-3870k apu, 12 gb ram und ansonsten nix besonderes keine Wasserkühlung oder ähnliches ..
     
  7. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Registriert seit:
    24. Juli 2011
    Beiträge:
    3.388
    Zustimmungen:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja

    Dann passt das Netzteil auf jeden Fall.
     
  8. pain_metaler
    pain_metaler Gast

    [Review] Hat der uralt Sockel 1366 eine Chance gegen Skylake? Westmere als CPU Geheimtipp..

    @ Chris-W201-Fan

    Vielen Dank für deine Antwort. Das hatte ich schon erwartet.
    Kann man denn getrost ein Netzteil von Corsair kaufen? (z.B. das Vengeance 550m mit 550 Watt?)
     
    #3 pain_metaler
  9. Threshold
    Threshold Gast

    Netzteil mit 8Pin ATX + 4 Pin ATX für aktuelle System

    AW: Netzteil mit 8Pin ATX + 4 Pin ATX für aktuelle System

    Na ja, den extra 4 Pin brauchst du nicht unbedingt besetzen. Aber wenn du dir eh ein neues Netzteil kaufen willst, kannst du den natürlich mitnehmen.
    Das E11 bietet erst ab 750 Watt 2x EPS.
    Das Focus GX schon ab 550 watt.
    Corsair würde ich nicht kaufen, ist nur Durchschnitt.
    Semi Passiv ist für den Arsch.
    Wobei 550 Watt problemlos reicht. Mehr benötigst du nicht. Daher würde ich das Focus GX nehmen.
    Alternativ das E11 mit 550 Watt. Das ist das leiseste von allen.
     
    #3 Threshold
  10. Leonidas_I
    Leonidas_I Gast

    AMD Radeon BigNavi & RDNA2 Laberthread

    Habe übrigens mal die Leistungsaufnahme angeschaut.
    Maximum 550 Watt (5950X + 6900XT). Spannungen sind noch nicht optimiert.
    Im Februar kommt mein Corsair AX850. Mittlerweile denke ich, dass es das nicht unbedingt gebraucht hätte. *Fettes Grinsen :D
    Mit einem ordentlichen 650 Watt Netzteil sollte man auch keine Probleme haben.
     
    #3 Leonidas_I
  11. TomatenKenny
    TomatenKenny Gast

    Welches Netzteil brauche ich für die Zukunft?

    #3 TomatenKenny
  12. SaPass
    SaPass Gast

    Vega 56 mit 500W PSU?

    Downsampler schrieb: Wenn du die Asus AREZ oder ROG Vega 56 im Auge hast, für diese wird von Asus ein 750 Watt Netzteil empfohlen. Zum Vergrößern anklicken....
    Ich betreibe ja die Asus Vega56 mit einem 550 W - Netzteil (Seasonic Focus Plus Gold). Läuft problemlos.*Glücklich :)
     
    #3 SaPass
Thema:

550 Watt Corsair Netzteil für Asus Gtx670

Die Seite wird geladen...

550 Watt Corsair Netzteil für Asus Gtx670 - Similar Threads - 550 Watt Corsair

Forum Datum

Reichen 550 Watt?

Reichen 550 Watt?: Hallo, Ich habe einen ryzen 9 7900x3d und eine rtx 4060 habe aber nur 550 watt denkt ihr es wäre wichtig mir nh neue psu zu holen? https://www.gutefrage.net/frage/reichen-550-watt-5
Stromversorgung 9. Januar 2025

Azza 550 watt Netzteil gut?

Azza 550 watt Netzteil gut?: Habe es bekommen von jemandem. Habe gegoogelt und es ist fü zirka 40 Euro erhältlich. Ist es überhaupt zertifiziert kann nicht 80 plus finden. Im Internet wieder aber manchmal damit geworben(80+...
Stromversorgung 29. September 2024

Reiche dafür ein 550 Watt Netzteil?

Reiche dafür ein 550 Watt Netzteil?: Moin, wollte fragen ob jemand weis, ob 550 watt für den PC unten angegeben reicht. Gigabyte RTX 306012gb vram Ryzen 5 5600x Asus Prime b450m-k-II 1TB Nvme ssd 16gb 3200mhz corsair RAM...
Stromversorgung 6. Mai 2024

Reichen 550 Watt?

Reichen 550 Watt?: Für I5 12400F, RX 6650XT, Gigabyte B660M DS3H, 2. Mal M.2 NVME SSD, 2 mal RAM, 5 Lüfter. https://www.gutefrage.net/frage/reichen-550-watt-4
Mainboards 13. Januar 2024

550 Watt Netzteil für Ryzen 5 7600X und RTX 4070?

550 Watt Netzteil für Ryzen 5 7600X und RTX 4070?: Die CPU wird mit 105 W und die GPU mit 200 W angegeben… Stimmt das auch? Und die restlichen Watts sind Puffer. https://www.gutefrage.net/frage/550-watt-netzteil-fuer-ryzen-5-7600x-und-rtx-4070
Stromversorgung 19. Oktober 2023

550 Watt Netzteil genug für einen i5-12400f und 6750 XT?

550 Watt Netzteil genug für einen i5-12400f und 6750 XT?: Hallo, ich bin gerade dabei einen Pc zu bauen und bis auf die Grafikkarte ist schon alles da. Ich habe ein 550 Watt Netzteil nämlich das Pure Power 11 von Be Quiet. Eigentlich war von Anfang an...
Stromversorgung 2. Mai 2023

Reicht ein 550 Watt Netzteil bei Maximal 510 watt belastung?

Reicht ein 550 Watt Netzteil bei Maximal 510 watt belastung?: Reicht das aus? Würde nicht die Grafikkarte später upgraden. https://www.gutefrage.net/frage/reicht-ein-550-watt-netzteil-bei-maximal-510-watt-belastung
Prozessoren 21. April 2023

Guter Deal für rtx 3060ti und 550 watt be quiet 80+ PSU?

Guter Deal für rtx 3060ti und 550 watt be quiet 80+ PSU?: Mein Freund will mir seine 2 Monate alte rtx 3060ti und ein Be quiet pure Power 11 550 80+ Gold Netztril für 370 Euro verkaufen guter oder schlechter Deal?...
Prozessoren 3. April 2023

Rtx will mind 550 watt aber reichen nicht auch 500plus?

Rtx will mind 550 watt aber reichen nicht auch 500plus?: Hallo, Ich wollte mir ne rtx kaufen die mind 550 watt benoetigt ich hab aber nur 500 plus und 2 HDs im pc...meint ihr die rtx würde dennoch laufen ?...oder doch zu risky ? vld....
Stromversorgung 1. April 2023

BeQuiet -- Pure power oder straght power beide vollmodular über saturn 550 watt?

BeQuiet -- Pure power oder straght power beide vollmodular über saturn 550 watt?: Pure power 89 Euro und straight power 100 Euro, welches ist besser und preisleistung stimmt habe mainboard MSI B350M Pro vdh, gtx2070 4 gehäuselüfter....
Prozessoren 3. März 2023

Pure power 11 fm steht vollmodular 550 watt 80 euro oder straight power 11 550 watt für 100?

Pure power 11 fm steht vollmodular 550 watt 80 euro oder straight power 11 550 watt für 100?: Die Frage steht oben habe ein amd ryzen 5 und eine rtx 2070 die kann irgendwann mal ausgetauscht werden die CPU, das Pure Power 11fm ist vollmodular auch reicht die Watt summe dass er noch leise...
Prozessoren 28. Februar 2023

Reichen 550 Watt am Netzteilaus wenn ich ca 507 Watt verbrauche?

Reichen 550 Watt am Netzteilaus wenn ich ca 507 Watt verbrauche?: Hallo, Mein PC hat ein netzteil mit 550 watt. Mit ein paar apps die meinen verbrauch durchkalkuliert haben komme ich auf ca 507 Watt verbrauch. Reicht das aus oder welche probleme könnte das...
Stromversorgung 24. Februar 2023

Ist das 550 Watt Corsair CS Series Modular 80+ Gold auch wirklich mit einer Gold Zertifiziering?

Ist das 550 Watt Corsair CS Series Modular 80+ Gold auch wirklich mit einer Gold Zertifiziering?: Weil Corsair hat noch RM550 auch mit gold Zertifiziering
freie Fragen 20. Juli 2015
550 Watt Corsair Netzteil für Asus Gtx670 solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. gtx 670 550 watt

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden