Kaufberatung 4k Gaming PC

Diskutiere und helfe bei 4k Gaming PC im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Guten Tag Wie einige sicher im Stammtisch mitbekommen haben, liebeugele ich auf ein 4k Gaming PC. Da diesen Monat die GTX 980 Ti auf den Markt... Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von Falkenhorst, 8. Juni 2015.

  1. Falkenhorst
    Falkenhorst Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    6. Februar 2008
    Beiträge:
    2.673
    Zustimmungen:
    56
    1. SysProfile:
    54983
    Steam-ID:
    Haemmiker

    Guten Tag

    Wie einige sicher im Stammtisch mitbekommen haben, liebeugele ich auf ein 4k Gaming PC.

    Da diesen Monat die GTX 980 Ti auf den Markt kommt, warte ich lieber noch etwas, statt noch auf die GTX 980 zu setzen.

    Folgendes ist fest:

    GTX 980 Ti SLI von EVGA, non Refernce
    Acer XB280HK 28 Zoll Monitor (wegen G-Sync auch nVidia Karten)
    Corsair AX1200i Netzteil (komme günstig dazu)
    Samsung SSD 850 Pro 512GB als Systemplatte (liegt schon hier)

    Folgendes ist nicht fest:

    Mein jetzigen Prozessor (i5 2500k) behalten und einfach ein neues MoBo suchen oder neuer Prozessor (4. oder die neue 5. Generation abwarten?)
    Neues Case? (evtl. kommt eine WaKü)

    Kosten: Ich sag mal ca. 3000€.

    Jetzt dürft ihr :)
     
    #1 Falkenhorst, 8. Juni 2015
  2. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Als CPU, Mobo und Ram könnte man das hier nehmen


    Intel Core i7-5820K, 6x 3.30GHz, boxed ohne Kühler (BX80648I75820K) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
    ASRock X99 Extreme4 (90-MXGVL0-A0UAYZ) Preisvergleich | Geizhals Deutschland oder ASUS X99-A/USB 3.1 (90MB0L90-M0EAY0) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
    Kingston HyperX Fury DIMM Kit 16GB, DDR4-2133, CL14-14-14 (HX421C14FBK4/16) Preisvergleich | Geizhals Deutschland



    Gehäuse ist GEschmackssache. Vielleicht einen Big Tower wenn noch eine WAKÜ rein soll:

    Fractal Design Arc XL mit Sichtfenster (FD-CA-ARC-XL-BL-W) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

    oder

    Corsair Obsidian Series 750D mit Sichtfenster (CC-9011035-WW) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

    Aber habe in deinen Profil gesehen das du bereits einen Big Tower hast. Müßte doch genug Platz haben oder?

    mit WAKÜs kenne ich mich nicht aus, da kann jemand anders was zu sagen. ;)



    Edit: Wie ist das mit DVD-Brenner und HDDs? Willst die übernehmen?

    Oder vielleicht ein neues Bluray Laufwerk oder so?
     
    #2 Shadowchaser, 8. Juni 2015
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juni 2015
  3. Falkenhorst
    Falkenhorst Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    6. Februar 2008
    Beiträge:
    2.673
    Zustimmungen:
    56
    1. SysProfile:
    54983
    Steam-ID:
    Haemmiker
    Das Raven ist in der Tat gross aber auch wieder irgendwie klein.
    Mir gefällt persönlich das Corsair Obsidian 900D am besten, obwohl ich lieber freie Front Anschlüsse hätte statt mit einer Klappe.

    Cooler Master Cosmos II auch sehr Chick, leider ohne Sichtfenster.

    HDDs: Die 2x 1 TB reichen eigentlich, könnte man übernehmen. Sind aber schon älter, vieleicht ein Upgrade auf 1* 2/3TB HDD?

    Laufwerk: Ich weiss nicht, wann ich das Ding das letzte mal gebraucht habe xD Ich würd fast sagen, man kanns streichen. Und wenn doch, halt ein externes Anschliessen. Ist auch schöner Anzuschauen :)

    CPU: Gefällt mir, was sagst du aber zu kommenden Generation? (Gibts da einen neuen Sockel?)
     
    #3 Falkenhorst, 8. Juni 2015
  4. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Registriert seit:
    10. Mai 2010
    Beiträge:
    6.011
    Zustimmungen:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    Jetzt haut der Falke aber richtig auf die Kacke. :D

    Den i5 2500K auf jeden Fall weg, der hat nicht den Hauch einer Chance beide 980Ti's auszulasten. Auch nicht auf 5GHz..

    Würde bei 3000€ auf einen 6 Kerner von Intel setzen. (Zukunftssicherheit und so).
     
  5. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ich hatte die nicht empfohlen weil die so teuer sind. ;)
    Kannst auch die alten übernehmen. Oder eine neue WD Red 2Tb.

    Ich finde ein Laufwerk sollte schon vorhanden sein (für den Fall der Fälle), aber wie du willst.:)

    Alternativ könnte man einen Haswell i7 nehmen auf Sockel 1150. Ist dann günstiger.

    Die ganz neuen Syklake CPUs auf Sockel 1151 kommen wohl erst Ende des Jahres.

    Edit: Broadwell für Sockel 1150 kommt wohl jetzt bald. Ist schon bei den Händlern gelistet. Aber wenn ich mir die Preise angucke kannst du gleich den i7- 5820 nehmen für Sockel 2011 mit sechs KErnen.
     
    #5 Shadowchaser, 8. Juni 2015
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juni 2015
  6. Falkenhorst
    Falkenhorst Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    6. Februar 2008
    Beiträge:
    2.673
    Zustimmungen:
    56
    1. SysProfile:
    54983
    Steam-ID:
    Haemmiker
    Seit wir den UHD TV haben krieg ich vom Bild jedes mal einen Steifen, bei 1080p fang ich fast an zu kotzen :joker:
    Daher muss der PC auch auf 4k getrimmt werden :)

    @Schunkelhuber: Also ich glaub ich lass die neuen Broadwell und Skylake sein, ich hab ein paar Anwendungen die von mehr Kernen profitieren, Broadwell und Skylake haben ja nur 4 Kerne. Wenn der 6-Kerner sich auch gut Übertakten lässt, Top!
     
    #6 Falkenhorst, 8. Juni 2015
  7. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ja der i7-5820 soll sich sehr gut übertakten lassen.
    Bin mir nur mit dem vorgeschlagenen Ram nicht sicher weil der Low Voltage ist mit 1,2V. Bei OC sind glaube ich etwas mehr Spannung besser.
     
    #7 Shadowchaser, 8. Juni 2015
  8. Falkenhorst
    Falkenhorst Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    6. Februar 2008
    Beiträge:
    2.673
    Zustimmungen:
    56
    1. SysProfile:
    54983
    Steam-ID:
    Haemmiker
    Ist ein WaKü Spezialist hier unterwegs der mich noch etwas Beraten kann?

    @Schunkelhuber: Ich denk der 5820 wird auch ein Temperaturproblem haben? Bringt es einen Vorteil den zu Köpfen?
     
    #8 Falkenhorst, 8. Juni 2015
  9. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Der hat kein Temperaturproblem weil der Heatspreader verlötet ist.

    Core i7-5820K und 5960X im Test (Seite 6) - ComputerBase

    Also ist köpfen unnötig. Ein guter CPU-Kühler reicht und dann kannst du die CPU super übertakten. ;)
     
    #9 Shadowchaser, 8. Juni 2015
  10. Falkenhorst
    Falkenhorst Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    6. Februar 2008
    Beiträge:
    2.673
    Zustimmungen:
    56
    1. SysProfile:
    54983
    Steam-ID:
    Haemmiker
    Ah, bei denen haben sie es wieder geschafft den Headspreader zu verlöten? Bei allen anderen nach Sandy Bridge haben sie ja wegen den kosten aufs Verlöten verzichtet und einfach WLP drunter geschmiert.
     
    #10 Falkenhorst, 9. Juni 2015
  11. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Die Devils Canyon sind auch geklebt und ham trotzdem nicht wirklich CPU Temp Probleme... Immer diese Vorverurteilungen -.- ...
     
  12. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Die Devils Canyon komischer Weise nicht. Die Haswell schon.
     
    #12 Shadowchaser, 9. Juni 2015
  13. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Da ist auch nichts mit komischerweise. Das Material wurde geändert, weil so viele sich darüber "beschwert" haben, dass die Temperaturen so hoch wären beim Übertakten.

    Ist eigtl. sogar "nett" seitens Intel, da man beim Übertakten die Prozessoren außerhalb der Spezifikation bewegt, also eigtl. der Kram seitens Hersteller nicht beachtet werden müsste. Außerdem.. ich hab nie Probleme mit "zu hohen" Temperaturen mit den Prozessoren gehabt... ich vermute einfach, dass viele User unfähig sind / waren, die Wärmeleitpaste sauber aufzutragen.
     
  14. Falkenhorst
    Falkenhorst Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    6. Februar 2008
    Beiträge:
    2.673
    Zustimmungen:
    56
    1. SysProfile:
    54983
    Steam-ID:
    Haemmiker
    Naja, ich denk Intel will die Kunden nicht verärgern. Aber egal, hauptsache Kühl :)

    Was sagt ihr zum 5960x? Könnte den evtl. zum halben Preis ersteigern (Neu)
     
    #14 Falkenhorst, 9. Juni 2015
  15. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. September 2007
    Beiträge:
    1.793
    Zustimmungen:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368
    Hintergrund waren in der Tat (gerade bei höher getakteten CPUs) der enorme Müll bzw. das Aufbringen des selbigen, der zwischen Heatspreader und Die geschmiert wurde. Ein Köpfen, also Entfernen des HS, reinigen des Die, Neuauftragen (vor allem richtig) von qualitativ hochwertiger WLP (oder Flüssigmetall @ Snuffy :D *Insider zum Schmunzeln*), Aufbringen des HS (inkl. "Versiegeln") brachte und bringt bei vielen Haswells beträchtliche Temp-Sprünge (nach unten, wohl gemerkt). Davon mal ab, rate ich natürlich niemandem dazu. a) aufwändig, b) gefährlich (einerseits für den Menschen selbst -> man arbeitet möglichst mit einer Rasierklinge, was zu.... beträchtlichen Schmerzen führen kann, andererseits für die CPU natürlich) c) im schlimmsten Fall komplette Vernichtung einer äußerst teuren CPU d) Garantieverlust e) bei unsachgemäßem Umgang mehr Schaden als Nutzen....

    -> Wenn du die für den halben Preis bekommst (also um die 500€?) dann schlag zu - und verkauf sie wieder gewinnbringend weiter. Absolut unnötige (wir reden immer noch von einer reinen Daddelmaschine?) Leistung. Sich einen Bugatti Veyron zu kaufen, um damit 1x die Woche an die 200m entfernte Tanke zu fahren um eine Packung Kekse zu kaufen, ist einfach Blödsinn ^^
     
    #15 bulletpr00f, 9. Juni 2015
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2015
Thema:

4k Gaming PC

Die Seite wird geladen...

4k Gaming PC - Similar Threads - Gaming

Forum Datum

Gaming-Monitore: LG Display zeigt 540-Hz-OLED-Panel

Gaming-Monitore: LG Display zeigt 540-Hz-OLED-Panel: Gaming-Monitore: LG Display zeigt 540-Hz-OLED-Panel . . Gaming-Monitore: LG Display zeigt 540-Hz-OLED-Panel
User-Neuigkeiten Samstag um 14:06 Uhr

MSI Strike Pro Wireless: Neue Gaming-Tastatur der Oberklasse kostet 121 Euro

MSI Strike Pro Wireless: Neue Gaming-Tastatur der Oberklasse kostet 121 Euro: MSI Strike Pro Wireless: Neue Gaming-Tastatur der Oberklasse kostet 121 Euro Man visiert dabei das Premium-Segment an, gibt sich aber in diesem Bereich mit einem Preis von 121 Euro tatsächlich...
User-Neuigkeiten Freitag um 18:23 Uhr

Prime Gaming im August 2025: Klassiker und neue Titel „für umme“

Prime Gaming im August 2025: Klassiker und neue Titel „für umme“: Prime Gaming im August 2025: Klassiker und neue Titel „für umme“ Neben bekannten Spielen wie Sid Meier’s Civilization III Complete und THIEF: Definitive Edition gibt es auch einige Indie-Perlen...
User-Neuigkeiten Freitag um 09:33 Uhr

Xbox Gaming Copilot startet Beta-Phase für Windows-PCs (nicht bei uns)

Xbox Gaming Copilot startet Beta-Phase für Windows-PCs (nicht bei uns): Xbox Gaming Copilot startet Beta-Phase für Windows-PCs (nicht bei uns) Das neue KI-gestützte Feature richtet sich zunächst an Xbox Insider im PC Gaming Preview Programm und steht über die Game...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 21:55 Uhr

Razer BlackShark V3 Pro im Test: Gaming-Headset als Alleskönner?

Razer BlackShark V3 Pro im Test: Gaming-Headset als Alleskönner?: Razer BlackShark V3 Pro im Test: Gaming-Headset als Alleskönner? Es ist in drei unterschiedlichen Varianten für PC, Xbox und PlayStation zu haben. Der Preis liegt bei jeweils 269,99 Euro. Razer...
User-Neuigkeiten 3. August 2025

Cherry Xtrfy MX 8.3 TKL: Gaming-Tastatur und Mauspads GP6 und GP7 sind ab sofort erhältlich

Cherry Xtrfy MX 8.3 TKL: Gaming-Tastatur und Mauspads GP6 und GP7 sind ab sofort erhältlich: Cherry Xtrfy MX 8.3 TKL: Gaming-Tastatur und Mauspads GP6 und GP7 sind ab sofort erhältlich Auf der CES 2025 hatte man bereits das neue Modell Cherry Xtrfy MX 8.3 TKL vorgestellt. Jetzt startet...
User-Neuigkeiten 3. August 2025

AGON by AOC: Neue Gaming-Monitore zielen mit 610 Hz auf den E-Sport

AGON by AOC: Neue Gaming-Monitore zielen mit 610 Hz auf den E-Sport: AGON by AOC: Neue Gaming-Monitore zielen mit 610 Hz auf den E-Sport Die Modelle AGON PRO CS24A und AGON PRO AG246FK6 bieten eine native Bildwiederholrate von 600 Hz, die sich per Übertaktung auf...
User-Neuigkeiten 2. August 2025

ViewSonic VX3418C-2K: Neuer Gaming-Monitor mit 180 Hz für verträgliche 315 Euro

ViewSonic VX3418C-2K: Neuer Gaming-Monitor mit 180 Hz für verträgliche 315 Euro: ViewSonic VX3418C-2K: Neuer Gaming-Monitor mit 180 Hz für verträgliche 315 Euro Als Auflösung nennt das Unternehmen 3.440 x 1.440 Pixel, was auf das Ultrawide-Format 21:9 hinausläuft. Zudem...
User-Neuigkeiten 2. August 2025

Razer BlackShark V3 Pro: Gaming-Headset für PC und Konsolen mit ANC kostet 269,99 Euro

Razer BlackShark V3 Pro: Gaming-Headset für PC und Konsolen mit ANC kostet 269,99 Euro: Razer BlackShark V3 Pro: Gaming-Headset für PC und Konsolen mit ANC kostet 269,99 Euro Freilich beerbt dieses neue Modell das BlackShark V2 Pro. Das hatte Olli ja erst im Mai 2025 nachträglich...
User-Neuigkeiten 29. Juli 2025

AYANEO startet KONKR: Neue Submarke für Gaming-Handhelds

AYANEO startet KONKR: Neue Submarke für Gaming-Handhelds: AYANEO startet KONKR: Neue Submarke für Gaming-Handhelds Das erste Produkt wird der Android-basierte Handheld Pocket Fit mit „Qualcomm Snapdragon“-Prozessor. Mit diesem Schritt zielt AYANEO auf...
User-Neuigkeiten 28. Juli 2025

Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben

Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben: Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben Dieses Modell ordnet sich unter der Luxus-Variante Azoth Extreme ein. Kostet letztere rund 570 Euro, so sind es bei der...
User-Neuigkeiten 25. Juli 2025

Razer Cobra Hyperspeed: Neue Gaming-Maus wiegt nur 62 Gramm

Razer Cobra Hyperspeed: Neue Gaming-Maus wiegt nur 62 Gramm: Razer Cobra Hyperspeed: Neue Gaming-Maus wiegt nur 62 Gramm Diese könnt ihr kabellos per 2,4 GHz oder Bluetooth verwenden, aber auch eine Kabelverbindung per USB-C einsetzen und das Eingabegerät...
User-Neuigkeiten 25. Juli 2025

Xbox erweitert Cloud-Gaming und Play History für PC-Nutzer

Xbox erweitert Cloud-Gaming und Play History für PC-Nutzer: Xbox erweitert Cloud-Gaming und Play History für PC-Nutzer Eine Neuerung ist die Anzeige aller Cloud-fähigen Spiele direkt in der Spielebibliothek der Xbox PC App. Dies umfasst auch Konsolentitel...
User-Neuigkeiten 21. Juli 2025
4k Gaming PC solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden