Windows 10: Windows 1803 Benutzerkontensteuerung funktioniert nicht mehr

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Windows 1803 Benutzerkontensteuerung funktioniert nicht mehr im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Einen guten Abend, ich möchte mich als erstes ein wenig vorstellen. Mit Computern kam ich ca. 1990/1991 erstmalig auf dem C 64 in Kontakt (damals... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von snapcount, 13. Dezember 2017.

  1. snapcount
    snapcount Gast

    Einen guten Abend,

    ich möchte mich als erstes ein wenig vorstellen. Mit Computern kam ich ca. 1990/1991 erstmalig auf dem C 64 in Kontakt (damals im zarten Alter von 11 Jahren). einige Jahre später folgte der Amiga 1200 auf dem ich neben Spielen auch begann Musik zu machen (Protracker). Im Jahr 2000 stieg ich auf Windows um. Zwischezeitlich 4 Jahre Mac OS X, was mir jedoch zeigte, wie beliebig dieses OS ist. Herbe enttäuscht von einem Hardwaredefekt meines damaligen iMAC wandte ich mich wieder Windows zu. Hauptanwendung hier auch Musikprogramme sowie Office (insbesondere Excel).
    Und bis letzte Woche lief mein Rechner unter Windows 10 auch prima und stabil. Ich weiß nicht, ob es etwas damit zu tun hatte...aber nachdem ich ein Update durchgeführt hatte, dessen Installation eine gefühlte Ewigkeit dauerte fingen plötzlich Probleme an, die ich vorher nie hatte:

    1. war der Computer an, wurde aber länger nicht benutzt dauerte es erstmal, bis er überhaupt wieder reagierte

    2. wollte ich ein Programm installieren/deinstallieren dunkelte sich der Bildschirm ab, aber die UAC erschien nicht. Um dies zu beenden, drückte ich STRG+ALT+ENTF, im Anschluss fror der Computer ein

    3. Wollte ich den Taskmanager starten, passierte das Gleiche wie unter Punkt 2; ebenso alle Dinge, die mit einem "Administrator-Schild" (blau/gelb) gekennzeichnet sind.

    Was habe ich bisher unternommen?

    a) WIndows 10 zu einem Wiederherstellungszeitpunkt zurückgesetzt -> negativ

    b) Windows 10 neu installieren (Dateien behalten) -> negativ

    c) Windows 10 neu installieren (alle Apps und Dateien löschen) -> negativ

    d) Grafikkartentreiber (NVIDIA GEFORCE GTX 750 Ti) aktualisiert -> negativ

    Im abgesicherten Modus funktionier alles einwandfrei.

    Nun meine Frage. Was ist da los?

    Noche in paar Infos zum System:

    OS: Windows 10 Home 64 Bit

    CPU: Intel Core i5 4440 3.10 ghz

    Motherboard: Dell Inc. 088DT1

    GFX: NVIDIA Geforce GTX 750 Ti

    Vielen Dank im Voraus!

    MfG

    D.
     
  2. spapakons
    spapakons Gast

    Doch keine Listen im Cortana Notizbuch / Voice Dictation in 1803 in DE?

    Folgendes muß man einstellen:


    180691d1526096465t-keine-listen-cortana-notizbuch-voice-dictation-1803-cortanan_listen.png


    Wenn man die Region auf Germany läßt, funktioniert´s nicht:


    180692d1526096509t-keine-listen-cortana-notizbuch-voice-dictation-1803-cortanan_listen2.png
     
  3. dencal
    dencal Gast
  4. Robert van Veen
    Robert van Veen Gast
    Nach WIN10 update 1803 // rechte Maustaste in Explorer funktioniert nicht

    • WIN10 Update 1803 installiert (Anfang Juni 2018)
    • Rechte Maustaste zum Aufrufen des Kontextmenu's in Explorer funktioniert nicht mehr
    • Problem tritt nur beim Laptop auf. Desktop funktienerit einwandfrei
     
    #4 Robert van Veen, 17. September 2018
  5. -dAtA-TRoN-
    -dAtA-TRoN- Gast

    Drag & Drop funktioniert nicht bei eingeschalteter Benutzerkontensteuerung

    hallo,
    ich habe ein sehr merkwürdiges problem mit meinem windows 10. TROTZ NEUINSTALLATION, WEGEN DIESEM PROBLEMS, funktioniert mein "drag & drop" noch immer nicht so, wie es soll. es funktioniert halt nur, wenn ich die benutzerkontensteuerung ausschalte. das wäre mir auch ganz recht so, da ich sie eh schon immer, seit windows vista, abgeschaltet habe da ich mich durch sie gestört fühle (ja, ich weiß dass das deaktivieren gewisse sicherheitsrisiken mit sich bringt). Das problem ist jetzt aber, dass ich zugriff auf einige windows 10 apps benötige und diese benötigen wiederum die eingeschaltete benutzerkontensteuerung um zu funktionieren.

    im klartext bedeutet dass, dass ich mich entweder dafür entscheide, ob ich "drag & drop" haben möchte oder apps auführen können möchte und dann halt auf "drag & drop" verzichte. dass es anders geht, habe ich schon bei anderen leuten gesehen. die haben merkwürdigerweise diese probleme nicht. ich habe sie auch erst seit "windows 10". aber wie gesagt, andere haben diese probleme NICHT unter windows 10. ich habe keine ahnung was ich noch machen soll.

    ich habe mal eine kleine bilderserie vorbereitet um mein problem zu veranschaulichen:

    1.hier sieht man, dass die benutzerkontensteuerung eingeschaltet ist und daher auch eine windows app laufen kann. man sieht aber auch, dass mein drag & drop nicht funktioniert (hier am beispiel mit photoshop und einer bilddatei). was ich wichtigerweise noch erwähnen muss ist, dass mein "drag & drop" innerhalb des windows 10 systems funktioniert. nur wenn ich versuche, datein in drittherstellerprogramme zu ziehen, klappt das eben nicht. man sieht hier ein schwarzes stopsymbol welches erscheint, wenn ich versuche, irgenddwelche datein per drag & drop zu verschieben.


    152586d1474559471t-drag-and-drop-funktioniert-eingeschalteter-benutzerkontensteuerung-beispiel-1.jpg


    2. hier nochmal ein gleiches beispiel mit einem anderen dateityp und einem anderen programm. ich möchte euch damit zeigen, dass das, wie schon beschrieben, nicht nur mit photoshop & bilddatein so ist (diesmal ist es eine mp3 mit dem programm Mp3 Tag)


    152587d1474559492t-drag-and-drop-funktioniert-eingeschalteter-benutzerkontensteuerung-beispiel-2.jpg


    3. nun sieht man, wie sich das ganze mit ausgeschalteter benutzerkontensteuerung verhält (habe nach der deaktivierung natürlich einen neustart durchgeführt). es hat sich nicht viel verändert. es funktioniert noch immer nicht.


    152588d1474559510t-drag-and-drop-funktioniert-eingeschalteter-benutzerkontensteuerung-beispiel-3.jpg


    4.jetzt gehe ich in die systemsteuerung um die benutzerkontensteuerung "richtig" zu deaktivieren (hkey_local_machine > software > microsoft > windows > currentversion > policies > system) hier finde ich den schlüssel "EnableLUA".


    152589d1474559527t-drag-and-drop-funktioniert-eingeschalteter-benutzerkontensteuerung-beispiel-4.jpg


    5. nach einen doppelklick auf diesen öffnet sich ein fenster, in dem ich den wert 1 auf 0 setzte um die benutzerkontensteuerung vollständig zu deaktivieren. nun muss ich den rechner neustarten damit die änderung aktiv wird.


    152590d1474559540t-drag-and-drop-funktioniert-eingeschalteter-benutzerkontensteuerung-beispiel-5.jpg


    6. wieder zurück auf meiner desktop oberfläche versuche ich nun (zu demonstrationszwecken) eine windowsapp zu öffnen. dies funtioniert erwartungsgemäß nun nicht mehr da die apps, wie schon in meiner einleitung erwähnt, die eingeschaltete benutzerkonten steuerung benötigen, um zu funtionieren. ich erhalte stattdessen eine benachrichtigung von windows (siehe bild)


    152591d1474559562t-drag-and-drop-funktioniert-eingeschalteter-benutzerkontensteuerung-beispiel-6.jpg


    7. wenn ich jetzt aber versuche ein bild in photoshop "reinzuziehen", sehe ich plötzlich kein schwarzes stopsymbol mehr.


    152592d1474559582t-drag-and-drop-funktioniert-eingeschalteter-benutzerkontensteuerung-beispiel-7.jpg


    8. lasse ich die linke maustaste nun los, wird der "drag & drop" ganz normal zu ende geführt. das bild wird im programm geöffnet.


    152593d1474559601t-drag-and-drop-funktioniert-eingeschalteter-benutzerkontensteuerung-beispiel-8.jpg


    9. das selbe nun auch mit dem anderen programm und der mp3. es funktioniert plötzlich überall wie es eben normal ist.


    152594d1474559619t-drag-and-drop-funktioniert-eingeschalteter-benutzerkontensteuerung-beispiel-9.jpg



    so, nun nochmal abschließend meine frage:
    wie schaffe ich es, dass mein "drag & drop" bei MINIMALST einstellungen der benutzerkontensteuerung funktioniert, sodass ich mein "drag & drop" und auch meine windows apps ganz normal benutzen kann (eben gleichzeitig ohne auf eines der beiden dinge verzichten zu müssen)?

    noch zur info:

    mein rig


    152596d1474564143t-drag-and-drop-funktioniert-eingeschalteter-benutzerkontensteuerung-rig.jpg


    meine software & treiber


    4564222t-drag-and-drop-funktioniert-eingeschalteter-benutzerkontensteuerung-software-and-treiber.jpg
     
Thema:

Windows 10: Windows 1803 Benutzerkontensteuerung funktioniert nicht mehr

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Windows 1803 Benutzerkontensteuerung funktioniert nicht mehr - Similar Threads - Windows Windows 1803

Forum Datum

Windows 11: Neuer Insider Build bringt KI-Verbesserungen in die Einstellungen

Windows 11: Neuer Insider Build bringt KI-Verbesserungen in die Einstellungen: Windows 11: Neuer Insider Build bringt KI-Verbesserungen in die Einstellungen Die interessantesten Neuerungen finden sich in den Windows-Einstellungen, die jetzt deutlich intelligenter werden.. ....
User-Neuigkeiten Gestern um 14:44 Uhr

Neue Insider-Builds für Windows 11: Mehr Komfort und wichtige Bugfixes

Neue Insider-Builds für Windows 11: Mehr Komfort und wichtige Bugfixes: Neue Insider-Builds für Windows 11: Mehr Komfort und wichtige Bugfixes Insider im Beta-Channel erhalten den Build 26120.6780, während Teilnehmer im Dev-Channel den Build 26220.6780 bekommen....
User-Neuigkeiten Freitag um 22:22 Uhr

Windows 11: Microsoft rollt neues Startmenü im Canary Channel aus

Windows 11: Microsoft rollt neues Startmenü im Canary Channel aus: Windows 11: Microsoft rollt neues Startmenü im Canary Channel aus Die auffälligste Neuerung ist das überarbeitete Startmenü, das nicht nur optisch aufgefrischt wurde, sondern auch neue Funktionen...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 19:03 Uhr

Microsoft drängt Windows 11-Nutzer zum Online-Konto

Microsoft drängt Windows 11-Nutzer zum Online-Konto: Microsoft drängt Windows 11-Nutzer zum Online-Konto In den aktuellen Insider-Builds wurden die bekannten Möglichkeiten entfernt, während der Ersteinrichtung ein lokales Konto anzulegen. Die...
User-Neuigkeiten Dienstag um 08:02 Uhr

Windows 10: Verbraucherzentrale fordert noch längeren Support

Windows 10: Verbraucherzentrale fordert noch längeren Support: Windows 10: Verbraucherzentrale fordert noch längeren Support Während der Rest der Welt sich mit dem ursprünglichen Supportende im Oktober 2025 abfinden muss, bekommen Nutzer im Europäischen...
User-Neuigkeiten 4. Oktober 2025

Microsoft 365: Neue Begleit-Apps für Windows 11 kommen im Oktober

Microsoft 365: Neue Begleit-Apps für Windows 11 kommen im Oktober: Microsoft 365: Neue Begleit-Apps für Windows 11 kommen im Oktober Die drei Apps, People, Files und Kalender, werden automatisch auf Windows-11-Systemen installiert, sofern dort bereits...
User-Neuigkeiten 3. Oktober 2025

Betriebssysteme im September 2025: Windows 11 hat die Krone auf

Betriebssysteme im September 2025: Windows 11 hat die Krone auf: Betriebssysteme im September 2025: Windows 11 hat die Krone auf Was sagen die Nutzerzahlen von Browsern und Systemen? Jedes Mal erwähne ich dabei, dass StatCounter nur einen kleinen Teil abdeckt...
User-Neuigkeiten 3. Oktober 2025

Windows 11 2025 Update: Microsoft rollt das Update aus

Windows 11 2025 Update: Microsoft rollt das Update aus: Windows 11 2025 Update: Microsoft rollt das Update aus Allerdings gibt es hier eine Überraschung, oder besser gesagt keine: Das Update bringt nicht wirklich neuen Funktionen mit. Microsoft nutzt...
User-Neuigkeiten 30. September 2025

Windows 10: Microsoft verteilt September-Preview-Update für Version 22H2

Windows 10: Microsoft verteilt September-Preview-Update für Version 22H2: Windows 10: Microsoft verteilt September-Preview-Update für Version 22H2 Das Update mit der Kennung KB5066198 bringt einige Verbesserungen mit sich, die bereits im Update KB5065429 vom 9....
User-Neuigkeiten 26. September 2025

Windows 10: Das sind die Details für das kostenlose Extended Security Update (ESU)

Windows 10: Das sind die Details für das kostenlose Extended Security Update (ESU): Windows 10: Das sind die Details für das kostenlose Extended Security Update (ESU) Gestern dann die gute Kunde, in der EU soll es kostenlos werden. Mittlerweile haben uns auch die genauen Details...
User-Neuigkeiten 26. September 2025

Windows 10: Microsoft wird Sicherheitsupdates in Europa ohne Bedingungen anbieten

Windows 10: Microsoft wird Sicherheitsupdates in Europa ohne Bedingungen anbieten: Windows 10: Microsoft wird Sicherheitsupdates in Europa ohne Bedingungen anbieten Microsoft lenkt wohl ein und ändert die Bedingungen für erweiterte Sicherheitsupdates von Windows 10, zumindest...
User-Neuigkeiten 25. September 2025

Windows 11 23H2: Microsoft verteilt September-Update

Windows 11 23H2: Microsoft verteilt September-Update: Windows 11 23H2: Microsoft verteilt September-Update Eine der Korrekturen betrifft den Windows-Anmeldebildschirm. Hier wurde ein Problem behoben, bei dem der Bildschirm nicht mehr reagierte, wenn...
User-Neuigkeiten 23. September 2025

Windows 11: Microsoft testet Copilot-Integration in der Taskleiste

Windows 11: Microsoft testet Copilot-Integration in der Taskleiste: Windows 11: Microsoft testet Copilot-Integration in der Taskleiste Nach dem gleichen Prinzip wie beim Teilen eines Fensters mit Microsoft Teams kommt jetzt eine Neuerung für Copilot. Wer mit der...
User-Neuigkeiten 20. September 2025
Windows 10: Windows 1803 Benutzerkontensteuerung funktioniert nicht mehr solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. windows veracrypt deinstallieren user ohne benutzerkonto

    ,
  2. windows 10 benutzerkonten funktionieren nicht mehr

    ,
  3. windows 10 benutzerkontensteuerung funktioniert nicht

    ,
  4. bei ausgeschalteter Benutzerkontensteuerung meldung app von Benutzerkontensteuerung deaktiviert,
  5. Benutzerkontensteuerung windows 10 funktioniert nicht
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden