Windows 10: Win 10 von einem USB Stick booten

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Win 10 von einem USB Stick booten im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, ich habe nach verschiedenen Anleitungen versucht, einen bootfähigen USB-Stick zu erstellen, aber es funktioniert nicht. Wie muß man da... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von Aloha, 23. Oktober 2018.

  1. Aloha
    Aloha Gast

    Hallo,
    ich habe nach verschiedenen Anleitungen versucht, einen bootfähigen USB-Stick zu erstellen, aber es funktioniert nicht.
    Wie muß man da vorgehen?
    Mit freundlichen Grüßen
     
  2. Schildkröte09
    Schildkröte09 Gast

    Win 10 mit USB Stick Booten funktioniert nicht

    Der Stick ist OK, wenn du ihn auch ACtive gesetzt hast.
    Im BIOS muss USB LEGACY aktiviert werden und außerdem SECURE BOOT deaktiviert werden.
    Den Stick nicht an erster Bootstelle im BIOS eintragen, sondern den PC mit BIOS Bootmenü starten und den Stick mit Kennung UEFI aus der Liste auswählen.
     
    #2 Schildkröte09, 7. November 2018
  3. w_pieper
    w_pieper Gast
    nach Neuinst muss USB-stick zum booten eingesetzt werden

    zunächst hat das clonen der alten SSD nicht funktioniert, also mit einem USB stick eine Neuinstallation auf der neuen SSD.

    Die Neuinst hat auch geklappt, nur muss ich nun beim booten immer den USB stick eingesteckt haben, damit der Windows bootmanager dann auf die SSD zugreift.

    Was muss ich tun, damit ich ohne den stick booten kann?

    Für Hinweise dankend

    Wilhelm
     
  4. ferdinand der Große
    ferdinand der Große Gast
    USB Stick booten Windows 10

    Wie kann ich einen neuen USB Stick für Windows 10 booten
     
    #4 ferdinand der Große, 7. November 2018
  5. Tobey97
    Tobey97 Gast
    Festplatte X: beim booten vom USB Stick

    Hallo Leute,
    mal eine Frage wenn ich cmd beim booten vom USB Stick öffne bin ich standardmäßig im Ordner X:\Sources. Öffne ich nun Diskpart werden mir unter "list vol" alle angezeigt mit Ausnahme vom X. Es gibt jedoch zwei versteckte Partitionen die keinen Laufwerkbuchstaben haben. Kann mir jemand tiefergreifend erklären wo genau X herkommt und was es ist?
    MfG
     
  6. DV4
    DV4 Gast
    Boot usb stick

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    Ich bin einer der jenigen Kunden,

    die von dem kostenlosen Update auf win 10 profitiert haben.

    Nun ist es am Wochenende zu einem Vofall gekommen der mich zwingt das System neu aufzusetzen.

    Konnen sie mir sagen wie ich nun einen usb stick erstelle mit dem ich booten kann?

    Danke immerhin habe ich keinen passenden Produktkey.

    Danke im voraus fur die hilfe.
     
  7. tHe-jAy
    tHe-jAy Gast
    Von USB Stick booten mit Bootmenü

    Hallo,

    nachdem ich nun den ganzen Tag mehr oder eher weniger erfolgreich versucht habe bei meinen Problem weiter zu kommen, hoff ich dass ich hier Hilfe finde.

    Ich würde mir gern einen bootbaren USB-Stick erstellen, der über ein Menü
    • ein DOS
    • oder ein Linux bootet
    • oder den ganz normalen Systemstart fortsetzt

    Mit Hilfe des Tools "HP USB Disk Storage Format Tool" hab ich es hinbekommen, dass ich zumindest auf dem Stick booten kann. Dazu habe ich mit "Virtual Floppy Drive (VFD)" ein Floppy Drive erstellt, dass ich dann mit MS-DOS Dateien formatieren lassen habe. Diese Disk habe ich wiederrum für das HP-Tool genutzt. Der USB-Stick wird auch als Festplatte angesprochen und kann somit partitioniert werden.

    Allerdings hab ich jetzt nur nen USB Stick der ein DOS bootet.

    Das Linux würde ich nur benötigen um vollen Zugriff auf eine USB-Platte zu haben, die im HFS+ Filesystem formatiert ist (Media-USB Platte für eine XBOX 360). ...naja und um evtl bisl mit Linux rum zu probieren ^^

    Ich hoffe ihr könnt mir bisl weiterhelfen und habt dafür Verständnis, dass man nach nem halben Tag "lesen -> probieren -> lesen -> wieder probieren" usw usw ohne Erfolg langsam doch frustriert ist und keine Lust mehr auf Try&Error hat.

    danke schon mal
     
  8. Arjab
    Arjab Gast

    Nach Änderung von Secure Boot plötzlich BitLocker abfrage?

    Das ist das große Problem, das Gerät lässt es nicht zu, vom USB-Stick zu booten. Der USB-Stick erscheint nicht einmal als mögliches Bootmedium, die Liste ist leer.
     
Thema:

Windows 10: Win 10 von einem USB Stick booten

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Win 10 von einem USB Stick booten - Similar Threads - Windows Win USB

Forum Datum

PC-Markt wächst dank Windows-10-Aus

PC-Markt wächst dank Windows-10-Aus: PC-Markt wächst dank Windows-10-Aus Laut Counterpoint Research stieg der globale PC-Absatz im dritten Quartal 2025 um 8,1 % im Jahresvergleich. Auslöser ist vor allem das nahende Support-Ende für...
User-Neuigkeiten Gestern um 12:32 Uhr

Windows 11 bekommt native Unterstützung für Passkey-Manager

Windows 11 bekommt native Unterstützung für Passkey-Manager: Windows 11 bekommt native Unterstützung für Passkey-Manager Damit können Anwender jetzt selbst entscheiden, welchen Passkey-Manager sie nutzen möchten, egal ob den Microsoft Password Manager oder...
User-Neuigkeiten Dienstag um 22:02 Uhr

Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr

Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr: Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr Die Aktualisierung steht ab sofort für alle unterstützten Versionen bereit und bringt einige interessante...
User-Neuigkeiten Dienstag um 21:02 Uhr

AYANEO kündigt NEXT 2 an: Windows-Handheld mit AMD Ryzen AI Max+ 395

AYANEO kündigt NEXT 2 an: Windows-Handheld mit AMD Ryzen AI Max+ 395: AYANEO kündigt NEXT 2 an: Windows-Handheld mit AMD Ryzen AI Max+ 395 Der Hersteller spricht von einem Flaggschiff-Gerät, das speziell für Gamer entwickelt wurde.. . AYANEO kündigt NEXT 2 an:...
User-Neuigkeiten Freitag um 12:24 Uhr

Windows 11 hat die Nase vorn

Windows 11 hat die Nase vorn: Windows 11 hat die Nase vorn Die Plattform erfasst nur einen Bruchteil der tatsächlichen Nutzung und gelegentlich schleichen sich auch mal Messfehler ein. Wie sieht es aktuell aus, mit den Zahlen...
User-Neuigkeiten 6. November 2025

Windows 11: Canary-Build 27982 überarbeitet Widgets und Dateifreigabe

Windows 11: Canary-Build 27982 überarbeitet Widgets und Dateifreigabe: Windows 11: Canary-Build 27982 überarbeitet Widgets und Dateifreigabe Die Build 27982 bringt einige Anpassungen an der Benutzeroberfläche, die sich vor allem auf die Widgets und das Teilen von...
User-Neuigkeiten 4. November 2025

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates, bessert dann nach

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates, bessert dann nach: Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates, bessert dann nach Die bisherigen, oft kryptischen Bezeichnungen sollen durch ein simpleres Schema ersetzt werden, das die...
User-Neuigkeiten 4. November 2025

Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs

Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs: Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs Die Technik basiert auf Bluetooth LE Audio und ermöglicht es, den Ton gleichzeitig an zwei verschiedene Bluetooth-Geräte zu übertragen. Das...
User-Neuigkeiten 1. November 2025

Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv

Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv: Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv Oktober 2025 auftreten kann. Wer den Task Manager über den X-Button schließt, beendet den Prozess nicht vollständig.....
User-Neuigkeiten 1. November 2025

Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den...

Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den...: Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den Vollbildmodus für Handhelds Ab sofort bekommen auch Nutzer im Beta-Kanal die gleichen Updates wie im Dev-Kanal,...
User-Neuigkeiten 31. Oktober 2025

Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar

Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar: Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar Seit Dezember 2024 stand eine öffentliche Vorschau bereit, jetzt verlässt man das Beta-Stadium. So lassen sich...
User-Neuigkeiten 30. Oktober 2025

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates: Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates Die neuen Bezeichnungen sollen verständlicher und konsistenter sein, damit Anwender schneller erfassen können, welche Art von Update...
User-Neuigkeiten 30. Oktober 2025

Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot

Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot: Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot Das optionale Update trägt die Kennung KB5067036 und kann von Nutzern manuell über die Windows-Update-Funktion...
User-Neuigkeiten 29. Oktober 2025
Windows 10: Win 10 von einem USB Stick booten solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. win 10 von usb booten

    ,
  2. windows von einem stick booten

    ,
  3. windows 10 stick bootet nicht

    ,
  4. win 10 stick booten,
  5. win 10 usb stick booten,
  6. usb stick als festplatte nutzen windows 10,
  7. win 10 mit stick booten,
  8. win 10 booten vom stick ohne bootmenue,
  9. win 10 usb booten
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden