Windows 10: Wiederherstellungspartition auf 2. Festplatte löschen

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Wiederherstellungspartition auf 2. Festplatte löschen im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo zusammen, habe hier neuen (gebrauchten) Laptop (Acer 17x GX-792-76DL) der wie folgt konfiguriert ist: Windows 10 Home 64bit Erste... Discussion in 'Windows 10' started by Teckler, Jun 18, 2017.

  1. Teckler
    Teckler Gast

    Hallo zusammen,

    habe hier neuen (gebrauchten) Laptop (Acer 17x GX-792-76DL) der wie folgt konfiguriert ist:
    Windows 10 Home 64bit
    Erste Festplatte: Bootlaufwerk ist eine Nvme SSD Laufwerk C:\
    Zweite Festplatte: Datenlaufwerk ist eine 7200er Festplatte Laufwerk D:\

    Habe die 7200er Festplatte gegen eine herumliegende SSD getauscht damit Ruhe ist.
    Hat auch sofort geklappt.
    Die SSD war eine Sicherungskopie aus einem anderen W10 pro Rechner.
    Habe dann sämtliche Dateien der SSD gelöscht aber bemerkt daß noch 2 Partitionen der vorherigen Windows Installation drauf sind:
    - Eine Wiederherstellungspartition mit 1000MB
    - Und eine EFI Systempartition mit 260MB

    Also auch weg damit... dachte ich.... geht aber nicht so einfach

    Erster Versuch mit Datenträgerverwaltung: Mit Rechtsklick auf die Partitionen bekomme ich nur Hilfe angezeigt, kann aber nichts löschen
    Zweiter Versuch mit EaseUS Partition Master Free: Auch hier komme ich an die 2 Partitionen nicht ran
    Dritter Versuch SSD ausgebaut und mit einem USB Adapter an einem anderen PC angeschlossen: hier wird das Laufwerk erst gar nicht erkannt.

    Jetzt die Frage: Ist es möglich im laufenden Windows 10 Home die alte Wiederherstellungs- und EFI Systempartition (W10 Pro) auf einer zweiten unbenutzten Festplatte zu löschen... und falls ja wie ?

    Danke schon mal und viele Grüße
    Jörg
     
  2. User
    User Gast

    Wiederherstellungspartitionen auf sekundärer Festplatte

    Hallo Microsoft-Community,

    ich habe derzeit auf meinem PC Windows 10 installiert und möchte mir als zweites Betriebssystem Windows 8 noch zusätzlich draufmachen. Mein Windows 10 befindet sich auf meinem C und Windows 8 soll auf D von einer Installations-CD installiert werden.

    Dies war jedoch nicht möglich, da (laut Fehlermeldung) die Festplatte den Typ MBR haben muss, um Win darauf installieren zu können.

    Die GPT Konvertierung ist jedoch nur mit einer geclearten Festplatte möglich. Allerdings befinden sich auf meinem D noch 3 Wiederherstellungspartitionen,2 je 500MB, eine mit 13GB, die vermutlich noch von anderen Betriebssystemen hinterlassen wurden, 1 Efi-System
    Partition und eine OEM-Partition. Diese müssten (nach meinem Wissen) noch gelöscht werden, bevor ich die Festplatte konvertieren kann. Besonders die OEM-Partition macht mir Angst, da diese nicht auf C sondern nur auf D vorkommt.

    Nun meine Frage: Kann ich all diese Partitionen bedenkenlos entfernen, ohne dass es Einfluss auf mein Windows 10 hat?

    Mit freundlichen Grüßen

    -specialkone
     
  3. Ask-me
    Ask-me Gast
    Wiederherstellungspartition lässt sich nicht löschen

    In der Datenträgerverwaltung. Und ich möchte die Partition löschen, da ich nur 32GB auf dem Tablet habe und davon sind 8GB für die Wiederherstellungspartition reserviert.
     
  4. User
    User Gast
    "Wiederherstellungspartitionen" vermehren sich.

    Hallo Christian,

    danke für die Mitteilung.

    Genauer geht es mit: "reagentc /info" - Zeigt die Wiederherstellungsumgebung (WinRe) an. Das heist bei welcher Partition der WinRE-Status: Disabled oder Enabled gesetzt ist.

    Bei zwei Windows 10 Systempartitionen auf einer Festplatte wurde bei der 1. Windows 10 Partition nur Disabled ausgegeben.

    Bei der 2. Windows 10 Partition war die 7. Wiederherstellungspartition mit Enabled markiert.

    Habe dann die anderen Wiederherstellungspartitionen gelöscht. - Dann wieder reagentc /info aufgerufen - Jetzt wurde aber auch nur Disabled angezeigt.

    Also jetzt die gelöschten Wiederherstellungspartitionen wieder aus einem Backup zurück geladen.

    Dann wieder reagentc /info aufgerufen - Wurde aber weiterhin nur Disabled angezeigt.

    Deshalb alle Wiederherstellungspartitionen wieder gelöscht.

    Die zwei Windows 10 Systempartitionen starten einwandfrei.

    Die Wiederherstellungspartitionen erschließen sich mir nicht.

    Vermute, dass die bei Windows-Updates von Windows 7 auf Windows 10 und anderen Updates wie z. B. das letzte Windows 10 Creation Update die Wiederherstellungspartitionen angelegt wurden, um diese Updates rückgängig machen zu können.

    Im Internet finde ich dazu auch keine Angaben.

    Gruß Horst-B
     
  5. Slartybart
    Slartybart Gast

    [gelöst] Wiederherstellungspartition einsehen und ggf. löschen

    Auf der 14GB ist das Recovery des vorinstallierten Windows. Das Recivery sollte noch funktionsfähig sein. Wenn man aber nie zum alten Windows zurück möchte, kann man es löschen.
    Die anderen Wiederherstellungspartitionen sind von anderer Art, das sind Windows System Reserved Partitionen. Davon sind mindestens zwei überflüssig, denn auch Windows 10 kommt ohne aus.
    Vor dem Löschen aber unbedingt rausfinden, ob und welche aktuell benutzt wird. Wie das geht, kein' Schimmer!
    (Ich hab' 1 Partition(Desktop), bzw drei(Netbook). Bei letzterem hat Win 10 die zu kleine 100MB System Reserved einfach gelöscht. Über sind noch die OEM Recovery des Herstellers und die EFI.)
     
    #5 Slartybart, Aug 30, 2018
Thema:

Windows 10: Wiederherstellungspartition auf 2. Festplatte löschen

Loading...

Windows 10: Wiederherstellungspartition auf 2. Festplatte löschen - Similar Threads - Windows Wiederherstellungspartition Festplatte

Forum Date

Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs

Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs: Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs Die Technik basiert auf Bluetooth LE Audio und ermöglicht es, den Ton gleichzeitig an zwei verschiedene Bluetooth-Geräte zu übertragen. Das...
User-Neuigkeiten Saturday at 4:12 PM

Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv

Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv: Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv Oktober 2025 auftreten kann. Wer den Task Manager über den X-Button schließt, beendet den Prozess nicht vollständig.....
User-Neuigkeiten Saturday at 11:43 AM

Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den...

Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den...: Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den Vollbildmodus für Handhelds Ab sofort bekommen auch Nutzer im Beta-Kanal die gleichen Updates wie im Dev-Kanal,...
User-Neuigkeiten Friday at 7:42 PM

Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar

Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar: Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar Seit Dezember 2024 stand eine öffentliche Vorschau bereit, jetzt verlässt man das Beta-Stadium. So lassen sich...
User-Neuigkeiten Thursday at 11:42 PM

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates: Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates Die neuen Bezeichnungen sollen verständlicher und konsistenter sein, damit Anwender schneller erfassen können, welche Art von Update...
User-Neuigkeiten Thursday at 5:23 PM

Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot

Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot: Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot Das optionale Update trägt die Kennung KB5067036 und kann von Nutzern manuell über die Windows-Update-Funktion...
User-Neuigkeiten Wednesday at 10:53 AM

Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht

Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht: Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht Die Aktualisierung kommt als KB5067112 daher und behebt verschiedene Fehler, führt aber auch eine neue Funktion ein. Eine...
User-Neuigkeiten Tuesday at 8:52 PM

Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter

Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter: Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter Die Firma Hyper, vielleicht bekannt für ihre Tech-Gadgets, stellt das HyperSpace TrackPad Pro vor. Das Gerät verspricht laut...
User-Neuigkeiten Oct 24, 2025

Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11

Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11: Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11 Die Ursache: Microsoft hat den Support für das Betriebssystem eingestellt. Es gibt zwar noch die Chance, sich zu...
User-Neuigkeiten Oct 23, 2025

Windows 11: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update KB5070773

Windows 11: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update KB5070773: Windows 11: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update KB5070773 Der Patch KB5070773 behebt ein Problem mit USB-Geräten im Windows Recovery Environment (WinRE), das durch das...
User-Neuigkeiten Oct 21, 2025

Windows 11: Aktuelles Update legt Windows Recovery Environment lahm

Windows 11: Aktuelles Update legt Windows Recovery Environment lahm: Windows 11: Aktuelles Update legt Windows Recovery Environment lahm Das aktuelle „Windows 11 25H2“-Oktober-Update KB5066835 sorgt für Probleme im Windows Recovery Environment (WinRE). Maus und...
User-Neuigkeiten Oct 19, 2025

Windows 11 bekommt ein großes Update, das steckt drin

Windows 11 bekommt ein großes Update, das steckt drin: Windows 11 bekommt ein großes Update, das steckt drin Microsoft rollt aktuell ein größeres Update für Windows 11 aus, das zahlreiche neue Funktionen mitbringt. Der Fokus liegt dabei nicht...
User-Neuigkeiten Oct 16, 2025

Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac und Windows ein

Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac und Windows ein: Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac und Windows ein Meta hat angekündigt, dass die Desktop-Apps für beide Betriebssysteme eingestellt werden.. . Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac...
User-Neuigkeiten Oct 16, 2025
Windows 10: Wiederherstellungspartition auf 2. Festplatte löschen solved

Users found this page by searching for:

  1. WinRE status disabled

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice