Windows 10: Updates lassen sich nicht deaktivieren

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Updates lassen sich nicht deaktivieren im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Moin, moin, ich habe folgendes Problem. ICh besitze ein leistungsschwaches "Cloudbook" von Toshiba. Dank Bay-Trail M und emmc Speicher ist die... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von Antiupdate22, 16. Juli 2018.

  1. Antiupdate22
    Antiupdate22 Gast

    Moin, moin,

    ich habe folgendes Problem. ICh besitze ein leistungsschwaches "Cloudbook" von Toshiba. Dank Bay-Trail M und emmc Speicher ist die Performance eh sehr limitert. Vor allem da man nur 28 gb Speicher zur Verfügung hat. Natürlich reichen die nicht, um die mittlerweile recht großen Updates von Windows zu installieren. Dummerweise lädt Windows jeden Tag aufs neue vergeblich Updates runter bis noch ungefähr 50 mb auf der Platte frei sind um dann festzustellen, das die Platte voll ist. Dementsprechend werden a keine Updates installiert und B ist das System quasi immer voll ausgelastet und damit unbrauchbar.

    Ich habe natürlich den Update Dienst deaktiviert, versucht alles aus dem Update Orchestra zu schmeißen was Windows auf Admin ebene zulässt, aber es hat sich nichts geändert.

    Jemand ne Idee?
     
    #1 Antiupdate22, 16. Juli 2018
  2. e.v.o
    e.v.o Gast

    [SKYPE] Werbung / Tracing deaktivieren

    Hallo zusammen,

    dieser Thread soll 2 Themen behandeln:
    1. Werbung deaktivieren
    2. Tracing deaktivieren

    1. Werbung deaktivieren - Hiermit deaktiviert ihr die Werbung innerhalb von Skype
      • Durch eine der ersten beiden Methoden geht Skype Home verloren
      • Für Skype Home Methode 3 benutzen
        • Hat eventuell den Nachteil das Einstellungen/Verändungen an/von Skype nicht mehr gespeichert werden
        • Skype vorher korrekt einrichten und dann die entsprechende Methode anwenden
      • Vorher Skype beenden
      1. Methode: Restricted Sites
        • STRG + R: Code:
          Code:
          inetcpl.cpl ,1
        • Eingeschränkte Seiten: Sites Code:
          Code:
          http://apps.skype.com https://apps.skype.com http://g.msn.com https://g.msn.com
        • Schließen + OK
      2. Methode: hosts-Datei
        • STRG + R: Code:
          Code:
          powershell -c start -verb runas notepad %windir%\system32\drivers\etc\hosts
        • Neue Zeile hinzufügen: Code:
          Code:
          0.0.0.0 apps.skype.com 0.0.0.0 g.msn.com
        • Datei speichern
      3. Methode: Read-Only

        Info: Durch Zugriff auf apps.skype.com wird der Parameter immer wieder auf 1 gesetzt
        • STRG + R: Code:
          Code:
          powershell -c start -verb runas cmd
        • $SKYPE_BENUTZERNAME durch euren Skype Benutzernamen ersetzen: Code:
          Code:
          notepad %appdata%\Skype\$SKYPE_BENUTZERNAME\config.xml
        • Suche nach <AdvertPlaceholder> und ändern in: Code:
          Code:
          <AdvertPlaceholder>0</AdvertPlaceholder>
        • Speichern
        • Schreibschutz aktivieren: Code:
          Code:
          attrib +R %appdata%\Skype\$SKYPE_BENUTZERNAME\config.xml
    2. Tracing deaktivieren
      Skype legt bei jedem Start unter %userprofile%\Tracing\WPPMedia 2 Dateien (+ 2 Backup-Dateien) an. Da diese nicht benötigt werden und einen sinnlosen Overhead darstellen kann diese Funktionalität deaktiviert werden.
      Info:
      • Es ist nicht möglich alles per Registry zu deaktivieren
      • Das Löschen/Umbennen der DLL ist die effektivste Methode
      • Muss bei jedem Skype-Update wiederholt werden, kann jedoch per Task automatisiert werden
      • Skype importiert von dieser DLL lediglich 3 Funktionen die sich alle auf Tracing beziehen: RegisterTraceGuidsW
        RtcPallsTracingEnabled
        RtcPalEnableTracing
      • STRG + R: Code:
        Code:
        %ProgramFiles(x86)%\Skype\Phone
      • RtmPal.dll umbennen

    Ich versuche weiterhin eine Möglichkeit zu finden per Registry das Tracing zu deaktivieren. Dies sollte durch Entzug der Rechte für den entsprechenden Registry-Tree möglich sein Code:
    Code:
    [HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Tracing\WPPMediaPerApp\Skype\]
    Ich würde ich freuen wenn jemand das ganze in ein Powershell-Script gießen könnte damit alles automatisch abläuft. Falls etwas falsch oder missverständlich sein sollte bitte ich um Rückmeldung. Wer Tipps oder Verbesserungsvorschläge hat: Immer her damit.
     
  3. Digit
    Digit Gast
    Programm-Updates (Liste)

    Aktuelle Liste sämtlicher Programm-Updates

    List of Lists
     
  4. DrPepper
    DrPepper Gast
    Wie Autostartprogramme deaktivieren?

    Hallo,

    wenn ich in der Systemsteuerung unter "Leistungsinformationen und -tools" den Menüpunkt "Autostartprogramme verwalten" öffne, werden mir sämtliche Tools angezeigt, die automatisch gestartet werden.
    Leider kann ich aber die Mehrzahl der dort gelisteten Programme nicht deaktivieren. Die Buttons "Entfernen, Deaktivieren, Aktivieren" sind alle hellgrau.

    Kann mir jemand sagen wie ich dennoch aus der Liste einige Tools deaktivieren kann?


    Gruß,
     
  5. Prometheus
    Prometheus Gast
    BIOS-Update - Was passiert bei dieser Konstellation?

    Also bei zB. ASrock habe ich schon CPUs verwendet, die nicht auf der Liste standen. Bei älteren Boards wird oft die Liste nicht weiter ergänzt, die CPUs laufen aber trotzdem. Ich habe einen E2200 verbaut, der laut Liste nicht laufen dürfte. Tut er aber, und das ohne Fehler.
     
  6. BobbyS
    BobbyS Gast
    Welche Dienste kann ich deaktivieren?

    Hallo Leute. Welche windowseigenen Dienste kann ich bei Windows 10 ohne Probleme deaktivieren? Ich habe bei Google zwar Listen gefunden, jedoch erscheinen die Dienste die dort aufgelistet sind teilweise wichtig. Weiß da jemand mehr?
     
  7. Keruskerfürst
    Keruskerfürst Gast
    Update auf Windows 10 deaktivieren

    Guten Tag!!

    Seit gestern wird wieder das kostenlose Update auf Windows 10 angeboten.

    Habe es versucht und es schlägt fehl.

    Möchte das Update deaktivieren.

    Nur wie?
     
    #7 Keruskerfürst, 31. Oktober 2018
  8. pop3lz
    pop3lz Gast

    Automatisches Update verhindern oder deaktivieren

    Hallo ullibremen,

    so ganz verstehe ich nicht was das Problem ist aber ich versuche mal mir etwas herzuleiten.

    Wenn es sich um Windows 10 Home handelt und Updates nicht automatisch installiert werden sollen gibt es folgende Herangehensweise:

    • Rechtsklick auf den Desktop -> Neu -> Textdatei
    • Textdatei öffnen
    • folgenden Inhalt hineinkopieren

    • Textdatei umbenennen von .txt in .reg
    • Doppelklick auf die Datei ausführen und die Meldung mit OK bestätigen

    Quelle: Deskmodder <-- Hier findet sich auch eine ausführliche Anleitung für Windows 10 Pro
     
Thema:

Windows 10: Updates lassen sich nicht deaktivieren

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Updates lassen sich nicht deaktivieren - Similar Threads - Windows Updates deaktivieren

Forum Datum

Microsoft veröffentlicht Updates: Windows-Reset war nach August-Update nicht mehr möglich

Microsoft veröffentlicht Updates: Windows-Reset war nach August-Update nicht mehr möglich: Microsoft veröffentlicht Updates: Windows-Reset war nach August-Update nicht mehr möglich Microsoft musste nun ein außerplanmäßiges Update bereitstellen, um die Funktionalität...
User-Neuigkeiten Heute um 08:33 Uhr

Mountain Duck 5 erschienen: Cloud-Speicher nahtlos in Windows und macOS einbinden

Mountain Duck 5 erschienen: Cloud-Speicher nahtlos in Windows und macOS einbinden: Mountain Duck 5 erschienen: Cloud-Speicher nahtlos in Windows und macOS einbinden Die Software, die Cloud-Speicher als lokales Laufwerk in Windows und macOS einbindet, erhält mit Version 5 einen...
User-Neuigkeiten Heute um 08:33 Uhr

Neue Insider-Builds für Windows 11: 24H2 bekommt KI-Features, 23H2 erhält Fixes

Neue Insider-Builds für Windows 11: 24H2 bekommt KI-Features, 23H2 erhält Fixes: Neue Insider-Builds für Windows 11: 24H2 bekommt KI-Features, 23H2 erhält Fixes Während die kommende Version 24H2 einige neue Funktionen erhält, konzentriert sich das Update für die aktuelle...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 22:03 Uhr

Neue Anti-Cheat-Lösung von Epic Games unterstützt Windows on ARM

Neue Anti-Cheat-Lösung von Epic Games unterstützt Windows on ARM: Neue Anti-Cheat-Lösung von Epic Games unterstützt Windows on ARM . . Neue Anti-Cheat-Lösung von Epic Games unterstützt Windows on ARM
User-Neuigkeiten Donnerstag um 19:56 Uhr

Windows 11: Probleme mit dem August-Sicherheitsupdate

Windows 11: Probleme mit dem August-Sicherheitsupdate: Windows 11: Probleme mit dem August-Sicherheitsupdate Betroffen sind Systeme mit Windows 11, 24H2, bei denen während der Installation der Fehlercode 0x80240069 auftritt. Das Problem wurde...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 13:25 Uhr

Xbox-App: Spiele-Downloads auf ARM-Windows-11-PCs möglich

Xbox-App: Spiele-Downloads auf ARM-Windows-11-PCs möglich: Xbox-App: Spiele-Downloads auf ARM-Windows-11-PCs möglich Das Update, das zunächst an Windows-Insider verteilt wird, ermöglicht es nämlich, Spiele aus dem Xbox-Katalog direkt auf den Geräten...
User-Neuigkeiten 13. August 2025

Windows 11: Microsoft verteilt August-Updates für unterstützte Versionen

Windows 11: Microsoft verteilt August-Updates für unterstützte Versionen: Windows 11: Microsoft verteilt August-Updates für unterstützte Versionen Die, die auch die Schwachstellen schließen. Für Windows 11 Version 22H2 und 23H2 steht das Update KB5063875 bereit, das...
User-Neuigkeiten 12. August 2025

Microsoft 365 Companions: Neue Produktivitäts-Tools für Windows 11

Microsoft 365 Companions: Neue Produktivitäts-Tools für Windows 11: Microsoft 365 Companions: Neue Produktivitäts-Tools für Windows 11 Die Microsoft 365 Companions sind direkt in der Taskleiste verfügbar und umfassen aktuell drei Anwendungen: People, File Search...
User-Neuigkeiten 12. August 2025

Windows Hello für Business: Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation biometrischer Daten

Windows Hello für Business: Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation biometrischer Daten: Windows Hello für Business: Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation biometrischer Daten Dr. Baptiste David und Tillmann Osswald vom Sicherheitsunternehmen ERNW Research zeigten, wie lokale...
User-Neuigkeiten 8. August 2025

Xbox Gaming Copilot startet Beta-Phase für Windows-PCs (nicht bei uns)

Xbox Gaming Copilot startet Beta-Phase für Windows-PCs (nicht bei uns): Xbox Gaming Copilot startet Beta-Phase für Windows-PCs (nicht bei uns) Das neue KI-gestützte Feature richtet sich zunächst an Xbox Insider im PC Gaming Preview Programm und steht über die Game...
User-Neuigkeiten 6. August 2025

E-Mail-Vorlagen im neuen Outlook für Windows und das Web

E-Mail-Vorlagen im neuen Outlook für Windows und das Web: E-Mail-Vorlagen im neuen Outlook für Windows und das Web Ab Ende August 2025 können Nutzer E-Mail-Vorlagen erstellen, speichern und wiederverwenden. Die Funktion wird sowohl im neuen Outlook für...
User-Neuigkeiten 6. August 2025

Cloud-Speicher als lokales Laufwerk nutzen: ExpanDrive jetzt kostenlos (Windows, macOS und...

Cloud-Speicher als lokales Laufwerk nutzen: ExpanDrive jetzt kostenlos (Windows, macOS und...: Cloud-Speicher als lokales Laufwerk nutzen: ExpanDrive jetzt kostenlos (Windows, macOS und Linux) Die bisher kostenpflichtige Lösung, die mit einem Jahresabo von 50 Dollar zu Buche schlug,...
User-Neuigkeiten 5. August 2025

Windows 11 SE läuft aus, Microsoft plant keine Updates nach 2026

Windows 11 SE läuft aus, Microsoft plant keine Updates nach 2026: Windows 11 SE läuft aus, Microsoft plant keine Updates nach 2026 Der Support für diese speziell für den Bildungsbereich entwickelte Windows-Version endet im Oktober 2026. Das betrifft sowohl...
User-Neuigkeiten 4. August 2025
Windows 10: Updates lassen sich nicht deaktivieren solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden