Windows 10: Start Problem bei selbstgeschriebener Anwendung (VS 2017 C# .NET 4.5 App)

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Start Problem bei selbstgeschriebener Anwendung (VS 2017 C# .NET 4.5 App) im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, ich habe eine Anwendung entwickelt (mit MS Visual Studio Community 2017 Version 15.7.2 - C# .NET 4.5 - Verwendung von AForge für Imaging und... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von hannibalstgt, 2. Juli 2018.

  1. hannibalstgt
    hannibalstgt Gast

    Hallo,

    ich habe eine Anwendung entwickelt (mit MS Visual Studio Community 2017 Version 15.7.2 - C# .NET 4.5 - Verwendung von AForge für Imaging und DirectShow Funktionen).

    Die Anwendung ist noch im Beta Modus, läuft aber auf dem Entwicklungsrechner schon ziemlich brauchbar in 95 % aller Funktionen.

    Nun habe ich aber ein Problem, bei dem ich nicht mehr weiterkomme.

    Solange ich in der Entwicklungs- und Testumgebung auf meinem Desktop Rechner (AMD Ryzen 7 X1800 8 Kerne , 16 Threads) im VS Debugg Modus arbeite, also die Anwendung im Visual Studio Testmodus aufrufe, funktioniert alles recht zufriedenstellend.

    Wenn ich die Anwendungsmodule (aus dem "bin/Release" Ordner in einen Anwendungsordner (für die Programmverteilung) übertrage und auf die EXE Datei in diesem Ordner klicke tut sich nichts.

    Wenn ich einen Shortcut auf die Exe erzeuge und die Anwedung (auf meinem Entwicklungsrechner) über diesen Shortcut starte, dann läuft sie wie erwartet an und arbeitet normal.

    Wenn ich die Programmbibliothek auf einen anderen Rechner übertrage, dann lässt die Exe File sich nicht starten (d.h. konkret, sie bleibt vor der ersten Anwendungsanweisung stecken) - bei bestimmten Rechnern egal ob durch Aktivierung direkt über die EXE oder über einen ShortCut. Es regt sich nichts,
    bei manchen anderen Rechnern lässt sich die EXE aber über ein Verknüpfung öffnen.

    Das ist der CodeBlock des "Program" Modules. (Aufgerufenes Modul mit MAIN Funktion.)


    namespace CineFrameGrabber
    { /* Einlesen von Einzelbildern eines Schmalfilmes (S8, N8 ) mittels eine Digitalmikroskopes */
    static class Program
    {
    /// <summary>
    /// Der Haupteinstiegspunkt für die Anwendung.
    /// </summary>
    [STAThread]
    static void Main(string[] parms)
    {
    Application.EnableVisualStyles();
    Application.SetCompatibleTextRenderingDefault(fals e);

    Application.Run(new CineFrameGrabber(parms[0],parms[1]));
    }
    }
    }

    Alle Rechner haben Win 10 Home - 64 Bit V1803 installiert. Manche Rechner haben einen Intel Prozessor (mindestens 4 Kerne),
    andere haben AMD Prozessoren (auch mindestens 4 Kerne)..

    Hat irgend jemand eine Idee, was die Ursache sein kann.

    Gruß

    Wolfgang
     
    #1 hannibalstgt, 2. Juli 2018
  2. WolfgangGrimmEWG
    WolfgangGrimmEWG Gast

    Downgrade von VS 2017 Enterprise Trial to VS 2017 Professional

    Gibt es eine Möglichkeit, von VS 2017 Enterprise Trial to VS 2017 Professional updaten, ohne die Einstellungen zu verlieren?
     
    #2 WolfgangGrimmEWG, 22. Oktober 2018
  3. Wolfgang Kurz
    Wolfgang Kurz Gast
    Start Problems for own applications (VS 2017 C# .NET 4.5 App)

    Hallo liebe Community,

    ich habe eine Anwendung entwickelt (mit MS Visual Studio Community 2017 Version 15.7.2 - C# .NET 4.5 - Verwendung von AForge für Imaging und DirectShow Funktionen).

    Die Anwendung ist noch im Beta Modus, läuft aber auf dem Entwicklungsrechner schon ziemlich brauchbar in 95 % aller Funktionen.

    Nun habe ich aber ein Problem, bei dem ich nicht mehr weiterkomme.

    Solange ich in der Entwicklungs- und Testumgebung auf meinem Desktop Rechner (AMD Ryzen 7 X1800 8 Kerne , 16 Threads) im VS Debugg Modus arbeite, also die Anwendung im Visual Studio Testmodus aufrufe, funktioniert alles recht zufriedenstellend.

    Wenn ich die Anwendungsmodule (aus dem "bin/Release" Ordner in einen Anwenungsordner - für die Programmverteilung) übertrage und auf die EXE Datei in diesem Ordner klicke tut sich nichts.

    Wenn ich einen Shortcut auf die Exe erzeuge und die Anwedung (auf meinem Entwicklungsrechner) über diesen Shartcut starte, dann läuft sie wie erwartet an und arbeitet normal.

    Wenn ich die Programmbibliothek auf einen anderen Rechner übertrage, dann lässt die Exe File sich nicht starten (d.h. konkret, sie bleibt vor der ersten Anwendungsanweisung stecken - bei bestimmten Rechnern egal ob durch Aktivierung direkt über die EXE
    oder über einen ShortCut. Es regt sich nichts,

    bei aanderen Rechnern lässt sich die EXE über ein Verknüpfung öffnen.

    Das ist der CodeBlock des "Program" Modules. Kann es am Auffangen der Exception liegen, dass keine Reaktion erfolgt ?

    Code:
    namespace CineFrameGrabber
    
    {
    
        static class Program
    
        {
    
            /// <summary>
    
            /// Der Haupteinstiegspunkt für die Anwendung.
    
            /// </summary>
    
            [STAThread]
    
            static void Main(string[] parms)
    
            {
    
                Application.EnableVisualStyles();
    
                Application.SetCompatibleTextRenderingDefault(false);
    
                try
    
                {
    
                    Application.Run(new CineFrameGrabber(parms[0],parms[1]));
    
                }
    
                catch (Exception ex)
    
                {
    
                    Console.WriteLine("Program 025 ex=" + ex);
    
                }
    
            }
    
        }
    
    }
    
    
    Alle Rechner haben Win 10 Home - 64 Bit V1803 installiert. Manche Rechner haben einen Intel Prozessor (mindestens 4 Kerne), andere haben AMD Prozessoren (auch mindestens 4 Kerne)..

    Hat irgend jemand eine Idee, was die Ursache sein kann.

    Gruß

    Wolfgang

    PS: ein Bitte: wenn die Frage in der falschen Kategorie ist, dann lieber Administrato, schiebe sie in dei richtige Kategorie.

    Wenn es "Sonstiges" gegeben hätte, hätte ich darunter gepostet.
     
    #3 Wolfgang Kurz, 22. Oktober 2018
  4. effekt660
    effekt660 Gast
    .NET Framework Anwendungen starten nicht mehr

    Hey,

    Ich habe gestern festgestellt, dass Programme, welche mit Visual Basic .NET Framework erstellt worden sind, nicht mehr starten. Es kommt nur der Wait Curser(Das Ganze bleibt so über längere Minuten, bis ich den Explorer restarte...), aber es passiert nichts... Die Anwendung wird auch nicht im Taskmanager angezeigt.
    An dem Code der Anwendungen liegt es nicht. Die Anwendungen funktionieren auf anderen Rechnern und vor einiger Zeit auch bei mir.
    Ich habe schon versucht mich zu erinnern, ob ich irgendwas wichtiges geändert habe, dem ist aber nicht so...
    Wenn ich die Programme aber über den Debugger des Visual Studios starte, funktioniert das ganze. Nur der direkte Start über die .exe macht Probleme.
    Vielleicht hat ja einer eine Idee... Sonst muss ich wohl doch neu aufsetzen...

    OS ist Win 10 Pro
     
  5. col
    col Gast
    .NET Framework Anwendungen starten nicht mehr

    Auch bei mir startet seit dem 1511 Update das .NET Programm „TVCenter.exe“ (von pctvsystems.com) nicht mehr.
    Zeigt nur den Splash an und dann passiert nichts mehr. TVCenter.exe ist zu großen Teilen in C#/WPF geschrieben.

    Und wie bisher schon nach dem Update

    KB3105213 vom 10.Nov.2015
    https://www.computerbase.de/forum/t...langsames-starten-von-net-programmen.1530643/

    und

    Update KB3106932 vom 29.Okt.2015, siehe
    https://www.computerbase.de/forum/t...-vom-29-okt-2015-verschlimmbesserung.1527315/

    benötigen .NET Programme bei mir auch nach dem 1511 Update wieder ziemlich lange zum Starten.

    Wie auch schon zuvor hilft bei mir auch jetzt wieder der Einsatz des ultimativen .NET alles-mach-wieder-gut Tools „Paint.NET 4.0.6“:

    Paint.NET 4.0.6 deinstallieren und wieder installieren und danach läuft TVCenter.exe wieder und .NET Programme starten ebenfalls so schnell wie gewohnt.
     
  6. Marketa_D
    Marketa_D Gast
    Mail App und Kalender App starten nicht mehr unter Windows 10

    Hallo Helmut,

    Ich habe für Sie eine neue Anfrage erstellt, damit es mehr übersichtlich ist.

    Deinstallieren Sie die Apps mit Hilfe von PowerShell:

    1. Öffnen Sie PowerShell als Administrator (Suchen Sie auch Ihrem PC nach PowerShell - Rechtklick - Als Administrator öffnen)

    2. Geben Sie folgendes ein:

    Get-AppxPackage *windowscommunicationsapps* | Remove-AppxPackage

    3. Enter.

    4. Geben Sie danach folgendes ein:

    Get-AppxPackage -AllUsers| Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register “$($_.InstallLocation)\AppXManifest.xml”}

    5. Enter.

    Setzen Sie die Updates-Queue zurück:

    1. Klicken Sie mit rechter Maustaste auf den Windows Startbutton

    2. Wählen Sie Eingabeauffordernung (Administrator)

    3. Bestätigen Sie die Benutzerkontensteuerung mit "Ja"

    4. Geben Sie dann in der Eingabeaufforderung folgende Befehle ein und bestätigen Sie jede Zeile jeweils mit [Enter]

    • net stop wuauserv
    • net stop bits
    • net start wuauserv
    • net start bits
    5. Schließen Sie dann die Eingabeaufforderung und testen Sie die Updates-Aktualisierung.

    Sollte es das Problem nicht beheben, zusammenfassen Sie bitte alle Schritte, die Sie bisher probiert haben.

    Liebe Grüße,

    Margarete
     
  7. minebastiii
    minebastiii Gast
    Problem mit NET Framework 4

    Ich habe die Lösung für den Fehler!!!

    Sie ist ziemlich einfach aber funktioniert...

    Der Fehler bestand darin das mein Windows Installer defekt war und er somit auch NET Framework 4 nicht installieren wollte!
    Ich hoffe ich konnte mit der Fehlerlösung auch einigen anderen helfen die dieses lästige Problem hatten oder haben!

    Mfg
     
    #7 minebastiii, 23. Oktober 2018
  8. johngalt
    johngalt Gast

    Probleme mit .NET Framework Updates

    Hallo mckat Willkommen! *Lächeln
    Du brauchst bestimmt auch die 4... dann läuft es evt. wieder.

    NET Framework 4.5.1 und 4.5.2 sind direkte Updates zu .NET Framework 4,5.
    .NET Framework 4,5 und dessen Punktversionen ersetzen .NET Framework 4. Wenn Sie diese Versionen auf einem System mit .NET Framework 4 installieren, werden die Assemblys ersetzt.
    Beim Deinstallieren von .NET Framework 4,5 werden auch die bereits vorhanden .NET Framework 4-Dateien entfernt. Wenn Sie wieder .NET Framework 4 verwenden möchten, müssen Sie diese Version und alle Updates für sie neu installieren. (Siehe Installieren von .NET Framework 4.)

    https://msdn.microsoft.com/de-de/lib...vs.110%29.aspx
    https://msdn.microsoft.com/de-de/library/5a4x27ek%28v=vs.110%29.aspx


     
Thema:

Windows 10: Start Problem bei selbstgeschriebener Anwendung (VS 2017 C# .NET 4.5 App)

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Start Problem bei selbstgeschriebener Anwendung (VS 2017 C# .NET 4.5 App) - Similar Threads - Windows Start Problem

Forum Datum

warum steht auf dem pc das ich uefi bios windows starte aber sobald ich ins bios gehe kommt...

warum steht auf dem pc das ich uefi bios windows starte aber sobald ich ins bios gehe kommt...: hallo, ich habe nach geschaut welches bios ich habe und habe dazu die system information geöffnet. Da steht das ich uefi bios habe,aber sobald ich ins bios gehe, komme ich ins legacy bios,. kann...
Mainboards 24. Februar 2025

Hauptbildschirm bei windows start?

Hauptbildschirm bei windows start?: Hallo das ist jetzt nich so ein heftiges Problem aber immer wenn windows starten, startet das Logo auf dem 2 Bildschirm, anstatt auf mein hauptbildschirm. Weiß jemand wie ich das ändern kann? Mfg...
Grafikkarten 24. Februar 2025

Kann Windows nur im CFM Modus starten?

Kann Windows nur im CFM Modus starten?: Hallo Zusammen, die Überschrift beschreibt es schon sehr gut. Ich habe meinen PC aufgerüstet, neues Mainboard, neue CPU, neuer RAM und eine M.2 SSD mit 1TB. Meine GPU blieb gleich. Zudem war noch...
Mainboards 19. Februar 2025

Windows 11: Verbesserte Smartphone-Integration im Start-Menü

Windows 11: Verbesserte Smartphone-Integration im Start-Menü: Windows 11: Verbesserte Smartphone-Integration im Start-Menü Die neue Preview-Version ermöglicht es nun auch iPhone-Nutzern, ihr Gerät nahtlos ins Startmenü zu integrieren.. . Windows 11:...
User-Neuigkeiten 29. Januar 2025

Windows will nicht starten?

Windows will nicht starten?: Hallo, mein pc ging die ganze zeit aus an aus an und machte die ganze zeit weiter ich habe jetzt andere RAM sticks eingebaut anscheinend läuft er jetzt. Aber jetzt ist das hier aufgetaucht, was...
Prozessoren 16. Januar 2025

System Absturz nach Windows Start?

System Absturz nach Windows Start?: Ich schalte den Pc an er fährt ganz normal hoch und ich kann mein Passwort eingeben und bin dann ganz normal im Windows eingeloggt und dann stürzt er ab. Also alle 3 Bildschirme werden schwarz und...
Prozessoren 28. August 2024

Was tun bei der Meldung "your pc did not start correctly windows 11"?

Was tun bei der Meldung "your pc did not start correctly windows 11"?: Ich wollte gerade meinen Laptop starten, als diese Meldung plötzlich auftrat. Ich habe dann auf "restart" geklickt, dannach fuhr er normal hoch. Woran könnte es liegen, dass diese Meldung...
Software & Treiber 29. Mai 2024

Pc laggt bis ich Windows Explorer neu starte?

Pc laggt bis ich Windows Explorer neu starte?: Hallo, ich habe seit langem ein Problem: Manchmal (nicht jedes Mal) nachdem ich mein Pc starte lacht alles selbst steam oder taskmanager aber sobald ich dann entweder Pc neu starte oder im Task...
Software & Treiber 20. Mai 2024

BILDSCHIRM STREIFEN STARTEN VON WINDOWS?

BILDSCHIRM STREIFEN STARTEN VON WINDOWS?: Moin, seit längerer Zeit habe ich nun Probleme mit meinem Monitor. Wenn ich im Startmenü von Windows bin, sind am unteren Bildschirmrand Streifen zu erkennen. Die sind nicht immer da, aber...
Monitore, TV-Geräte & Beamer 2. Februar 2024

Mein PC geht eine Minute dem Starten und Einloggen in Windows 10 aus. Kann mir jemand helfen?

Mein PC geht eine Minute dem Starten und Einloggen in Windows 10 aus. Kann mir jemand helfen?: Hi, ich habe im EXPERTool die Takt einstellungen meiner Grafikkarte geändert und jetzt hängt sich mein PC auf und und ich habe einen Black Screen. Ich habe im Abgesicherten Modus bereits versucht...
Grafikkarten 20. Januar 2024

Windows 10: Problem mit dem ersten Start des Computers

Windows 10: Problem mit dem ersten Start des Computers: Hallo, habe ein eher seltsames Problem beim Rechnerstart das ich vorher nicht hatte. Nachdem der Rechner längere Zeit abgeschaltet war und wieder neu gestartet wird erscheint das...
Windows 10 18. November 2018

Windows 10: Problem beim Start mit WIN 10 pro

Windows 10: Problem beim Start mit WIN 10 pro: Hallo Ihr Spezialisten, versuche vergebens mit meinem PC zu arbeiten! Komme nach Start immer wieder nur bis zum Sperrbildschirm und gebe mein Kennwort ein. Es erscheint die Ansage einen Moment...
Windows 10 4. November 2017

Problem Windows 8.1: Direkt in den Desktop starten

Problem Windows 8.1: Direkt in den Desktop starten: Habe folgendes Problem1
freie Fragen 27. März 2015
Windows 10: Start Problem bei selbstgeschriebener Anwendung (VS 2017 C# .NET 4.5 App) solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. was ist winErx03

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden