Windows 10: Seiten Automatisch Übersetzen Edge

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Seiten Automatisch Übersetzen Edge im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Gibt es irgendwo ein Programm um im Edge-Browser eine Seite automatisch aktualisieren zu lassen ( mit verschiedenen Zeit Intervallen) ? Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von Gast 111, 14. Februar 2017.

  1. Gast 111
    Gast 111 Gast

    Gibt es irgendwo ein Programm um im Edge-Browser eine Seite automatisch aktualisieren zu lassen ( mit verschiedenen Zeit Intervallen) ?
     
  2. Josef39
    Josef39 Gast

    Internetprogramme: [gelöst] Übersetzer für Internet Explorer

    Hallo zusammen !

    Habe in der Menue Liste immer ein Buton gehabt zum Uebersetzen ,seit einiger
    Zeit ist der verschunden. (Automatisch übersetzen)

    Wo kann ich wieder akdivieren. ?

    Gruss Josef
     
  3. Joanne
    Joanne Gast
    [gelöst] Wo finde ich den „Original“ Microsoft Übersetzer für Windows 10

    Hallo,

    ich habe mein Windows 10 einfach mal neu „aufgefrischt“. Seitdem kann ich nicht mehr einen www. Inhalt von Englisch ins Deutsche übersetzen. Wo finde ich den „Original“ Microsoft Übersetzer für Windows 10?

    Anmerkung: Bislang konnte ich denn www. Inhalt im Microsoft Edge (oder war es vielleicht doch im Explorer?) mit „Bing“ relativi gut übersetzen.

    Gruß
     
  4. User
    User Gast
    übersetzen

    Hallo,

    doch dies geht nach wie vor. [...] im Edge -> mit Internet Explorer öffnen ->Rechtsklick mit Bing übersetzen. Dazu gibt es noch die App Übersetzer.

    Peter
     
  5. User
    User Gast

    Ich finde im Browser Edge keinen Translator/Übersetzer, hat Edge so etwas nicht?

    Hallo,

    ich hoffe es kann mir jemand mitteilen, ob im Edge Browser auch ein
    eingebauter Übersetzer anwendbar ist.

    Im IE 11 war es nur mittels zusätzlicher Anwendung, z. B. Bing Translator, möglich Webseiten zu übersetzen.

    Da ich aufgrund des Eigenlobes von Microsoft
    über dessen visionäresWINDOWS 10 und des darin enhaltenen Edge

    dachte, es wäre komfortabel und Bedienungsfreundlich, hoffte ich, dass ich nun so etwas dort bereits eingebaut vorfinde.

    Wo ist es versteckt? Ich entdecke nichts! Wie kann ich den Translator aktivieren?

    Irgendwie ist Microsoft "noch" da, so wie die Generation "Golf".

    Aber mit einem VW unterwegs zu sein verspricht nun nurnoch Hohn und Spott und mit Microsoft Produkten geht's einem inzwischen gefühltähnlich.

    Also daher nochmals die Frage aller Fragenist Microsoft 10 samt Edge letztendlich nur "Stückwerk" ohne Translator wie zuvor, somit technologischer Stillstand? Und muss ein x-beliebiger Translator im Edge zunächst zusätzlich installiert werden?

    Dann kann ich auch zum WINDOWS-Analphabeten werden undauf Alphabet, sprich Google, Android, ChromeOS usw. "umswitchen".

    Danke an Euch treue Windows Sympathisanten.

    D. Humberg
     
Thema:

Windows 10: Seiten Automatisch Übersetzen Edge

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Seiten Automatisch Übersetzen Edge - Similar Threads - Windows Automatisch Übersetzen

Forum Datum

PC-Markt wächst dank Windows-10-Aus

PC-Markt wächst dank Windows-10-Aus: PC-Markt wächst dank Windows-10-Aus Laut Counterpoint Research stieg der globale PC-Absatz im dritten Quartal 2025 um 8,1 % im Jahresvergleich. Auslöser ist vor allem das nahende Support-Ende für...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 12:32 Uhr

Windows 11 bekommt native Unterstützung für Passkey-Manager

Windows 11 bekommt native Unterstützung für Passkey-Manager: Windows 11 bekommt native Unterstützung für Passkey-Manager Damit können Anwender jetzt selbst entscheiden, welchen Passkey-Manager sie nutzen möchten, egal ob den Microsoft Password Manager oder...
User-Neuigkeiten Dienstag um 22:02 Uhr

Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr

Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr: Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr Die Aktualisierung steht ab sofort für alle unterstützten Versionen bereit und bringt einige interessante...
User-Neuigkeiten Dienstag um 21:02 Uhr

AYANEO kündigt NEXT 2 an: Windows-Handheld mit AMD Ryzen AI Max+ 395

AYANEO kündigt NEXT 2 an: Windows-Handheld mit AMD Ryzen AI Max+ 395: AYANEO kündigt NEXT 2 an: Windows-Handheld mit AMD Ryzen AI Max+ 395 Der Hersteller spricht von einem Flaggschiff-Gerät, das speziell für Gamer entwickelt wurde.. . AYANEO kündigt NEXT 2 an:...
User-Neuigkeiten 7. November 2025

Windows 11 hat die Nase vorn

Windows 11 hat die Nase vorn: Windows 11 hat die Nase vorn Die Plattform erfasst nur einen Bruchteil der tatsächlichen Nutzung und gelegentlich schleichen sich auch mal Messfehler ein. Wie sieht es aktuell aus, mit den Zahlen...
User-Neuigkeiten 6. November 2025

Windows 11: Canary-Build 27982 überarbeitet Widgets und Dateifreigabe

Windows 11: Canary-Build 27982 überarbeitet Widgets und Dateifreigabe: Windows 11: Canary-Build 27982 überarbeitet Widgets und Dateifreigabe Die Build 27982 bringt einige Anpassungen an der Benutzeroberfläche, die sich vor allem auf die Widgets und das Teilen von...
User-Neuigkeiten 4. November 2025

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates, bessert dann nach

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates, bessert dann nach: Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates, bessert dann nach Die bisherigen, oft kryptischen Bezeichnungen sollen durch ein simpleres Schema ersetzt werden, das die...
User-Neuigkeiten 4. November 2025

Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs

Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs: Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs Die Technik basiert auf Bluetooth LE Audio und ermöglicht es, den Ton gleichzeitig an zwei verschiedene Bluetooth-Geräte zu übertragen. Das...
User-Neuigkeiten 1. November 2025

Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv

Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv: Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv Oktober 2025 auftreten kann. Wer den Task Manager über den X-Button schließt, beendet den Prozess nicht vollständig.....
User-Neuigkeiten 1. November 2025

Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den...

Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den...: Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den Vollbildmodus für Handhelds Ab sofort bekommen auch Nutzer im Beta-Kanal die gleichen Updates wie im Dev-Kanal,...
User-Neuigkeiten 31. Oktober 2025

Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar

Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar: Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar Seit Dezember 2024 stand eine öffentliche Vorschau bereit, jetzt verlässt man das Beta-Stadium. So lassen sich...
User-Neuigkeiten 30. Oktober 2025

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates: Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates Die neuen Bezeichnungen sollen verständlicher und konsistenter sein, damit Anwender schneller erfassen können, welche Art von Update...
User-Neuigkeiten 30. Oktober 2025

Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud

Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud: Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud Es passte so gut.. . Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud
User-Neuigkeiten 29. August 2025
Windows 10: Seiten Automatisch Übersetzen Edge solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden