Windows 10: Nvidia Geforce GTX 560 Ti 448 Cores übertakten? (Computer...

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Nvidia Geforce GTX 560 Ti 448 Cores übertakten? (Computer... im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Windows 10. Vorab ich habe eine SSD-Festplatte mit 2 Partitionen. Auf der Einen habe ich Windows 7... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von Kaiwalker, 20. August 2017.

  1. Kaiwalker
    Kaiwalker Gast

    Hallo,

    ich habe ein Problem mit meinem Windows 10.

    Vorab ich habe eine SSD-Festplatte mit 2 Partitionen. Auf der Einen habe ich Windows 7 installiert und auf der Anderen habe ich Windows 10 installiert.
    Unter Windows 7 läuft mein Rechner einwandfrei, aber unter Windows 10 schaltet sich der Monitor immer nach einer Zeit ab und lässt sich nicht wieder einschalten. Dies kann mal direkt nach Windowsstart passieren, kann aber auch sein, dass ich eine Stunde ohne Probleme den PC nutzen kann.
    Das Problem tritt sowohl im Leerlauf, als auch unter Belastung auf.
    Ich habe schon alle Energiesparoptionen ausgeschaltet und den Bildschirmschoner auf "kein" gestellt.
    Bei meiner Grafikkarte (Nvidia Geforce GTX 560 TI) habe ich auch den aktuellsten Treiber installiert (da hatte der PC mal eine Zeit lang durchgehalten)
    Im Ereignisprotokoll von Windows steht auch nichts drin, woran es liegen kann.
    Eine Suche in diesem Forum hat zwar viele Ergebnisse gebracht, aber keine der Tipps hatten gefruchtet.
    Kann mir hier bitte einer helfen?
     
  2. Samuria
    Samuria Gast

    [gelöst] Unterschied zwischen gtx ti und gtx

    Die ti hat den neueren Grafik Prozessor verbaut.
    Die Nvidia GeForce GTX 650 Ti setzt auf die GK106-GPU und unterscheidet sich damit vom „Namensbruder“ GeForce GTX 650, der mit dem langsameren GK107 auskommen muss.


    Diese hat nur ca 80 Watt Leistungs aufnahme und ist zu empfehlen: http://ht4u.net/reviews/2012/nvidia_geforce_gtx_650_ti_msi_n650ti_power_edition_test/

    MSI Geforce GTX 650 TI Power Edition bei idealo.de

    Hab die 670 von MSI ( MSI N670GTX Power Edition OC im Test | Testberichte.de ) und bin sehr zufrieden.
     
  3. tryitz
    tryitz Gast
    Windows 10 und MSI GTX 560 TI

    Hallo,

    ich möchte gerne den Rechner meines Bruders mit Windows 10 ausstatten. Die Installation funktioniert auch einwandfrei. Jedoch habe ich das Problem, dass seit der Installation ich die MSI GTX 560 TI so gut wie nicht nutzen kann.

    Habe daher das Backup mit Windows 8.1 wiederhergestellt. Dort funktioniert auch nur dieser Treiber hier "372.70-desktop-win8-win7-64bit-international-whql.exe". Habe nicht alle durchgetestet, jedoch scheitere ich am aktuellen und vorherigen Treiber. Auch bei Windows 8.1 habe ich in League of Legends beispielsweise nur 7 FPS statt 80-100FPS.

    Der Treiber der funktionieren würde, steht Windows 10 leider nicht zur Verfügung.

    System:
    Intel Core I5 4440
    MSI B85M-E45 (MS-7817)
    Crucial DDR3 8GB
    Samsung EVO 850 250GB SSD
    Thermaltake Hamburg netzteil 530 watt 80 plus


    Habt Ihr vllt eine Idee woran es liegen könnte?


    Vielen Dank und Gruß*Lächeln :)
     
  4. User
    User Gast
    Nvidia

    Hallo, seit dem Creators Update erhalte ich folgende Meldung wenn ich in der Taskleiste das Ikon von Nvidia anklicke und mal in die Einstellungen schauen will. Treiber wurden manuell gestern aktualisiert.

    "Sie verwenden momentan keine Anzeige die an eine GPU angeschlossen ist"

    Kann mir bitte jemand sagen was das zu bedeuten hat. Im Gerätemanager wird Nvidia als Grafikkarte angezeigt als Nvidia Geforce GTX 560 Ti. Früher ging da immer eine Seite von Nvidia auf, grün und man hätte glaube ich Spiele spielen können.

    Vielen Dank für eine Erklärung.
     
  5. FalcoGtx
    FalcoGtx Gast

    Grafikkarte: Zotac Gtx 560 Ti 488 Core wird nicht erkannt.

    Hallo zusammen,
    Heute ist meine Grafikkarte angekommen (Zotac Gtx 560 Ti 488 Core LE) und sie wird vom Geräte Manager gar nicht wahrgenommen, habe auch endliche Foren durchforstet und in Bios umgestellt, Befehle ausgeführt und und und.
    Kann es aber sein das meine Grafikkarte nicht erkannt wird weil ich Win 10 habe? und die updates unter Win 7-8.1 stehen? oder vielleicht weil ich kein Netzteil mit PCI-E habe, also die Graka ist an und der kühler dreht sich auch, aber die zusätzlichen stromkabel sind halt nicht am Netzteil, kann das dennoch ein Grund sein weshalb sie nicht erkannt wird? Ich bin nämlich Ratlos und weiß echt nicht mehr woran es liegen kann.

    Freue mich über Hilfe

    Mfg
     
Thema:

Windows 10: Nvidia Geforce GTX 560 Ti 448 Cores übertakten? (Computer...

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Nvidia Geforce GTX 560 Ti 448 Cores übertakten? (Computer... - Similar Threads - Windows Nvidia Geforce

Forum Datum

Auch AdGuard blockt Windows Recall

Auch AdGuard blockt Windows Recall: Auch AdGuard blockt Windows Recall Diese Neuerung ist aktuell für Nutzer der Microsoft Copilot+ PCs relevant, dürfte aber mit zunehmender Verbreitung dieser Systeme an Bedeutung gewinnen.. ....
User-Neuigkeiten Freitag um 19:23 Uhr

Windows und Android: Microsoft rollt neue Link-to-Windows-App aus

Windows und Android: Microsoft rollt neue Link-to-Windows-App aus: Windows und Android: Microsoft rollt neue Link-to-Windows-App aus Die Neuerungen umfassen ein moderneres Design und eine verbesserte Einrichtung. Nutzer können jetzt direkt vom Smartphone aus...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 19:22 Uhr

Windows und Android: Microsoft testet neue Funktionen für Phone Link

Windows und Android: Microsoft testet neue Funktionen für Phone Link: Windows und Android: Microsoft testet neue Funktionen für Phone Link Nutzer der Insider-Builds können jetzt ihren PC direkt vom Smartphone aus sperren und auf die Windows-Zwischenablage...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 23:23 Uhr

Microsoft Recall: Brave Browser blockt Windows-Funktion standardmäßig

Microsoft Recall: Brave Browser blockt Windows-Funktion standardmäßig: Microsoft Recall: Brave Browser blockt Windows-Funktion standardmäßig Diese Entscheidung betrifft zunächst alle Windows-Nutzer. Microsoft hatte Recall erstmals im Mai 2024 vorgestellt. Microsoft...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 23:23 Uhr

Windows 11: Microsoft fasst kommende Neuerungen zusammen

Windows 11: Microsoft fasst kommende Neuerungen zusammen: Windows 11: Microsoft fasst kommende Neuerungen zusammen Die neuesten, aktuell angekündigten Updates bringen eine Reihe von KI-gestützten Funktionen, die den Alltag am PC vereinfachen sollen....
User-Neuigkeiten Mittwoch um 09:22 Uhr

Windows 11: Microsoft veröffentlicht Juli-Vorschau-Update für Version 22H2 und 23H2

Windows 11: Microsoft veröffentlicht Juli-Vorschau-Update für Version 22H2 und 23H2: Windows 11: Microsoft veröffentlicht Juli-Vorschau-Update für Version 22H2 und 23H2 Das Update KB5062663 richtet sich an Nutzer der Versionen 22H2 und 23H2 und behebt mehrere Probleme im System....
User-Neuigkeiten Dienstag um 21:14 Uhr

WhatsApp für Windows: Wechsel von UWP zur Web-App steht bevor

WhatsApp für Windows: Wechsel von UWP zur Web-App steht bevor: WhatsApp für Windows: Wechsel von UWP zur Web-App steht bevor Die aktuelle Beta-Version der Messenger-App zeigt, dass man die bisherige UWP-Anwendung durch eine Progressive Web App (PWA) ersetzen...
User-Neuigkeiten Montag um 13:43 Uhr

Effizienter und sicherer: Neue Windows-Images mit aktuellen Apps

Effizienter und sicherer: Neue Windows-Images mit aktuellen Apps: Effizienter und sicherer: Neue Windows-Images mit aktuellen Apps Seit Juni 2025 werden die offiziellen Installationsmedien mit vorab aktualisierten Versionen der integrierten Microsoft-Store-Apps...
User-Neuigkeiten 16. Juli 2025

Microsoft Copilot für Windows: Desktop-Sharing und Vision-Features für Insider – noch nicht...

Microsoft Copilot für Windows: Desktop-Sharing und Vision-Features für Insider – noch nicht...: Microsoft Copilot für Windows: Desktop-Sharing und Vision-Features für Insider – noch nicht für Deutschland Ab sofort können Insider ihr komplettes Desktop-Bild oder einzelne Fenster mit dem...
User-Neuigkeiten 16. Juli 2025

Windows 11: „Click to Do“-Menü erklärt Bilder mit lokalem KI-Modell

Windows 11: „Click to Do“-Menü erklärt Bilder mit lokalem KI-Modell: Windows 11: „Click to Do“-Menü erklärt Bilder mit lokalem KI-Modell Die Integration erfolgt über das „Click to Do“-Menü und ermöglicht es Nutzern, detaillierte Beschreibungen von Bildern,...
User-Neuigkeiten 15. Juli 2025

Windows 10 und Microsoft Office: Sicherheitsupdates ja, Features nein

Windows 10 und Microsoft Office: Sicherheitsupdates ja, Features nein: Windows 10 und Microsoft Office: Sicherheitsupdates ja, Features nein Anfang 2025 hieß es, dass man ab dem Supportende von Windows 10 auch keine Unterstützung mehr für Office gewährt. Im Mai...
User-Neuigkeiten 14. Juli 2025

Windows 11: Klassisches Kontextmenü als Standard aktivieren

Windows 11: Klassisches Kontextmenü als Standard aktivieren: Windows 11: Klassisches Kontextmenü als Standard aktivieren . . Windows 11: Klassisches Kontextmenü als Standard aktivieren
User-Neuigkeiten 12. Juli 2025

Windows 11 Insider Preview Build 27898: Was gibt’s Neues?

Windows 11 Insider Preview Build 27898: Was gibt’s Neues?: Windows 11 Insider Preview Build 27898: Was gibt’s Neues? Diese Version bringt einige Neuerungen und Verbesserungen mit sich, die das alltägliche Arbeiten am PC effizienter gestalten sollen. SDKs...
User-Neuigkeiten 11. Juli 2025
Windows 10: Nvidia Geforce GTX 560 Ti 448 Cores übertakten? (Computer... solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. aktuellster geforce gtx 560 ti treiber windows 7 64 bit

    ,
  2. nvidia geforce gtx 560 ti übertakten windows 10

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden