Windows 10: Nach Update im Hintergrund nur noch schwarzer Bildschirm mit Punkten bzw. Bluescreen

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Nach Update im Hintergrund nur noch schwarzer Bildschirm mit Punkten bzw. Bluescreen im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo liebe Community, seit vorgestern habe ich ein Problem mit meinem Laptop, das mir jetzt in der Klausurenphase jeden letzten Nerv raubt.... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von Rosie, 30. Juni 2018.

  1. Rosie
    Rosie Gast

    Hallo liebe Community,

    seit vorgestern habe ich ein Problem mit meinem Laptop, das mir jetzt in der Klausurenphase jeden letzten Nerv raubt.

    Am 28.06 habe ich am Nachmittag noch ganz normal im Internet gesurft (E-Mails gecheckt, Nachrichten gelesen, etc.) und habe dann den Computer runtergefahren.

    Am Abend wollte ich noch etwas erledigen, aber der Computer ließ sich nur soweit hochfahren, dass der schwarze Startbildschirm zu sehen war mit dem Asus-Logo und unten einem sich drehenden Kreis aus kleinen Punkten. Nach einer Weile (ca. 10 Minuten) gab es nur noch einen schwarzen Bildschirm zu sehen mit dem Cursor. Sonst nichts. Der Computer hat ganz normal gearbeitet, die Lämpchen haben geleuchtet, man hat die Geräusche gehört, etc.

    Ich habe dann die Batterie raus getan, zehn Minuten gewartet, wieder rein und habe den Computer noch einmal eingeschaltet. Wieder nichts. Nach ein paar Mal kam dann ein Bluescreen mit der Meldung, dass Windows wegen einem Fehler nicht richtig funktioniere bzw. nicht runterfahren könne. Es hat mir dann verschiedene Optionen angezeigt, wie zum Beispiel den Computer zurücksetzen.

    Was ich alles probiert habe:

    Zwei mal den Computer zurücksetzen: beide Male konnte ich mich in mein Konto einloggen, aber habe dann einen schwarzen Bildschirm mit Papierkorb und ein paar Icons auf der Leiste unten bekommen. Die Icons haben nicht reagiert, beim Click auf den Papierkorb kam, dass der nicht verfügbar sei.

    Also ausgeloggt und versucht, mit dem zweiten Account auf dem Laptop mich anzumelden. Der ging überhaupt nicht. Es stand nur Windows vorbereiten und sonst nichts, nur ein kleines Fenster mit "sihost.exe - Systemwarnung: Unknown Hard Error"

    Task-Manager ließ sich öffnen, aber man konnte nur zwischen "Abmelden, Sperren, Benutzer Wechseln, und Herunterfahren" auswählen.

    Also noch einmal ausgeschaltet und wieder Bluescreen. Diesmal habe ich auf letzte bekannte Version oder so ähnlich zurücksetzen. Habe ich gemacht, hat auch nichts gebracht, außer, dass ich ständig in den Reparatur-Modus geleitet wurde.

    Danach kam ein Fenster mit "Auf dem PC ist ein Problem aufgetreten. Er muss neu gestartet werden. Es wird ein Neustart ausgeführt." Unten der Stillstandcode: BAD SYSTEM CONFIG INFO bzw. CRITICAL PROCESS DIED. Dann fährt er neu hoch und es geht wieder los mit dem Bluescreen.

    Eingabemodus habe ich /scannow eingegeben, das hat auch nichts gebracht.

    Zwischendurch habe ich die Fehlermeldung 0x80070017 bekommen und einmal KB4093112 gelesen.

    Gesicherten Modus kann man zwar auswählen, aber funktioniert auch nicht, weil es dann mich wieder in die Reperatur-Dauerschleife steckt.

    Es hilft alles nichts. Anfänglich habe ich beim Hochfahren nur den schwarzen Bildschirm gesehen mit dem Cursor, jetzt kommt der Bluescreen mit den Optionen.

    Da ich den Computer nur zum Lernen und fürs E-Mail schreiben verwende und auch nichts downloade, habe ich die Vermutung, dass es mit einem Windows-Update zu tun hat.

    Mein Laptop ist von Asus (F551CA oder ein sehr ähnliches Modell, da ich es geschenkt bekommen habe)

    Windows-Version, die ich verwende: windows 10.0.17134.1

    Ich wäre unendlich dankbar, falls mir jemand weiterhelfen könnte!

    Rose
     
  2. fdegrove
    fdegrove Gast

    Nach Update im Hintergrund nur noch schwarzer Bildschirm mit Punkten bzw. Bluescreen

    Vielleicht hilft das:

    Win+r drücken
    msconfig.exe eintippen
    Dort in Reiter "Dienste":
    "App-Vorbereitung" deaktivieren
    "Übernehmen" und anschließend den Rechner neu starten (lassen).

    siehe answers.microsoft.com/windows_10-update/schwarzer-bildschirm-mit-cursor-nach-update
     
  3. fdegrove
    fdegrove Gast
  4. RoseInWonderland
    RoseInWonderland Gast
    Nach Update im Hintergrund nur noch schwarzer Bildschirm mit Punkten bzw. Bluescreen

    Hallo liebe Community,

    seit vorgestern habe ich ein Problem mit meinem Laptop, das mir jetzt in der Klausurenphase jeden letzten Nerv raubt.

    Am 28.06 habe ich am Nachmittag noch ganz normal im Internet gesurft (E-Mails gecheckt, Nachrichten gelesen, etc.) und habe dann den Computer runtergefahren.

    Am Abend wollte ich noch etwas erledigen, aber der Computer ließ sich nur soweit hochfahren, dass der schwarze Startbildschirm zu sehen war mit dem Asus-Logo und unten einem sich drehenden Kreis aus kleinen Punkten. Nach einer Weile
    (ca. 10 Minuten) gab es nur noch einen schwarzen Bildschirm zu sehen mit dem Cursor. Sonst nichts. Der Computer hat ganz normal gearbeitet, die Lämpchen haben geleuchtet, man hat die Geräusche gehört, etc.

    Ich habe dann die Batterie raus getan, zehn Minuten gewartet, wieder rein und habe den Computer noch einmal eingeschaltet. Wieder nichts. Nach ein paar Mal kam dann ein Bluescreen mit der Meldung, dass Windows wegen einem Fehler
    nicht richtig funktioniere bzw. nicht runterfahren könne. Es hat mir dann verschiedene Optionen angezeigt, wie zum Beispiel den Computer zurücksetzen.

    Was ich alles probiert habe:

    Zwei mal den Computer zurücksetzen: beide Male konnte ich mich in mein Konto einloggen, aber habe dann einen schwarzen Bildschirm mit Papierkorb und ein paar Icons auf der Leiste unten bekommen. Die Icons haben nicht reagiert,
    beim Click auf den Papierkorb kam, dass der nicht verfügbar sei.

    Also ausgeloggt und versucht, mit dem zweiten Account auf dem Laptop mich anzumelden. Der ging überhaupt nicht. Es stand nur Windows vorbereiten und sonst nichts, nur ein kleines Fenster mit "sihost.exe
    - Systemwarnung: Unknown Hard Error"

    Task-Manager ließ sich öffnen, aber man konnte nur zwischen "Abmelden, Sperren, Benutzer Wechseln, und Herunterfahren" auswählen.

    Also noch einmal ausgeschaltet und wieder Bluescreen. Diesmal habe ich auf letzte bekannte Version oder so ähnlich zurücksetzen. Habe ich gemacht, hat auch nichts gebracht, außer, dass ich ständig in den Reparatur-Modus geleitet
    wurde.

    Danach kam ein Fenster mit "Auf dem PC ist ein Problem aufgetreten. Er muss neu gestartet werden. Es wird ein Neustart ausgeführt." Unten der Stillstandcode: BAD SYSTEM CONFIG INFO bzw. CRITICAL PROCESS DIED. Dann fährt er neu hoch
    und es geht wieder los mit dem Bluescreen.

    Eingabemodus habe ich /scannow eingegeben, das hat auch nichts gebracht.

    Zwischendurch habe ich die Fehlermeldung 0x80070017 bekommen und einmal
    KB4093112 gelesen.

    Gesicherten Modus kann man zwar auswählen, aber funktioniert auch nicht, weil es dann mich wieder in die Reperatur-Dauerschleife steckt.

    Es hilft alles nichts. Anfänglich habe ich beim Hochfahren nur den schwarzen Bildschirm gesehen mit dem Cursor, jetzt kommt der Bluescreen mit den Optionen.

    Da ich den Computer nur zum Lernen und fürs E-Mail schreiben verwende und auch nichts downloade, habe ich die Vermutung, dass es mit einem Windows-Update zu tun hat.

    Mein Laptop ist von Asus (F551CA oder ein sehr ähnliches Modell, da ich es geschenkt bekommen habe)

    Windows-Version, die ich verwende:
    windows 10.0.17134.1

    Ich wäre unendlich dankbar, falls mir jemand weiterhelfen könnte!

    Rose
     
    #4 RoseInWonderland, 23. Oktober 2018
  5. Rosie
    Rosie Gast
    Nach Update im Hintergrund nur noch schwarzer Bildschirm mit Punkten bzw. Bluescreen

    Hallo liebe Community,

    seit vorgestern habe ich ein Problem mit meinem Laptop, das mir jetzt in der Klausurenphase jeden letzten Nerv raubt.

    Am 28.06 habe ich am Nachmittag noch ganz normal im Internet gesurft (E-Mails gecheckt, Nachrichten gelesen, etc.) und habe dann den Computer runtergefahren.

    Am Abend wollte ich noch etwas erledigen, aber der Computer ließ sich nur soweit hochfahren, dass der schwarze Startbildschirm zu sehen war mit dem Asus-Logo und unten einem sich drehenden Kreis aus kleinen Punkten. Nach einer Weile (ca. 10 Minuten) gab es nur noch einen schwarzen Bildschirm zu sehen mit dem Cursor. Sonst nichts. Der Computer hat ganz normal gearbeitet, die Lämpchen haben geleuchtet, man hat die Geräusche gehört, etc.

    Ich habe dann die Batterie raus getan, zehn Minuten gewartet, wieder rein und habe den Computer noch einmal eingeschaltet. Wieder nichts. Nach ein paar Mal kam dann ein Bluescreen mit der Meldung, dass Windows wegen einem Fehler nicht richtig funktioniere bzw. nicht runterfahren könne. Es hat mir dann verschiedene Optionen angezeigt, wie zum Beispiel den Computer zurücksetzen.

    Was ich alles probiert habe:

    Zwei mal den Computer zurücksetzen: beide Male konnte ich mich in mein Konto einloggen, aber habe dann einen schwarzen Bildschirm mit Papierkorb und ein paar Icons auf der Leiste unten bekommen. Die Icons haben nicht reagiert, beim Click auf den Papierkorb kam, dass der nicht verfügbar sei.

    Also ausgeloggt und versucht, mit dem zweiten Account auf dem Laptop mich anzumelden. Der ging überhaupt nicht. Es stand nur Windows vorbereiten und sonst nichts, nur ein kleines Fenster mit "sihost.exe - Systemwarnung: Unknown Hard Error"

    Task-Manager ließ sich öffnen, aber man konnte nur zwischen "Abmelden, Sperren, Benutzer Wechseln, und Herunterfahren" auswählen.

    Also noch einmal ausgeschaltet und wieder Bluescreen. Diesmal habe ich auf letzte bekannte Version oder so ähnlich zurücksetzen. Habe ich gemacht, hat auch nichts gebracht, außer, dass ich ständig in den Reparatur-Modus geleitet wurde.

    Danach kam ein Fenster mit "Auf dem PC ist ein Problem aufgetreten. Er muss neu gestartet werden. Es wird ein Neustart ausgeführt." Unten der Stillstandcode: BAD SYSTEM CONFIG INFO bzw. CRITICAL PROCESS DIED. Dann fährt er neu hoch und es geht wieder los mit dem Bluescreen.

    Eingabemodus habe ich /scannow eingegeben, das hat auch nichts gebracht.

    Zwischendurch habe ich die Fehlermeldung 0x80070017 bekommen und einmal KB4093112 gelesen.

    Gesicherten Modus kann man zwar auswählen, aber funktioniert auch nicht, weil es dann mich wieder in die Reperatur-Dauerschleife steckt.

    Es hilft alles nichts. Anfänglich habe ich beim Hochfahren nur den schwarzen Bildschirm gesehen mit dem Cursor, jetzt kommt der Bluescreen mit den Optionen.

    Da ich den Computer nur zum Lernen und fürs E-Mail schreiben verwende und auch nichts downloade, habe ich die Vermutung, dass es mit einem Windows-Update zu tun hat.

    Mein Laptop ist von Asus (F551CA oder ein sehr ähnliches Modell, da ich es geschenkt bekommen habe)

    Windows-Version, die ich verwende: windows 10.0.17134.1

    Ich wäre unendlich dankbar, falls mir jemand weiterhelfen könnte!
     
  6. Rosie
    Rosie Gast
    Nach Update im Hintergrund nur noch schwarzer Bildschirm mit Punkten bzw. Bluescreen

    Hallo liebe Community,

    seit vorgestern habe ich ein Problem mit meinem Laptop, das mir jetzt in der Klausurenphase jeden letzten Nerv raubt.

    Am 28.06 habe ich am Nachmittag noch ganz normal im Internet gesurft (E-Mails gecheckt, Nachrichten gelesen, etc.) und habe dann den Computer runtergefahren.

    Am Abend wollte ich noch etwas erledigen, aber der Computer ließ sich nur soweit hochfahren, dass der schwarze Startbildschirm zu sehen war mit dem Asus-Logo und unten einem sich drehenden Kreis aus kleinen Punkten. Nach einer Weile (ca. 10 Minuten) gab es nur noch einen schwarzen Bildschirm zu sehen mit dem Cursor. Sonst nichts. Der Computer hat ganz normal gearbeitet, die Lämpchen haben geleuchtet, man hat die Geräusche gehört, etc.

    Ich habe dann die Batterie raus getan, zehn Minuten gewartet, wieder rein und habe den Computer noch einmal eingeschaltet. Wieder nichts. Nach ein paar Mal kam dann ein Bluescreen mit der Meldung, dass Windows wegen einem Fehler nicht richtig funktioniere bzw. nicht runterfahren könne. Es hat mir dann verschiedene Optionen angezeigt, wie zum Beispiel den Computer zurücksetzen.

    Was ich alles probiert habe:

    Zwei mal den Computer zurücksetzen: beide Male konnte ich mich in mein Konto einloggen, aber habe dann einen schwarzen Bildschirm mit Papierkorb und ein paar Icons auf der Leiste unten bekommen. Die Icons haben nicht reagiert, beim Click auf den Papierkorb kam, dass der nicht verfügbar sei.

    Also ausgeloggt und versucht, mit dem zweiten Account auf dem Laptop mich anzumelden. Der ging überhaupt nicht. Es stand nur Windows vorbereiten und sonst nichts, nur ein kleines Fenster mit "sihost.exe - Systemwarnung: Unknown Hard Error"

    Task-Manager ließ sich öffnen, aber man konnte nur zwischen "Abmelden, Sperren, Benutzer Wechseln, und Herunterfahren" auswählen.

    Also noch einmal ausgeschaltet und wieder Bluescreen. Diesmal habe ich auf letzte bekannte Version oder so ähnlich zurücksetzen. Habe ich gemacht, hat auch nichts gebracht, außer, dass ich ständig in den Reparatur-Modus geleitet wurde.

    Danach kam ein Fenster mit "Auf dem PC ist ein Problem aufgetreten. Er muss neu gestartet werden. Es wird ein Neustart ausgeführt." Unten der Stillstandcode: BAD SYSTEM CONFIG INFO bzw. CRITICAL PROCESS DIED. Dann fährt er neu hoch und es geht wieder los mit dem Bluescreen.

    Eingabemodus habe ich /scannow eingegeben, das hat auch nichts gebracht.

    Zwischendurch habe ich die Fehlermeldung 0x80070017 bekommen und einmal KB4093112 gelesen.

    Gesicherten Modus kann man zwar auswählen, aber funktioniert auch nicht, weil es dann mich wieder in die Reperatur-Dauerschleife steckt.

    Es hilft alles nichts. Anfänglich habe ich beim Hochfahren nur den schwarzen Bildschirm gesehen mit dem Cursor, jetzt kommt der Bluescreen mit den Optionen.

    Da ich den Computer nur zum Lernen und fürs E-Mail schreiben verwende und auch nichts downloade, habe ich die Vermutung, dass es mit einem Windows-Update zu tun hat.

    Mein Laptop ist von Asus (F551CA oder ein sehr ähnliches Modell, da ich es geschenkt bekommen habe)

    Windows-Version, die ich verwende: windows 10.0.17134.1

    Ich wäre unendlich dankbar, falls mir jemand weiterhelfen könnte!
     
  7. dematek
    dematek Gast
    Schwarzer Bildschirm nach Creators Update

    Hallo

    und Danke an
    kwkuhn
    für die ausführliche Antwort!

    Nach wieder Mal einem halben Tag herumprobieren folgender Zwischenstand:

    • Den Virenscanner habe ich gründlich deinstalliert (mit zusätzlicher Anwendung der Bereinigungstools), ebenso die externe Firewall. CCleaner auch noch drüberlaufen lassen. Defender und Windows-Firewall sind aktuell und gecheckt.
    • Dann erster Versuch mit dem Creators Upgrade - leider ohne Erfolg: Nach der Anmeldung schwarzer Bildschirm mit Mauszeiger. Wieder die Tips von CCFLY angewendet - ohne Wirkung.
    • Grafiktreiber (NVIDIA) über Taskmanager/ Control /Systemsteuerung deinstalliert, Bereinigungstool sicherheitshalber drüberlaufen lassen. Neustart mit Windows Standard-Grafiktreiber, immer noch schwarzer Bildschirm.
    • Wieder mal CCleaner, falls von der Treiberinstallation noch Fragmente übrig sind - gefühlter 1000ster Neustart --> schwarzer Bildschirm.
    • Zum wiederholten Male Autostart-Programme deaktiviert, Schnellstart ist raus. Alles ohne Erfolg!
    • Start im abgesicherten Modus. Desktop ist da, alles läuft scheinbar einwandfrei!

    • Neustart im normalen Modus --> schwarzer Bildschirm ...

    Inzwischen habe ich die fünfte Rückkehr zur verhergehenden Version vollzogen, bin mit meiner Weisheit echt am Ende!

    Kann man nicht aus einem Fehler- oder Startprotokoll (Ereignisanzeige?) entnehmen, was das Ausführen des Explorers verhindert?
     
  8. /root
    /root Gast

    Schwarzer Bildschirm + keine Peripherie nach Boot

    Hi,

    Ich hab ein schwerwiegendes problem mit meinem Win10 *Traurig :(

    Wenn ich den PC hochfahre sieht man das kleine blaue windows 10 logo während des OS lädt und danach ist der Bildschirm schwarz. Es haben auch Tastatur und Maus keinen Strom (Leuchten auf der Tastatur sind aus und Lasermaus bleibt dunkel).

    Was ich bis jetzt versucht habe:
    • abgesicherten Modus hochfahren => alles funktioniert
    • Debug Modus hochfahren => alles bleibt schwarz
    • alle geräte abstecken außer monitor => alles bleibt schwarz
    • bildschirm auf die anderen videoausgänge hängen inkl. onboard chip => alles bleibt schwarz
    • systemwiederherstellungspunkt wiederherstellen => alles bleibt schwarz (der wurde aber wahrscheinlich gemacht als das problem schon bestand)
    ich kann mich nicht erinnern irgendwas auffälliges installiert zu haben an dem tag (nur anno 1404)
    am mittwoch hatte ich das problem auch schon aber mit ein paar mal hochfahren hat es dann 1x geklappt.
    windows updates werden grundsätzlich automatisch installiert.

    hab das problem gegoogelt und gesehen dass windows 10 bei manchen user nach dem boot schwarz bleibt aber das system normal funktioniert - das scheint bei mir nicht der fall zu sein. hab versucht mich anzumelden ohne bildschirm aber das hat nicht geklappt, auch nicht windowstaste + P + enter (mehrfach).

    habt ihr eine idee was das sein könnte?

    lg
     
Thema:

Windows 10: Nach Update im Hintergrund nur noch schwarzer Bildschirm mit Punkten bzw. Bluescreen

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Nach Update im Hintergrund nur noch schwarzer Bildschirm mit Punkten bzw. Bluescreen - Similar Threads - Windows Update Hintergrund

Forum Datum

Auch AdGuard blockt Windows Recall

Auch AdGuard blockt Windows Recall: Auch AdGuard blockt Windows Recall Diese Neuerung ist aktuell für Nutzer der Microsoft Copilot+ PCs relevant, dürfte aber mit zunehmender Verbreitung dieser Systeme an Bedeutung gewinnen.. ....
User-Neuigkeiten Freitag um 19:23 Uhr

Windows und Android: Microsoft rollt neue Link-to-Windows-App aus

Windows und Android: Microsoft rollt neue Link-to-Windows-App aus: Windows und Android: Microsoft rollt neue Link-to-Windows-App aus Die Neuerungen umfassen ein moderneres Design und eine verbesserte Einrichtung. Nutzer können jetzt direkt vom Smartphone aus...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 19:22 Uhr

Windows und Android: Microsoft testet neue Funktionen für Phone Link

Windows und Android: Microsoft testet neue Funktionen für Phone Link: Windows und Android: Microsoft testet neue Funktionen für Phone Link Nutzer der Insider-Builds können jetzt ihren PC direkt vom Smartphone aus sperren und auf die Windows-Zwischenablage...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 23:23 Uhr

Microsoft Recall: Brave Browser blockt Windows-Funktion standardmäßig

Microsoft Recall: Brave Browser blockt Windows-Funktion standardmäßig: Microsoft Recall: Brave Browser blockt Windows-Funktion standardmäßig Diese Entscheidung betrifft zunächst alle Windows-Nutzer. Microsoft hatte Recall erstmals im Mai 2024 vorgestellt. Microsoft...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 23:23 Uhr

Windows 11: Microsoft fasst kommende Neuerungen zusammen

Windows 11: Microsoft fasst kommende Neuerungen zusammen: Windows 11: Microsoft fasst kommende Neuerungen zusammen Die neuesten, aktuell angekündigten Updates bringen eine Reihe von KI-gestützten Funktionen, die den Alltag am PC vereinfachen sollen....
User-Neuigkeiten Mittwoch um 09:22 Uhr

Windows 11: Microsoft veröffentlicht Juli-Vorschau-Update für Version 22H2 und 23H2

Windows 11: Microsoft veröffentlicht Juli-Vorschau-Update für Version 22H2 und 23H2: Windows 11: Microsoft veröffentlicht Juli-Vorschau-Update für Version 22H2 und 23H2 Das Update KB5062663 richtet sich an Nutzer der Versionen 22H2 und 23H2 und behebt mehrere Probleme im System....
User-Neuigkeiten Dienstag um 21:14 Uhr

WhatsApp für Windows: Wechsel von UWP zur Web-App steht bevor

WhatsApp für Windows: Wechsel von UWP zur Web-App steht bevor: WhatsApp für Windows: Wechsel von UWP zur Web-App steht bevor Die aktuelle Beta-Version der Messenger-App zeigt, dass man die bisherige UWP-Anwendung durch eine Progressive Web App (PWA) ersetzen...
User-Neuigkeiten 21. Juli 2025

Effizienter und sicherer: Neue Windows-Images mit aktuellen Apps

Effizienter und sicherer: Neue Windows-Images mit aktuellen Apps: Effizienter und sicherer: Neue Windows-Images mit aktuellen Apps Seit Juni 2025 werden die offiziellen Installationsmedien mit vorab aktualisierten Versionen der integrierten Microsoft-Store-Apps...
User-Neuigkeiten 16. Juli 2025

Microsoft Copilot für Windows: Desktop-Sharing und Vision-Features für Insider – noch nicht...

Microsoft Copilot für Windows: Desktop-Sharing und Vision-Features für Insider – noch nicht...: Microsoft Copilot für Windows: Desktop-Sharing und Vision-Features für Insider – noch nicht für Deutschland Ab sofort können Insider ihr komplettes Desktop-Bild oder einzelne Fenster mit dem...
User-Neuigkeiten 16. Juli 2025

Windows 11: „Click to Do“-Menü erklärt Bilder mit lokalem KI-Modell

Windows 11: „Click to Do“-Menü erklärt Bilder mit lokalem KI-Modell: Windows 11: „Click to Do“-Menü erklärt Bilder mit lokalem KI-Modell Die Integration erfolgt über das „Click to Do“-Menü und ermöglicht es Nutzern, detaillierte Beschreibungen von Bildern,...
User-Neuigkeiten 15. Juli 2025

Firefox 140.0.2: Update behebt Startprobleme unter Windows

Firefox 140.0.2: Update behebt Startprobleme unter Windows: Firefox 140.0.2: Update behebt Startprobleme unter Windows Die Version 140.0.2 behebt einen Fehler, der bei einigen Windows-Nutzern zu Abstürzen beim Browserstart führte. Der Fehler wurde in der...
User-Neuigkeiten 28. Juni 2025

Windows 11: Microsoft verteilt das nicht sicherheitsrelevante Juni-Update

Windows 11: Microsoft verteilt das nicht sicherheitsrelevante Juni-Update: Windows 11: Microsoft verteilt das nicht sicherheitsrelevante Juni-Update Nachdem Microsoft kürzlich schon das Windows-10-Update verteilte, sind nun die Windows-Nutzer dran. Durch die...
User-Neuigkeiten 27. Juni 2025

Microsoft veröffentlicht das Juni-Vorschau-Update für Windows 10 Version 22H2

Microsoft veröffentlicht das Juni-Vorschau-Update für Windows 10 Version 22H2: Microsoft veröffentlicht das Juni-Vorschau-Update für Windows 10 Version 22H2 Das Update, das unter der Kennung KB5061087 läuft, bringt einige Fehlerbehebungen mit sich. Eine Korrektur betrifft...
User-Neuigkeiten 24. Juni 2025
Windows 10: Nach Update im Hintergrund nur noch schwarzer Bildschirm mit Punkten bzw. Bluescreen solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden