Windows 10: Ein DCOM-Server konnte nicht gestartet werden

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Ein DCOM-Server konnte nicht gestartet werden im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; N'Abend allerseits. Die Ereignisanzeige meldet mir einen Fehler, mit dem ich nichts anfangen kann, auch im Netz wurde ich nicht fündig. Ein... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von typo2708, 1. November 2018.

  1. typo2708
    typo2708 Gast

    N'Abend allerseits.
    Die Ereignisanzeige meldet mir einen Fehler, mit dem ich nichts anfangen kann, auch im Netz wurde ich nicht fündig.

    Ein DCOM-Server konnte nicht gestartet werden: {995C996E-D918-4A8C-A302-45719A6F4EA7} als Nicht verfügbar/Nicht verfügbar. Fehler:
    "0"
    Aufgetreten beim Start dieses Befehls:
    C:\WINDOWS\System32\rundll32.exe C:\WINDOWS\System32\shell32.dll,SHCreateLocalServe rRunDll {995C996E-D918-4a8c-A302-45719A6F4EA7} -Embedding

    Ereignis-ID: 10001

    Da ich seit kurzem etwas Ärger mit dem Heimnetzwerk habe (eigener PC wird nicht immer angezeigt), würde es mich interessieren ob es da einen Zusammenhang gibt.

    Zu meinem System : Installiert ist Windows 10 1809 17763.107
    AV: Defender
    Keine Tuning-Software, installiert ist Office 365 und Adobe CC

    Ich bin dankbar für jeden Erklärungsansatz.
     
  2. Xma1
    Xma1 Gast

    Ein DCOM-Server konnte nicht gestartet werden

    Guten Tag,

    Seit Windows 10 Update habe ich folgendes Fehler. beim starten von Windows funktionieren die (neue) Startmenü, Suche und Benachrichtigungen nicht. Die einzige Möglichkeit es zu starten ist den Grafik Treiber zu deinstallieren und nochmal installieren.

    Bei dem Vater kommt das selbe Fehler auf anderem Rechner, er ging aber zurück auf Windows 7 und wartet bis ich den Fehler behebe. Auf beiden Rechner wird die
    GeForce GTC560 TI Grafikkarte benutzt.

    Heute kriegte ich im Ereignisanzeige folgendes Fehler (dass früher komischerweise nicht gezeigt wurde): Ein DCOM-Server konnte nicht gestartet werden: CortanaUI.AppX360dyffbd5crx5cph6sy881bkkccrbr0.mca als Nicht verfugbar/Nicht verfugbar. Fehler:

    "31"

    Aufgetreten beim Start dieses Befehls:

    "C:\WINDOWS\system32\backgroundTaskHost.exe" -ServerName:CortanaUI.AppXy7vb4pc2dr3kc93kfc509b1d0arkfb2x.mca

    Ein DCOM-Server konnte nicht gestartet werden: CortanaUI.AppXtpp90jhw9p0njjb85kvhxpppgrqfp117.mca als Nicht verfugbar/Nicht verfugbar. Fehler:

    "31"

    Aufgetreten beim Start dieses Befehls:

    "C:\WINDOWS\system32\backgroundTaskHost.exe" -ServerName:CortanaUI.AppXy7vb4pc2dr3kc93kfc509b1d0arkfb2x.mca

    kann mir jemand dabei helfen die Fehler zu beheben??
     
  3. Meddy88
    Meddy88 Gast
    Dcom error

    Ein DCOM-Server konnte nicht gestartet werden: Microsoft.SeaofThieves_2.75.2495.2_x64__8wekyb3d8bbwe!AthenaClientShipping als Nicht verfügbar/Nicht verfügbar. Fehler:

    "5"

    Aufgetreten beim Start dieses Befehls:

    "C:\Program Files\WindowsApps\Microsoft.SeaofThieves_2.75.2495.2_x64__8wekyb3d8bbwe\Athena\Binaries\UWP64\SoTGame.exe" -ServerName:AthenaClientShipping.AppX1tppsmwxvf2km3jd8xq57zc8r6c65hfj.mca

    [verschoben]
     
  4. nab_4_U
    nab_4_U Gast
    Forza Horizon 3 öffnet sich nicht mehr (DCOM Server konnte nicht gestartet werden)

    Hallo,

    ich habe seit längerer Zeit(wie anscheinend viele andere auch) immer wieder Probleme mit Forza Horizon 3, habe es aber immer wieder geschafft es zum Laufen zu bringen. Seit dem letzten Windows Update (weiß grad nicht welches, aber kann falls das relevant
    ist noch nachschauen) ist das Spiel noch einmal gestartet, als ich es dann aber wieder öffnen wollte, hat es sich nicht mehr geöffnet und auch Mein Office schließt sich nach kurzer Zeit wieder (hat es davor nicht gemacht).

    Ich habe also selbsetverständlich ein bisschen herumprobiert und geguckt und als ich dann bei den Ereignissanzeigen geschaut habe kam beim Öffnen von Forza immer diese (Fehler)Meldung:

    Ein DCOM-Server konnte nicht gestartet werden: Microsoft.OpusPG_1.0.119.1002_x64__8wekyb3d8bbwe!OpusReleaseFinal als Nicht verfügbar/Nicht verfügbar. Fehler:

    "5"

    Aufgetreten beim Start dieses Befehls:

    "C:\Program Files\WindowsApps\Microsoft.OpusPG_1.0.119.1002_x64__8wekyb3d8bbwe\forza_x64_release_final.exe" -ServerName:OpusReleaseFinal.AppXhz3m1thxb88yczd2ax0k426vzefwnnmc.mca

    Da ich mich mit sowas überhaupt nicht auskenne hoffe ich hier Hilfe zu finden.
     
  5. corsicanajoe
    corsicanajoe Gast
    Ereignis 10010 DCOM

    Seit dem Upgrade auf Windows 10 bekomme ich nach jeder Anmeldung folgenden Fehler in der Ereignisanzeige angezeigt:

    Der Server "{BFE18E9C-6D87-4450-B37C-E02F0B373803}" konnte innerhalb des angegebenen Zeitabschnitts mit DCOM nicht registriert werden

    Was verbirgt sich denn nur hinter diesem Server? Wie kann ich die Meldung wegbekommen?
     
    #5 corsicanajoe, 9. November 2018
  6. JokerAimless
    JokerAimless Gast
    Windows 8.1 EventID 10010, DCOM Server

    Hi Community,

    vor kurzem bin ich von Windows 7 auf Windows 8.1 umgestiegen. Leider habe ich hier ein kleines Problem und alle tipps die ich im Netz gefunden habe, haben mir leider nicht geholfen.

    Fehler:

    Ich habe insgesamt 3 Festplatten verbaut.

    1. System (60 GB SSD)
    2. Programme/Spiele (500 GB SATA)
    3. Backup (500 GB SATA)

    Wenn ich den PC nun starte und auf einer der beiden Festplatten zugreife (2 oder 3), hängt der Pc für etwa 10 sekunden. Auf meinem Desktop kann ich keine Icons mehr anklicken.
    Die Ereignisanzeige sagt folgendes

    Nur was genau ist dieser DCOM Server und wie kann ich es abstellen?

    Mein System:

    OS Windows 8.1 Pro
    Grafik: Gigabyte gtx 770 2Gb
    Ram: 8 GB DDR3 Ram
    Mainboard: Msi z77a-g43
     
    #6 JokerAimless, 10. November 2018
  7. Xma1
    Xma1 Gast
    Ein DCOM-Server konnte nicht gestartet werden

    Hi Margarete_D,

    Sorry, das ich lange nicht geantwortet habe (könnte nicht an den Problem PC ran kommen). Obwohl ich es schon getestet habe, hatte ich es noch mal geprüft.

    1. Ich habe kein Proxy (oder wenn es seit Win10 oder 8 irgendwo automatisch eingeschaltet ist, dann weiß ich nicht wo und wie ich es einschalte)

    2. Antivirus deinstallieren hat nicht geholfen (das selbe Antivirus "Nod32" funktioniert gut mit anderen Win10 Rechnern)

    3. und 4.

    In der Zeit wo Startmenü nicht funktioniert:

    PS C:\WINDOWS\system32> sfc /scannow

    Systemsuche wird gestartet. Dieser Vorgang kann einige Zeit dauern.

    Überprüfungsphase der Systemsuche wird gestartet.

    Überprüfung 100 % abgeschlossen.

    Der Windows-Ressourcenschutz hat keine Integritätsverletzungen gefunden.

    PS C:\WINDOWS\system32> DISM.exe /Online /Cleanup-image /Scanhealth

    Tool zur Imageverwaltung für die Bereitstellung

    Version: 10.0.11082.1000

    Abbildversion: 10.0.11082.1000

    [==========================100.0%==========================]

    Es wurde keine Komponentenspeicherbeschädigung erkannt.

    Der Vorgang wurde erfolgreich beendet.

    PS C:\WINDOWS\system32> DISM.exe /online /cleanup-image /restorehealth

    Tool zur Imageverwaltung für die Bereitstellung

    Version: 10.0.11082.1000

    Abbildversion: 10.0.11082.1000

    [==========================100.0%==========================]

    Der Wiederherstellungsvorgang wurde erfolgreich abgeschlossen.

    Der Vorgang wurde erfolgreich beendet.

    PS C:\WINDOWS\system32> PowerShell -ExecutionPolicy Unrestricted

    Windows PowerShell

    Copyright (C) 2015 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

    PS C:\WINDOWS\system32> $manifest = (Get-AppxPackage Microsoft.WindowsStore).InstallLocation + '\AppxManifest.xml' ; Add-AppxP

    ackage -DisableDevelopmentMode -Register $manifest

    Add-AppxPackage : Fehler bei Bereitstellung. HRESULT: 0x80073CF6, Das Paket konnte nicht registriert werden.

    Merge Failure: Fehler 0x80070003 : Das Paket "Microsoft.WindowsStore_2016.29.13.0_x64__8wekyb3d8bbwe" kann aufgrund eines

    Fehlers beim Zusammenführen bei der folgenden Datei nicht registriert werden: C:\Program

    Files\WindowsApps\Microsoft.WindowsStore_2016.29.13.0_neutral_split.scale-125_8wekyb3d8bbwe\resources.pri.

    HINWEIS: Wenn Sie weitere Informationen wünschen, suchen Sie im Ereignisprotokoll nach "[ActivityId]

    bc5581c4-888c-0002-ffb9-57bc8c88d101", oder verwenden Sie die Befehlszeile "Get-AppxLog -ActivityID

    bc5581c4-888c-0002-ffb9-57bc8c88d101".

    In Zeile:1 Zeichen:94

    + ... fest.xml' ; Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register $manife ...

    + ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    + CategoryInfo : WriteError: (C:\Program File...ppxManifest.xml:String) [Add-AppxPackage], IOException

    + FullyQualifiedErrorId : DeploymentError,Microsoft.Windows.Appx.PackageManager.Commands.AddAppxPackageCommand

    PS C:\WINDOWS\system32>

    Nach dem Ich den GraKa Treiber deinstalliere und noch mal installiere (Startmenü funktioniert, bis zum Neustart):

    Windows PowerShell

    Copyright (C) 2015 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalt

    PS C:\WINDOWS\system32> sfc /scannow

    Systemsuche wird gestartet. Dieser Vorgang kann einige Zeit dau

    Uberprufungsphase der Systemsuche wird gestartet.

    Uberprufung 100 % abgeschlossen.

    Der Windows-Ressourcenschutz hat keine Integritatsverletzungen

    PS C:\WINDOWS\system32> DISM.exe /Online /Cleanup-image /Scanhe

    Tool zur Imageverwaltung fur die Bereitstellung

    Version: 10.0.11082.1000

    Abbildversion: 10.0.11082.1000

    [==========================100.0%==========================]

    Es wurde keine Komponentenspeicherbeschadigung erkannt.

    Der Vorgang wurde erfolgreich beendet.

    PS C:\WINDOWS\system32> DISM.exe /online /cleanup-image /restor

    Tool zur Imageverwaltung fur die Bereitstellung

    Version: 10.0.11082.1000

    Abbildversion: 10.0.11082.1000

    [==========================100.0%==========================]

    Der Wiederherstellungsvorgang wurde erfolgreich abgeschlossen.

    Der Vorgang wurde erfolgreich beendet.

    PS C:\WINDOWS\system32>

    ( $manifest = .., gab das gleich Fehler wie nach dem Neustart)
     
  8. Hopachi
    Hopachi Gast

    Benutzerkonto Berechtigungsfehler, DCOM

    Hallo habe diese merkwürdige Fehlermeldung im Ereignisprotokoll beim runterfahren
    Das der Server sich nicht innerhalb des angegebenen Zeitabschnitts mit DCOM nicht registrieren.

    162104d1492494260t-benutzerkonto-berechtigungsfehler-dcom-1_activewindow.png


    Das habe ich in der Registry gefunden
    Wie kann ich den Fehler beheben?

    Habe heraus gefunden das der Fehler nur auftaucht wenn ich Windows Driver Foundation auf Auto stelle
    Gruss
     
Thema:

Windows 10: Ein DCOM-Server konnte nicht gestartet werden

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Ein DCOM-Server konnte nicht gestartet werden - Similar Threads - Windows DCOM Server

Forum Datum

Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar

Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar: Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar Seit Dezember 2024 stand eine öffentliche Vorschau bereit, jetzt verlässt man das Beta-Stadium. So lassen sich...
User-Neuigkeiten Gestern um 23:42 Uhr

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates: Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates Die neuen Bezeichnungen sollen verständlicher und konsistenter sein, damit Anwender schneller erfassen können, welche Art von Update...
User-Neuigkeiten Gestern um 17:23 Uhr

Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot

Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot: Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot Das optionale Update trägt die Kennung KB5067036 und kann von Nutzern manuell über die Windows-Update-Funktion...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 10:53 Uhr

Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht

Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht: Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht Die Aktualisierung kommt als KB5067112 daher und behebt verschiedene Fehler, führt aber auch eine neue Funktion ein. Eine...
User-Neuigkeiten Dienstag um 20:52 Uhr

Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter

Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter: Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter Die Firma Hyper, vielleicht bekannt für ihre Tech-Gadgets, stellt das HyperSpace TrackPad Pro vor. Das Gerät verspricht laut...
User-Neuigkeiten 24. Oktober 2025

Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11

Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11: Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11 Die Ursache: Microsoft hat den Support für das Betriebssystem eingestellt. Es gibt zwar noch die Chance, sich zu...
User-Neuigkeiten 23. Oktober 2025

Windows 11: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update KB5070773

Windows 11: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update KB5070773: Windows 11: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update KB5070773 Der Patch KB5070773 behebt ein Problem mit USB-Geräten im Windows Recovery Environment (WinRE), das durch das...
User-Neuigkeiten 21. Oktober 2025

Windows 11: Aktuelles Update legt Windows Recovery Environment lahm

Windows 11: Aktuelles Update legt Windows Recovery Environment lahm: Windows 11: Aktuelles Update legt Windows Recovery Environment lahm Das aktuelle „Windows 11 25H2“-Oktober-Update KB5066835 sorgt für Probleme im Windows Recovery Environment (WinRE). Maus und...
User-Neuigkeiten 19. Oktober 2025

Windows 11 bekommt ein großes Update, das steckt drin

Windows 11 bekommt ein großes Update, das steckt drin: Windows 11 bekommt ein großes Update, das steckt drin Microsoft rollt aktuell ein größeres Update für Windows 11 aus, das zahlreiche neue Funktionen mitbringt. Der Fokus liegt dabei nicht...
User-Neuigkeiten 16. Oktober 2025

Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac und Windows ein

Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac und Windows ein: Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac und Windows ein Meta hat angekündigt, dass die Desktop-Apps für beide Betriebssysteme eingestellt werden.. . Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac...
User-Neuigkeiten 16. Oktober 2025

KI-Agenten für Windows: Microsoft will für mehr Sicherheit sorgen

KI-Agenten für Windows: Microsoft will für mehr Sicherheit sorgen: KI-Agenten für Windows: Microsoft will für mehr Sicherheit sorgen Schließlich wird das Missbrauchsrisiko immer höher, je mehr Daten ihr mit der KI teilt. Laut Microsoft arbeite man deswegen auf...
User-Neuigkeiten 16. Oktober 2025

Microsoft Copilot soll jeden Windows-PC zu einer KI-Maschine machen

Microsoft Copilot soll jeden Windows-PC zu einer KI-Maschine machen: Microsoft Copilot soll jeden Windows-PC zu einer KI-Maschine machen Was das Unternehmen sich darunter vorstellt, hat man in einer frischen Mitteilung verraten. Eine zentrale Rolle spielt dabei...
User-Neuigkeiten 16. Oktober 2025

Windows 11: Oktober-Update ist da

Windows 11: Oktober-Update ist da: Windows 11: Oktober-Update ist da Die Updates KB5066835 und KB5066793 stehen ab sofort für alle unterstützten Windows 11-Versionen zum Download bereit. Während das Update KB5066835 für die...
User-Neuigkeiten 14. Oktober 2025
Windows 10: Ein DCOM-Server konnte nicht gestartet werden solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. Ein DCOM-Server konnte nicht gestartet werden

    ,
  2. dcom server konnte nicht gestartet werden

    ,
  3. dcom-server konnte nicht gestartet werden

    ,
  4. Ein DCOM-Server konnte nicht gestartet werden: Microsoft.Windows.ShellExperienceHost_10.0.17763.1_neutral_neutral_cw5n1h2txyewy!App als Nicht verfügbar/,
  5. Ein DCOM-Server konnte nicht gestartet werden: Microsoft.Windows.ShellExperienceHost_10.0.17763.1_neutral_neutral_cw5n1h2txyewy!App als Nicht verfügbar/Nicht verfügbar. Fehler:,
  6. Ein DCOM-Server konnte nicht gestartet werden: Microsoft.Windows.Cortana_,
  7. ein dcom-server konnte nicht gestartet werden: fehler:2147942402,
  8. Ereignis 10000 DistributedCOM Ein DCOM-Server konnte nicht gestartet werden: {10DA4F3C-CC99-4190-BE4D-58330754E882}. Fehler:2147942593,
  9. der server konnte innerhalb des angegebenen,
  10. Ein DCOM-Server konnte nicht gestartet werden: Microsoft.Windows.Cortana_1.11.6.17763_neutral_neutral_cw5n1h2txyewy!CortanaUI als Nicht verfügbar/Nicht verfügbar. Fehler:0
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden