Windows 10: Die Abschaltung wird behindert.

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Die Abschaltung wird behindert. im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, ich habe WIN 10 Pro Build 1809. Auf dem Rechner ist ein Konto mit Administrator Rechten und eins ohne Administrator Rechten eingerichtet. Seit... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von winnser, 4. Januar 2019.

  1. winnser
    winnser Gast

    Hallo, ich habe WIN 10 Pro Build 1809. Auf dem Rechner ist ein Konto mit Administrator Rechten und eins ohne Administrator Rechten eingerichtet. Seit einiger Zeit habe ich das Problem, dass ich beim Herunterfahren immer die Meldung bekomme das noch ein Nutzer angemeldet ist und ob ich trotzdem runterfahren will. Schaue ich dann nach, zeigt Windows mir an, dass der jeweils andere Nutzer angemeldet ist. Wie kann das sein? Das kann doch nicht selbständig passieren, oder?
    Ich habe das installierte Virenschutzprogramm durchlaufen lassen und auch ein Virenschutzprogramm von einem Ubuntuprogramm vom Stick. Nichts wurde gefunden. Woran liegt das?
     
  2. B-Hörnchen und A-Hörnchen
    B-Hörnchen und A-Hörnchen Gast

    Internet-Abschaltung

    1: das ist unerheblich, solange es sich nicht um zwei Provider handelt. Das wurde aber nicht mitgeteilt.

    2: eben

    3c: Bitdefender deinstallieren. Bitte nach der Deinstallation noch mit dem hauseigenen Removal Tool des Herstellers "nachwischen". Hier ist eine Liste:

    Liste von Tools zur Entfernung von Antivirensoftware

    Dürfte nicht die Ursache sein, aber hängt vielleicht damit zusammen.

    3d: Ach, wie nett, daß du endlich
    mal eine Beschreibung des eigentlichen Problems lieferst. Das hat doch überhaupt
    NICHTS mit Internet-Abschaltung zu tun. Dein PC schaltet sich bei Nichtbenutzung in den Standby. Punkt. Ende. Sofern es wirklich Standby ist und nicht schon wieder eine Fehlinformation,
    z.B. einfach der Lockscreen, der auch nach Deaktivierung des Bildschirms erscheint, die typischerweise nach einigen Minuten stattfindet.

    Ich denke, du kannst dein Problem selber lösen, indem du mal nachdenkst, wirklich
    nachdenkst.
     
    #2 B-Hörnchen und A-Hörnchen, 3. Januar 2019
  3. Horst-DieterGruchot
    Horst-DieterGruchot Gast
    Internet-Abschaltung

    Hallo

    zu deiner Nachricht am 10.11.2015:

    zu 1

    Die Abschaltung ist möglich, weil die Rechner in zwei Netzwerken unterwegs sind, schließe aber gegenwärtig hier einen Fehler aus. Seit wir hier als Alternative jetzt Breitband zur Verfügung haben, hat der Provider seine Mätzchen eingestellt.

    zu 2

    Die Verbindung des Routers zum Netz bleibt während der Abschaltung bestehen.

    zu3

    a.) Treiber für's Netzwerk werden automatisch upgedatet.

    b.) Die Netzverbindung erfolgt über Ethernet, also nicht über WLAN.

    c.) Als Sicherheitsprogramm nutze ich BITDEFENDER. Tuningprogramme sind meines Wissens nicht installiert, wenn das nicht vom Hardwarehersteller -hier ACER- beim Kauf gleich geschehen ist.

    Einige dieser -unnützen- Programme habe ich schon deinstalliert.

    d.) Der Rechner "verabschiedet" sich bis auf "Standby" und muss mit Neuanmeldung -Passwort- neu gestartet werden.

    zu Sonstigem

    Bei der identischen Einstellung beider Geräte meinte ich alle Einstellungen unter "ENERGIEOPTIONEN".

    Ich denke, da schaut man bei meinem Problem zuerst hin.

    Mit freundlichen Grüßen

    H.-D. G.
     
    #3 Horst-DieterGruchot, 3. Januar 2019
  4. Night Hawk
    Night Hawk Gast
    Einfrieren während Monitor-Abschaltung

    Ich weiß zumindest so viel, dass Wirbel ausgeschlossen sind, geschweige denn Tornados, denn derartig verschieden warme Luftströme in gleicher Phase treffen in diesem Gehäuse nicht ineinander.
    Des Weiteren führt die Interaktion von ungleich gepolten Luftströmen zur gegenseitigen Auslöschung in der Relativität ihrer Potenziale. Das wird destruktive Interferenz genannt! Physik 6 - setzen!

    Seltsam ... Sommerliche Bedingung im Februar. Entweder bist Du zu hart im Nehmen, oder Du siehst den Sommer schon unter Eisschollen herabschneien.
    Wenn dem so ist, dann scheiben wir in der Etymologie die Glaziale, Gletscherzeit bedeutend, zur Warmzeit um!


    Nachtrag:
    Beinahe vergessen zu berichten ...

    Zwei Screenshots von "Drives Meter", mit unübersehbarem Peak-Drop bei 100% Load in den jeweiligen Situationen:

    verborgener Text:
    145902-einfrieren-waehrend-monitor-abschaltung-during-after-the-logon-from-windows.png


    145903-einfrieren-waehrend-monitor-abschaltung-1st-start-on-google-chrome.png



    Der Corsair Vengeance Pro sitzt unterdessen. Die Screenshots:

    verborgener Text:
    145904-einfrieren-waehrend-monitor-abschaltung-cpu-current-and-max.png

    145905-einfrieren-waehrend-monitor-abschaltung-dram-current.png


    145907-einfrieren-waehrend-monitor-abschaltung-ram-spd-slot-2.png


    145906-einfrieren-waehrend-monitor-abschaltung-ram-spd-slot-1.png
     
    #4 Night Hawk, 3. Januar 2019
  5. Joergi
    Joergi Gast
    Treiber Suche Acer Aspire V3-772G

    Okay, danke! Wie würde deine Treiber Liste dann für beide Geräte aussehen? Bin zur Zeit leider etwas behindert da durch das wir kein Internet haben nachdem Umzug dies wird erst am Do nächste Woche freigeschaltet lange Geschichte... Und ich habe nur begrenzte Möglichkeiten mit dem Handy :/
     
  6. Winuser
    Winuser Gast
    AW: Info für Umsteiger von Win 7 / 8.1 auf Windows 10

    Einige Virenprogramme können ein Upgrade oder auch Updates störend beinflussen , wenn Ihr aber vorher die Virenprogramme einstellen wollt bedarf es einiger Eingriffe


    Danke an Deskmodder Antivirenprogramm blockiert Windows Update So kann man es lösen Deskmodder Wiki
     
  7. Kyhi
    Kyhi Gast
    Treiber für Netzwerkcontroller fehlt (Win 7)

    Man sollte immer zuerst den Chipsatz Treiber installieren, weil sonst könnten unter Umständen nicht alle CHIPS erkannt werden und das behindert dann natürlich

    Der WLAN Treiber sollte von Atheros stammen - hole den mal und dann versuche mit "Software Update" den Rest vom Internetz zu bekommen - da ist ne elends lange Liste bei Samsung.
     
  8. Night Hawk
    Night Hawk Gast

    Einfrieren während Monitor-Abschaltung

    Hallo magilla!


    Der Befehlssatz ist inkompatibel.
    Sowohl CMD als auch PowerShell jammern. ^^
    Funktioniert er unter Windows 7?
    Es ist doch dieses Protokoll, welches auch die Energiezustände einzelner Geräte erfasst, oder?


    145872-einfrieren-waehrend-monitor-abschaltung-unbenannt.png




    @slicendice

    Der so unsinnige Lüfter am Boden fördert die Luftzufuhr und kurbelt den Kamineffekt an.
    Der Lüfter an der Seitenwand zieht die Warmluft von Grafikkarte und Prozessor ab, was positiv wirkt.


    Wo ich mit Dir absolut d'accord gehe ist der zu Beginn angesprochene Vorfall, welcher eine Vorgeschichte hat - und zwar diese:
    http://www.drwindows.de/spielen-wind...ml#post1102371
     
    #8 Night Hawk, 4. Januar 2019
Thema:

Windows 10: Die Abschaltung wird behindert.

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Die Abschaltung wird behindert. - Similar Threads - Windows Abschaltung behindert

Forum Datum

Windows 11: Canary-Build 27982 überarbeitet Widgets und Dateifreigabe

Windows 11: Canary-Build 27982 überarbeitet Widgets und Dateifreigabe: Windows 11: Canary-Build 27982 überarbeitet Widgets und Dateifreigabe Die Build 27982 bringt einige Anpassungen an der Benutzeroberfläche, die sich vor allem auf die Widgets und das Teilen von...
User-Neuigkeiten Gestern um 21:32 Uhr

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates, bessert dann nach

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates, bessert dann nach: Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates, bessert dann nach Die bisherigen, oft kryptischen Bezeichnungen sollen durch ein simpleres Schema ersetzt werden, das die...
User-Neuigkeiten Gestern um 19:12 Uhr

Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs

Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs: Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs Die Technik basiert auf Bluetooth LE Audio und ermöglicht es, den Ton gleichzeitig an zwei verschiedene Bluetooth-Geräte zu übertragen. Das...
User-Neuigkeiten Samstag um 16:12 Uhr

Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv

Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv: Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv Oktober 2025 auftreten kann. Wer den Task Manager über den X-Button schließt, beendet den Prozess nicht vollständig.....
User-Neuigkeiten Samstag um 11:43 Uhr

Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den...

Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den...: Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den Vollbildmodus für Handhelds Ab sofort bekommen auch Nutzer im Beta-Kanal die gleichen Updates wie im Dev-Kanal,...
User-Neuigkeiten Freitag um 19:42 Uhr

Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar

Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar: Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar Seit Dezember 2024 stand eine öffentliche Vorschau bereit, jetzt verlässt man das Beta-Stadium. So lassen sich...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 23:42 Uhr

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates: Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates Die neuen Bezeichnungen sollen verständlicher und konsistenter sein, damit Anwender schneller erfassen können, welche Art von Update...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 17:23 Uhr

Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot

Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot: Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot Das optionale Update trägt die Kennung KB5067036 und kann von Nutzern manuell über die Windows-Update-Funktion...
User-Neuigkeiten 29. Oktober 2025

Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht

Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht: Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht Die Aktualisierung kommt als KB5067112 daher und behebt verschiedene Fehler, führt aber auch eine neue Funktion ein. Eine...
User-Neuigkeiten 28. Oktober 2025

Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter

Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter: Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter Die Firma Hyper, vielleicht bekannt für ihre Tech-Gadgets, stellt das HyperSpace TrackPad Pro vor. Das Gerät verspricht laut...
User-Neuigkeiten 24. Oktober 2025

Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11

Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11: Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11 Die Ursache: Microsoft hat den Support für das Betriebssystem eingestellt. Es gibt zwar noch die Chance, sich zu...
User-Neuigkeiten 23. Oktober 2025

Windows 11: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update KB5070773

Windows 11: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update KB5070773: Windows 11: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update KB5070773 Der Patch KB5070773 behebt ein Problem mit USB-Geräten im Windows Recovery Environment (WinRE), das durch das...
User-Neuigkeiten 21. Oktober 2025

Windows 11: Aktuelles Update legt Windows Recovery Environment lahm

Windows 11: Aktuelles Update legt Windows Recovery Environment lahm: Windows 11: Aktuelles Update legt Windows Recovery Environment lahm Das aktuelle „Windows 11 25H2“-Oktober-Update KB5066835 sorgt für Probleme im Windows Recovery Environment (WinRE). Maus und...
User-Neuigkeiten 19. Oktober 2025
Windows 10: Die Abschaltung wird behindert. solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden