Windows 10: Das ist meiner Meinung nach nach dem letzten Win 10 Creators Update passiert.

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Das ist meiner Meinung nach nach dem letzten Win 10 Creators Update passiert. im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi Leute, ich habe ein Lenovo Yoga 900. Das Betriebssystem ist Win 10 Prof mit aktuellen Updates und auch alle Treiber seitens des Herstellers sind... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von doomsmith, 4. Dezember 2017.

  1. doomsmith
    doomsmith Gast

    Hi Leute,

    ich habe ein Lenovo Yoga 900. Das Betriebssystem ist Win 10 Prof mit aktuellen Updates und auch alle Treiber seitens des Herstellers sind aktuell.
    mehr: eco dream
    Ich habe in den Energieplaneinstellungen festgelegt, dass das Gerät im Akkumodus nach 5 Minuten das Display ausschalten (Netzbetrieb 20 Min) und nach 30 Minuten (180 im Netzmodus) in den Standby wechseln soll.

    Seit einiger Zeit schaltet sich das Gerät aber sofort in den Standbymodus, sobald das Display ausgeht. Das System hält sich also nicht an den vorgegebenen Plan. Das ist meiner Meinung nach nach dem letzten Win 10 Creators Update passiert.
    mehr: my dinh plaza 2
    Ich habe mal die Displaysperre entfernt, die Pin, habe den Energieplan komplett anders eingestellt. Leider bringt keine der Maßnahmen etwas.

    Jetzt seit Ihr dran. Möge die Macht der Community helfen
    mehr: eco dream nguyen xien
     
  2. Prometheus
    Prometheus Gast

    BIOS-Update - Was passiert bei dieser Konstellation?

    Also bei zB. ASrock habe ich schon CPUs verwendet, die nicht auf der Liste standen. Bei älteren Boards wird oft die Liste nicht weiter ergänzt, die CPUs laufen aber trotzdem. Ich habe einen E2200 verbaut, der laut Liste nicht laufen dürfte. Tut er aber, und das ohne Fehler.
     
  3. Geronimo </b>
    Geronimo </b> Gast
    Windows 10 Creators Update: dieser Patch ist Voraussetzung zur Installation

    Originalansicht: Windows 10 Creators Update: dieser Patch ist Voraussetzung zur Installation - UPDATE

    Die Verteilung des zweiten großen Updates von Windows 10 erfolgt in Wellen, was bei den meisten Anwendern eine mehr oder weniger lange Wartezeit mit sich bringt. Die Installation kann aber möglicherweise bereits dadurch verhindert werden, dass ein zwingend vorgeschriebener Patch fehlt. Hier erklären wir, wie man dies überprüfen kann


    88661d1492011719t-xp-startet-neu-beim-ausschalten-windows-10-creators-update.jpg

    Das Creators Update mit etlichen Neuerungen wird seit gestern verteilt. Alternativ zur automatischen Installation, auf die mitunter lange gewartet werden muss, ist auch eine manuelle Aktualisierung des Betriebssystems möglich. Unabhängig vom gewählten Weg muss auf dem jeweiligen Rechner zwingend der Patch mit der Nummer KB4013214 vorhanden sein. Dieser wird als "Upgrade and Privacy Experience (UPX)" bezeichnet und ist laut Dr. Windows für "die neuen Optionen zu den Datenschutzeinstellungen von Windows 10" verantwortlich.

    Um sicherzustellen, dass das anstehende große Update tatsächlich ankommt, sollte überprüft werden, ob dieser Patch während des aktuellen kumulativen Updates (Link zu unserer Partnerseite) auch aufgespielt wurde. Folgende Schritte sind dazu notwendig:

    1. Das Startmenü öffnen
    2. Dort auf "Einstellungen" (Zahnrad-Symbol) klicken
    3. Im jetzt angezeigten Fenster Schaltfläche "Update und Sicherheit" anklicken
    4. Jetzt den blauen Link "Updateverlauf" anklicken

    Falls der Patch fehlt, kann er über die Windows-Updates installiert werden. Das geht aber nur im Rahmen des oben erwähnten Komplettpakets, als einzelner Download wird er von Microsoft nämlich nicht angeboten.

    Meinung des Autors: Eigentlich soll die Installation des Creators Update für Windows 10 automatisch erfolgen. Wer allerdings bei den Aktualisierungen des Betriebssystems nicht auf dem neuesten Stand ist, wird vergeblich auf die neue Version warten. Doch auch mit dem verlangten Patch ist in den meisten Fällen (viel) Geduld gefragt.
     
    #3 Geronimo </b>, 16. September 2018
  4. John Pombrio
    John Pombrio Gast
    Internetprogramme: [gelöst] Reboot nach Update von Firefox

    Meine Meinung (ich bin kein FireFox-User):
    Die Aufforderung zum Reboot könnte von einem fehlgeschlagenen FF-Update stammen,
    welches nicht aus der "To Do" - Liste entfernt wurde.

    Windows kann das nur durch einen Neustart erledigen, mir ist sowas einmal bei einem AVG-Update passiert.
     
    #4 John Pombrio, 16. September 2018
  5. Ledeker
    Ledeker Gast
Thema:

Windows 10: Das ist meiner Meinung nach nach dem letzten Win 10 Creators Update passiert.

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Das ist meiner Meinung nach nach dem letzten Win 10 Creators Update passiert. - Similar Threads - Windows Meinung Win

Forum Datum

Windows 11: Canary-Build 27982 überarbeitet Widgets und Dateifreigabe

Windows 11: Canary-Build 27982 überarbeitet Widgets und Dateifreigabe: Windows 11: Canary-Build 27982 überarbeitet Widgets und Dateifreigabe Die Build 27982 bringt einige Anpassungen an der Benutzeroberfläche, die sich vor allem auf die Widgets und das Teilen von...
User-Neuigkeiten Gestern um 21:32 Uhr

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates, bessert dann nach

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates, bessert dann nach: Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates, bessert dann nach Die bisherigen, oft kryptischen Bezeichnungen sollen durch ein simpleres Schema ersetzt werden, das die...
User-Neuigkeiten Gestern um 19:12 Uhr

Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs

Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs: Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs Die Technik basiert auf Bluetooth LE Audio und ermöglicht es, den Ton gleichzeitig an zwei verschiedene Bluetooth-Geräte zu übertragen. Das...
User-Neuigkeiten Samstag um 16:12 Uhr

Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv

Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv: Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv Oktober 2025 auftreten kann. Wer den Task Manager über den X-Button schließt, beendet den Prozess nicht vollständig.....
User-Neuigkeiten Samstag um 11:43 Uhr

Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den...

Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den...: Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den Vollbildmodus für Handhelds Ab sofort bekommen auch Nutzer im Beta-Kanal die gleichen Updates wie im Dev-Kanal,...
User-Neuigkeiten Freitag um 19:42 Uhr

Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar

Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar: Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar Seit Dezember 2024 stand eine öffentliche Vorschau bereit, jetzt verlässt man das Beta-Stadium. So lassen sich...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 23:42 Uhr

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates: Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates Die neuen Bezeichnungen sollen verständlicher und konsistenter sein, damit Anwender schneller erfassen können, welche Art von Update...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 17:23 Uhr

Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot

Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot: Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot Das optionale Update trägt die Kennung KB5067036 und kann von Nutzern manuell über die Windows-Update-Funktion...
User-Neuigkeiten 29. Oktober 2025

Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht

Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht: Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht Die Aktualisierung kommt als KB5067112 daher und behebt verschiedene Fehler, führt aber auch eine neue Funktion ein. Eine...
User-Neuigkeiten 28. Oktober 2025

Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter

Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter: Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter Die Firma Hyper, vielleicht bekannt für ihre Tech-Gadgets, stellt das HyperSpace TrackPad Pro vor. Das Gerät verspricht laut...
User-Neuigkeiten 24. Oktober 2025

Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11

Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11: Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11 Die Ursache: Microsoft hat den Support für das Betriebssystem eingestellt. Es gibt zwar noch die Chance, sich zu...
User-Neuigkeiten 23. Oktober 2025

Windows 11: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update KB5070773

Windows 11: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update KB5070773: Windows 11: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update KB5070773 Der Patch KB5070773 behebt ein Problem mit USB-Geräten im Windows Recovery Environment (WinRE), das durch das...
User-Neuigkeiten 21. Oktober 2025

Windows 11: Aktuelles Update legt Windows Recovery Environment lahm

Windows 11: Aktuelles Update legt Windows Recovery Environment lahm: Windows 11: Aktuelles Update legt Windows Recovery Environment lahm Das aktuelle „Windows 11 25H2“-Oktober-Update KB5066835 sorgt für Probleme im Windows Recovery Environment (WinRE). Maus und...
User-Neuigkeiten 19. Oktober 2025
Windows 10: Das ist meiner Meinung nach nach dem letzten Win 10 Creators Update passiert. solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden