Windows 10: CPU Auslastung durch Antimalware Service Executable

Diskutiere und helfe bei Windows 10: CPU Auslastung durch Antimalware Service Executable im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Experten! Problem: Hohe CPU – Auslastung durch „Antimalware Service Executable“ Nach jedem Windows Start fängt „Antimalware Service... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von Manfred54, 9. September 2018.

  1. Manfred54
    Manfred54 Gast

    Hallo Experten!

    Problem: Hohe CPU – Auslastung durch „Antimalware Service Executable“
    Nach jedem Windows Start fängt „Antimalware Service Executable“ (MsMpEng.exe) an zu werkeln. Ca. 30% CPU Auslastung.
    Während des Tages lastet „Antimalware Service Executable“ von Zeit zu Zeit immer wieder die CPU aus.
    Dann kann ich für ca. 10 Min. mit Windows nicht mehr arbeiten: Edge öffnet nicht mehr und Anwendungen öffnen in Zeitlupe.
    Und wenn sich dieser Prozess mal einsam fühlt, gesellet sich noch "Microsoft Compatibility Telemetry" (CompatTelRunner.exe) dazu. Beide bringen es dann zusammen auf ca. 60%.
    Ich habe kein Tuning – Tool oder andere Verschlimmbesserungssoftware installiert.
    Ich habe auch seit dem 1803 Update keine neue Software installiert.
    Ich verwende keine externe AV Software.

    Mein Windows 10 PRO ist aktuell (Version 1803 - Build 17134.254).
    Dieses Problem trat m. E. mit Version 1803 - Build 17134.137 noch nicht auf.
    Davor habe ich den Defender nicht bemerkt (er hat mit aller Ruhe im Hintergrund gewerkelt).
    Während ich hier schreibe, hat „Antimalware Service Executable“ wieder zugeschlagen!

    Vielleicht weis jemand von Euch, wie ich den Defender wieder bändigen kann?

    Gruß
    Manni
     
  2. andy+
    andy+ Gast

    Antimalware Service Executable

    Hallo, seit dem letzten update von win 10 arbeiten Antimalware Service Executable
    immer mit 20 % vom arbeitsspeicher, ist nicht viel bei 16, aber es nerft doch und
    warum wäre auch intressant ?
    mfg
     
  3. kugelwasser
    kugelwasser Gast
    Antimalware Service Executable (Windows Defender) zieht an CPU und Datenträger

    Ich hab das problem das die antimalware service executable manchmal die cpu zu 30% und den datenträger zu 100% auslastet. Das liegt scheinbar daran zu liegen das der windows defender dann immer den pc scannt. Kann ich das irgendwo dauerhaft abstellen? Dazu scheint es für windows 8 ein paar anleitungen zu geben, aber die funktionieren wohl nicht mehr mit windows 10.
     
    #3 kugelwasser, 3. November 2018
  4. RibA2016
    RibA2016 Gast
  5. TheoDi
    TheoDi Gast
    Antimalware Service Executable hindert an Software-Entwicklung

    Hallo zusammen,

    Ich habe derzeit ein großes Problem mit der Antimalware Service Executable (MsMpEng.exe). Ich entwickle ein Softwareprojekt in Java (In IntelliJ IDEA), das mit einer lokalen PostgreSQL-Installation kommuniziert.

    In letzter Zeit tritt es immer häufiger auf, dass sich dabei die Antimalware Service Executable zuschaltet und mein System unerträglich ausbremst. Einzelne Queries dauern mehrere Sekunden, die sonst nur <5ms brauchen und so in Summe die Entwicklung und Tests
    quasi unmöglich machen. Windows Defender nutzt dabei meist so 20-30% Prozessorlast aus, keine meiner Ressourcen geht laut Task-Manager an den Anschlag.

    Ich habe schon folgendes versucht, um den Problem habhaft zu werden:

    -Windows Defender Komplettscan mit anschließendem Neustart (Scan hat natürlich nichts gefunden)

    -In den Windows Defender Ausschlüssen die Prozesse idea64.exe und postgres.exe hinzugefügt (Anmerkung: Meine Anwendung startet immer aus der IDE heraus, d.h. als Kindprozess von idea64.exe).

    Beides hat leider nicht geholfen und die Antimalware Service Executable schaltet sich gefühlt immer öfter und schneller nach einem Neustart zu. Ich möchte nun auch eigentlich nicht den Windows Defender LiveSchutz abschalten oder den Defender komplett deaktivieren
    und einen alternativen Virenscanner installieren, sehe das aber derzeit als einzige Lösung.

    Meine Frage an die Community: Hat jemand noch eine andere Lösung parat? Hab ich vielleicht was bei den Ausschlüssen falsch eingetragen? Immerhin sind das nur pure String-Felder da...
     
  6. Alfred_E._Neumann
    Alfred_E._Neumann Gast
    PC total langsam - Antimalware Service Executable?

    Hallo, seit 2-3 Tagen habe ich das Problem, dass mein PC (Windows 10 Pro) manchmal total langsam wird, dass man fast keine Lust mehr hat - weil es 3-5 Sekunden dauert bis sich Fenster öffnen/schließen und der Lüfter dann spontan laut wird. Es wurde in der
    Zeit nichts am System verändert oder installiert.

    Teil weist hat Dienst "Antimalware Service Executable" bis zu 25% der CPU, dabei ist der PC nicht unbedingt untermotorisiert mit 16 GB RAM und i5-4440 3,10 GHz CPU. Ich habe schon manuell nach Updates gesucht und Windows Defender durchlaufen lassen in der
    der Hoffnung, dass dan diese Dienst aufhört Ressourcen zu fressen.

    Wie kann man das Problem lösen, denn es nervt teilweise richtig beim Arbeiten. Und dabei sind gar keine rechenintensiven Programme geöffnet. Danke im Voraus :)
     
    #6 Alfred_E._Neumann, 3. November 2018
  7. DeadPast
    DeadPast Gast
    Antimalware Service Executable benutzt sehr viel von dem Datenträger

    Wie im Betreff bereits erwähnt benutzt der Prozess ,,Antimalware Service Executable" sehr viel von dem Datenträger (1. Bild)

    Nach vielen YT Tutorials habe ich dann gesehen dass man bei der ,,Aufgabenplanung" etwas bei dem Punkt ,,WIndows Defender" umstellen kann damit dieses Problem behoben wird, darauf bin dann darauf gestoßen (Bild 2) dass der ,,Windows Defender Scheduled Scan"
    unerwartet beendet wurde, was bei den Herausgebern der YT Tutorials nicht der Fall war, jetzt schätze ich dass es daran liegt dass irgendetwas nicht mit meinem Defender stimmt. Virenprogramme habe ich keine.


    a722fa92-c8c0-416e-8bea-7fc1a713d77f.png



    32c0b80d-5569-420e-a2f6-66b0e4461c95.png
     
  8. Iceman0412
    Iceman0412 Gast
Thema:

Windows 10: CPU Auslastung durch Antimalware Service Executable

Die Seite wird geladen...

Windows 10: CPU Auslastung durch Antimalware Service Executable - Similar Threads - Windows CPU Auslastung

Forum Datum

Neue Insider-Builds für Windows 11: Mehr Komfort und wichtige Bugfixes

Neue Insider-Builds für Windows 11: Mehr Komfort und wichtige Bugfixes: Neue Insider-Builds für Windows 11: Mehr Komfort und wichtige Bugfixes Insider im Beta-Channel erhalten den Build 26120.6780, während Teilnehmer im Dev-Channel den Build 26220.6780 bekommen....
User-Neuigkeiten Gestern um 22:22 Uhr

Windows 11: Microsoft rollt neues Startmenü im Canary Channel aus

Windows 11: Microsoft rollt neues Startmenü im Canary Channel aus: Windows 11: Microsoft rollt neues Startmenü im Canary Channel aus Die auffälligste Neuerung ist das überarbeitete Startmenü, das nicht nur optisch aufgefrischt wurde, sondern auch neue Funktionen...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 19:03 Uhr

Microsoft drängt Windows 11-Nutzer zum Online-Konto

Microsoft drängt Windows 11-Nutzer zum Online-Konto: Microsoft drängt Windows 11-Nutzer zum Online-Konto In den aktuellen Insider-Builds wurden die bekannten Möglichkeiten entfernt, während der Ersteinrichtung ein lokales Konto anzulegen. Die...
User-Neuigkeiten Dienstag um 08:02 Uhr

Windows 10: Verbraucherzentrale fordert noch längeren Support

Windows 10: Verbraucherzentrale fordert noch längeren Support: Windows 10: Verbraucherzentrale fordert noch längeren Support Während der Rest der Welt sich mit dem ursprünglichen Supportende im Oktober 2025 abfinden muss, bekommen Nutzer im Europäischen...
User-Neuigkeiten 4. Oktober 2025

Microsoft 365: Neue Begleit-Apps für Windows 11 kommen im Oktober

Microsoft 365: Neue Begleit-Apps für Windows 11 kommen im Oktober: Microsoft 365: Neue Begleit-Apps für Windows 11 kommen im Oktober Die drei Apps, People, Files und Kalender, werden automatisch auf Windows-11-Systemen installiert, sofern dort bereits...
User-Neuigkeiten 3. Oktober 2025

Betriebssysteme im September 2025: Windows 11 hat die Krone auf

Betriebssysteme im September 2025: Windows 11 hat die Krone auf: Betriebssysteme im September 2025: Windows 11 hat die Krone auf Was sagen die Nutzerzahlen von Browsern und Systemen? Jedes Mal erwähne ich dabei, dass StatCounter nur einen kleinen Teil abdeckt...
User-Neuigkeiten 3. Oktober 2025

Windows 11 2025 Update: Microsoft rollt das Update aus

Windows 11 2025 Update: Microsoft rollt das Update aus: Windows 11 2025 Update: Microsoft rollt das Update aus Allerdings gibt es hier eine Überraschung, oder besser gesagt keine: Das Update bringt nicht wirklich neuen Funktionen mit. Microsoft nutzt...
User-Neuigkeiten 30. September 2025

Windows 10: Microsoft verteilt September-Preview-Update für Version 22H2

Windows 10: Microsoft verteilt September-Preview-Update für Version 22H2: Windows 10: Microsoft verteilt September-Preview-Update für Version 22H2 Das Update mit der Kennung KB5066198 bringt einige Verbesserungen mit sich, die bereits im Update KB5065429 vom 9....
User-Neuigkeiten 26. September 2025

Windows 10: Das sind die Details für das kostenlose Extended Security Update (ESU)

Windows 10: Das sind die Details für das kostenlose Extended Security Update (ESU): Windows 10: Das sind die Details für das kostenlose Extended Security Update (ESU) Gestern dann die gute Kunde, in der EU soll es kostenlos werden. Mittlerweile haben uns auch die genauen Details...
User-Neuigkeiten 26. September 2025

Windows 10: Microsoft wird Sicherheitsupdates in Europa ohne Bedingungen anbieten

Windows 10: Microsoft wird Sicherheitsupdates in Europa ohne Bedingungen anbieten: Windows 10: Microsoft wird Sicherheitsupdates in Europa ohne Bedingungen anbieten Microsoft lenkt wohl ein und ändert die Bedingungen für erweiterte Sicherheitsupdates von Windows 10, zumindest...
User-Neuigkeiten 25. September 2025

Windows 11 23H2: Microsoft verteilt September-Update

Windows 11 23H2: Microsoft verteilt September-Update: Windows 11 23H2: Microsoft verteilt September-Update Eine der Korrekturen betrifft den Windows-Anmeldebildschirm. Hier wurde ein Problem behoben, bei dem der Bildschirm nicht mehr reagierte, wenn...
User-Neuigkeiten 23. September 2025

Windows 11: Microsoft testet Copilot-Integration in der Taskleiste

Windows 11: Microsoft testet Copilot-Integration in der Taskleiste: Windows 11: Microsoft testet Copilot-Integration in der Taskleiste Nach dem gleichen Prinzip wie beim Teilen eines Fensters mit Microsoft Teams kommt jetzt eine Neuerung für Copilot. Wer mit der...
User-Neuigkeiten 20. September 2025

Steam beendet Support für 32-Bit Windows

Steam beendet Support für 32-Bit Windows: Steam beendet Support für 32-Bit Windows Januar 2026 wird Steam den Support für 32-Bit-Versionen von Windows einstellen. Aktuell unterstützt die Gaming-Plattform nur noch Windows 10 in der...
User-Neuigkeiten 19. September 2025
Windows 10: CPU Auslastung durch Antimalware Service Executable solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. antimalware service executable windows 10

    ,
  2. antimalware service executable cpu auslastung

    ,
  3. antimalware service executable hohe cpu

    ,
  4. antimalware cpu auslastung,
  5. antimalware service executable,
  6. animal services execute deaktivieren,
  7. antimalware service executable hoher arbeitsspeicher,
  8. windows 10 antimalware service executable cpu,
  9. softwareschutzplattform dienst cpu auslastung,
  10. antimalware service executable windows 10 cpu
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden