Windows 10: CPU Auslastung durch Antimalware Service Executable

Diskutiere und helfe bei Windows 10: CPU Auslastung durch Antimalware Service Executable im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Experten! Problem: Hohe CPU – Auslastung durch „Antimalware Service Executable“ Nach jedem Windows Start fängt „Antimalware Service... Discussion in 'Windows 10' started by Manfred54, Sep 9, 2018.

  1. Manfred54
    Manfred54 Gast

    Hallo Experten!

    Problem: Hohe CPU – Auslastung durch „Antimalware Service Executable“
    Nach jedem Windows Start fängt „Antimalware Service Executable“ (MsMpEng.exe) an zu werkeln. Ca. 30% CPU Auslastung.
    Während des Tages lastet „Antimalware Service Executable“ von Zeit zu Zeit immer wieder die CPU aus.
    Dann kann ich für ca. 10 Min. mit Windows nicht mehr arbeiten: Edge öffnet nicht mehr und Anwendungen öffnen in Zeitlupe.
    Und wenn sich dieser Prozess mal einsam fühlt, gesellet sich noch "Microsoft Compatibility Telemetry" (CompatTelRunner.exe) dazu. Beide bringen es dann zusammen auf ca. 60%.
    Ich habe kein Tuning – Tool oder andere Verschlimmbesserungssoftware installiert.
    Ich habe auch seit dem 1803 Update keine neue Software installiert.
    Ich verwende keine externe AV Software.

    Mein Windows 10 PRO ist aktuell (Version 1803 - Build 17134.254).
    Dieses Problem trat m. E. mit Version 1803 - Build 17134.137 noch nicht auf.
    Davor habe ich den Defender nicht bemerkt (er hat mit aller Ruhe im Hintergrund gewerkelt).
    Während ich hier schreibe, hat „Antimalware Service Executable“ wieder zugeschlagen!

    Vielleicht weis jemand von Euch, wie ich den Defender wieder bändigen kann?

    Gruß
    Manni
     
    #1 Manfred54, Sep 9, 2018
  2. andy+
    andy+ Gast

    Antimalware Service Executable

    Hallo, seit dem letzten update von win 10 arbeiten Antimalware Service Executable
    immer mit 20 % vom arbeitsspeicher, ist nicht viel bei 16, aber es nerft doch und
    warum wäre auch intressant ?
    mfg
     
  3. kugelwasser
    kugelwasser Gast
    Antimalware Service Executable (Windows Defender) zieht an CPU und Datenträger

    Ich hab das problem das die antimalware service executable manchmal die cpu zu 30% und den datenträger zu 100% auslastet. Das liegt scheinbar daran zu liegen das der windows defender dann immer den pc scannt. Kann ich das irgendwo dauerhaft abstellen? Dazu scheint es für windows 8 ein paar anleitungen zu geben, aber die funktionieren wohl nicht mehr mit windows 10.
     
    #3 kugelwasser, Nov 3, 2018
  4. RibA2016
    RibA2016 Gast
    #4 RibA2016, Nov 3, 2018
  5. TheoDi
    TheoDi Gast
    Antimalware Service Executable hindert an Software-Entwicklung

    Hallo zusammen,

    Ich habe derzeit ein großes Problem mit der Antimalware Service Executable (MsMpEng.exe). Ich entwickle ein Softwareprojekt in Java (In IntelliJ IDEA), das mit einer lokalen PostgreSQL-Installation kommuniziert.

    In letzter Zeit tritt es immer häufiger auf, dass sich dabei die Antimalware Service Executable zuschaltet und mein System unerträglich ausbremst. Einzelne Queries dauern mehrere Sekunden, die sonst nur <5ms brauchen und so in Summe die Entwicklung und Tests
    quasi unmöglich machen. Windows Defender nutzt dabei meist so 20-30% Prozessorlast aus, keine meiner Ressourcen geht laut Task-Manager an den Anschlag.

    Ich habe schon folgendes versucht, um den Problem habhaft zu werden:

    -Windows Defender Komplettscan mit anschließendem Neustart (Scan hat natürlich nichts gefunden)

    -In den Windows Defender Ausschlüssen die Prozesse idea64.exe und postgres.exe hinzugefügt (Anmerkung: Meine Anwendung startet immer aus der IDE heraus, d.h. als Kindprozess von idea64.exe).

    Beides hat leider nicht geholfen und die Antimalware Service Executable schaltet sich gefühlt immer öfter und schneller nach einem Neustart zu. Ich möchte nun auch eigentlich nicht den Windows Defender LiveSchutz abschalten oder den Defender komplett deaktivieren
    und einen alternativen Virenscanner installieren, sehe das aber derzeit als einzige Lösung.

    Meine Frage an die Community: Hat jemand noch eine andere Lösung parat? Hab ich vielleicht was bei den Ausschlüssen falsch eingetragen? Immerhin sind das nur pure String-Felder da...
     
  6. Alfred_E._Neumann
    Alfred_E._Neumann Gast
    PC total langsam - Antimalware Service Executable?

    Hallo, seit 2-3 Tagen habe ich das Problem, dass mein PC (Windows 10 Pro) manchmal total langsam wird, dass man fast keine Lust mehr hat - weil es 3-5 Sekunden dauert bis sich Fenster öffnen/schließen und der Lüfter dann spontan laut wird. Es wurde in der
    Zeit nichts am System verändert oder installiert.

    Teil weist hat Dienst "Antimalware Service Executable" bis zu 25% der CPU, dabei ist der PC nicht unbedingt untermotorisiert mit 16 GB RAM und i5-4440 3,10 GHz CPU. Ich habe schon manuell nach Updates gesucht und Windows Defender durchlaufen lassen in der
    der Hoffnung, dass dan diese Dienst aufhört Ressourcen zu fressen.

    Wie kann man das Problem lösen, denn es nervt teilweise richtig beim Arbeiten. Und dabei sind gar keine rechenintensiven Programme geöffnet. Danke im Voraus :)
     
    #6 Alfred_E._Neumann, Nov 3, 2018
  7. DeadPast
    DeadPast Gast
    Antimalware Service Executable benutzt sehr viel von dem Datenträger

    Wie im Betreff bereits erwähnt benutzt der Prozess ,,Antimalware Service Executable" sehr viel von dem Datenträger (1. Bild)

    Nach vielen YT Tutorials habe ich dann gesehen dass man bei der ,,Aufgabenplanung" etwas bei dem Punkt ,,WIndows Defender" umstellen kann damit dieses Problem behoben wird, darauf bin dann darauf gestoßen (Bild 2) dass der ,,Windows Defender Scheduled Scan"
    unerwartet beendet wurde, was bei den Herausgebern der YT Tutorials nicht der Fall war, jetzt schätze ich dass es daran liegt dass irgendetwas nicht mit meinem Defender stimmt. Virenprogramme habe ich keine.


    a722fa92-c8c0-416e-8bea-7fc1a713d77f.png



    32c0b80d-5569-420e-a2f6-66b0e4461c95.png
     
    #7 DeadPast, Nov 3, 2018
  8. Iceman0412
    Iceman0412 Gast
    #8 Iceman0412, Nov 3, 2018
Thema:

Windows 10: CPU Auslastung durch Antimalware Service Executable

Loading...

Windows 10: CPU Auslastung durch Antimalware Service Executable - Similar Threads - Windows CPU Auslastung

Forum Date

Mozilla verlängert Firefox-Support für Windows 7 und ältere macOS-Versionen

Mozilla verlängert Firefox-Support für Windows 7 und ältere macOS-Versionen: Mozilla verlängert Firefox-Support für Windows 7 und ältere macOS-Versionen Die Extended Support Release (ESR) Version 115 wird nun bis März 2026 auf Windows 7, Windows 8, Windows 8.1 sowie macOS...
User-Neuigkeiten Saturday at 1:02 PM

Files 4.0 erschienen: Alternative zum Windows Explorer

Files 4.0 erschienen: Alternative zum Windows Explorer: Files 4.0 erschienen: Alternative zum Windows Explorer Für Fans des Total Commanders oder ähnlichen Dingern sicher nichts, alle anderen können mit der Version 4.0 ruhig ein Tänzchen wagen und...
User-Neuigkeiten Thursday at 8:12 PM

Windows 11 läuft auf fast der Hälfte aller Windows-PCs

Windows 11 läuft auf fast der Hälfte aller Windows-PCs: Windows 11 läuft auf fast der Hälfte aller Windows-PCs Nach einem starken Anstieg im Juli 2025 ging der Marktanteil zwar leicht zurück, während Windows 10 etwas zulegen konnte.. . Windows 11...
User-Neuigkeiten Sep 1, 2025

Windows 10: Microsoft bietet Sicherheitsupdates nach Support-Ende, ESU unterstützt bis zu...

Windows 10: Microsoft bietet Sicherheitsupdates nach Support-Ende, ESU unterstützt bis zu...: Windows 10: Microsoft bietet Sicherheitsupdates nach Support-Ende, ESU unterstützt bis zu 10 Rechner Bedeutet im schlimmsten Fall: keine Updates mehr. Dann aber kam Microsoft ums Eck und rief das...
User-Neuigkeiten Aug 30, 2025

Windows Insider: Neue Copilot+ Funktionen und 25H2 im Anflug

Windows Insider: Neue Copilot+ Funktionen und 25H2 im Anflug: Windows Insider: Neue Copilot+ Funktionen und 25H2 im Anflug Im Fokus stehen dabei neue KI-gestützte Funktionen für Copilot+ PCs, die nun im Dev- und Beta-Kanal landen. Gleichzeitig rückt das...
User-Neuigkeiten Aug 29, 2025

Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud

Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud: Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud Es passte so gut.. . Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud
User-Neuigkeiten Aug 29, 2025

Windows 11: Bluetooth LE Audio mit Stereo-Sound auch bei Sprachnutzung

Windows 11: Bluetooth LE Audio mit Stereo-Sound auch bei Sprachnutzung: Windows 11: Bluetooth LE Audio mit Stereo-Sound auch bei Sprachnutzung Die Neuerung namens Super-Wideband-Stereo ermöglicht erstmals die gleichzeitige Nutzung von Stereo-Sound und Mikrofon bei...
User-Neuigkeiten Aug 28, 2025

Windows 11 Version 23H2: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5064080

Windows 11 Version 23H2: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5064080: Windows 11 Version 23H2: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5064080 Eine der wichtigsten Neuerungen ist die allgemeine Verfügbarkeit von Windows Backup for Organizations. Das Feature...
User-Neuigkeiten Aug 26, 2025

Windows 10: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5063842 für Version 22H2

Windows 10: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5063842 für Version 22H2: Windows 10: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5063842 für Version 22H2 Das Update KB5063842 enthält mehrere Fehlerbehebungen und neue Funktionen, die vor allem für Unternehmenskunden...
User-Neuigkeiten Aug 26, 2025

Parallels Desktop 26: Neue Version unterstützt macOS Tahoe und Windows 11 25H2

Parallels Desktop 26: Neue Version unterstützt macOS Tahoe und Windows 11 25H2: Parallels Desktop 26: Neue Version unterstützt macOS Tahoe und Windows 11 25H2 Die neue Version bringt neben der offiziellen Unterstützung für macOS 26 Tahoe und Windows 11 25H2 auch einige...
User-Neuigkeiten Aug 26, 2025

Windows 11: Microsoft testet einfaches Handoff-Feature

Windows 11: Microsoft testet einfaches Handoff-Feature: Windows 11: Microsoft testet einfaches Handoff-Feature Nutzer können künftig Android-Apps direkt auf dem PC fortsetzen. Das hat Microsoft schon einmal kurz im Mai gezeigt, die Demo wurde dann...
User-Neuigkeiten Aug 24, 2025

Windows: Such-Syntax im Suchfeld des Explorers

Windows: Such-Syntax im Suchfeld des Explorers: Windows: Such-Syntax im Suchfeld des Explorers Neben der einfachen Texteingabe unterstützt die Suchfunktion auch eine erweiterte Syntax, mit der sich Suchergebnisse präziser filtern lassen. Habe...
User-Neuigkeiten Aug 23, 2025

Microsoft zieht den Stecker: OneNote für Windows 10 wird eingestellt

Microsoft zieht den Stecker: OneNote für Windows 10 wird eingestellt: Microsoft zieht den Stecker: OneNote für Windows 10 wird eingestellt Ab dem 14. Oktober 2025 wird die Windows-10-Version von OneNote nicht mehr unterstützt. Microsoft zieht den Stecker: OneNote...
User-Neuigkeiten Aug 21, 2025
Windows 10: CPU Auslastung durch Antimalware Service Executable solved

Users found this page by searching for:

  1. antimalware service executable windows 10

    ,
  2. antimalware service executable cpu auslastung

    ,
  3. antimalware service executable hohe cpu

    ,
  4. antimalware cpu auslastung,
  5. antimalware service executable,
  6. animal services execute deaktivieren,
  7. antimalware service executable hoher arbeitsspeicher,
  8. windows 10 antimalware service executable cpu,
  9. softwareschutzplattform dienst cpu auslastung,
  10. antimalware service executable windows 10 cpu
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice