Windows 10: BitLocker- neue Windowsversion

Diskutiere und helfe bei Windows 10: BitLocker- neue Windowsversion im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; hallöchen meine frage wenn ich ein bitlocker (von hause aus in meinen neuen laptop- w 10-1709 drin ) habe kann ich keine andere version... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von Lehrling, 17. März 2018.

  1. Lehrling
    Lehrling Gast

    hallöchen
    meine frage
    wenn ich ein bitlocker (von hause aus in meinen neuen laptop- w 10-1709 drin )
    habe kann ich keine andere version aufspielen ,soweit okay.
    was mich jetzt interessiert ,kann ich auch damit verhindern das ich das im april 2018
    schon wieder eine neue windowsversion rauf bekomme ?
     
  2. Tobias  B
    Tobias B Gast

    Windows BitLocker

    Hallo leo,

    ich möchte dir hier eine Liste mit informativen Links zu Bitlocker präsentieren:

    Im
    TechNet
    wirst du viele Spezialisten versammelt finden, die dir alle möglichen Fragen zu Bitlocker beantworten können.
     
  3. Karin_2402
    Karin_2402 Gast
    BitLocker

    Hallo,

    folgendes Problem mit BitLocker auf einem HP-Tablet PC:

    1. PC fährt hoch und zeigt an: "Automatische Reparatur wird vorbereitet"
    2. BitLocker verlangt den Wiederherstellungssschlüssel, den habe ich bereits über mein Microsoft Konto angefortert und eingegeben.
    3. Alternativ kann ich das Laufwerk überspringen wählen, dannn komme ich ebenfalls in die Erweiterten Optionen:
      1. Fortsetzen: PC startet neu bei Punkt 1 ganz oben
      2. PC ausschalten: funktioniert, bringt aber nix.
      3. Ein Gerät verwenden: habe nichts mit nützlichen Wiederherstellungsdaten, daher sinnlos.
      4. Problembehandlung:
        1. Diesen PC zurücksetzen, egal welche Option nachher gewählt wird --> Neustart und Punkt 1 ganz oben
        2. Erweiterte Optionen: hier funktioniert nur der Punkt "Eingabeaufforderung", über den habe ich dan mit DOS-Befehlen meine Dokumente runterkopiert. Die meisten anderen Punkte (hab nicht alle probiert, aber die sinnvollsten) führen zum Neustart und Punkt 1
          ganz oben.
      Hilfe bitte !?!
     
    #3 Karin_2402, 2. Oktober 2018
  4. oli4u1979
    oli4u1979 Gast
    Geräteverschlüsselung / BitLocker nach CleanInstall 1803 kann nicht aktiviert werden - Abbruch bei "Der Wiederherstellungsschlüssel konnte nicht an diesem Speicherort ..."

    Hallo,

    habe folgendes Problem:

    • neuen Windows 10 Pro CleanInstall über Media Creation Tool (Version 1803) durchgeführt
    • Mit Microsoft-Konto im Installationsdialog verbunden und nach erstem Start alle Updates installiert.
    • Unter "Geräteverschlüsselung" wird angezeigt, dass die Verschlüsselung angehalten wurde und beim nächsten Systemstart fortgesetzt wird.
      • !!! Auch nach Neustarts und Abwarten sehe ich keine Fortsetzung!
    • Versuche BitLocker zu aktivieren
      • Aktivierungs-Assistent startet und die ersten Schritte kann ich befolgen und durchführen.
      • Dann kommt die Aufforderung den Wiederherstellungsschlüssel zu sichern (Microsoft-Konto / USB / Ausdrucken)
      • !!! An dieser Stelle kann ich keine Auswahl treffen, der "Weiter"-Button ist ausgegraut, egal was ich versuche anzuwählen.
      • Also kann ich nur Abbrechen wählen.
      • Versuche dann erneut Bitlocker zu aktivieren. Schon im ersten Fenster des Assistenten kommt nur die Fehlermeldung:

        !!! "Auf diesem Computer wird die Eingabe eines BitLocker-Wiederherstellungskennworts beim Start nicht unterstützt. Bitten Sie den Administrator, die Windows-Wiederherstellungsumgebung zur Verwendung von BitLocker zu konfigurieren."
    Habe jetzt stundenlang recherchiert, aber keine Lösung gefunden. Hoffe daher auf Hilfe hier.

    Vielen Dank.
     
  5. jds63
    jds63 Gast

    Win7: BitLocker deinstallieren

    In der Systemsteuerung/Programme und Funktionen links in der Spalte Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren klicken. Wenn's in der folgenden Liste der Windows-Funktionen nicht auftaucht, läßt es sich vermutlich nicht deinstallieren. Könnte höchstens sein, daß es sich mit dem dism-Befehl entfernen läßt.

    Ist die Verschlüssellung für einen Datenträger nicht aktiviert, sollte Bitlocker keine Probleme machen bzw. gar nicht laufen. Nur falls ein verschlüsseltes Laufwerk angeschlossen wird, sollte der Dienst aktiv werden. Was hast Du denn genau vor? Welches Problem gibt es mit Bitlocker?
     
Thema:

Windows 10: BitLocker- neue Windowsversion

Die Seite wird geladen...

Windows 10: BitLocker- neue Windowsversion - Similar Threads - Windows BitLocker Windowsversion

Forum Datum

AYANEO kündigt NEXT 2 an: Windows-Handheld mit AMD Ryzen AI Max+ 395

AYANEO kündigt NEXT 2 an: Windows-Handheld mit AMD Ryzen AI Max+ 395: AYANEO kündigt NEXT 2 an: Windows-Handheld mit AMD Ryzen AI Max+ 395 Der Hersteller spricht von einem Flaggschiff-Gerät, das speziell für Gamer entwickelt wurde.. . AYANEO kündigt NEXT 2 an:...
User-Neuigkeiten Gestern um 12:24 Uhr

Windows 11 hat die Nase vorn

Windows 11 hat die Nase vorn: Windows 11 hat die Nase vorn Die Plattform erfasst nur einen Bruchteil der tatsächlichen Nutzung und gelegentlich schleichen sich auch mal Messfehler ein. Wie sieht es aktuell aus, mit den Zahlen...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 07:33 Uhr

Windows 11: Canary-Build 27982 überarbeitet Widgets und Dateifreigabe

Windows 11: Canary-Build 27982 überarbeitet Widgets und Dateifreigabe: Windows 11: Canary-Build 27982 überarbeitet Widgets und Dateifreigabe Die Build 27982 bringt einige Anpassungen an der Benutzeroberfläche, die sich vor allem auf die Widgets und das Teilen von...
User-Neuigkeiten Dienstag um 21:32 Uhr

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates, bessert dann nach

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates, bessert dann nach: Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates, bessert dann nach Die bisherigen, oft kryptischen Bezeichnungen sollen durch ein simpleres Schema ersetzt werden, das die...
User-Neuigkeiten Dienstag um 19:12 Uhr

Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs

Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs: Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs Die Technik basiert auf Bluetooth LE Audio und ermöglicht es, den Ton gleichzeitig an zwei verschiedene Bluetooth-Geräte zu übertragen. Das...
User-Neuigkeiten 1. November 2025

Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv

Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv: Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv Oktober 2025 auftreten kann. Wer den Task Manager über den X-Button schließt, beendet den Prozess nicht vollständig.....
User-Neuigkeiten 1. November 2025

Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den...

Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den...: Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den Vollbildmodus für Handhelds Ab sofort bekommen auch Nutzer im Beta-Kanal die gleichen Updates wie im Dev-Kanal,...
User-Neuigkeiten 31. Oktober 2025

Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar

Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar: Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar Seit Dezember 2024 stand eine öffentliche Vorschau bereit, jetzt verlässt man das Beta-Stadium. So lassen sich...
User-Neuigkeiten 30. Oktober 2025

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates: Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates Die neuen Bezeichnungen sollen verständlicher und konsistenter sein, damit Anwender schneller erfassen können, welche Art von Update...
User-Neuigkeiten 30. Oktober 2025

Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot

Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot: Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot Das optionale Update trägt die Kennung KB5067036 und kann von Nutzern manuell über die Windows-Update-Funktion...
User-Neuigkeiten 29. Oktober 2025

Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht

Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht: Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht Die Aktualisierung kommt als KB5067112 daher und behebt verschiedene Fehler, führt aber auch eine neue Funktion ein. Eine...
User-Neuigkeiten 28. Oktober 2025

Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter

Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter: Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter Die Firma Hyper, vielleicht bekannt für ihre Tech-Gadgets, stellt das HyperSpace TrackPad Pro vor. Das Gerät verspricht laut...
User-Neuigkeiten 24. Oktober 2025

Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11

Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11: Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11 Die Ursache: Microsoft hat den Support für das Betriebssystem eingestellt. Es gibt zwar noch die Chance, sich zu...
User-Neuigkeiten 23. Oktober 2025
Windows 10: BitLocker- neue Windowsversion solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. auf diesem computer wird die eingabe eines bitlocker

    ,
  2. Auf diesem Computer wird die Eingabe eines BitLocker-Wiederherstellungskennworts beim Start nicht unterstützt. Bitten Sie den Administrator die Windows-Wiederherstellungsumgebung zur Verwendung von BitLocker zu konfigurieren.

    ,
  3. Windows-Wiederherstellungsumgebung zur Verwendung von Bitlocker kkonfigurieren

    ,
  4. bitlocker entsperren neuere windows ersion,
  5. auf diesem computer wird die eingabe eines bit-locker,
  6. bitten sie den administrator die windows-wiederherstellungsumgebung zur verwendung von bitlocker,
  7. bitlocker verlangt neuere version win10,
  8. bitlocker aktivieren windows wiederherstellungsumgebung,
  9. auf diesem computer wird die eingabe eines bitlocker-wiederherstellungskennwortes,
  10. auf diesem computer wird die eingabe eines bitlocker-wiederherstellungskennworts beim start nicht unterstützt. bitten sie den administrator die windows-wiederherstellungsumgebung zur verwendung von bitlocker zu konfigurieren
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden