Windows 10: Ab 1803 stimmen die Größenangaben von NAS Verzeichnissen nicht mehr

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Ab 1803 stimmen die Größenangaben von NAS Verzeichnissen nicht mehr im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Seit dem Update auf 1803 kommt es bei mir vor, dass die Größenangaben (Eigenschaften) von Verzeichnissen auf dem NAS (QNAP) nicht mehr die richtige... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von Gast, 15. Mai 2018.

  1. Gast
    Gast Gast

    Seit dem Update auf 1803 kommt es bei mir vor, dass die Größenangaben (Eigenschaften) von Verzeichnissen auf dem NAS (QNAP) nicht mehr die richtige Größe / Anzahl der Dateien / Anzahl der Verzeichnisse anzeigt. Kommt aber immer auf die gleiche falsche Größe. Wechsel ich in das Verzeichniss markiere die enthaltenen Unterverzeichnisse und hole mir dann die Eigenschaften -> stimmt es bei einigen / bei anderen kommt es der realen Größe dann näher. Lasse ich die Ordnergrößen durch zB den SpeedCommander (hat dafür eine eigene Funktion) ermitteln -> stimmt die Größe. Kopiere ich das Verzeichnis auf einen lokalen Rechner und gehe dann auf di Eigenschaften, wird alles wieder korrekt angezeigt. Hat dieses Problem noch jemand ?? oder liegt es einfach nur am QNap ??
     
  2. anfahrtimker
    anfahrtimker Gast

    NAS Laufwerk / Verzeichniß unter Windows 10 offline vefügbar machen.

    Ich nutze ein WD NAS "MY Cloud" EX2 mit aktiviertem SMB3 Protokoll und möchte einige Verzeichnisse dieses NAS auf meinem Windows 10 Laptop offline verfügbar machen. Das NAS steht in meinem privaten Netzwerk. Die Offline Dateiverwaltung unter Windows 10 ist
    bereits aktiviert. Leider erscheint im Kontextmenü der Punkt "Offline verfügbar machen" nicht.

    Ich kann via VPN auf einen Firmenrechner zugreifen. Hier klappt das "offline verfügbar machen" prima. Leider eben nicht mit dem NAS. Welche Vorraussetzungen auf dem NAS müssen erfüllt sein das sich die Verzeichnisse darauf offline verfügbar machen lassen?
    Es wäre schön wenn jemand Erfahrungen zu diesem Thema hat.

    Schöne Grüße
     
    #2 anfahrtimker, 12. Oktober 2018
  3. Stephanie
    Stephanie Gast
  4. DooGie
    DooGie Gast
    AW: Pc Stürzt ab ohne Fehlermeldung / Startet neu im 5-Sekunden-Takt

    QVL sind die Listen der Motherboardhersteller mit den geprüften Ram-Bausteinen und Prozessoren die garantiert mit dem jeweiligen Motherboard harmonieren (stehen meistens unter Support). Wenn das Teil älter wird kann man später noch bei den Speicherherstellern nachschauen. Da muß aber die exakte Bezeichnung stimmen. Größenangaben sind da weniger wichtig solange der Ram die maximale Größe nicht überschreitet.
     
  5. Mosuito
    Mosuito Gast
Thema:

Windows 10: Ab 1803 stimmen die Größenangaben von NAS Verzeichnissen nicht mehr

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Ab 1803 stimmen die Größenangaben von NAS Verzeichnissen nicht mehr - Similar Threads - Windows 1803 stimmen

Forum Datum

Windows 11: Neuer Insider Build bringt KI-Verbesserungen in die Einstellungen

Windows 11: Neuer Insider Build bringt KI-Verbesserungen in die Einstellungen: Windows 11: Neuer Insider Build bringt KI-Verbesserungen in die Einstellungen Die interessantesten Neuerungen finden sich in den Windows-Einstellungen, die jetzt deutlich intelligenter werden.. ....
User-Neuigkeiten Gestern um 14:44 Uhr

Neue Insider-Builds für Windows 11: Mehr Komfort und wichtige Bugfixes

Neue Insider-Builds für Windows 11: Mehr Komfort und wichtige Bugfixes: Neue Insider-Builds für Windows 11: Mehr Komfort und wichtige Bugfixes Insider im Beta-Channel erhalten den Build 26120.6780, während Teilnehmer im Dev-Channel den Build 26220.6780 bekommen....
User-Neuigkeiten Freitag um 22:22 Uhr

Windows 11: Microsoft rollt neues Startmenü im Canary Channel aus

Windows 11: Microsoft rollt neues Startmenü im Canary Channel aus: Windows 11: Microsoft rollt neues Startmenü im Canary Channel aus Die auffälligste Neuerung ist das überarbeitete Startmenü, das nicht nur optisch aufgefrischt wurde, sondern auch neue Funktionen...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 19:03 Uhr

Microsoft drängt Windows 11-Nutzer zum Online-Konto

Microsoft drängt Windows 11-Nutzer zum Online-Konto: Microsoft drängt Windows 11-Nutzer zum Online-Konto In den aktuellen Insider-Builds wurden die bekannten Möglichkeiten entfernt, während der Ersteinrichtung ein lokales Konto anzulegen. Die...
User-Neuigkeiten Dienstag um 08:02 Uhr

Windows 10: Verbraucherzentrale fordert noch längeren Support

Windows 10: Verbraucherzentrale fordert noch längeren Support: Windows 10: Verbraucherzentrale fordert noch längeren Support Während der Rest der Welt sich mit dem ursprünglichen Supportende im Oktober 2025 abfinden muss, bekommen Nutzer im Europäischen...
User-Neuigkeiten 4. Oktober 2025

Microsoft 365: Neue Begleit-Apps für Windows 11 kommen im Oktober

Microsoft 365: Neue Begleit-Apps für Windows 11 kommen im Oktober: Microsoft 365: Neue Begleit-Apps für Windows 11 kommen im Oktober Die drei Apps, People, Files und Kalender, werden automatisch auf Windows-11-Systemen installiert, sofern dort bereits...
User-Neuigkeiten 3. Oktober 2025

Betriebssysteme im September 2025: Windows 11 hat die Krone auf

Betriebssysteme im September 2025: Windows 11 hat die Krone auf: Betriebssysteme im September 2025: Windows 11 hat die Krone auf Was sagen die Nutzerzahlen von Browsern und Systemen? Jedes Mal erwähne ich dabei, dass StatCounter nur einen kleinen Teil abdeckt...
User-Neuigkeiten 3. Oktober 2025

Windows 11 2025 Update: Microsoft rollt das Update aus

Windows 11 2025 Update: Microsoft rollt das Update aus: Windows 11 2025 Update: Microsoft rollt das Update aus Allerdings gibt es hier eine Überraschung, oder besser gesagt keine: Das Update bringt nicht wirklich neuen Funktionen mit. Microsoft nutzt...
User-Neuigkeiten 30. September 2025

Windows 10: Microsoft verteilt September-Preview-Update für Version 22H2

Windows 10: Microsoft verteilt September-Preview-Update für Version 22H2: Windows 10: Microsoft verteilt September-Preview-Update für Version 22H2 Das Update mit der Kennung KB5066198 bringt einige Verbesserungen mit sich, die bereits im Update KB5065429 vom 9....
User-Neuigkeiten 26. September 2025

Windows 10: Das sind die Details für das kostenlose Extended Security Update (ESU)

Windows 10: Das sind die Details für das kostenlose Extended Security Update (ESU): Windows 10: Das sind die Details für das kostenlose Extended Security Update (ESU) Gestern dann die gute Kunde, in der EU soll es kostenlos werden. Mittlerweile haben uns auch die genauen Details...
User-Neuigkeiten 26. September 2025

Windows 10: Microsoft wird Sicherheitsupdates in Europa ohne Bedingungen anbieten

Windows 10: Microsoft wird Sicherheitsupdates in Europa ohne Bedingungen anbieten: Windows 10: Microsoft wird Sicherheitsupdates in Europa ohne Bedingungen anbieten Microsoft lenkt wohl ein und ändert die Bedingungen für erweiterte Sicherheitsupdates von Windows 10, zumindest...
User-Neuigkeiten 25. September 2025

Windows 11 23H2: Microsoft verteilt September-Update

Windows 11 23H2: Microsoft verteilt September-Update: Windows 11 23H2: Microsoft verteilt September-Update Eine der Korrekturen betrifft den Windows-Anmeldebildschirm. Hier wurde ein Problem behoben, bei dem der Bildschirm nicht mehr reagierte, wenn...
User-Neuigkeiten 23. September 2025

Windows 11: Microsoft testet Copilot-Integration in der Taskleiste

Windows 11: Microsoft testet Copilot-Integration in der Taskleiste: Windows 11: Microsoft testet Copilot-Integration in der Taskleiste Nach dem gleichen Prinzip wie beim Teilen eines Fensters mit Microsoft Teams kommt jetzt eine Neuerung für Copilot. Wer mit der...
User-Neuigkeiten 20. September 2025
Windows 10: Ab 1803 stimmen die Größenangaben von NAS Verzeichnissen nicht mehr solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. eigenschaften von irdnern in Win 10 stimmen nicht

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden