Was tun wenn Gainward nicht umtauscht??

Diskutiere und helfe bei Was tun wenn Gainward nicht umtauscht?? im Bereich Probleme mit Hardware im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo liebe community Ich habe berrreits 3 Mal meine eigentlich heiß geliebte HD4850 von Gainward eigeschickt. Heute habe ich sie wieder bekommen und... Discussion in 'Probleme mit Hardware' started by SkylineR34, Jul 8, 2009.

  1. SkylineR34
    SkylineR34 BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jul 26, 2008
    Messages:
    697
    Likes Received:
    13
    Name:
    Marc
    1. SysProfile:
    56250

    Hallo liebe community
    Ich habe berrreits 3 Mal meine eigentlich heiß geliebte HD4850 von Gainward eigeschickt. Heute habe ich sie wieder bekommen und das resultat war anfangs ganz gut endlich OVP Zubehör sowie anleitung und Treiber cd. Doch nach dem einbau der Karte kamm wiedermal eine bittere wahrheit ans licht. Über den Bildschirm zogen sich rote streifen und das Kommplette Bild was mit weißen pünktchen übersäht. Ich versuchte vergebens auf den anmeldebildschirm zu gelangen aber immer wieder Stürtze der PC mit einem Bluescreen ab. Die karte die ich bekommen habe wurde unter einem kulanztausch umgetauscht da ich angeblich an der letzten karte herumgepuscht hätte was aber nicht stimmt. Jetzt sagt mir mein Pc frizte ihm seien die Hände gebunden und kann nicht mehr machen für mich. Ich will nun mein geld zurück haben da 135€ für mich eine menge Holz sind. was kann ich jetzt machen eine e-mail habe ich schon an gainward geschickt und warte 2 tage nun auf antwort.


    Könnt ihr mir dabei helfen??
     
    #1 SkylineR34, Jul 8, 2009
  2. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Joined:
    Jan 9, 2007
    Messages:
    8,269
    Likes Received:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline

    is quatsch das deinem "PC-fritzen" (ich nehm mal an is ein einzelhändler) die hände gebunden sind ;) du hast auf diese karte genauso 24 monate garantie wie auf die andere..
     
    #2 robert_t_offline, Jul 8, 2009
  3. hqbloomsburry
    hqbloomsburry PC-Freak
    Joined:
    Mar 11, 2009
    Messages:
    231
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    81353
    Rote streifen weisse pünktchen? seit meinem Treiberupdate auf Catalyst 9.6 passiert mir das immer beim starten. muss ich abschalten (auch das netschälterchen betätigen) und neu starten, dann is zwar mein CF weg, aber s geht wieder
     
    #3 hqbloomsburry, Jul 8, 2009
  4. SkylineR34
    SkylineR34 BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Jul 26, 2008
    Messages:
    697
    Likes Received:
    13
    Name:
    Marc
    1. SysProfile:
    56250
    Da ich kein CF habe und ich alles bereits ausprobiert habe kann die Karte eigentlich nur noch schrott sein. Nur hieß es bei der letzten rma das ich ein einegenverschulden hatte das die karte kaputt gegangen ist nur hatte ich nichts mit der karte gemacht habe vollkommen unverständlich. Wenn ich eigenverschulden doch hatte warum haben die dann die Karte trozdem ausgetauscht??
     
    #4 SkylineR34, Jul 8, 2009
  5. wirr0
    wirr0 Computer-Experte
    Joined:
    Feb 26, 2008
    Messages:
    952
    Likes Received:
    39
    1. SysProfile:
    56101
    2. SysProfile:
    113611
    Läuft der PC mit ner anderen Karte?

    Lass dir das nicht gefallen, wenn du wirklich nichts an der karte gemacht hast.
    Verlange einen beweis das es dein verschulden war.. wenn sie den nicht bringen können hast du 24 Monate Garantie!!

    Ansonsten erkundige dich beim Konsumentenschutz und sag das deinem Händler.

    p.s.:
    kulanztausch ?
    lol.. wenn sie die Reklamation akzeptiert haben und es ein Garantiefall ist hast du auf die neue Karte Garantie egal was mit der ersten passiert ist!
    Ab dem Zeitpunkt wo sie in deinen Besitz geht läuft die aktuelle Rechnung (Garantie) auf die aktuelle karte!!
    kulanztausch gibt es gesetzlich nicht!

    Das geht doch ein bishen zu weit..
     
    #5 wirr0, Jul 8, 2009
    Last edited: Jul 8, 2009
  6. computer11
    computer11 Computer-Experte
    Joined:
    Feb 14, 2008
    Messages:
    1,227
    Likes Received:
    21
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    55923
    2. SysProfile:
    63719
    153711
    Steam-ID:
    dtg_player
    Die bösen Händler, die den Kunden Dinge unterstellen und die weltberühmten 2 Jahre Garantie die es oftmals garnicht gibt. Ja, ja bekanntes Thema ...

    Fangen wir mal beim bösen Händler an, der einem Dinge unterstellt. Da schicken Kunde Waren zurück bzw. bringen dies zurück und reklamieren diese, dass sie kaputt seien. Als Händler macht man die Verpackung auf schaut kurz rein, ob alles drinne ist und schaut nach wie die ware ausschaut. Bei manchen Kunden erkennt man sofort, dass die grob mit der Ware umgegangen sind bei anderen sieht die Ware so aus wie se sein sollte und schickt die auch gleich zum Hersteller ein.
    Spricht man als Händler die Kunden an, was die mit der Ware gemacht haben, schwören alle, dass sie da nie etwas daran gemacht hätten. Schraubenzieher abrutscher etc. passieren natürlich von selbst ...

    Es ist klar, dass der Kunde das nicht freiwillig zugibt, der will ja schliesslich bares Geld sehen oder neue Hardware haben. Gut, ich kenne SkylineR34 jetzt nicht und will ihm auch nichts unterstellen, aber ein wenig Verständnis sollte man auch für Händler haben. Manche Leute beschädigen auch unbewusst Waren, einfach aus "Nicht Wissen".

    Zu den 24 Monate Garantie, das wird wahrscheinlich mit der gesetzlichen Gewährleistung in Deutschland verwechselt. Garantie gibt der Hersteller direkt und die ist freiwillig.
    Siehe dazu passend auch hier:
    http://www.eastcomp.de/gewaehrleistung-garantie.htm
    oder
    http://de.wikipedia.org/wiki/Gewährleistung
     
    #6 computer11, Jul 9, 2009
  7. wirr0
    wirr0 Computer-Experte
    Joined:
    Feb 26, 2008
    Messages:
    952
    Likes Received:
    39
    1. SysProfile:
    56101
    2. SysProfile:
    113611
    Wie du schon richtig sagst:
    ohne "beweise" ist der kunde NICHT schuld..

    thema Gewährleistung, hast du recht..
     
  8. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Joined:
    Jan 9, 2007
    Messages:
    8,269
    Likes Received:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline
    aber nur in den ersten 6 monaten hast du keine beweispflicht ;)
     
    #8 robert_t_offline, Jul 9, 2009
  9. computer11
    computer11 Computer-Experte
    Joined:
    Feb 14, 2008
    Messages:
    1,227
    Likes Received:
    21
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    55923
    2. SysProfile:
    63719
    153711
    Steam-ID:
    dtg_player
    Der Schraubenzieher Abrutscher ist der Beweis. Bei der Herstellung von dem Artikel werden keine Schraubenzieher verwendet wo solche Schäden entstehen können und der Händler macht die Verpackung nicht auf. Der lagert das nur kurz und übergibt das ganze dann dem Kunden. Wenn Hersteller und Händler ausgeschlossen werden können was bleibt dann noch übrig? Das kann nur der Kunde sein. Schraubendreher Abrutscher sind zudem auch recht gut zu erkennen.
     
    #9 computer11, Jul 9, 2009
  10. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Joined:
    Jan 9, 2007
    Messages:
    8,269
    Likes Received:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline
    @computer11
    dazu sag ich nur das was das BGB dazu sagt ;)
    http://dejure.org/gesetze/BGB/476.html

    ums kurz zu sagen, wenn in den ersten 6 monaten nach kauf ein mangel festgestellt wird, dann wird davon ausgegangen das der mangel schon beim kauf vorhanden war ;)
     
    #10 robert_t_offline, Jul 9, 2009
  11. computer11
    computer11 Computer-Experte
    Joined:
    Feb 14, 2008
    Messages:
    1,227
    Likes Received:
    21
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    55923
    2. SysProfile:
    63719
    153711
    Steam-ID:
    dtg_player
    Schraubendreher Abrutscher sind meist eindeutig zu erkennen. Man kann klar erkennen ob da Hand angelegt wurde oder nicht. Sind Leiterbahnen etc. durchtrennt, der Schutzlack steht ab und das ausgerechnet in der Nähe vom Grafikkartenkühler. Das ist sozusagen unvereinbar, dass das bei der Herstellung passiert. Wie gesagt Hersteller öffnet die Ware nicht und macht seine Ware selber nicht zu Nichte. ^^
     
    #11 computer11, Jul 9, 2009
  12. SkylineR34
    SkylineR34 BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Jul 26, 2008
    Messages:
    697
    Likes Received:
    13
    Name:
    Marc
    1. SysProfile:
    56250
    Ok dabei muss ich euch recht geben. Aber nun mal angenommen die Versandkomzern DPD hat die Karte beschädigt (ist warscheinlich im meinem Fall) man bekommt ja je nach Händler die Packetscheinummer damit man beobachten kann wo sich das packet in dem Zeitpunkt befindet wo man es haben möchten will o.ä .

    DPD hatte im DelisTrack geschrieben dass das Packet geöffnet wurde da das Packet von ausen wie innen Beschädigt war (Beweisstück??). Man konnte mir aber nicht bestätigen ob die Karte aus der Versigelten Hülle entnommen worden sei. Das vermute ich aber trozdem und glaubew das dpd an defekt nun schuld dran ist. Laut Gainward ging die Karte in einem 1A zustand und es gaben auch keine schlieren ect.

    Ich verwirre mich schon wieder selbst.:mad: Was kann ich dann unternehmen?? Das dokument werde ich auf alle fälle noch ausdrucken damit ich kein müll erzähle und ich hab noch eine E-mail von einer Mitarbeiterin vom depot 0157 (Wilnsdorf).

    ach ich weiß nimmer weiter ich hab schon solange stress mit der Karte und will eingtlich nur ne neue
     
    #12 SkylineR34, Jul 9, 2009
  13. computer11
    computer11 Computer-Experte
    Joined:
    Feb 14, 2008
    Messages:
    1,227
    Likes Received:
    21
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    55923
    2. SysProfile:
    63719
    153711
    Steam-ID:
    dtg_player
    Das Paket war beschädigt wo du bekommen hast und hast es angenommen? [​IMG]
     
    #13 computer11, Jul 9, 2009
  14. BadGirl
    BadGirl Alter Hase
    Joined:
    Jul 18, 2007
    Messages:
    2,258
    Likes Received:
    165
    1. SysProfile:
    36082
    2. SysProfile:
    125718
    Ne er meinte das es in einem Depot der DPD geöffnet wurde weil es innen und außen beschädigt war. Dies konnte er in der Sendeverfolgung einsehen und er hat einen Email von einer Mitarbeiterin dieses Depots deswegen bekommen.

    Ich denke mal der DPD hat das ganze in eine neue Kiste gepackt und weiter tranportiert.
     
  15. computer11
    computer11 Computer-Experte
    Joined:
    Feb 14, 2008
    Messages:
    1,227
    Likes Received:
    21
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    55923
    2. SysProfile:
    63719
    153711
    Steam-ID:
    dtg_player
    Dann würd ich mich mal bem DPD melden. Würd da Nachfargen was da los war. Wenn das von Gainward ordentlich verpackt wurde und der Packetdienst so grob damit umgegangen ist, dass die gesamte Verpackung gewechselt werden musst, dann möcht ich die Ware nimmer haben. Die müssen ja mit roher Gewalt ran sein, dass sowas passiert. Da reicht es nicht wenn das Paket mal eben kurz aus dem Lieferwagen fällt, da müssen die schon ordentlich was verbockt haben. Also für mich hört sich das komisch an. :shocked:
     
    #15 computer11, Jul 9, 2009
Thema:

Was tun wenn Gainward nicht umtauscht??

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice