Verbindung schwankt/bricht ab - Router und Modem nicht schuld.

Diskutiere und helfe bei Verbindung schwankt/bricht ab - Router und Modem nicht schuld. im Bereich Netzwerk-, Internettechnik & Kommunikation im SysProfile Forum bei einer Lösung; Abend, ich habe ein Problem, das sich nicht über das übliche Restarten von Modem und Router beheben lässt. Ich weiß, dass mit der Verbindung alles... Discussion in 'Netzwerk-, Internettechnik & Kommunikation' started by Seudi, Jan 31, 2012.

  1. Seudi
    Seudi Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    May 8, 2009
    Messages:
    73
    Likes Received:
    1
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    105163
    2. SysProfile:
    141558

    Abend,

    ich habe ein Problem, das sich nicht über das übliche Restarten von Modem und Router beheben lässt. Ich weiß, dass mit der Verbindung alles ok ist, da das Problem ledeglich meinen PC und nicht meinen Laptop betrifft.

    Erstmal zur Technik:
    Verbindung: DSL6000 über Kabelfernsehn
    Modem: Motorola SurfBoard
    Router: TL-WR741ND
    Provider: echostar
    Wifi-Modem im Rechner: TP-Link USB TL-WN422G

    Auf meinem Laptop funktioniert alles einwandfrei, auf dem PC jedoch nicht. Und das erst seit heute (lief alles gut die letzten vier Monate).
    Das Problem macht sich wie folgt bemerkbar: ich habe zwar eine Verbindung, aber sie wird ab und zu langsamer und dann bricht sie ab, das gelbe Dreieck mit dem Ausrufezeichen taucht am WLAN-Symbol auf und "Eingeschränkte Konnektivität" wird angezeigt. Kurz darauf ist die Verbindung wieder da und es geht wieder für ein bis zwei Minuten, dann das gleiche Spiel.
    Restarten von Rechner/Modem/Router hat nichts gebracht, die Win-Fehlerbehebung hat nicht geholfen. Ich kann meinen Rechner nicht per Kabel an den Router anschließen (anderes Zimmer, keine Möglichkeit eins zu verlegen ohne es zur Stolperfalle zu machen und ich habe nicht mal eins in der nötigen Länge).

    Ich bin mir sicher, das das Problem nur auf den Rechner, nicht auf die Verbindung zurückzuführen ist, aber ich weiß wirklich nicht weiter.

    Vielen Dank für Eure Hilfe,

    Seudi
     
  2. Vorarbeiter
    Vorarbeiter Computer-Experte
    Joined:
    Jun 21, 2009
    Messages:
    1,080
    Likes Received:
    36
    1. SysProfile:
    109054
    Steam-ID:
    Vorarbeiter

    hast du den treiber vom wlan-stick schon neu installiert?
     
    #2 Vorarbeiter, Jan 31, 2012
  3. c0vington
    c0vington Computer-Versteher
    Joined:
    Jan 27, 2012
    Messages:
    100
    Likes Received:
    2
    Name:
    Marcel
    1. SysProfile:
    161849
    oder einfach den usb steckplatz mal wechseln, mein belkin wlan adapter hatte dass auch ne zeitlang, seit dem er nun an nem anderen port hängt ist warum auch immer ruhe.
     
    #3 c0vington, Jan 31, 2012
  4. Chelrid
    Chelrid Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Oct 19, 2011
    Messages:
    417
    Likes Received:
    22
    Name:
    Thomas
    1. SysProfile:
    158047
    Steam-ID:
    Chelrid
    Mal anderen Kanal getestet? Stellst im Router ein.

    Vielleicht hilft auch das als Tip. (Auszug von Arbeit)
     
    #4 Chelrid, Jan 31, 2012
    Last edited: Jan 31, 2012
  5. Seudi
    Seudi Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    May 8, 2009
    Messages:
    73
    Likes Received:
    1
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    105163
    2. SysProfile:
    141558
    Vielen Dank für eure Hilfe, das Wechseln des USB-Steckplatzes/Neuinstallieren des Treibers werde ich gleich mal ausprobieren und beobachten ob sich was getan hat. Zu den anderen Lösungen:
    Der Router befindet sich auf dem gleichen Stockwerk wie mein Desktop-PC, allerdings tatsächlich in einem Schrank und das seit Vorgestern, vorher stand er allerdings nicht in dem Schrank sondern um die Ecke hinter einer Wand (also müsste eigentlich die Verbindung jetzt besser sein, da er zwar rundum eingepackt ist, allerdings nur von Holz umgeben und nicht hinter einer Betonecke.
    Große Pflanzen oder eine Fußbodenheizung habe ich nicht im Haus, allerdings steht das Modem neben dem Badezimmer. So blöd es auch klingt, aber auf Grund der Kabellängen ist das Verlegen des Modems und Routers leider unmöglich. Das hat früher allerdings auch noch nie Probleme gemacht und der Empfang meines Laptops ist in allen Räumen sehr gut - kein Schwanken, kein Abbrechen der Verbindung.
    Ich verwende keine Mirkowelle und ein DECT-Telefon auch nicht, ledeglich mein Handy.

    WICHTIG könnte vielleicht sein: der Kanal, über den mein Modem läuft ist auf Auto gestellt, als Beschreibung steht, das die Sendeleitsung eben durch nahegelegene andere Quellen gestört werden kann, durch die Auswahl von Auto wählt der Router angeblich selbstständig den besten Kanal - die Frage lautet nun: vertrauen oder nicht?


    Ich werde jetzt erstmal alles ausprobieren, was ihr mir empfohlen habt und mich dann wieder melden. Vielen Dank für die schnelle Reaktion,

    Seudi
     
  6. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Es kann ja nichts passieren wenn du manuell einen anderen Kanal auswählst. Probiere es einfach mal.
     
    #6 Shadowchaser, Jan 31, 2012
  7. Chelrid
    Chelrid Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Oct 19, 2011
    Messages:
    417
    Likes Received:
    22
    Name:
    Thomas
    1. SysProfile:
    158047
    Steam-ID:
    Chelrid

    Mein Text ist halt die Erfahrung von Arbeit. Hab tagtäglich mit nicht funktionierenden DSL Anschlüssen mit/ohne WLAN zu tun.
     
Thema:

Verbindung schwankt/bricht ab - Router und Modem nicht schuld.

Loading...

Verbindung schwankt/bricht ab - Router und Modem nicht schuld. - Similar Threads - Verbindung schwankt bricht

Forum Date

5G-SA-Probleme bei der Telekom: Kunden berichten von Netzausfällen in Verbindung mit 5G+ Gaming

5G-SA-Probleme bei der Telekom: Kunden berichten von Netzausfällen in Verbindung mit 5G+ Gaming: 5G-SA-Probleme bei der Telekom: Kunden berichten von Netzausfällen in Verbindung mit 5G+ Gaming In einigen Fällen zeigen die Geräte nur noch „Notruf via Satellit“ an, was für erhebliche...
User-Neuigkeiten Jul 12, 2025
Verbindung schwankt/bricht ab - Router und Modem nicht schuld. solved

Users found this page by searching for:

  1. wlan schwankt ausrufezeichen

    ,
  2. sitecom router verbindung bricht ab

    ,
  3. wieso schwankt mein w-lan so und bricht immer wieder mal die verbinndung ab?

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice