VCore nicht konstant

Diskutiere und helfe bei VCore nicht konstant im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo liebe Sysprofile-Gemeinde. Wie der Titel schon sagt habe ich Probleme eine konstante VCore zu halten. Habe meinen FX-8150 OCed und dazu die... Dieses Thema im Forum "Prozessoren" wurde erstellt von BlackPanter85, 3. Februar 2012.

  1. BlackPanter85
    BlackPanter85 Aufsteiger
    Registriert seit:
    14. April 2011
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    4
    1. SysProfile:
    150423

    Hallo liebe Sysprofile-Gemeinde.

    Wie der Titel schon sagt habe ich Probleme eine konstante VCore zu halten.
    Habe meinen FX-8150 OCed und dazu die VCore per BIOS stabilitätshalber auf 1,4V gestellt. Wenn ich jedoch unter Windows CPU-Z starte sehe ich wie die VCore ständig zwischen 1,2V und 1,37V herumturnt aber nicht mal ansatzweise die 1,4V ankratzt. Dazu müsste ich die Spannung bestimmt noch höher stellen.

    Die Standard-VCore im BIOS ist 1,3V. Habe mittlerweile auf +0,15V gestellt um die 1,4V zu erreichen. Ist das ein typisches Verhalten oder zickt da das 990er Chipset herum?
     
    #1 BlackPanter85, 3. Februar 2012
  2. Fahrenheit
    Fahrenheit Lebende CPU
    Registriert seit:
    5. März 2007
    Beiträge:
    1.341
    Zustimmungen:
    38

    die vcroe schwankt immer etwas wegen der Energie Strom spar Funktion
    Mann muss bei oc nicht die v core erhöhen erst versuchen ob es stabil leüft mit der Standard Spannung
    dann erst in 0,5 Schritten langsam hoch mit der Spannung bis es stabil leüft

    und Programme könne auch ein auslese Fehler haben

    ;)
     
    #2 Fahrenheit, 4. Februar 2012
  3. BlackPanter85
    BlackPanter85 Aufsteiger
    Themenstarter
    Registriert seit:
    14. April 2011
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    4
    1. SysProfile:
    150423

    Mit einem Auslesefehler habe ich schon gerechnet. Das System lief auch schon mal stabil. Hatte das System dann wegen Anschaffung einer SSD neu aufgesetzt und dazu das BIOS resetet. Seit dem zickt das System rum. Bevor ich die VCore angehoben hatte stürzte es selbst beim WLI ab als die Leistung der CPU getestet wurde.
     
    #3 BlackPanter85, 5. Februar 2012
  4. Kratin
    Kratin Gast

    Ryzen 1700X komische Temperaturschwankungen

    AW: Ryzen 1700x komische Temperaturschwankungen

    Ich habe bei mir das gleiche "Problem".
    Alledings nur unter 10% Last, wen ich einen Core belaste habe eine konstante Temp (ca 40C) mit einer hohen Vcor, mit zwei cores sinkt dann die Vcor und die Temp bleibt gleich/ konstant.
     
    #3 Kratin
  5. DARPA
    DARPA Gast

    AMD Radeon VII Laberthread

    In meinem Screenshot sind vCore und vMem schon umbenannt/getauscht.

    Das was HWiNFO als vMem angibt ist auch die vCore, das passt eigentlich. Und die andere könnte SOC sein, aber kein Plan.
    GPU-Z gibt konstant 850 mV an für Memory Voltage. Aber gibt ja auch wieder Modul und Controller.
     
    #3 DARPA
  6. silent-freak
    silent-freak Gast

    [Sammelthread] Intel Coffeelake-S [+Refresh]

    AW: [Sammelthread] Intel Coffeelake

    4B11T schrieb: Im Bios eingestellt sind 1,355v & LLC Level 6 d.h. bleibt konstant dort nochmal insgesamt: 5,0 1,250v 1636cb (musste hier noch 0,1v hoch) 5,2 1,355v 1687cb 5,3 1,430v 1710cb (nicht mehr 100% Primestable, mehr Vcore trau ich mir aber nicht!) Zum Vergrößern anklicken....
    Glückwunsch zu Deiner CPU.

    Ich habe nur einen 8700 ohne K. Der läuft zwar auf 4,7 GHz bei 1,392 V- ist für meine Anwendungen, die 16/6 laufen, aber zu hoch.
    Bekomme das im Bios einfach nicht hin, dass ich die Vcore manuell einstellen kann.
     
    #3 silent-freak
  7. Schwarzseher
    Schwarzseher Gast

    Ryzen 7 3700X nur auf 500 Mhz - Anwendungen, Browser etc. laufen sehr träge.

    AW: Ryzen 7 3700X nur auf 500 Mhz - Anwendungen, Browser etc. laufen sehr träge.

    Mit 4 GHZ sollte die bei 1,25-1,3 V locker schaffen stabil.Die Frage ist halt liegt die Spannung auch konstant an.
    Die CPU taket ja trotzdem runter,auch wenn man alles fest eingestellt hat.Erst recht wenn du das über Offset machst.Leider ist das eben das Dilemma,das du die Vcore eben nicht richtig manuell vergeben kannst wegen Offset,denn dann geht die Spannung im leerlauf eben auch mit runter,was sie sonst nicht machen würde ohne Offset.
    Ohne Offset würde die konstant auf einem Niveua bleiben.
    Wenn alle Sticke reißen würde ich halt mal Ryzen Master probieren.Ob wohl ich Kein Fan von solchen extra Programmen bin,aber ich hab ja auch kein Problem *Zwinker ;)
     
    #3 Schwarzseher
  8. HunterChief
    HunterChief Gast

    Ryzen 5 1600x zu hohe Spannung

    hi,
    ich hab ähnliche Erfahrungen mit einem 1600x auf einem B350 Tomahawk Board. Die Spannungsspitzen gehen mit "Auto-Settings" bis auf 1,480v hoch. Dies ist dem XFR Boost bis 4,1ghz geschuldet.
    Daher lass ich die CPU mit festen 3800mhz und manuell eingestellter Vcore 1,2125v laufen - so bleibt sie fast 10 grad kühler. In Benchmarks ist sie multicore-mäßig trotzdem noch schneller als auf Auto, auch wenn ihr die 300mhz für Single-Core Boost fehlen.
    Nachteil dabei ist, dass die manuell eingestellte Spannung auch im idle bei 2200mhz konstant anliegt. Bei Spannungseinstellung Auto dagegen geht sie bis 0,4v runter wenn er mit 2200mhz vor sich hin dümpelt. Mein Board bietet allerdings kein vcore-Offset wo <wie bei der alten Intel-Plattform> der Offset Wert immer von der jeweiligen benötigten Betriebsspannung abgezogen wird.

    Aufgrund dieser Tatsache würde ich mit das Board nicht wieder kaufen ... nur noch eines wo Offset-Vcore geht.
    Ansonsten läuft aber inzwischen alles rund, mit DDR43000 @2933 Single Rank Ram.

    PS: für 3750mhz reichen meinem Ryzen auch 1,200v Vcore

    Gruß
     
    #3 HunterChief
Thema:

VCore nicht konstant

Die Seite wird geladen...

VCore nicht konstant - Similar Threads - VCore konstant

Forum Datum

Core VID niedriger als Vcore?

Core VID niedriger als Vcore?: Hi, habe einen 13900k und die P-Cores habe ich auf 5,5 ghz und die E-Cores auf 4,3 ghz Im Bios habe ich eine Spannung von 1,24V eingestellt, die VID ist auch 1,24V aber ausgelesen wird 1,248V im...
Prozessoren 11. Mai 2023

CPU Vcore zu niedrig?

CPU Vcore zu niedrig?: Meine CPU (i7 6700k) geht auf einem Kern ins Limit, was Natürliches eine gesamte Überforderung für die CPU bedeutet. und sich in Form einer generellen Verlangsamung (Slow Motion keine FPS...
Prozessoren 23. Februar 2021

2500k vcore frage

2500k vcore frage: hallo alle zusammen. Zur Problematik :Habe heute meine i5 2500k mehrfach nach diversen Anleitungen im netz versucht zu übertakten was letzendlich auch naja ich nenne es mal zum Teilerfolg geführt...
freie Fragen 25. Januar 2015

AMD FX-8320 nicht stabil bei Standart Vcore?!

AMD FX-8320 nicht stabil bei Standart Vcore?!: Hallo Leute, habe am Mittwoch mir einen AMD FX-8320 gekauft, denn ich gestern auf ein Asus Crosshair V Formula gesetzt habe zusammen mit einem 4gb DDR3 Rammodul (Crucial Ballistix Tactial...
Prozessoren 1. November 2013

Welche VCore

Welche VCore: Habe meinen i5 3570K momentan mit 4GHz laufen. Im CPU-Z schwang der VCore unter Last (Prime95) zwischen 1,20-1,22. im Programm Core Temp allerdings zwischen 1,29-1,30. Was stimmt denn nu.Im Bios...
freie Fragen 2. Januar 2013

VCore-Einstellungen i7-2600K

VCore-Einstellungen i7-2600K: Hallo! Ich arbeite derzeit an der Übertaktung meines 2600K und versuche jetzt erstmal die Spannung passend hinzubiegen. Dabei komme ich ein wenig durcheinander und bräuchte Hilfe. (Google hat...
Prozessoren 4. Juli 2012

Frage zum maximalen VCore vs. Auto-VCore beim 2600K

Frage zum maximalen VCore vs. Auto-VCore beim 2600K: Guten Tag, ich habe da mal eine allgemeine Verständnisfrage, auf die ich keine passende Antwort finde. Es geht um den 2600K bzw. um die VCore-Spannung. Aktuell läuft mein 2600K auf 4,6 GHz...
freie Fragen 1. Juni 2012

vCore liegt nicht voll an

vCore liegt nicht voll an: vCore liegt nicht voll an (Thuban+Crosshair V) Ich muss jetzt doch mal ein Thema aufmachen. Bin grad dabei meine Config anzupassen und habe FSB 250 Mhz getestet (mit niedrigem Multi) und für...
Prozessoren 19. April 2012

CPU Vcore

CPU Vcore: Gibt es ein Programm womit ich die Vcore-Werte der CPU aufzeichnen kann ? Ich sehe schon im Windows betrieb das der Vcore etwas schwankt (CPU-Z), nun möchte ich wissen ob dies auch beim...
freie Fragen 4. Februar 2012

1,4 Vcore für Dauerbetrieb bei i7 980?

1,4 Vcore für Dauerbetrieb bei i7 980?: Hallo Ich habe meinen Intel Core i7 980 auf 4,6GHz laufen mit 1,4V. Gekühlt wird mit einem 1080er Radi und einem Watercool Heatkiller. Unter Last bekommt die CPU ca. 50 grad und die Kerne maximal...
freie Fragen 18. Januar 2012

VCORE Absenken

VCORE Absenken: hat von euch einer ne ahnung was eine absenkung der vcore von 1,4250 auf 1,3750 an watteinsparungen ergibt oder gibts ne formel das ca. zu errechnen danke:confused:
freie Fragen 31. Oktober 2011

VCore-Schwankungen loswerden?

VCore-Schwankungen loswerden?: Guten Tag, ich habe auf einem Gigabyte GPA 890 UD3H zusammen mit einem AMD Phenom II x6 ein Problem mit dem BIOS. Und zwar war ursprünglich der Auto-wert für die VCore bei 1,3V. Nun ist...
freie Fragen 4. August 2011

Wie viel Vcore kann ich meinem Q6700 noch zumuten?

Wie viel Vcore kann ich meinem Q6700 noch zumuten?: So ich hätt ma wieder ne Frage ;) Wie viel Vcore kann ich meinem Q6700 noch zumuten? Grad habe ich 1.35V bei max 60C° @3.7Ghz unter Luft. Meint ihr ich könnte auf 1.40V gehen ?
freie Fragen 2. Januar 2011
VCore nicht konstant solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden