überflüssige Grafikkarte

Diskutiere und helfe bei überflüssige Grafikkarte im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ist die Geforce GTX 580 bei einer Auflösung von 1680x1050 zu überflüssig bei aktuellen Spielen ? Hat man eine ungefähr gleiche Qualität bei der... Dieses Thema im Forum "freie Fragen" wurde erstellt von Unregistriert, 16. Juli 2011.

  1. Unregistriert
    Unregistriert Gast

    Ist die Geforce GTX 580 bei einer Auflösung von 1680x1050 zu überflüssig bei aktuellen Spielen ?
    Hat man eine ungefähr gleiche Qualität bei der Auflösung im Vergleich zu der ATI Radeon HD 6970 (geld reicht für beide)?
     
    #1 Unregistriert, 16. Juli 2011
  2. janary
    janary Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    21. Januar 2009
    Beiträge:
    2.919
    Zustimmungen:
    86
    Name:
    Jan

    Wenn du AA und AF hochschraubst kann durchaus auch eine GTX580 bei der Auflösung auf ihre Kosten kommen.
     
  3. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Sagen wir es mal so: wenn du mit ner GTx 580 in der Auflösung zockst haste länger was davon.

    Aber irgendwo isses Quatsch. Meistens isse unterfordert. Würde da eher ne Gtx 560 nehmen. Oder HD 6950.
     
    #3 Shadowchaser, 16. Juli 2011
  4. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    glaub die Geforce gtx 560 reicht mir dann schon.
    ATI besitzt Eyefinity, und Nvidia Physx und 3D Vision. Ist es möglich mit der nvdia gtx 560 den modus wie Eyefinity zu aktivieren ?
     
    #4 Unregistriert, 16. Juli 2011
  5. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    24. September 2009
    Beiträge:
    5.333
    Zustimmungen:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    Eyefinity gibt es bei nvidia nicht - aber das wäre mit einer 560er auch sinnbefreit. da stößt sie zu schnell an die grenze. genauso ist es bei §d - da wird die 560er bei full HD einbrechen. Und es schaut - je nach spiel - auch fast genauso aus wie bei PhysX. Bei Mafia II z.B. sollte es zum nutzen der vollen PhysX zumindest eine 570er sein, besser eine 580er.

    Und ob sich eine 580er bei der geringen auflösung lohnt - teils, aber von der rpeis leistung her sicher nicht. Und auch die zukunftstauglichkeit ist so eine frage. sicher bei einer solchen pixelschleuder gegeben, aber in anbetracht des preises und in anbetracht der wahrscheinlich bald kommenden neuen GraKas wieder schwachsinn.

    Gruß
    BB
     
    #5 Black Biturbo, 16. Juli 2011
  6. Crazy Sniper
    Crazy Sniper Lebende CPU
    Registriert seit:
    24. Februar 2007
    Beiträge:
    1.561
    Zustimmungen:
    46
    1. SysProfile:
    20033
    die High-End-Modelle lohen sich wirklich nur bei Multimonitorgaming, 3D-Gaming oder hohen Auflösung (>=1080p) samt Bildverbesserungen 16xAF + 32xQCSAA oder SSAA(SuperSampling-AA)/FSAA (Fullscreen-AA) und Unterarten davon (z.b. SGSSAA usw...) also sowieso die Sachen die man über den Treiber oder speziellen Tools erzwingen muss...
    Erst dann macht so eine Karte wirklich Sinn, ansonsten reichen auch die Mittelklassekarten ;)
     
    #6 Crazy Sniper, 17. Juli 2011
  7. janary
    janary Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    21. Januar 2009
    Beiträge:
    2.919
    Zustimmungen:
    86
    Name:
    Jan
    Ich hab Mafia 2 mit 2 8800Ultras auf maximalen Details in derselben Auflösung gespielt, ich bezweifle das das Spiel solch ein Hardwarefresser ist. nVidia hat Vision Surround, was bei AMD Eyefinity ist. Vision Surround schaltet 3 Monitore zusammen, das sie für Windows einer sind.
     
  8. lego-m.
    lego-m. Grünschnabel
    Registriert seit:
    9. Juli 2011
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    sagichnicht
    Steam-ID:
    spieler01
    Das kann sein!?
     
  9. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Dezember 2010
    Beiträge:
    2.455
    Zustimmungen:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Ich finde die GTX580 generell überflüssig, die ist letztlich genauso sinnlos wie es die HD6990 ist. Die GTX570 und die HD6970 sind deutlich günstiger sind aber nicht so weit von der GTX580 entfernt, dass sich der Aufpreis wirklich lohnen würde.

    Ich denke Karten alá HD6990, GTX590 und GTX580 sind nur etwas für Benchmarkfreaks, denn da können sie ihre Trümpfe wirklich ausspielen, aber bei Spielen hast du mit einer GTX580 nicht wirklich viele Vorteile, dann lieber für rund 200€ eine HD69X0 mit 2GB und du bist auch für die Zukunft bestens gerüstet.
     
    #9 Bullet572, 18. Juli 2011
  10. viper
    viper Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    7.290
    Zustimmungen:
    356
    da gebe ich dir recht, ausser es handelt sich um 3d surroundgaming auf 3x 24" Monitoren wie bei Janary.
     
  11. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Dezember 2010
    Beiträge:
    2.455
    Zustimmungen:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Schon, nur solche Leute sind nunmal die Ausnahme. :)

    Für den TE macht eine GTX580 mal absolut gar keinen Sinn, zumal sogar eine HD3850 häufig locker ausreicht um Spiele in der von ihm verwendeten Auflösung mit hohen Details nahezu ruckelfrei zu spielen. Spiele wie Dragon Age Origins/2 funktionieren sogar mit allen Details. Das kann ich aus eigener Erfahrung sagen, es kann aber auch seine, dass meine HD3850 nur so gut mithält weil sie ein wenig OC (23,2% mehr Takt beim Chip und 26,1% beim Speicher) vertragen musste.

    Wenn jemand mehrere LCD's angeschlossen hat geb ich dir Recht, nur wenn man einen hat, der nichtmal eine HD Auflösung besitzt, wie der TE und ich, dann ist es sinnvoller auf eine günstigere Karte, wie HD6970 zurückzugreifen, weil die wohl die nächsten 1-2 Jahre locker ausreichen wird. Eventuell sogar länger.
     
    #11 Bullet572, 18. Juli 2011
  12. viper
    viper Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    7.290
    Zustimmungen:
    356
    jop, du hast Recht bei dieser Auflösung ist die GTX 580 einfach zu oversized.

    ausserdem, komtm ja noch drauf an wie das restliche system aussieht, denn vielleicht würden die restlichen komponnenten limitieren, somit könnte die gtx 580 nicht mit voller leistung laufen (tut sie ja eh nicht bei der auflösung)

    im prinzip ist die HD6970 auch eine top high end gpu...und bei der auflösung wäre sie auch schon fast oversized.
     
  13. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Dezember 2010
    Beiträge:
    2.455
    Zustimmungen:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Da hast du wahr, wenn er bspw schon eine HD5870 hat, macht sogar die HD6970 keinen Sinn, aber wie du schon sagtest, sein System wäre mal interessant.
     
    #13 Bullet572, 18. Juli 2011
  14. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    So ich meld mich mal wieder :).
    Mein Bastelsystem:
    CPU: Intel Core i5-2500S
    Ram: 8GB (4x 2GB)
    Video Card: ATI 5670
    NT: 500W Sharkoon Rush Power
    Windows 7 Ultimate 64 -bit
    Sharkoon T5 Value
     
    #14 Unregistriert, 18. Juli 2011
  15. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Nimm ne HD 6950 oder Gtx 560. Damit biste gut bedient.;)

    In der Auflösung haste auch noch länger was davon und kannst alles hochdrehen.
     
    #15 Shadowchaser, 18. Juli 2011
Thema:

überflüssige Grafikkarte

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden