Past der Arbeitsspeicher zum MoBo?

Diskutiere und helfe bei Past der Arbeitsspeicher zum MoBo? im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Tach Leute! Hab mir Gestern dieses MoBo bestellt:... Dieses Thema im Forum "freie Fragen" wurde erstellt von KillerHirschi, 28. Juli 2011.

  1. KillerHirschi
    KillerHirschi Computer-Guru
    Registriert seit:
    7. Februar 2011
    Beiträge:
    175
    Zustimmungen:
    1
    #1 KillerHirschi, 28. Juli 2011
  2. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Registriert seit:
    22. April 2011
    Beiträge:
    1.716
    Zustimmungen:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728

    Daten bezüglich des Mainboards ASUS P8P67 B3 PRO - P67.
    • Maximaler Speicher: 32 GB
    • Unterstützte RAM-Technologie: DDR3 SDRAM
    • Unterstützte RAM-Geschwindigkeit: 1600 MHz, 1333 MHz, 1066 MHz
    • Unterstützte RAM-Integritätsprüfung: Nicht-ECC
    • Unterstützter RAM-Speicher (registriert oder gepuffert): Ungepuffert
    • RAM-Features: Zwei-Kanal-Speicherarchitektur

    Also die Antwort auf deine Frage ist "ja".
    Tipp: Falls du einen Tower CPU-Kühler verbauen möchtest, könntest du mit deinen Speicher mit der Höhe wegen den Passiv-Kühler Probleme bekommen.

    Ich persönlich kenne diese Speicher nicht und baue mehr auf A-Data, Kingston und Corsair.
    Beispiel:
    http://www.mindfactory.de/product_i...Corsair-XMS3-DDR3-1333-DIMM-CL9-Dual-Kit.html
    http://www.mindfactory.de/product_i...gston-HyperX-DDR3-1333-DIMM-CL9-Dual-Kit.html

    A-Data habe ich jetzt auf die schnelle nicht mit 8GB gefunden, habe selber 4GB verbaut und bin damit sehr zufrieden.

    Gruß Coolman
     
    #2 Coolman, 28. Juli 2011
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juli 2011
  3. KillerHirschi
    KillerHirschi Computer-Guru
    Themenstarter
    Registriert seit:
    7. Februar 2011
    Beiträge:
    175
    Zustimmungen:
    1

    Dessen bin ich mir bewusst :) Ich werde einen Corsair WaKü Komplett Kühler verbauen, somit ist das kein Problem für mich! Danke für deine schnelle Antwort :great:
     
    #3 KillerHirschi, 28. Juli 2011
  4. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Registriert seit:
    22. April 2011
    Beiträge:
    1.716
    Zustimmungen:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
    ok, das ist natürlich noch besser.:)

    Gruß Gero
     
  5. LaG astrau
    LaG astrau Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    2. Februar 2010
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    18
    Name:
    Andre
    1. SysProfile:
    125232
    Um sicher zu gehen, dass man vom MoBo Hersteller getesteten RAM nutzt, gibt es auch immer die sogenannten Qualified Vendor List.

    Bei dem von Dir bestellten Mainboard findest Du diese unter dem Reiter "Liste zur Speicherunterstützung" in der letzten Version auf der Herstellerwebseite des MoBo.

    Ansonsten mal ausprobieren, was Google ausspuckt, wenn Du beide Produktnamen in die Suche eingibst. Meist findest Du massenhaft Zusammenstellungen mit den Komponenten, oder Signaturen, von Leuten die das so benutzen oder eben auch Foren einträge, die auf Probleme aber auch auf Optimierungen hinweisen.

    Manche Speicherhersteller bieten auch Konfiguratoren an, wie z.B. G.Skill.
     
    #5 LaG astrau, 28. Juli 2011
  6. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Registriert seit:
    22. April 2011
    Beiträge:
    1.716
    Zustimmungen:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728

    Das ist Richtig, man braucht sich hier normal bis 1600er Speicher keine Gedanken machen. Anders sieht es aus wenn man ein ECS Board hat.

    Viele Mainboard Hersteller ist es gar nicht möglich alle Speicher zu listen, da es hierzu zu viele Marken mit Modelle existieren. Steht bei manchen Listen auch mit dabei, dass sie nicht alle Speicher mit berücksichtigen konnten und es nicht unbedingt was zu sagen hat.

    Außerdem hat man normal auch 14Tage Umtausch oder Widerrufsrecht, dass man anwenden kann.

    Bei Speicher die mit mehr als 1600Mhz laufen, wie z.B. 1800MHZ oder 2000MHZ und mehr, sollte man diese Liste beachten. Wobei auch hier der Umtauschrecht und Wiederrufsrecht auch besteht.

    Gruß Coolman
     
Thema:

Past der Arbeitsspeicher zum MoBo?

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden