Surface Book 3 finde Grafikkarte nicht?

Diskutiere und helfe bei Surface Book 3 finde Grafikkarte nicht? im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hey, ich habe schon seit längerem ein Surface Book 3 und wollte heute mal ein paar Spiele drauf ausprobieren. Jedoch habe ich gemerkt, dass die Grafik... Dieses Thema im Forum "Grafikkarten" wurde erstellt von bcuz33, 17. Dezember 2021.

  1. bcuz33
    bcuz33 Gast

    Hey, ich habe schon seit längerem ein Surface Book 3 und wollte heute mal ein paar Spiele drauf ausprobieren. Jedoch habe ich gemerkt, dass die Grafik extrem schlecht war und es unmöglich war, darauf zu spielen. Da ich sehen wollte welche Grafikkarte ich habe, habe ich im Gerätemanager nachgesehen, jedoch fand ich dort beim Eintrag "Grafikkarten" nur meinen Prozessor (Intel Iris Plus Graphics)?? Da das Surface Book ja eigentlich eine GTX 1650 hat, wollte ich fragen, wie ich diese auch benutzen kann.

    Dankesehr!!!!

    :)
     
  2. DokuganRyo
    DokuganRyo Gast

    Steam ist unscharf in Windows 10

    Ich habe ein ähnliches Problem.
    Bei mir ist Steam ebenso unscharf, jedoch im Verhältnis zum restlichen Bildschirm normal groß.
    Zudem habe ich es nur auf meinem Laptop (Surface Book in der minimalaustattung) und am PC nicht.
    Was du vorgeschlagen hast hat leider nicht funktioniert.
    Hast du noch einen anderen Lösungsansatz ?
     
    #3 DokuganRyo
  3. fotoman
    fotoman Gast

    Windows10 Explorer spinnt

    Ich nehme zwar an, dass Du das selbstverständliche schon getestet hast, aber da es nicht erwähnt wurde:
    - Screenshots vom BIOS und "factory defaults", danach nur den SATA-Modus und die wichtigsten Dinge wieder konfigurieren
    - Speichertest durchführen (memtest86 oder einfach die Boot-CD für den nächsten Test dafür nutzen, Linux mInt bringt sowas auch als Bootoption mit).
    - Allgemein mal, von Linux-Live CD booten und sehen, was dort passiert (irgendwie sollte der Surface Book auch davon booten seblst,wenn micht alles funktioniert)
    - da das System sowieso neu aufgesetzt wurde, könnte man auch gleich noch die SSD prüfen lassen.
    - Windows PE booten und sehen, ob dort alles ohne Absturz läuft.
    - das Originalimage von MS weider installieren (also das Backup, das Du beim Auslieferzustand gemacht hast). Keine Ahnung, ob man bei MS das Image findet, für mein Surface Pro 2 gab es sowas damals noch.
    - davon, dass Du bei all deinen Tests alle ext. Geräte (Dock, USB-3, Monitor) abgezogen hast und die Fehler auch one jede Netzwerkverbindung auftreten, gehe ich jetzt einfach mal aus.

    Sonst würde ich mich so langsam damit abfinden, dass er ein Fall für den MS-Support ist. Was natürlch "dumm" ist, wenn er schon älter wie 2 Jahre ist.
     
    #3 fotoman
  4. orca113
    orca113 Gast

    [Sammelthread] Microsoft Windows 8

    Habe das mal angesehen was hier hier beschreibt. Heute mit meinem Surface Pro 3 hantiert und da war es auch. Zumindest konnte ich die Auslastung beobachten. (Aber Lüfter hör ich da nur wenn ich`s mit Prime 95 provoziere)
     
    #3 orca113
  5. fotoman
    fotoman Gast

    So ein Schrott :( *+#äö.#l -> Microsoft Surface Pro, nie wieder und bloß Finger weg - SSD Daten retten !!!

    AW: So ein Schrott *Unglücklich :(*Unglücklich :( *+#äö.#l -> Microsoft Surface Pro, nie wieder und bloß Finger weg - SSD Daten retten !!!

    Tja, wer seine Finger nicht zusammen halten kann (mein x220 ist mir in 6 Jahren einmal runter gefallen, meine Windows-Tablets noch nie, die sind dann garantiert genausom kaputt wie es mein Handy wäre).... aber egal.

    Beim Surface Pro 3 war der "Ausbau" mal "möglich"
    Surface Pro 3 SSD Upgrade: Surface Pro 3 SSD Upgrade I7 with 1 TB SSD!!!

    Wie das iFixit Video zeigt, wäre das bei einem Pro 4 auch noch möglich. Ob das dann irgendetwas nützt (Bitlocker oder gar HW-Verschlüsselung) weiss ich nicht.

    Berliner2011 schrieb: Microsoft - > Ich werde nie nie nie wieder euren stylischen Schrott kaufen. Zum Vergrößern anklicken....
    Das ist zwar eine Lösung. Aber viel wichtiger wäre, das Du Dir eine Backup.-Strategie für Deine Geräte überlegst. Erst recht, wenn wichtige Daten nur auf exakt einem, bekanntermaßen nicht reaparabelem Gerät vorhanden sind. MS hat schon bein Surface Pro 1/2 die Geräte im Garantiefall nur gegen neue ausgetauscht. Und mit Sicherheit steht in den Garantiebedingungen, dass dabei alle Daten verloren gehen können.

    DKK007 schrieb: Ich weiß schon, warum ich mir ein DELL Venue 11 Pro 7130 zugelegt habe, da kommt man hinten an alles ran. Zum Vergrößern anklicken....
    Seit ich ein 7140 günstig ersteigert habe, finde ich die Teile bei weitem nicht mehr so toll wie vorher. Warum braucht man ein Spezialnetzteil und kann das tablet nicht auch mit 2A über ein normales USB2-Netzteil laden? Kurzfristig war ich mal bei 1,1 A Verbrauch, geladen wird aber mit 0,6A bei 5V. Also braucht man selbst auf Reisen den großen Dell Ladeadapter.

    Und wehe, das Gerät hat keine Lust mehr, das Power-Keyboard zu erkennen oder schon nur den Akku darin zu laden. Ohne das Power-Keyboard ist es für mich nur eine lüfterloser Surface Pro 2 Kopie.

    DKK007 schrieb: Deshalb wird dann meistens versucht die Daten über den Ladeanschluss auszulesen. Wenn das Gerät gar nicht mehr startet, geht das wohl aber auch nicht mehr. Zum Vergrößern anklicken....
    Wenn das Gerät noch normal starten würde (was bei den meisten eBay-Angeboten mit defektem Display/Touch der Fall sein soll) kann man es auch trivial per USB/Lan oder WLan auslesen.

    Wobei, hier kennt der TO wohl noch nicht einmal seine Passwörter, dann fällt sowas meist auch flach.
     
    #3 fotoman
  6. DKK007
    DKK007 Gast

    So ein Schrott :( *+#äö.#l -> Microsoft Surface Pro, nie wieder und bloß Finger weg - SSD Daten retten !!!

    AW: So ein Schrott *Unglücklich :(*Unglücklich :( *+#äö.#l -> Microsoft Surface Pro, nie wieder und bloß Finger weg - SSD Daten retten !!!

    Ich weiß schon, warum ich mir ein DELL Venue 11 Pro 7130 zugelegt habe, da kommt man hinten an alles ran. *Zwinker ;)*Zwinker ;)

    Um welches Surface Pro handelt es sich denn genau?

    Beim Surface 4 Pro ist eine klassische M.2 SSD verbaut. Microsoft Surface Pro 4 Teardown - iFixit
    Beim Surface 5 Pro sind die Speicherchips auf dem Board aufgelötet. Microsoft Surface Pro 5 Teardown - iFixit
    https://de.ifixit.com/Teardown/Microsoft+Surface+Pro+5+Teardown/92362 schrieb: Zusammengefasst: Er ist nahezu identisch mit dem Vorgängermodell - außer dass jetzt auch noch das letzte aufrüstbare Teil in den Müll getreten wurde, die modulare SSD. Jaaa, Microsoft beeindruckte uns, sie sind schlechter als wir erwartet hatten. Zum Vergrößern anklicken....
    Die verlöteten SSDs in mobilen Geräten sind auch in der Forensik ein Problem, da man sie nicht ausbauen kann um einen Schreibschutz dazwischen zu hängen. Deshalb wird dann meistens versucht die Daten über den Ladeanschluss auszulesen. Wenn das Gerät gar nicht mehr startet, geht das wohl aber auch nicht mehr.
    Es gebe zwar die Möglichkeit die Flash-Chips auszulöten, dabei muss man allerdings auch an den Controller rankommen.

    Hier wird zwar die Datenrettung vom Surface angeboten, das Modell 5 ist aber nicht dabei: Microsoft Surface Datenrettung | Digital Recovery | 0800 116 35 21

    War denn Bitlocker aktiviert?
     
    #3 DKK007
Thema:

Surface Book 3 finde Grafikkarte nicht?

Die Seite wird geladen...

Surface Book 3 finde Grafikkarte nicht? - Similar Threads - Surface Book finde

Forum Datum

Surface book 3 ohne Betriebssystem?

Surface book 3 ohne Betriebssystem?: Ich habe mir letztens ein book 3 auf eBay gekauft bei so einem refurbished händler. Heute kam das gerät an, und naja es booted nicht, ist da glaube ich der richtige Ausdruck. So in der Art...
Software & Treiber 24. August 2023

Microsoft Surface Book 3 leistung mager?

Microsoft Surface Book 3 leistung mager?: Hallo, ich habe vor paar tagen das Surface Book 3 sehr billig in Mediamarkt bekommen da es das Ausstellungsstück war. Obendrauf dann auch ne komplette Versicherung gegen alle möglichen Schäden....
Grafikkarten 11. Oktober 2021

Surface Book 3 und Surface Laptop 3 erhalten Firmware-Update

Surface Book 3 und Surface Laptop 3 erhalten Firmware-Update: Surface Book 3 und Surface Laptop 3 erhalten Firmware-Update Laut Microsoft habe die Verteilung bereits begonnen. Die Änderungen werden in unterschiedlichen Modulen vorgenommen und beheben unter...
User-Neuigkeiten 18. Juni 2021

Microsoft Surface Book 3: April-Update veröffentlicht

Microsoft Surface Book 3: April-Update veröffentlicht: Microsoft Surface Book 3: April-Update veröffentlicht Da ist nun eine Aktualisierung zu haben. Das Update bringt ein paar Verbesserungen bezüglich der Intel-Treiber mit, das offizielle Changelog...
User-Neuigkeiten 11. April 2021

Microsoft: Schwarzes Surface Book taucht im Werbebild für Microsoft 365 auf

Microsoft: Schwarzes Surface Book taucht im Werbebild für Microsoft 365 auf: Microsoft: Schwarzes Surface Book taucht im Werbebild für Microsoft 365 auf Bisher stellt man das Produkt aber nur in einem hellen Grau zur Verfügung, wer auf dunkle Farben steht, geht leider...
User-Neuigkeiten 1. April 2021

Microsoft Surface Book 3 startet in Deutschland

Microsoft Surface Book 3 startet in Deutschland: Microsoft Surface Book 3 startet in Deutschland Seit heute ist das neue Microsoft Surface Book 3 offiziell in Deutschland erhältlich. Microsoft visiert laut eigener Angaben nicht nur...
User-Neuigkeiten 5. Juni 2020

Microsoft Surface Book 3: Neues 2-in-1-Notebook für Profis und Gamer

Microsoft Surface Book 3: Neues 2-in-1-Notebook für Profis und Gamer: Microsoft Surface Book 3: Neues 2-in-1-Notebook für Profis und Gamer 15 Zoll vorgestellt. Das Notebook visiere laut dem Unternehmen nicht nur Entwickler, Designer und andere professionelle...
User-Neuigkeiten 6. Mai 2020

Microsoft: Das Surface Book 3 soll mehr Speicher mitbringen und bis zu 3400 US-Dollar kosten

Microsoft: Das Surface Book 3 soll mehr Speicher mitbringen und bis zu 3400 US-Dollar kosten: Microsoft: Das Surface Book 3 soll mehr Speicher mitbringen und bis zu 3400 US-Dollar kosten Gemunkelt wird nun über einen neuen Termin im Mai.. . Microsoft: Das Surface Book 3 soll mehr...
User-Neuigkeiten 21. April 2020

Microsoft Surface Book 3 soll wohl Ende April 2020 starten

Microsoft Surface Book 3 soll wohl Ende April 2020 starten: Microsoft Surface Book 3 soll wohl Ende April 2020 starten Dazu soll dann auch das neue Surface Book 3 zählen – auf unserem Artikelbild seht ihr noch das ältere Modell. Das Surface Book 3 soll in...
User-Neuigkeiten 14. April 2020

Bericht: Mögliche Spezifikationen von Surface Book 3 und Surface Go 2

Bericht: Mögliche Spezifikationen von Surface Book 3 und Surface Go 2: Bericht: Mögliche Spezifikationen von Surface Book 3 und Surface Go 2 Dort wird es neue Hardware zu sehen geben, denn Microsoft wird die Surface-Familie aktualisieren. Ein Bericht spricht nun...
User-Neuigkeiten 14. Februar 2020

Surface Book 2: Neues Firmware-Update behebt Probleme

Surface Book 2: Neues Firmware-Update behebt Probleme: Surface Book 2: Neues Firmware-Update behebt Probleme Nachdem es da in der nahen Vergangenheit Probleme mit den Updates gab, rollt es nun wieder. Drei Updates hat Microsoft in der Pipeline,...
User-Neuigkeiten 11. Oktober 2019

Refresh für Microsoft Surface Book 2: Einsteigermodell erhält neuen Chip

Refresh für Microsoft Surface Book 2: Einsteigermodell erhält neuen Chip: Refresh für Microsoft Surface Book 2: Einsteigermodell erhält neuen Chip März bekannt. Die Variante mit 13,5-Zoll-Display, 256 GB Speicher und 8 GB Arbeitsspeicher wird mit Intels i5 Quad-Core...
User-Neuigkeiten 28. März 2019

Microsoft Surface Book 2: Jetzt ab 1.349 Euro

Microsoft Surface Book 2: Jetzt ab 1.349 Euro: Microsoft Surface Book 2: Jetzt ab 1.349 Euro Es handelt sich hierbei um die 13,5 Zoll große Version mit Intel Core i5, 8 GB Arbeitsspeicher und 128 GB Speicher. Bislang langte Microsoft den...
User-Neuigkeiten 21. März 2018
Surface Book 3 finde Grafikkarte nicht? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden