SSD zur Aufrüstung, ein paar Fragen

Diskutiere und helfe bei SSD zur Aufrüstung, ein paar Fragen im Bereich Festplatten, SSDs & Wechselmedien im SysProfile Forum bei einer Lösung; Servus und Hallo! Da ich momentan ein wenig aufrüste, habe ich auch mal über eine SSD als System- und Spieleplatte nachgedacht. Um nicht unvorbereitet... Dieses Thema im Forum "Festplatten, SSDs & Wechselmedien" wurde erstellt von Mooguai, 17. April 2012.

  1. Mooguai
    Mooguai BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    18. Februar 2008
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    51880

    Servus und Hallo!

    Da ich momentan ein wenig aufrüste, habe ich auch mal über eine SSD als System- und Spieleplatte nachgedacht. Um nicht unvorbereitet hier aufzukreuzen,
    habe ich mir die Tutorials im Hardwareluxx-Forum und bei PCGH-X durchgelesen und weiss jetzt schonmal, wie man Windows entsprechend konfiguriert.

    Allerdings konnte auch eine Google-Recherche nicht meine offenen Fragen beantworten.


    1. Frage: Wie viel Speicher sollte man bei einer 120-128GB großen SSD frei lassen?
    2. Frage: Da ich nicht alle meine Spiele auf die SSD packen kann, muss ich ja zwangsläufig manche auf eine HDD installieren. Reduziert sich hierbei die Leistung, da das Spiel ja nicht auf derselben Partition wie Windows liegt? Oder ist das, als hätte ich alles ganz normal auf einer HDD installiert?
    3. Kann man Programme und Spiele ganz normal deinstallieren oder muss man dabei etwas spezielles beachten?
    4. Da ich Skyrim oft modde und auch häufig neue Mods ausprobiere, muss ich hier etwas spezielles beachten? (Ich nutze den Nexus Mod Manager)
    5. Normalerweise entpacke ich Archive immer auf dem Desktop und arbeite dann dort mit den Dateien. Kann ich so weiter verfahren, oder sollte ich das dann lieber auf eine andere Platte verlegen? (Editiren von Texturen und Meshes, evtl. zu viele Schreibvorgänge?)
    6. Wenn man sich Videos im Internet anschaut (YouTube und Co) werden doch durch den Browser auch Daten heruntergeladen und anschließend wieder gelöscht. Spielt das eine Rolle?
    Das sind erstmal alle meine Fragen.

    Ich würde auf des SSD nur Windows 7 Home Premium 64bit, Battlefield 3, Skyrim, Guild Wars 2
    und ein paar kleinere Programme (Firefox, Thunderbird, Microsoft Office, Treiber, Mod Manager, 7-Zip, usw.) installieren.

    Was die eigentliche Platte angeht, ist mir die OCZ Vertex 4 recht sympatisch. Hat jemand damit bereits Erfahrungen gesammelt? Hält sich OCZ an seine Garantieversprechen?

    Ansonsten bin ich offen für Vorschläge.

    Meine Bedingungen: Mind. 100GB Kapazität, SATA 6 G/s, hohe Zuverlässigkeit, max. 150€


    Vielen Dank für's lesen und viel Spaß beim beantworten! :o


    LG
    Mooguai
     
  2. Luigi92
    Luigi92 Banned
    Registriert seit:
    9. April 2012
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    163763

    moin,

    also ich kann dir zu den ersten drei fragen antworten:

    1. bei ssd´s generell ist es egal wie viel speicher du auf der ssd belegt hast, allerdings musst du bei einer systemplatte, darauf achten, dass windows speicher frei hat. lass zur sicherheit 2-3gb frei.

    2. wenn du die anderen spiele auf einer ssd installieren würdest, dann hättest du nur ein paar fps mehr, als wenn du sie auf einer hdd installierst. das merkt man schon etwas. aber das ist auch nur marginal.

    3. eine ssd ist wie eine normal hdd. d.h. du musst sie nicht, wie ein sonderkind behandeln. du kannst die programme und spiele ganz normal installieren und deinstallieren.
    du musst hauptsächlich darauf achten, dass du nicht zu oft de-/installierst.

    ich hatte die vertex 3 mit 120gb und hatte von anfang an einen fehler. die hat die verbindung immer wieder unterbrochen und so ist mein pc mind. 3 mal pro tag abgestürzt.
    ich habe sie dann abgeschickt und ein paar tage später kam eine neue zurück. die ist super.

    ich habe aber auch eine samsung ssd 830 mit 256gb und bin von anfang an sehr zufrieden und hatte mit ihr nie probleme.

    also ich würde dir die samsung ssd empfehlen ;)

    LG Luigi92
     
  3. Mooguai
    Mooguai BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    18. Februar 2008
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    51880
    Danke erstmal für die Beantwortung, mir geht es aber bei den Spielen nicht um eine Steigerung der FPS,
    sondern Primär um eine reduzierung der Ladezeiten. Besonders bei BF3... :rolleyes:
     
  4. Luigi92
    Luigi92 Banned
    Registriert seit:
    9. April 2012
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    163763
    das starten vom spiel ist auf jedenfall schneller auf einer ssd.
    allerdings hängt die lade zeit von dem speicherort der gespeicherten daten (letzte abspeicherung)
    wenn der pfad c//:..... ist dann wird die ladezeit auf jedenfall verkürzt.

    LG Luigi92
     
  5. kelio
    kelio Computer-Experte
    Registriert seit:
    8. Januar 2007
    Beiträge:
    1.039
    Zustimmungen:
    11
    1. SysProfile:
    20213
    Hi, es würde mich wundern wenn man mehr FPS mit einer SSD hat, jedoch hast du dann keine FPS Drops mehr wegen Nachladerucklern. Da aber die meisten Spiele sowieso nicht den Ram voll auslasten, ausser vieleicht GTA 4, ist es wohl eher unwichtig, ob man Spiele auf einer HDD oder SSD installiert.
    Die ladezeit wird natürlich verkürzt, jedoch ist dann auch der Ram und Grafikspeicher gefragt, welcher eine gute Anbindung benötigt.


    Gruß Kelio
     
  6. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Registriert seit:
    10. Mai 2010
    Beiträge:
    6.011
    Zustimmungen:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    1. Wie Luigi bereits sagte, ist es bei neueren SSD's egal, wie viel Speicherplatz noch frei ist.
    5-10GB würde ich jedoch trotzdem freilassen.

    2. Die Spiele, die auf der HDD liegen, laden auch nur mit HDD Tempo. Die Spiele, die auf der SSD liegen, laden schneller.

    3. Kannst du ganz normal Deinstallieren.

    4. Nein, eine SSD kannst du dir vorstellen wie eine SD Karte. Da musst du ja auch nichts spezielles beachten.

    5. Kommt drauf an. Desktop = C = SSD Speicherplatz. Wenn die Dateien besonders groß sind, und sie die SSD nicht belasten sollen, würde ich einen Ordner anlegen (der auf der HDD liegt) und den dann auf den Desktop verknüpfen und dort alles machen.

    6. Nein.
     
  7. FrankPr
    FrankPr PC-Freak
    Registriert seit:
    26. Dezember 2009
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    46
    1. SysProfile:
    89134
    Zum Thema SSD und Platz frei lassen gibt es hier einige gute Erklärungen, vor Allem die des Users Holt.
    Die Leistung wird natürlich nicht reduziert, nur weil manche Software nicht auf dem Laufwerk mit Windows liegt. Ladezeiten werden nur durch das Medium beeinflußt, auf dem die Software installiert ist, der Rest spielt bis auf Ausnahmen keine Rolle.
    Ausnahmen sind Programme wie Photoshop. Hier haben wir ein Paradebeispiel, wie viel an Komfort und Leistungszuwachs eine SSD bringen kann.
    Die Installation von PS auf einer SSD beschleunigt schon einmal den Startvorgang extrem, da PS sehr viele kleine Dateien lädt, was bei HDDs natürlich überdurchschnittlich länger dauert.
    Zum Anderen haben wir auch noch die direkte Leistungssteigerung in PS. Wer die Software kenn, weiß, daß sie, egal, wie viel RAM im Rechner verbaut und dem Programm zugewiesen ist, grundsätzlich auch mindestens einen Massenspeicher als Arbeitsvolume für UNDO, Protokoll, diverse Filteroperationen, ..., nutzt. Deshalb sollte als Arbeitsvolume immer das schnellste Laufwerk eingestellt sein, egal, wo PS selbst installiert ist. Aus diesem Grund habe ich es so eingerichtet, daß ich PS selbst 14,5GB RAM zugewiesen habe, zusätzlich betreibe ich eine RAM Disk mit dynamischer Größe und max. 32GB, die als Arbeitsvolume festgelegt ist.
    PS ist, wie gesagt eine Ausnahme, wo auch ein Programm selbst beschleunigt wird, aber da viele das nicht wissen, kann man es durchaus mal erwähnen.
    Eines allerdings kann man sagen: daß eine SSD in einem Spiel für mehr FPS sorgt, ist der allergrößte Schwachsinn, den man im WWW lesen kann und zeugt davon, wie gut die PC Kenntnisse des Verfassers sind.
     
  8. Mooguai
    Mooguai BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    18. Februar 2008
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    51880

    Vielen, vielen Dank für eure aufklährenden Worte. Jetzt kann ich viel entspannter an diese Sache rangehen.
    Das man keinen FPS-Zuwachs durch eine SSD erhält war mir von Anfang an klar.

    Mir geht es vorrangig um die Ladezeiten in Spielen.
    Ich hab einfach keine Lust mehr als Letzter auf den Server zu kommen und die ersten beiden Bomben ticken schon. ;)

    Ich hab mir jetzt die Intel SSD 330 120GB bestellt. Da ich von vielen Stellen gehört habe,
    dass man bei Intel kaum etwas falsch machen kann und sich die technischen Daten ganz gut lesen lassen, hab ich einfach mal zugeschlagen.
    Ich hoffe nur, dass sich keine Kinderkrankheiten aufzeigen, da es sich ja um eine brandneue Serie handelt. :yipi:
     
  9. Sandy Bridge Sparer
    Sandy Bridge Sparer Gast

    Allgemeiner Diskussionsthread zu Netzteilen

    Mal wieder ne kurze Frage von mir - gibt es eine sinnvolle Möglichkeit alte (OEM-) Netzteile auf Sicherheit und noch vorhandene Lebenszeit zu prüfen? Habe grade nämlich ein paar alte PSUs hier die bei Aufrüstungen ersetzt wurden und sich in ein paar Office-Rechnern gar nicht schlecht machen würden, tue mich aber schwer Sachen zu verbauen deren Haltbarkeit ich nicht vertraue...
     
    #3 Sandy Bridge Sparer
  10. Ganzer
    Ganzer Gast

    Kaufberatung RAM zukunftssicher

    Will der denn seinen 3200/14 bei der Aufrüstung loswerden oder behalten? Das ist hier die Frage... *Zwinker ;)
     
    #3 Ganzer
  11. Kell-Conerem
    Kell-Conerem Gast

    Diskussions-Thread: Bestenliste SSDs von PCGH: Jetzt umsteigen, aber auf die richtige SSD

    Frage durch die Runde. Ich hab das Z97 Extreme6 Board von ASRock, und wollte fragen ob die derzeitigen NVME SSDs noch auf dem Board laufen, habe damals extra das speed board das eine PCIE-3x4 Anbindung an den M2 Slot bereitstellt gekauft. Da meine SSD 830 mit 220 GB schön langsam an seine grenzen (Vom Speicherplatz her, nicht von der Leistung, die ist nach 8 Jahren noch immer top) kommt, denke ich über eine Aufrüstung mit einer 1TB M2 nach. Überlege mir eine 870Evo oder Evo+ zuzulegen.
     
    #3 Kell-Conerem
  12. DOcean
    DOcean Gast

    Beratung: CPU + Mainboard Upgrade

    Bist du dir sicher das deine CPU bremst?

    Gibt hier paar angepinnte Threads mit Tests...

    Da gibt es auch einen Fragebogen der auch für so eine Aufrüstung passt.
     
    #3 DOcean
  13. -Shorty-
    -Shorty- Gast

    Mal ein paar Fragen.

    Bezüglich der H60 wäre ein Ansatz die Anleitung zu befolgen, dann klärt sich auch die Frage nach den Anschlüssen.

    Wenn dich deine Soundaussetzer und lahme Boots nicht stören brauchst du nix zu ändern, ansonsten würde ich den Punkten etwas Aufmerksamkeit schenken und nach Lösungen suchen.
     
    #3 -Shorty-
Thema:

SSD zur Aufrüstung, ein paar Fragen

Die Seite wird geladen...

SSD zur Aufrüstung, ein paar Fragen - Similar Threads - SSD Aufrüstung paar

Forum Datum

Lohnt sich eine SSD Aufrüstung für eine billige 124 GB SSD und einer 1 TB HDD?

Lohnt sich eine SSD Aufrüstung für eine billige 124 GB SSD und einer 1 TB HDD?: Habe in meinem Gaming Pc eine eher billige SSD von Kingston und eine alte HDD verbaut. Ich denke es ist sinnvoll eine bessere SSD einzubauen, oder? Ist es überhaupt einfach die Daten zu...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 24. Dezember 2023

Gaming Laptop mit SSD aufrüsten?

Gaming Laptop mit SSD aufrüsten?: Hallo leute Ich habe einen Gaming Laptop in dem schon ein NVME m.2 und ein normaler HDD ( für die Bilder,videos) verbaut Es gibt noch eine freie Schnittstelle für m.2 was ist sinnvoller HDD...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 10. Dezember 2023

M.2 SSD aufrüsten?

M.2 SSD aufrüsten?: Hallo zusammen. Ich möchte gerne meinen PC mit einer neuen M.2 aufrüsten. Mein Mainboard ist das Aorus B550 PRO AC (hat einen PCIe 4.0 und einen PCIe 3.0 Steckplatz) und darin ist aktuell eine...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 12. November 2023

SSD Aufrüsten aber wie? Kompatible SSD's?

SSD Aufrüsten aber wie? Kompatible SSD's?: Hallo Zusammen! Ich bin in Sachen Computer sehr unerfahren und möchte aber meine SSD am PC aufrüsten. Aktuell ist an einem Steckplatz die Samsung 970evo Plus / 500GB verbaut, welche noch 70GB...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 22. Oktober 2023

Ssd aufrüsten, was beachten?

Ssd aufrüsten, was beachten?: Moin hatte bisher nur eine 500gb 2,5“ SSD am hinteren Teil des PCs. Damit ich mehr Speicher habe habe ich mir nun eine M.2 SSD mit 2TB gekauft die bald ankommt. Nun meine Frage als Noob: was muss...
Mainboards 15. Juli 2023

PC gibt kein Bild wieder nach SSD aufrüsten?

PC gibt kein Bild wieder nach SSD aufrüsten?: Servus hab ein zweiten SSD Riegel eingebaut . Wen ich den PC starte kommt kein Bild. Wen ich die wieder abnehme und nur den ersten Riegel drin hab bekomme ich ein Bild angezeigt Frage wieso nur...
Mainboards 3. Juni 2023

PC aufrüsten: welche SSD & RAM?

PC aufrüsten: welche SSD & RAM?: Huhu ^^ ich wollte demnächst mal meinen PC etwas aufpeppen und dachte mir ich brauche mehr RAM und eine SSD. Leider kenne ich mich nicht gut genug aus sodass ich hier um Rat bitten muss. Ich...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 19. Dezember 2022

SSD & RAM aufrüsten - Acer Laptop?

SSD & RAM aufrüsten - Acer Laptop?: Hallo, würde gerne von meinem alten Laptop um 4GB weiteren RAM sowie die 1TB HDD um eine 256GB SSD Platte wechseln. Könntet ihr mir vielleicht dabei helfen, die richtigen Hardwarekomponenten zu...
Prozessoren 10. Dezember 2022

SSD tauschen/aufrüsten?

SSD tauschen/aufrüsten?: Hallo ich habe momentan https://www.amazon.de/-/en/Toshiba-KSG60ZMV256G-256GB-6-0GB-VFR5T/dp/B07SPG9DKG?language=de_DE SSD in meinem Laptop kann ich die durch...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 25. Oktober 2022

MacBook Pro 2017 (128 GB, 2,3 GHz, i5) SSD aufrüsten?

MacBook Pro 2017 (128 GB, 2,3 GHz, i5) SSD aufrüsten?: Hallo Community! Kann mir jemand einen Shop oder Service nennen, der die SSD meines Macbook Pro 2017 (128 GB, 2,3 GHz, i5) aufrüsten kann? Ich habe noch das Modell ohne Touchbar, bei dem das...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 12. Dezember 2021

Wie kann man eine HDD auf eine SSD aufrüsten?

Wie kann man eine HDD auf eine SSD aufrüsten?: Hallo Ich will eine HDD auf eine SSD aufrüsten. Die HDD ist 3,5 Zoll groß. Die SSD ist 2,5 Zoll groß. Braucht man da einen Adapter? Oder wie funktioniert das? Liebe Grüße...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 27. Juli 2021

HP Laptop mit SSD aufrüsten?

HP Laptop mit SSD aufrüsten?: Hallo, denkt ihr es macht Sinn einen HP Laptop (schon etwas älter) mit einer SSD aufzurüsten? Er hat einen Intel Celeron N3060 mit 1.60 GHz, 4GB Ram?...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 14. April 2021

iMac mit externer SSD aufrüsten?

iMac mit externer SSD aufrüsten?: Hey Community, zuerst einmal ich kenne mich null aus, was Computer-Technick angeht. Bitte lacht mich nicht aus lol. Kommen wir aber zum eigentlichen Thema. Ich habe einen iMac 2017, 21,5 zoll...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 14. März 2021
SSD zur Aufrüstung, ein paar Fragen solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden