Raspberry Pi 3b - Ubuntu auf SSD flashen?

Diskutiere und helfe bei Raspberry Pi 3b - Ubuntu auf SSD flashen? im Bereich Festplatten, SSDs & Wechselmedien im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo zusammen, ich versuche gerade mir einen kleinen "Alltags-PC" zum Surfen und Streamen zu basteln, damit für solche "simplen" Aufgaben nicht immer... Discussion in 'Festplatten, SSDs & Wechselmedien' started by Phoenix3141, Aug 25, 2022.

  1. Phoenix3141
    Phoenix3141 Gast

    Hallo zusammen, ich versuche gerade mir einen kleinen "Alltags-PC" zum Surfen und Streamen zu basteln, damit für solche "simplen" Aufgaben nicht immer mein großer Gaming Desktop-PC laufen muss. Thema "Strom Sparen" und so ...

    Hierzu möchte ich Linux Ubuntu 22.04 auf eine SSD flashen und diese anschließend an einem Raspberry Pi 3b betreiben.

    Die entsprechenden Änderungen, damit der Pi theoretisch über USB von der SSD booten kann, habe ich bereits vorgenommen. Nur komme ich leider gar nicht so weit das auszuprobieren, da der Pi-Imager Ubuntu gar nicht auf die SSD flashen möchte. Der Installationsvorgang beginnt ganz normal und wird zunächst auch beendet, doch beim anschließenden Verifizieren erscheint dann plötzlich irgendwann diese Fehlermeldung :


    0_big.jpg


    Ich habe es schon mit einer zweiten SSD probiert, um auszuschließen, dass hier tatsächlich ein Defekt vorliegt. Das Ergebnis ist aber 1:1 identisch. Auch an Ubuntu liegt es nicht, da auch anderen Linux Distributionen, u. A. auch das hauseigene Raspberry OS genau an diesem Punkt scheitern. Es scheint also ein allgemeines Problem mit der SSD zu sein.

    Kann mir jemand einen Rat geben, was man hier noch probieren könnte? Ich bin leider überfragt. Danke.

    Ps.: Mir ist bewusst, dass Ubuntu 22.04. für den 3b etwas zu viel des Guten sein könnte, aber darum soll es hier bitte nicht gehen. Das müsste ich zur Not einfach mal ausprobieren. Wie bereits erwähnt, klappt es aber ja auch mit anderen Linux Distributionen nicht.

    :)
     
    #1 Phoenix3141, Aug 25, 2022
Thema:

Raspberry Pi 3b - Ubuntu auf SSD flashen?

Loading...

Raspberry Pi 3b - Ubuntu auf SSD flashen? - Similar Threads - Raspberry Ubuntu SSD

Forum Date

Raspberry Pi Touch Display 2: Neue 5-Zoll-Variante für 40 Dollar

Raspberry Pi Touch Display 2: Neue 5-Zoll-Variante für 40 Dollar: Raspberry Pi Touch Display 2: Neue 5-Zoll-Variante für 40 Dollar Die neue 5-Zoll-Variante (12,7 cm) ist ab sofort über die autorisierten Händler zum Preis von 40 Dollar erhältlich und damit 20...
User-Neuigkeiten Monday at 1:43 PM

Ubuntu 24.04.3: Noble Numbat mit Point Release

Ubuntu 24.04.3: Noble Numbat mit Point Release: Ubuntu 24.04.3: Noble Numbat mit Point Release Ubuntu 24.04.3 bringt neben zahlreichen Fehlerbehebungen auch aktuelle Software-Versionen mit sich. Nutzer erhalten nun LibreOffice 24.8.7 und...
User-Neuigkeiten Aug 10, 2025

Terramaster D1 SSD Plus: Neues USB4-Gehäuse bringt Kühlrippen mit

Terramaster D1 SSD Plus: Neues USB4-Gehäuse bringt Kühlrippen mit: Terramaster D1 SSD Plus: Neues USB4-Gehäuse bringt Kühlrippen mit Das D1 SSD Plus richtet sich laut Unternehmen an Nutzer, die eine schnelle externe Speicherlösung suchen und dabei Wert auf...
User-Neuigkeiten Jul 22, 2025

Lexar NM990: SSD mit PCIe 5.0 und Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s

Lexar NM990: SSD mit PCIe 5.0 und Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s: Lexar NM990: SSD mit PCIe 5.0 und Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s Dank des Standards erreicht sie eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s. Das kompakte Laufwerk nutzt das...
User-Neuigkeiten Jul 19, 2025

Raspberry Pi Camera Module 3: Sensor-Baugruppen jetzt einzeln erhältlich

Raspberry Pi Camera Module 3: Sensor-Baugruppen jetzt einzeln erhältlich: Raspberry Pi Camera Module 3: Sensor-Baugruppen jetzt einzeln erhältlich Ab sofort sind die Sensor-Baugruppen der Camera Module 3 als eigenständige Komponenten verfügbar. Die Preise starten bei...
User-Neuigkeiten Jul 7, 2025

Lexar ES5 SSD hält magnetisch an MagSafe-Geräten

Lexar ES5 SSD hält magnetisch an MagSafe-Geräten: Lexar ES5 SSD hält magnetisch an MagSafe-Geräten Denn das externe Laufwerk verfügt über eine magnetische Befestigungsoption und lässt sich entsprechend an MagSafe-kompatiblen Geräten befestigen....
User-Neuigkeiten Jul 6, 2025

Radio Module 2: Raspberry Pi bringt günstiges Funkmodul für IoT-Projekte

Radio Module 2: Raspberry Pi bringt günstiges Funkmodul für IoT-Projekte: Radio Module 2: Raspberry Pi bringt günstiges Funkmodul für IoT-Projekte Das Raspberry Pi Radio Module 2 ist ab sofort für 3,99 Euro erhältlich (zum Beispiel bei Reichelt) und erweitert das...
User-Neuigkeiten Jun 30, 2025

Ein erster Blick auf das TerraMaster F4 SSD

Ein erster Blick auf das TerraMaster F4 SSD: Ein erster Blick auf das TerraMaster F4 SSD Eine dieser Marken ist TerraMaster, die mit ihrem neuen Modell, dem F4 SSD, auf sich aufmerksam machen wollen.. . Ein erster Blick auf das TerraMaster...
User-Neuigkeiten Jun 28, 2025
Raspberry Pi 3b - Ubuntu auf SSD flashen? solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice