PC schaltet kurz ab (GPU/PSU)?

Diskutiere und helfe bei PC schaltet kurz ab (GPU/PSU)? im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo zusammen, mein PC lief bis vor 2 Monaten einwandfrei, auch unter hoher Belastung. Nachdem er dann eine ganze Weile stand, fing er an in Spielen... Dieses Thema im Forum "Grafikkarten" wurde erstellt von wasgehtab1210, 30. November 2020.

  1. wasgehtab1210
    wasgehtab1210 Gast

    Hallo zusammen,

    mein PC lief bis vor 2 Monaten einwandfrei, auch unter hoher Belastung. Nachdem er dann eine ganze Weile stand, fing er an in Spielen abzustürzen (kurz Strom weg, dann automatischer Neustart). Ich dachte es läge an meiner externen Festplatte oder dem Netzteil. Da ich aber wusste, dass die Festplatte Probleme machte, kaufte ich eine neue SSD und das problem war erstmal für 1-2 Tage weg.

    Nun startete ich gestern AC Valhalla, und der Fehler tauchte wieder Random auf. Daraufhin machte ich einige Tests. Der stresstest von OCCT mit 100% CPU und fast voller RAM Auslastung lief einwandfrei. CPU höchstens bei 75°. Der VRAM Test in OCCT lief auch einwandfrei. GPU lief konstant auf höchstens 60°, bei voller Auslastung und fast voller VRAM Auslastung. Sobald ich jedoch den anderen GPU Test starte, oder FurMark, stürzt der PC sofort wie oben beschrieben ab.

    Der Fehler tauchte auch in Phasmophobia auf, was sonst konstant mit 120+ FPS lief bei guten Temperaturen. In League hatte ich bis jetzt keine Probleme.

    Ich vermute, dass es das Netzteil ist, bin mir jedoch nicht sicher. Ich überlege morgen früh einfach ein neues zu kaufen, um diesen Fehler auszuschließen, würde mich aber trotzdem über andere Meinungen freuen.

    Mein PC:

    MSI B350M-Pro-VDH

    16GB Crucial 2133mhz RAM (oc auf 2400mhz)

    Ryzen 5 2600 (mit Stock kühler, 3,6ghz base)

    PowerColor Red Dragon Radeon RX580

    Xilence Performace C-Series 500W Netzteil (ich weiß, hab da leider an der falschen Stelle gespart)

    Schonmal vielen Dank!

    :)
     
    #1 wasgehtab1210, 30. November 2020
  2. Hoppss
    Hoppss Gast

    PC schaltet sich von selbst ab

    Kebbo schrieb: Ich habe auch mehrere GPU und CPU Belastungstests gemacht und sogar beides gleichzeitig alles kein problem. Mit einem Strommessgerät habe ich maximal 650 watt gemessen und da sind 2 Monitore und Lautprecher auch mitgemessen. Zum Vergrößern anklicken....
    Wenn das so ist, deutet das nach meiner Einschätzung auf einen Wackelkontakt, wo auch immer ...
     
    #3 Hoppss
  3. wuselsurfer
    wuselsurfer Gast

    PC schaltet sich ab

    #3 wuselsurfer
  4. grumpy-old-man
    grumpy-old-man Gast

    PC schaltet sich von selbst ab

    Guten Morgen @Kebbo!

    Ein normales 0815 Strommessgerät wird dir nichts bringen, da die Lastspitzen der Grafikkarte im Millisekunden und Micrsosekunden Bereich auftreten. Ein „normales“ Messgerät, mit dem Du den Stromverbrauch Deines gesamten System misst, bringt da leider gar nichts. Auch die Softwaretools wie HWInfo oder GPU-Z zeigen Dir so etwas nicht an.

    Schau Dir mal das Video von Igor an. Seine Empfehlung zu einer rtx 3080 FE, also noch nicht einmal eine Boardpartner-Karte, welche noch mehr Strom verbraucht, liegt bei 750 - 800 Watt mit einem sehr guten Netzteil, wenn man auf der sicheren Seite sein will. Du hast eine RTX3080Ti, da würde ich persönlich zu 850 Watt greifen.

    Recommented content - Youtube An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Alle externen Inhalte laden Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt. For more information go to the privacy policy.
    Was mir allerdings Kopfzerbrechen bereitet ist die Tatsache, dass diese Aussetzer ja nicht nur unter Last, sondern auch im normalen Desktop-Betrieb auftreten. Da würde ich bei einem Blackscreen zuerst auf ein Treiberproblem tippen. Was aber nicht ein abschaltendes Netzteil erklären würde.

    Bevor Du eventuell in ein neues Netzteil Geld steckst, würde ich den Treiber mal mit DDU komplett löschen und neu installieren. Sollten die Fehler noch immer auftreten, dann würde ich es mal mit leichtem Undervolting der Karte versuchen. Da hat der liebe Gurdi einen tollen Artikel zu bei Igor`s Lab zu geschrieben:


    [​IMG]
    GeForce RTX 3080 und RTX 3090 Undervolting - Wenn Vernunft und Experimentierfreude auf Ampere treffen | igor´sLAB
    Unser Community-Mitglied Gurdi konnte zeitnah zum Launch eine GeForce RTX 3080 ergattern und war auch so freundlich, einiges an Zeit zu investieren, um Euch mit neuen Erkenntnissen rund um diese Karte…
    [​IMG]
    www.igorslab.de
    Vielleicht beheben diese Maßnahmen schon Dein Problem.

    Ferner würde ich nochmals Deine Steckerbelegung am Netzteil für die Grafikkarte überprüfen. Da es sich im eine Multirail-Natzteil handelt wäre es sinnvoll, die einzelnen Schienen gleichmäßig auszulasten. Bestenfalls solltest Du nicht beide Kabel am 12V4 oder 12v3 eingesteckt haben, sondern jeweils einen Stecker der Grafikkarte an 12V3 und den anderen an 12v4.

    [​IMG]


    Wenn dies Alles keine Besserung gebracht hat, dann würde ich den Fehler beim Netzteil oder der Grafikkarte suchen. Erst einmal die preiswertere Komponente, das Netzteil, überprüfen. Vielleicht hast Du ja jemanden, Der Dir ein 850 Watt Netzteil leihen kann zum testen?

    Ich persönlich hatte schon eine rtx3080 ohne Ti eines Freundes zum testen in meinen Händen halten dürfen, welche sein 750 Watt-Netzteil eines namhaften Herstellers (Multirail) regelmäßig hat aussteigen lassen. Mit meinem 850 Watt-Netzteil war das alles kein Problem. Allerdings war dieses Verhalten nur unter Last und beim Gaming vorhanden.
     
    #3 grumpy-old-man
  5. onlygaming
    onlygaming Gast

    PC schaltet sich ab

    Gab es da nicht mal ähnliche Probleme mit dem Focus 550W? Das die bei Vega gemuckt haben oder ähnliches? Hab da noch irgendwas in Erinnerung.
    Echt seltsam.

    Das 750W E11 hat ja eine "andere" Plattform damit sollte es Problemlos laufen. Soviel zum Thema NUR damals wurden oversized NT´s gekauft ^^
     
    #3 onlygaming
  6. ebastler
    ebastler Gast

    Allgemeiner Diskussionsthread zu Netzteilen

    Ich bin der Meinung, dass CPU und GPU zu lahm sind für BF4...
    Aber nein. Entweder das NT schaltet ab, oder der PC stürzt ab, oder er läuft. Runtertakten tut er nicht wegen einem zu schwachen NT.
     
    #3 ebastler
Thema:

PC schaltet kurz ab (GPU/PSU)?

Die Seite wird geladen...

PC schaltet kurz ab (GPU/PSU)? - Similar Threads - schaltet kurz GPU

Forum Datum

Das Ende einer Ära: Microsoft schaltet Skype endgültig ab

Das Ende einer Ära: Microsoft schaltet Skype endgültig ab: Das Ende einer Ära: Microsoft schaltet Skype endgültig ab Mai) Skype endgültig abschalten. Die blaue Sprechblase, die seit mehr als zwei Jahrzehnten Menschen weltweit verbindet, verschwindet...
User-Neuigkeiten Montag um 08:02 Uhr

Bestätigt: Microsoft schaltet Skype schon am 5. Mai ab

Bestätigt: Microsoft schaltet Skype schon am 5. Mai ab: Bestätigt: Microsoft schaltet Skype schon am 5. Mai ab Nun ist das Ganze bestätigt. Microsoft wird den Dienst Skype am 5. Bestätigt: Microsoft schaltet Skype schon am 5. Mai ab
User-Neuigkeiten 28. Februar 2025

Mein 2. Monitor schaltet sich die ganze zeit an und aus?

Mein 2. Monitor schaltet sich die ganze zeit an und aus?: Schon seid längerer Zeit ist es so, das immer und auch nur wenn ich in ein Game rein gehe, auch egal welches, mein 2. Monitor sich immer wieder ausschaltet und wieder anschaltet. Alle 10 Sekunden...
Grafikkarten 1. Februar 2025

PC schaltet sich nach einer BIOS-Einstellung nicht aus und kein bild?

PC schaltet sich nach einer BIOS-Einstellung nicht aus und kein bild?: Ich habe für meinen Freund einen neuen PC gebaut und bin ins BIOS Easy Click 5 gekommen und habe ein paar Einstellungen vorgenommen, auf das Kreuz geklickt und seitdem leuchtet meine Tastatur...
Mainboards 20. Januar 2025

Ps4 slim schaltet sich von selbst aus?

Ps4 slim schaltet sich von selbst aus?: Hallo Leute, meine Playstation 4 schaltet sich komplett selbst aus nachdem ich sie angeschaltet habe. Kurz vor dem Ausschalten flackert der Bildschirm etwas und wird dann schwarz. Auch die...
Stromversorgung 15. Januar 2025

Wie schaltet man die Virtualisierung ein?

Wie schaltet man die Virtualisierung ein?: Ich habe bei Intel.com gesehen, das meine CPU Virtualisierung unterstützt. Jetzt weiß ich aber nicht, was es bringt und wie ich es einschalten kann. Betriebssystem: Windows 10 Pro...
Prozessoren 18. November 2024

PC schaltet sich kurz selber ein und dann wieder aus, ohne dass Startknopf gedrückt wurde....

PC schaltet sich kurz selber ein und dann wieder aus, ohne dass Startknopf gedrückt wurde....: Der Pc wird per Stecker mit dem Stromnetz verbunden, und just in diesem Moment, wenn der PC mit dem Stromnetz durch den Stecker verbunden ist, schaltet sich der PC selbstständig ein, läuft 1...
Stromversorgung 31. Januar 2024

Pc schaltet sich nach kurzer Zeit ab, kein Bild und weiße VGA LED?

Pc schaltet sich nach kurzer Zeit ab, kein Bild und weiße VGA LED?: Hallo, seit Tagen haben wir mit dem PC meines Partners zu kämpfen. Es fing damit an, dass sein PC plötzlich nach etwa einem Monat, in dem er nicht benutzt wurde, nicht mehr booten wollte. Die...
Prozessoren 22. September 2023

Notebook schaltet kurz nach einschalten wieder ab

Notebook schaltet kurz nach einschalten wieder ab: Notebook schaltet kurz nach einschalten wieder ab Ich habe ein Packard Bell EasyNote TS11HR mit Intel i5, 4 GB RAM, NVidia Grafik usw. Wenn ich ihn einschalte hört man den Lüfter der ca. 1...
Computerfragen 23. März 2013

PC schaltet sich kurz nach dem einschalten einfach aus, warum?

PC schaltet sich kurz nach dem einschalten einfach aus, warum?: PC schaltet sich kurz nach dem einschalten einfach aus, warum? Hey, ich hatte Probleme mit meinem PC, jetzt hab ich ein neues Mainboard eingebaut. Jedoch geht der PC nach einigen Sekunden...
Computerfragen 25. September 2012

Laptop Vaio selbst reparieren. Fehler: schaltet nach kurzer zeit einfach aus

Laptop Vaio selbst reparieren. Fehler: schaltet nach kurzer zeit einfach aus: Laptop Vaio selbst reparieren. Fehler: schaltet nach kurzer zeit einfach aus Hallo! Mein Laptop schaltet sich nach 1-2 min immer aus ( ohne Fehlermeldung). An was könnte das liegen?...
Computerfragen 24. Juli 2012

Computer schaltet sich kurz nach start wieder aus.

Computer schaltet sich kurz nach start wieder aus.: Computer schaltet sich kurz nach start wieder aus. Hi, seit einigen Tagen habe ich das Problem dass sich der PC nach 3 Sekunden nach dem einschalten wieder ausschaltet. Ich habe bereits die...
Computerfragen 14. Dezember 2011

ASUS m3n-ht deluxe: pc schaltet kurz ab nach BIOS änderungen

ASUS m3n-ht deluxe: pc schaltet kurz ab nach BIOS änderungen: Hallo, habe seit gestern das ASUS m3n-ht deluxe und bin soweit zufrieden! Ich habe das aktuelle BIOS 1204 drauf und betreibe das board mit einem phenom 9850 BE. Nun aber meine Frage bzw. ob...
Mainboards 5. September 2008
PC schaltet kurz ab (GPU/PSU)? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden