Neuanschaffung: FritzBox

Diskutiere und helfe bei Neuanschaffung: FritzBox im Bereich Probleme mit Hardware im SysProfile Forum bei einer Lösung; Moin zusammen, seit n paar Tagen startet unsre FritzBox 3270 sich immer wieder selbstständig neu. Gestern, als es im 5-Minuten-Takt passiert is, wurds... Dieses Thema im Forum "Probleme mit Hardware" wurde erstellt von Mazze7, 14. Mai 2013.

  1. Mazze7
    Mazze7 Computer-Experte
    Registriert seit:
    20. Februar 2008
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    41
    Name:
    M
    1. SysProfile:
    56637
    Steam-ID:
    ritter06

    Moin zusammen,

    seit n paar Tagen startet unsre FritzBox 3270 sich immer wieder selbstständig neu. Gestern, als es im 5-Minuten-Takt passiert is, wurds mir zu bunt und ich hab mal:
    - Einstellungen gecheckt
    - Firmwareupdate draufgespielt
    - Auf Werkseinstellungen zurückgesetzt
    Aber, nachdem es für ca. ne Std wieder stabil lief, wurden die Restartzyklen wieder kürzer.
    Vermutlich hat die irgend ne Macke, is ja nicht mehr die Neuste...

    Jetzt muss schnellstens ne Neue her, aber bei Routern / Fritzboxen hab ich kein schimmer. Deswegen die Frage was fürn Teil da von P/L am besten ist bzw. am besten läuft.
    An der Box hängt n Switch & 2 Wlan Repeater, keine USB-Geräte.
    Mir selber ist schonmal die FritzBox 3390 ins Auge gestochen. Empfehlenswert?

    Vielen Dank und schönen Tag :p
     
  2. NosOne
    NosOne Computer-Experte
    Registriert seit:
    6. März 2008
    Beiträge:
    1.292
    Zustimmungen:
    21
    1. SysProfile:
    194879
    2. SysProfile:
    192923

    Guck Dir mal diese beiden an:

    AVM Fritz!Box 7330 VoIP A/CH, 300Mbps (MIMO) (20002546) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

    AVM Fritz!Box 7390, VoIP Router/ADSL2+ Modem, 300Mbps (MIMO) Dual Band (simultan) (20002448) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

    Ich selber hab 'ne 7330 SL (1&1 Homeserver), und die läuft sehr gut.
     
  3. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    4.271
    Zustimmungen:
    220
    Pauschal irgendwas empfehlen, ohne dass man weiß, welchen Internetanschluss er hat, ist witzlos.

    Desweiteren ist interessant, welchen Telefonanschluss man hat oder welchen er irgendwann mal möchte (IP mit DECT zB)

    Die 3270 hat weder ISDN, DECT noch VDSL, von daher ist die 7er Serie overdressed. Die 3390 ist hier als 1:1 Ersatz ausreichend!
     
    #3 Schweini, 2. Juni 2013
  4. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Registriert seit:
    24. Juli 2011
    Beiträge:
    3.388
    Zustimmungen:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Laut seinem Profil hat er einen DSL 3000 Anschluss bei der Telekom. Ich denke, dass wir davon ausgehen können, da er oben "unsere FritzBox" erwähnte. ;)
     
  5. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    4.271
    Zustimmungen:
    220
    seh ich auch so. Deswegen ist die 7er Schmarrn. Nur wenn er mal umstellen will, macht das Sinn.

    Bezog sich ja auf den Beitrag von dfh :)
     
    #5 Schweini, 2. Juni 2013
  6. NosOne
    NosOne Computer-Experte
    Registriert seit:
    6. März 2008
    Beiträge:
    1.292
    Zustimmungen:
    21
    1. SysProfile:
    194879
    2. SysProfile:
    192923
    naja, schweini und niphia, seit 2008 (jahresdatum von der profilerstellung) ist doch mit sicherheit auchen dsl-leitung weiter in richtung vdsl ausgebaut worden bei mazze7, und die tarife bei der telekom haben sich ja auch geändert.

    @ mazze7:

    es gibt da noch ne alternative:

    Die Telekom-Speedport-Router (z.B. der 723B-Speedport) sind auch nicht schlecht!
     
  7. Mazze7
    Mazze7 Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    20. Februar 2008
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    41
    Name:
    M
    1. SysProfile:
    56637
    Steam-ID:
    ritter06
    Die 3390er wurde schon verbaut, musste bisschen schneller gehen :p
    Anschluss is immernoch telekom, allerdings mittlerweile 6000 :D
     
  8. LexLuthor
    LexLuthor Praktikant
    Registriert seit:
    28. Mai 2013
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Lex
    1. SysProfile:
    172541
    #8 LexLuthor, 10. Juni 2013
  9. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Registriert seit:
    24. Juli 2011
    Beiträge:
    3.388
    Zustimmungen:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Der Netgear Router mag ja ganz gut sein, allerdings hätte dann der TE zusätzlich ein externes Modem benötigt. In seiner gewählten Fritz!Box ist dieses bereits integriert.

    Zudem ist das Thema bereits abgeschlossen, da sich Mazze7 die Fritz!Box gekauft hat. :)
     
  10. Mazze7
    Mazze7 Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    20. Februar 2008
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    41
    Name:
    M
    1. SysProfile:
    56637
    Steam-ID:
    ritter06

    Ja gerade bei der Routergeschichte hier musste es n bisschen schneller gehen. Keiner hatte mehr Geduld noch n paar Tage zu warten bis wieder Internet geht. Und da die AVM-Geräte i.d.R. gut sind und ich noch nie n Problem damit hatte war die Entscheidung ziemlich schnell gefallen :)
     
Thema:

Neuanschaffung: FritzBox

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden