Netzteil für 2010

Diskutiere und helfe bei Netzteil für 2010 im Bereich Stromversorgung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, Da ich eh ein neues Netzteil brauche wollte ich mir direkt eins holen das auch länger hält. Möchte mir in Zukunft die x2 variante der 5er Ati... Dieses Thema im Forum "Stromversorgung" wurde erstellt von kayo, 30. September 2009.

  1. kayo
    kayo Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    21. März 2009
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Kai
    1. SysProfile:
    101047

    Hallo,
    Da ich eh ein neues Netzteil brauche wollte ich mir direkt eins holen das auch länger hält.
    Möchte mir in Zukunft die x2 variante der 5er Ati serie zulegen und evtl mainboard und CPU die Uptodate dann sind.
    Was brauche ich da so an steckern und Watt?


    Gruß,
    Kai
     
  2. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    AW: Netzteil für 2010

    wenn du mit X2 karten anfängst
    rate ich so zu 750-850 Watt
    falls du auf die idee kommst eine 2. zu betreiben^^
    Corsair HX 850W

    Corsair HX 750W

    fallen in den bereich, nicht zu teuer, leistungsstark, ca. 90% effizienz, also auch spitzenreiter
     
  3. kayo
    kayo Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    21. März 2009
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Kai
    1. SysProfile:
    101047
    AW: Netzteil für 2010

    Denke brauch 4 mal 8pin für die Grak(s) dann oder?
     
  4. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    AW: Netzteil für 2010

    jo mit 4 PCIe Steckern biste dann gut bedient
    für ne einzelne X2 karte würde n 600 Watt netzteil reichen
    aber die sind kaum billiger als ein 750er
    noch dazu haste dann mehr reserve
     
  5. kayo
    kayo Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    21. März 2009
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Kai
    1. SysProfile:
    101047
    AW: Netzteil für 2010

    Glaube hole mir echt das Cosair hat mich irgendwie direkt überzeugt :D
     
  6. vtexx
    vtexx Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    377
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    90711
    AW: Netzteil für 2010

    das 750 hx hab ich mir letztens auch gekauft, der karton ist riesig :-D aber vom preis leistungs und qualitätstyp her kannst da auf jedenfall nichts mit falsch machen ;-)
     
  7. kayo
    kayo Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    21. März 2009
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Kai
    1. SysProfile:
    101047
    AW: Netzteil für 2010

    Dachte eher an das 850ger :D
     
  8. a-malek
    a-malek Lebende CPU
    Registriert seit:
    4. Juni 2009
    Beiträge:
    1.402
    Zustimmungen:
    49
    Name:
    malek
    1. SysProfile:
    90982
    2. SysProfile:
    166455
    AW: Netzteil für 2010

    ein zu starkes netzteil ist auch nich unbedingt gut, da das sys im idle doch etwa 15-20% vom nt belasten soll, da darunter die effizienz um einiges schlechter ist.
    mit nem 750 watt netzteil hast du sicher genug leistung.
     
  9. kayo
    kayo Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    21. März 2009
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Kai
    1. SysProfile:
    101047
    AW: Netzteil für 2010

    auch für evtl ne 2te x2 davon?
     
  10. a-malek
    a-malek Lebende CPU
    Registriert seit:
    4. Juni 2009
    Beiträge:
    1.402
    Zustimmungen:
    49
    Name:
    malek
    1. SysProfile:
    90982
    2. SysProfile:
    166455
    AW: Netzteil für 2010

    für ne zweite x2 solltest du lieber gleich zu nem 1000 watt nt greifen, z.b. enermax revolutions 85+.
     
  11. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    AW: Netzteil für 2010

    also 2 HD4870 X2 lassen sich mit einem 750 Watt Markennetzteil betreiben
    da die neuen ATI Karten sowieso stromsparender werden sollen,
    sollte die HD5870 X2 nicht noch mehr verbrauchen

    ein 850 watt netzteil hat meist 6 PCIe anschlüsse
    d.h. geeignet für High End Tripple SLI (z.B. 3x GTX 285)
     
  12. kayo
    kayo Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    21. März 2009
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Kai
    1. SysProfile:
    101047

    AW: Netzteil für 2010

    Habe mir das 850ger bestellt für den preis vom 750ger =)
    Bekomme den Preis weil es erst am 21.10 geliefert wird :great:
     
  13. Error:Failed connect to localhost:9200; Connection refused
Thema:

Netzteil für 2010

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden