Lüfter und LED Strip Connector

Diskutiere und helfe bei Lüfter und LED Strip Connector im Bereich Stromversorgung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hey liebes Forum, bevor ich mit meiner Erklärung anfange, hier ein Bild um das ganze Anschaulich zu gestalten: [img] Also: Der untere von den... Dieses Thema im Forum "Stromversorgung" wurde erstellt von Z3DD, 26. August 2014.

  1. Z3DD
    Z3DD Praktikant
    Registriert seit:
    14. August 2014
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0

    Hey liebes Forum,

    bevor ich mit meiner Erklärung anfange, hier ein Bild um das ganze Anschaulich zu gestalten:

    [​IMG]

    Also: Der untere von den 2 weißen Steckern geht über die Molex Verbindung an das Netzteil: Der untere weiße Molex Stecker gibt dann den Strom an den oberen weißen Molex weiter und dieser geht dann in einen Molex Stecker der an die Lüfter Steuerung meines Gehäuses geht. Von dem oberen weißen Molex gehen dann noch 2 dünne Kabel an das LED Strip.

    Sollte doch so alles richtig verkabelt sein, oder? Alles andere ergibt für mich keinen Sinn und ich möchte nicht, dass mir da was kaputt geht^^

    MFG
     
  2. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve

    PC Hardware ist so entworfen, dass du nur Sachen so anschließen kannst, dass nix kaputt geht. Dafür sind Standards da...
    Nur wenn du anfängst die Sachen zu modifizieren ohne dich zu informieren - dann kannst was kaputt machen. Sofern du das nicht tust - allet jut.
     
  3. Z3DD
    Z3DD Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    14. August 2014
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Ok. Ich habe da ja nix modifiziert^^ Also sollte es ja gehen!
    Hab noch eine Frage: Ich habe hier den Lüfter der Wasser Kühlung so rum eingebaut, dass er die Luft noch oben raus bläst. Darüber sitzt ein großer Lüfter, der die Luft auch aus dem Gehäuse raus bläst. Kann der Luftstrom des Größeren Lüfters da jetzt irgend einen Schaden am Lüfter der Wasserkühlung anrichten?
    Kp, irgend wie die Drehung verhindern oder so?

    [​IMG]

    PS: Ich möchte nur ganz sicher gehen, also sry für die doofen fragen :(
     
  4. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Magst nen Foto machen u. hier posten? Kanns mir gerade nicht vorstellen :X
     
  5. Z3DD
    Z3DD Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    14. August 2014
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    [​IMG]

    ---------- Post hinzugefügt um 19:55 ---------- Vorheriger Post um 19:48 ----------

    [​IMG]

    Unter dem transparenten sitzt direkt der Lüfter des Radiators
     
  6. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Wenn beide in eine Richtung arbeiten, dann ist alles ok. Macht aber meiner Meinung nach wenig Sinn. Du hast kaum nennenswerten besseren Kühleffekt am Radiator, der große Lüfter ist laut (ist doch nen 200 o. 230er?) und wenn beide so arbeiten hast erhöhte Verwirbelungen, was mehr Geräusche verursacht.

    Ich würde den großen Lüfter unten ins Gehäuse einbauen, sofern möglich, und auf niedrigst mögliche Drehzahl stellen um wenig Lärm zu erzeugen, aber das ganze Gehäuse sachte, aber stetig mit Luft zu durchströmen.
     
  7. Z3DD
    Z3DD Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    14. August 2014
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    ok. Dann werde ich den Lüfter umsetzten.
     
  8. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Was für ein Gehäuse hast du denn und wo sitzen alles Lüfter?

    Evtl. kann man da, wenn du schon dabei bist, noch mehr optimieren ;)
     
  9. Z3DD
    Z3DD Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    14. August 2014
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Thermaltake core v71
     
  10. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Ich kanns bei deinen Fotos so nicht erkennen,

    aber: Unten den 230 von unten nach oben ziehen lassen, oben die Lüfter auf der WaKü genau die gleiche Richtung.
    Wenn du nur einen weiteren Lüfter sitzen hast, dann lass ihn bitte am Heck, da er dann die Spannungswandler dort besser kühlt. Wenn du auch vorne Lüfter hast, dann bestücke bitte von unten nach oben vorne und achte darauf, dass vorne UND hinten in eine Richtung arbeiten. Ich würde fast vorschlagen, dass vorne rein gezogen wird und hinten raus geblasen wird.
     
  11. Z3DD
    Z3DD Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    14. August 2014
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Ist auch so eingestellt. Habe unten im Gehäuse noch einen Lüfter installiert, der die Luft in das Gehäuse saugt.
     
  12. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve

    Unten im Boden oder unten in der Front?
     
Thema:

Lüfter und LED Strip Connector

Die Seite wird geladen...

Lüfter und LED Strip Connector - Similar Threads - Lüfter LED Strip

Forum Datum

Amazon Fire TV Omni Mini-LED: Premium-Fernseher mit KI-Unterstützung

Amazon Fire TV Omni Mini-LED: Premium-Fernseher mit KI-Unterstützung: Amazon Fire TV Omni Mini-LED: Premium-Fernseher mit KI-Unterstützung Die Reihe der Fire TV Omni Mini-LED zielt dabei auf das Premium-Segment ab und wartet mit einigen technischen Raffinessen auf....
User-Neuigkeiten 20. Juli 2025

Neue Amazon Fire TV Serie mit 4K-QLED-Mini-LED-Display startet

Neue Amazon Fire TV Serie mit 4K-QLED-Mini-LED-Display startet: Neue Amazon Fire TV Serie mit 4K-QLED-Mini-LED-Display startet Also die „echten“ TV-Geräte, keine Sticks oder so. Amazon hatte sein Smart-TV-Portfolio mit der Einführung der Fire TV Omni...
User-Neuigkeiten 8. Juli 2025

TCL Q8C: Neuer 4K-TV mit Mini LED, Google TV und Speakern von Bang & Olufsen

TCL Q8C: Neuer 4K-TV mit Mini LED, Google TV und Speakern von Bang & Olufsen: TCL Q8C: Neuer 4K-TV mit Mini LED, Google TV und Speakern von Bang & Olufsen So nutzen die Modelle der Reihe Mini-LED-Hintergrundbeleuchtungen und WHVA-Panels. Spannend ist, dass TCL als einer...
User-Neuigkeiten 5. Juli 2025

TCL präsentiert 57-Zoll-Gaming-Monster mit Dual-4K und Mini-LED

TCL präsentiert 57-Zoll-Gaming-Monster mit Dual-4K und Mini-LED: TCL präsentiert 57-Zoll-Gaming-Monster mit Dual-4K und Mini-LED Der 57 Zoll (144,78 cm) große Bildschirm kommt mit QD-Mini-LED-Technologie und einer Dual-4K-Auflösung von 7680 x 2160 Pixeln...
User-Neuigkeiten 27. Juni 2025
Lüfter und LED Strip Connector solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden